Neuigkeiten aus unserem Verein

Erfolgreicher Saisonstart für die U16
Erfolgreicher Saisonstart für die U16, welche dieses Jahr in der Kreisklasse antreten. Direkt im ersten Spiel der Saison konnten die Mädels eine sehr gute Leistung zeigen! Vor allem mit starken Aufschlägen und guten Angriffen ließen die Mädels dem Gegner aus Bentheim keine Chance und gewannen das Spiel klar 3:0! Vor allem die Aufschläge von Paula und Luisa machten es den Gegnerinnen immer wieder schwer Punkte zu sammeln! Gelang Bentheim dies dann doch, schafften es die Mädels vom SVV immer wieder durch eine gute Annahme und mutigen Angriffen den Ball zurück zu erobern und weiter fleißig Punkte zu sammeln! Dies wurde besonders deutlich im zweiten Satz, welcher 25:8 gewonnen werden konnte! Am Ende eine schöne Teamleistung, die mit 3 wertvollen Punkten in der Tabelle belohnt wurde! Weiter so, Mädels!

„Ohne den 12. Mann geht es nicht“
Ein Slogan, den jeder/ jede im Fußball Tätige kennt. Das verpflichtende Stellen von aktiven Schiedsrichtern ist in so einem Großverein wie dem SV Veldhausen nicht einfach.
Der Fussballvorstand ist hier mit viel Herzblut unterstützend tätig- und auch uns vom Förderverein sind die Schiedsrichter wichtig. Denn sie sind nicht nur Vertreter, sondern Aushängeschilder des SVV 07, wenn sie „allein“ auf den Grafschafter Sportplätzen unsere Blau-weißen Farben tragen.
Unsere Unterstützung ist vielfältig, sei es durch Ausstattung mit neuen Armbanduhren oder vor kurzem „Trainingsjacken“. Natürlich sind sie auch stets zum Betreuer-Kloatscheeten for free eingeladen! Zudem lassen wir allen SR zum Hinrunden-wie zum Rückrunden-Ende ein Zeichen der Anerkennung zukommen. Neugierig?
Dann werde Schiedsrichter für deinen Heimatverein, wir alle stehen fest hinter dir auf deinem Weg. Sei es das Kreisgebiet, der Bezirk oder bist du der erste Veldhauser, der ein Bundesligaspiel pfeift???
Egal, wir vom Fußball Förderverein sehen uns weiter als Partner unserer Schiedsrichter und bleiben als Unterstützer an ihrer Seite.
#svveldhausen #Schiedsrichter #sei fair zum zwölften Mann

Sophies Abschied nach Australien
Am letzten Wochenende stand mal kein Turnier für unsere SVV Spielerinnen und Spieler an.
Wir kamen trotzdem in Veldhausen zusammen, aber dieses Mal zu einem ganz anderen Anlass: Sophie Collmann von Schatteburg (2. v. l.) wird uns für die nächsten 10 Monate verlassen😪 Sie wird ein Auslandsjahr in Adelaide (Australien) machen🇦🇺 Doch bevor sie ihre große Reise antreten wird, sollte sie von uns eine kleine Abschiedsfeier bekommen😉
Am Samstagabend traf sich die Trainingsgruppe in unserer Heimat-Sporthalle in Veldhausen. Neben kleinen Team-Spielchen, Pizzaessen und lustigen Gesprächen, durfte natürlich auch Badminton nicht zu kurz kommen🏸 Insgesamt 10 SVVler waren dabei, um eine tolle Erinnerung für Sophie zu schaffe, an die sie während der nächsten Monate zurückdenken kann🥰 Das Highlight der ganzen Aktion: die Nacht wurde nicht zuhause im Bett verbracht, sondern gemeinsam auf den dicken Matten in der Halle😴 Nach einem ausgiebigen Frühstück und ein paar sportlichen Aktivitäten zum Schluss, war es dann auch schon zu Ende. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, sowie einem kleinen Geschenk der Gruppe, geht es für Sophie nun ans Kofferpacken🧳
Bald geht es auch schon los für Sophie und sie wird die nächsten Monate den Sommer auf der anderen Seite der Welt verbringen🌏 Wir wünschen dir eine ganz tolle Zeit und viele neue Erfahrungen! Du wirst uns mit deiner sympathischen und unkomplizierten Art im Training und auf Turnieren fehlen🤧 Vergiss den schönsten Sport der Welt nicht: wir freuen uns, wenn du wieder bei uns bist!
WIR WERDEN DICH VERMISSEN LOLLE❤️

Sportnachwuchsförderung der Sparkasse
Auch in diesem Jahr unterstütze die Sparkasse unseren Verein....
..... mit einer Geldspende und hilft so dabei, den Sportnachwuchs in der Grafschaft und dem SV Veldhausen nachhaltig zu fördern.
Wir bedanken uns recht herzlich dafür! 💪🏻

