Neuigkeiten aus unserem Verein

Saisonauftakt
Neue 2 Mannschaft startet in der Kreisliga
Nach dem Neustart unseres Hobbytrainings mit einigen ehemaligen Ligaspielern, reifte der Gedanke wieder eine Mannschaft in der Kreisliga zu melden.
Die Mannschaft ist ebenfalls ein gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern.
Der erste Spieltag fand gestern in Nordhorn statt. Gegen VfL Weiße Elf und gegen die Zweitvertretung des TuS Gildehaus konnten insgesamt 5 Spiele gewonnen werden. Am Ende waren es dann zwei Niederlagen zum Saisonauftakt.
Weiter geht es am 8.10.2023 zum ersten Heimspieltag im Dinkelduo.

Neue Badminton Saison gestartet
Erster Doppelspieltag in Hilter
Nach dem Rückzug unserer Mannnschaft aus der Niedersachsen-Bremen-Liga, wurde aus der alten 2. Mannschaften der letzten Jahre, die neue 1. Mannschaft für die neuen Saison.
Am ersten Spieltag ging es gestern für uns in den Teutoburger Wald. MIt an Bord waren Vera Beniermann, Rieke Klokkers, Christian Küpers, Henrik Stroers, Stefan Hagelskamp, Florian Schwenker und Marcel Naber.
Im ersten Spiel war Gegner die erste Mannschaft des SuS Darme. Der Aufsteiger hat sich personell nochmal verstärkt und wurde zu einer schweren Aufgabe. Am Ende stand eine 3:5 Niederlage auf dem Papier. Erwähnenswert aus unserer Sicht war das Einzel von Rieke. Sie konnte sich in drei hart umkämpften Sätzen gegen Verena Wübben durchsetzen.
Im zweiten Spiel ging es gegen den zweiten Aufsteiger vom TuS Hilter. Leider konnten wir 2 Spiele verletzungsbedingt nicht zu Ende spielen. Am Ende stand dann auch hier eine 3:5 Niederlage.
Besonderes Lob geht an Rieke, Vera und Henrik. Vera und Rieke für alle gewonnenen Spiele mit Damenbeteiligung und Henrik der quasi fast direkt von seiner Studienfahrt nach Spanien mit nach Hilter gefahren ist.
Am 12.11.2023 geht es zum 2. Spieltag nach Damme.

Neue U18m-Volleyballgruppe nimmt Training auf
Seit Anfang August bietet die Volleyball-Abteilung auch für den Herren/Jungenbereich wieder eine Trainingszeit an.
Das Training findet jeden Dienstag in der Sporthalle Edelweißstraße von 18.30-20.00h statt. Die Trainingsgruppe wird von Thomas Berens geleitet, der auch die 1. Herrenmannschaft trainiert.
Während der Beachsaison haben sich einige volleyballbegeisterte Jungen regelmäßig auf den Beachplätzen an der Braakestraße zum gemeinsamen Volleyballspiel eingefunden. Hier entstand dann auch der Kontakt zur olleyball-Abteilung. Dem geäußerten Wunsch, auch nach der Sommerzeit weiter Volleyball spielen zu können, sind wir gerne nachgekommen. Nach dem Finden einer ersten Trainingszeit, konnte Anfang August mit den ersten Übungseinheiten begonnen werden. Die 15-17jährigen Jungen sind mit Begeisterung dabei, ihre technischen Grundkenntnisse zu verbessern. Mittlerweile gehören auch schon spielnahe Übungsabläufe sowie ein abschließendes Spiel zum Trainingsprogramm.
Um die Gruppe auch in die Abteilung einzubinden, ist eine weitere Trainingszeit angedacht. Diese soll 2-wöchig freitags zusammen mit der 1. Herrenmannschaft stattfinden.
Bei einer weiteren positiven Entwicklung der Spieler sind erste Freundschaftsspiele gegen ebenso neugegründete Volleyballteams aus Wietmarschen oder Uelsen geplant. Langfristig soll das Team dann für die Saison 2024/25 als Team Herren 2 in der Bezirklasse West (Emsland/Bentheim/Osnabrück) gemeldet werden, in der die vorgenannten Teams schon diese Saison an der Punktspielrunde teilnehmen.
1. Platz im Doppel für Anna Frese
Landesmeisterschaften 2023
Am Wochenende startete Anna Frese im Mixed und Doppel bei den Landesmeisterschaften U17/U19 in Nienburg.
Der Samstag startete mit dem Mixed ,wo Anna gemeinsam mit Giovanni Schulte (FC Schüttorf 09) in der U19 spielte. Nach einem starken erstem Spiel konnten sie ins Viertelfinale einziehen und mussten sich dort aber geschlagen geben.
Am Sonntag startete Anna dann mit Charlotte Six (TSV Adendorf) im Mädchendoppel U17. Ohne Satzverlust ging es für die beiden ins Finale. Im Finale lieferten sie sich ein hartes Duell mit dem Duo Ihbe/Pasemko, was sie jedoch durch kräftige Unterstützung vom Rand für sich gewinnen konnten. Somit wurde Anna Frese gemeinsam mit ihrer Partnerin Charlotte Six Landesmeisterin und qualifizierte sich für die Norddeutschen Meisterschaften.