Das goldene Trio:
Pizza, Pils und Fußball
Wenn Unterstützung sichtbar wird:
Die Mitgliederzahl des Fördervereins wuchs langsam und stetig, eines der ersten Möglichkeiten, den Sportpark deutlich aufzuwerten= 3 hochwertige Sitzbank/ Tischkombinationen!
Sollte euch die rustikale, langlebige Bauform bekannt vorkommen, dieselben Bänke stehen ebenfalls bei einer weltbekannten Kartoffelstab-Frittierkombüse, u.a gegenüber vom Burgerking NOH….diese Bänke im Sportpark haben schon einiges ertragen müssen….hunderte Kilos an belegten Teigwaren von Legende Simon, Hektoliter diverser, meist alkoholischer Hopfengetränke,, gereicht in Glaskaraffen, wurden daran konsumiert. Gleichzeitig ein Treffpunkt von Fußballerexperten, hier kommen Generationen ins Gespräch, ruhen sich aus, gucken und/oder philosophieren über den schönsten Ballsport ever, verschiedene Vorstände sitzen Sitzungen ab😉….mögen noch viele Mannschaften diese Bänke nutzen, wat gibbet schöneres, als nach Siegen gemeinsam in der Sonne zu sitzen und eine gute Zeit zu haben….in diesem Sinne: setzt euch gerne!
#bänke #midyat #gemeinsam #mavi 🍕

Letztes Wochenende fand das Highlight des Jahres für alle U11 bis U15 Spieler statt:
die Landesmeisterschaften U11-U15 2025 in Nienburg🎉
Durch einen technischen Defekt in der eigentlichen Sporthalle, fand das Turnier in 2 getrennten Hallen statt😮💨
Los ging es am Samstag mit dem Einzel (+Lospech). Serafina konnte ihr Spiel bei ihrer ersten LM leider nicht gewinnen. Lotta konnte sich im Achtelfinale noch sehr souverän durchsetzen, bevor im Viertelfinale dann Schluss war. Auch Lauren musste sich knapp im dritten Satz des Achtelfinales geschlagen geben😕
Im Mixed ging Serafina mit Pepe Holze aus Schüttorf an den Start. Sie präsentierten sich sehr gut, jedoch konnten sie nicht die nächste Runde erreichen. Lotta und Lauren starteten wie immer gemeinsam ins Turnier. Sie konnten sehr gut mit der an Platz 6 gesetzten Paarung mithalten. Am Ende verloren sie knapp mit 14:21 21:13 21:19 und schrammten somit knapp am Viertelfinale vorbei🥲
Am Sonntag mussten sich die SVVler aufteilen. Nicht nur für die Spieler war es merkwürdig, auch für Lara als Coach war das eine besondere Herausforderung. Um nahezu jedes Spiel zu sehen und alle Paarungen bestmöglich zu unterstützen, war sie den Tag über mit einem 🛴 unterwegs und wechselte nach jedem Spiel die Halle🫣 Sehr anstrengend, aber es hat sich ja gelohnt: Die eingespielte Paarung Lauren und Mattis (FC09) belegte den 4.Platz, wobei sie nur hauchdünn den Sprung ins Finale verpassten💪🏻 Enja Moss erreicht im Mädchendoppel U11 mit ihrer Partnerin aus Altwarmbüchen das Podest und wurde Dritte🥉 Den ganz großen Sprung schafften Lotta und ihre Partnerin Malea Brunhöver aus Nordhorn. Das Viertelfinale konnte die Paarung souverän gewinnen. Das Halbfinale glich einem Krimi, welches die beiden jedoch mit viel Einsatz in der Verlängerung für sich entscheiden konnten. Auch im Finale ließen die beiden nicht locker. Erst im dritten Satz mussten Lotta und Malea sich gegen die Katharina Ernst/ Merit Grethe geschlagen geben🥈
Laras Fazit: super Stimmung, viel Spaß, spannende Spiele und viel Motivation das ganze Wochenende über🏸
Danke an Ulrike und Jessika, die das ganze Wochenende dabei waren🙏🏻

C-Rangliste Einzel in Bemerode
Vergangenes Wochenende ging es für 4 unserer Spielerinnen und Spieler nach Hannover-Bemerode🚗
Dort fand die 4. niedersächsische Rangliste des Jahres im Einzel statt. 250km pro Strecke und insgesamt 17 Stunden in der Halle später, stehen die Ergebnisse fest:
Enja ging als jüngste unserer Spielerinnen an den Start. Im Mädcheneinzel U11 verlor sie ihr erstes Spiel gegen die an Platz 2 gesetzte Spielerin. Im Spiel danach musste sie sich knapp mit 22-20 und 21-19. Durch Lospech war das leider ihr letztes Spiel, sodass sie am Ende Platz 9 belegt💪🏻
Lauren startete als ungesetzter Spieler ins Turnier und konnte sich im ersten Spiel direkt gegen den an Platz 4 gesetzten Nienburger durchsetzen. Im nächsten Spiel hieß es: Duell gegen seinen Doppelpartner Mattis Wolterink aus Schüttorf. Auch dieses Spiel konnte er gewinnen, sodass er den Sprung ins Halbfinale schaffte🥳 Dort unterlag er dem späteren Turniersieger aus Hamburg. Im kleinen Finale drehte Lauren aber nochmals auf und konnte sich den Podestplatz souverän sichern🥉

D-Rangliste O19 in Bad Rothenfelde
Am Samstag ging es für Lara nach der Sommerpause wieder zurück in den Turnieralltag🥳
Da das Damenfeld mit 4 Spielerinnen sehr klein war, wurde im Gruppensystem jede-gegen-jede gespielt😎 Lara konnte sich besonders im ersten und auch im zweiten Spiel souverän behaupten💪🏻 Im dritten Spiel ging es in den dritten Satz, der dann aber auch sehr deutlich gewonnen werden konnte🏸 Am Ende steht Lara ganz oben auf dem Treppchen🥇
LR - Lea Sophie Winter 21:5 21:3
LR - Cara Merfert 21:18 21:18
LR - Stephanie Pieper 15:21 21:10 21:7
Vielen Dank an TuS Bad Rothenfelde für die Ausrichtung!

Mehrwert im Sportpark? FFV: JA!
Den Aufenthalt im Sportpark Veldhausen Familien- und Kinderfreundlicher zu gestalten, war eine weitere Idee des Fördervereins.
Wie packt man die Neuanlage eines attraktiven Spielplatzes an?
Man stiefelte damals nach Hinweis von Vereinslegende Paul Mokry ins Rathaus zu Johann Arends, legte seine Vorstellungen und Wünsche vor. Von wegen „lahme Ratsarbeit“, nach kurzer Zeit kam der zugesagte Rückruf. Die Zusammenarbeit mit dem Bauhof Neuenhaus (Herr Klümper!) war hervorragend! Nach einigen Vorarbeiten nagelten uns die Bauhofkollegen nen schicken Spielplatz in den sprichwörtlichen Sand. Alles tipptopp nach Vorschrift (z.B. die Schaukel nicht zu nah an der Wand).
Seither wird der Spielplatz jährlich geprüft und von uns in Schuss gehalten. Ein näherer Blick auf die Rutsche lohnt sich, denn die wurde von Matti Sumbeck unfassbar geil mit Sprayer-KUNST veredelt.
Danke nochmals dafür!!!
#veldhausen #spielplatz #DankeStadtNeuenhaus

🏟️✨ Ein Meilenstein für den SV Veldhausen 07
Die neue Tribüne am Sportpark ist offiziell eröffnet – und sie steht für weit mehr als nur Beton und Stahl. Sie steht für Herzblut, Zusammenhalt und gelebtes Ehrenamt.
Der FFV Veldhausen gratuliert herzlich – ein Zeichen dafür, wie stark unser Dorf und der Sportverein zusammenhält. 💪
Mit einem vierköpfigen Projektteam und unglaublichen 3.500 ehrenamtlichen Helferstunden wurde hier etwas geschaffen, das bleibt. Ein Ort für Gemeinschaft, für Emotionen, für Sport und für Geschichten, die noch geschrieben werden.
Ein riesiges DANKESCHÖN an alle Fördergeber, Gönner, Unterstützer und Helfer, die dieses Projekt möglich gemacht haben.
Diese Tribüne ist nicht nur ein Bauwerk – sie ist ein Symbol für das, was wir gemeinsam bewegen können.

Die Sommerpause ist vorbei
Was war das bitte für ein intensiver Austausch beim gestrigen Vorstandstreffen?
Einen Teil dieser tollen Ideen und der Energie werden wir in den nächsten Wochen und Monaten in die Tat umsetzen. Wir nehmen euch regelmäßig mit auf die Reise.... Ihr dürft gespannt sein!
Was macht ihr eigentlich so? Diese Frage hören wir immer wieder.
Hier nur ein ganz kleiner Auszug der letzten 14 Jahre.
- Kinderspielplatz am Sportpark in Veldhausen
- Outdoor Workout Geräte am Sportplatz
- Unterstützung der Jungschiedsrichter (Hoodies & Co.)
- 6 Stück kleine Minitore
- Unterstände für Betreuer und Spieler:innen
- Finanzielle Unterstützung der Flutlichtanlage am Sportpark
- Besuch von Bundesligaspielen mit der Jugendabteilung
- Finanzielle Unterstützung bei Trainingsanzügen
- Finanzierung von Trainingsmaterialien
- Finanzierung einer Massageliege
- Sitzgelegenheiten für Eltern und Kinder
- Unterstützung beim Tribünenbau