Spende der KSK Nordhorn für die Nachwuchsförderung
Am Mittwochabend fand die alljährliche Spenden-Sportnachwuchsveranstaltung der Kreissparkasse Nordhorn statt.
Seit 1997 fördert die Sparkasse nachhaltig den Sportnachwuchs in der Grafschaft. Und auch in diesem Jahr profitieren 85 Grafschafter Sportvereine vom Engagement der Sparkasse, die Spenden in einer Gesamthöhe von 38.000 Euro zur Verfügung stellt – darunter ist auch der SV Veldhausen 07.
Unser 1. Vorsitzender Stephan Schnieders und unser Geschäftsführer Hartmut Klokkers nahmen die Spende entgegen, die in die Nachwuchsförderung des SV Veldhausen fließt.
Danke!
Doppelter Landesmeistertitel für den SVV
Am Wochenende ging es für 6 Spielerinnnen und Spieler zu den Landesmeisterschaften in Buchholz.
Da das Ziel kurz vor Hamburg lag, ging es Samstagmorgen früh los aber alle starteten fit in die Einzeldisziplin, nachdem der offizielle Einlauf in die Halle stattgefunden hatte.
Im Einzel gelang es Taiken Egbers das Halbfinale zu erreichen. Dort unterlag er im dritten Satz seinem Doppelpartner Emil Pasemko(VfL Stade) in einem spannenden Spiel. Das Spiel um Platz drei konnte Taiken aber souverän für sich entscheiden.
Nach den Einzeln wurde am Samstag das Mixed gestartet. Auf die Paarung Lilly Riekhoff/Taiken Egbers wurden große Hoffnungen gesetzt, jedoch hatten sie großes Lospech, sodass im Viertelfinale Schluss war.
Die Doppelkonkurrenz fand am Sonntag statt, in der wir große Erfolge feiern konnten. Taiken erreichte mit Emil den ersten Landesmeistertitel und qualifizierte sich somit für die Norddeutschen Meisterschaften.
Lilly konnte mit ihrer zugelosten Partnerin in der U15 einen sehr starken dritten Platz belegen, nachdem sie im Viertelfinale gegen die Vereinkolleginnen Annalena Bouma und Sophie Collmann von Schatteburg antreten mussten.
In Kombination mit dem FC Schüttorf 09 ging der Veldhauser Lauren Boll mit Mattis Wolterink an den Start. Die Spiele auf dem Weg ins Finale waren keine großen Hürden, bis es im Finale richtig spannend wurde. Durch lautes Anfeuern von der Tribüne und erfolgreiches Coaching konnte auch hier gewonnen werden und es wurde der U11-Landesmeistertitel eingefahren.
Matti Sumbeck und Jannik Wolterink sind ein weiteres Duo vom SVV und dem FC. Sie verloren aber bereits die erste Runde gegen einen Mitfavoriten auf den Titel.
Fazit der Trainerin Lara Riekhoff: Ein gelungener Abschluss des Turnierjahres. Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt und die Kinder können stolz auf sich sein, denn sie sind unter den besten Spielern aus Niedersachsen gelandet.

Deutsches Sportabzeichen!! Mach mit!!
Für Vereinsmitglieder & Nichtvereinsmitglieder // Für Groß & Klein
💙🩶 Jeder ist herzlich eingeladen !! 💪🏼
- Mittwoch 12.07.2023
- Dienstag 08.08.2023
- Montag 04.09.2023
Treffen ab 18:30 auf dem Sportplatz Veldhausen
Bezirksmeisterschaften 2023
Am Wochenende starteten die Schüler des SVV 07 in Schüttorf, um sich mit der Konkurrenz des Bezirk Weser-Ems im Einzel, im Doppel und im Mixed zu messen.
Vor allem das Teilnehmerfeld im Einzel war reichlich gefüllt, sodass dort im KO-System gespielt wurde. Die Kinder erreichten wieder tolle Ergebnisse und am Ende sind wir der erfolgreichste Verein mit:
12× Bezirksmeister
7× Vize-Bezirksmeister
3× 3.Platz
Die harte Arbeit im Training und die weiten Fahrten zu unzähligen Turnieren zahlt sich also aus. Die Kinder können stolz auf sich sein und wir Trainer sind es sowieso :)
Fünf Podestplätze in Nienburg
Für die U11er, U13er und U15er ging es am Samstag zur 2. DBV C-Rangliste Doppel/Mixed.
Mit einem Spieler aus Schüttorf und drei Spielern aus Nordhorn waren wir die Einzigen aus dem Bezirk Weser-Ems und konnten uns erfolgreich präsentieren. Aufgrund eines kleinen Teilnehmerfelds und den hohen Temperaturen wurde kurzfristig in einer anderen Halle gespielt, die für alle sehr gewöhnungsbedürftig war. Für Zuschauer zu warm, für Spieler zu rutschig und für Trainer zu klein. Auch wenn es ein kleines Teilnehmerfeld gab, war die Konkurrenz groß und teilweise mussten die Kinder acht Spiele absolvieren. Am Ende waren alle erschöpft aber sehr zufrieden mit diesen tollen Ergebnissen.
Jungendoppel U11 1.Lauren Boll/Mattis Wolterink(FC Schüttorf U9) 5.Joris Moss/Piet Drechsler(MTV Nienburg)
Mädchendoppel U13 2.Jolien van den Bosch/Malea Brunhöver(VfL Weiße Elf)
Jungendoppel U13 2.Taiken Egbers/Luca Jager(MTV Nienburg)
Mädchendoppel U15 3.Lilly Riekhoff/Lotta Sumbeck 5.Annalena Bouma/Sophie Collmann von Schatteburg
Jungendoppel U15 7.Kajo Moss/Matti Subeck
Mixed U11 4.Joris Moss/Kerani Panthulu(Altwarmbüchener BC)
Mixed U13 2.Lauren Boll/Lotta Sumbeck 6.Kajo Moss/Jolien van den Bosch
Mixed U15 6.Taiken Egbers/Lilly Riekhoff 9.Matti Sumbeck/Sophie Collmann von Schatteburg
Badminton - Schnuppertraining
Möchtest Du einmal die schnellste Ballsportart der Welt ausprobieren?
Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir suchen DICH!
Wann? 18.08.2023 15:00 - 16:30
Wo? Gebrüder Panneborghalle in Veldhausen
Mitzubringen sind Sportsache, etwas zu Trinken und wenn vorhanden ein Badmintionschläger.
In der letzten Viertelstunde dürfen die Eltern gerne dazu kommen!
Wir freuen uns auf dich.
Infos zur Anmeldung findest du hier: >>>>>INFOFLYER<<<<<<
Tatkraft sponsert Shirts und Laufjacken
Der Lauftreff kann sich über neue T-Shirts und Laufjacken freuen.
Gesponsert wurde die neue Ausstattung von Tatkraft - Dankeschön!