Neuigkeiten aus unserem Verein

Schlüsselübergabe am DinkelDuo
Am heutigen Samstag übergab Bauunternehmer G. Büter nach nur guten 2Jahren Bauzeit den Schlüssel für die Doppelsporthalle Namens DinkelDuo an den Landrat Herr Fietzek.
Unser Team "Vorsitz" - Stephan und Florian waren live dabei als der Landrat aber auch Samtgemeindebürgermeister G. Oldekamp diesen feierlichen Moment beschritten.
Eine Sporthalle die nicht nur mit Bauzeit und Kosten überzeugt, gerade sportlich können wir als SV Veldhausen 07 und natürlich alle weiteren Vereine aus der Samtgemeinde mit großer Freude in das neue Sporthallen-Erlebnis treten. Auch die im Vorfeld "etwas klein" berufenen Kabinen erstrahlten bei der Begehung in einem deutlichen größeren Licht.
Jetzt ist es unsere Aufgabe mit diesem Geschenk achtsam umzugehen und gerade in den ersten Monaten unterstützend und mit Geduld die neue Halle inkl. Technik kennen zu lernen.

Internes Spaßturnier der U12 und Mini-Mannschaft
Im Rahmen eines von den Trainern organisierten Spaßturniers konnten vergangenen Samstag die Kids der Volleyballabteilung des SV Veldhausen 07 ihre Volleyballfähigkeiten unter Beweis stellen. Als kleiner Trost für die ausgefallene Saison der Jüngsten wurde ein Turnier im Spielmodus „3 gegen 3“ gespielt, wovon Elin (11) im Folgenden in einem tollen selbstgeschriebenen Bericht erzählt:
Spaßturnier der Veldhauser Mini-Volleyball-Mannschaften
Am Samstag, den 11. Juni 2022 hatten die beiden VeldhauserMini-Volleyball-Mannschaften ihr erstes Spaßturnier in der großen Sporthalle. Um 14:00 Uhr ging es los. Zuerst haben wir das Buffet aufgebaut. Jeder hat etwas dafür mitgebracht.
Als erstes wurden wir in 5 Gruppen eingeteilt. Es waren immer 3 oder 4 Kinder in einer Mannschaft. Wir bekamen jeweils eine Farbe zugeteilt und jede Gruppe hatte einen Mannschaftsnamen, den wir uns selbst ausgesucht haben.
Nach dem Aufwärmen haben wir angefangen, zu spielen. Immer eine Mannschaft musste die Punktetafel bedienen und die anderen spielten gegeneinander.
In der großen Pause haben wir verschiedene Spiele gespielt, die sich unsere Trainer überlegt haben. Das war sehr lustig und anstrengend.
Dann ging es weiter. Jede Mannschaft musste 4 Spiele spielen mit jeweils 2 Sätzen. Ein Satz hatte 15 Punkte. Am Ende hat die Mannschaft gewonnen, die am meisten Punkte erzielt hat. Es war die Mannschaft mit der Farbe Grün.
Zum Andenken an unser erstes Turnier haben wir eine Urkunde, eine Medaille und eine Sprungfeder geschenkt bekommen.
Es war ein sehr schöner Nachmittag.
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier.
Eltern-Kind-Badminton
Ihr Kids wollt euren Eltern zeigen, dass Badminton mehr als nur Federball im Garten ist?
…und ihr Eltern möchtet schauen, was eure Kids wöchentlich beim Training lernen?
Dann seid ihr herzlich zu unserem Eltern-Kind-Badminton eingeladen!
- Wann?: Freitag, 24.06.2022
- Wie?: Ihr könnt euch im 45-Minuten-Takt ein Halbfeld oder Feld für euch und euer Kind reservieren (14:30, 15:15, 16:00, 16:45)
- Wo?: Gebrüder Pannenborghalle in Veldhausen
- Mitzubringen: Sportsachen & -schuhe
- Für Getränke und Kuchen (gegen eine kleine Spende) wird gesorgt.
- Badmintonschläger sind vorhanden.
Wir freuen uns auf euch!
Feld-Reservierungen an Bettina Schlüter-de Haas:
- 0157 85724199 (nur per WhatsApp)
- badminton@svveldhausen.de
Großeltern & Geschwister etc. sind auch herzlich zum Ausprobieren eingeladen!
Christin Große Brüna wechselt in das Volleyball-Aufbauteam des SCU Emlichheim
Christin spielt seit vielen Jahren beim SV Veldhausen Volleyball und Fußball. Nun hat sie die Chance erhalten in das Aufbauteam des SCU zu wechseln.
Doch wie kam es dazu?
Bei den U16-Meisterschaften in Emlichheim wurde Christin angesprochen und zu einem einwöchigen Trainingslager eingeladen. Danach kam das Angebot seitens des SCU, in die Fördermannschaft zu wechseln.
Das Aufbauteam ist dazu da junge Spielerinnen weiterzuentwickeln mit dem Ziel, sie bestmöglichst auszubilden und qualifizierten Nachwuchs für die Seniorenmannschaften zu garantieren.
Christin hat uns ein paar Fragen zu ihrem bevorstehendem Wechsel beantwortet:
- Christin, war es für dich direkt klar, dass du das Angebot annimmst?
- „Ich habe mich riesig über das Angebot des SCU Emlichheim gefreut und sehe es als große Chance an, dennoch ist es mir nicht leicht gefallen, den SV Veldhausen zu verlassen.“
- Und was sind deine Ziele?
- „Ich freue mich auf die kommende Saison, um neue Erfahrungen zu sammeln. Meine Ziele für die kommende Zeit sind - genauso wie vorher - Spaß am Volleyballspielen zu haben und viele neue Sachen kennen zu lernen. Langfristig hoffe ich, dass ich mich sowohl volleyballerisch als auch persönlich weiterentwickle.“
Liebe Christin, der SV Veldhausen wünscht dir alles Gute und viel Erfolg!

Update zu den Corona-Regeln beim SV Veldhausen 07
Nachdem die Regeln zur Bekämpfung der weiterhin bestehenden Pandemie i.d.R. eingestellt wurden....
.... wird auch der SV Veldhausen 07 nicht weiter mit Hygienekonzepten auf den verantwortungsvollen Umgang mit der Pandemie hinweisen. Nach einer solch langen Zeit der Einschränkungen ist sicherlich allen bewusst, welches Verhalten erforderlich ist um seinen Verein, sein Team und seine Freunde vor dieser Krankheit zu schützen. Die Gesundheit steht für uns alle immer an erster Stelle! Und wenn wir uns weiterhin gemeinsam dafür einsetzen, kann auch unser Vereinsleben reibungslos fortgeführt werden.
Im Ligabetrieb gelten weiterhin die Regeln der Verbände, soweit dort keine Änderungen bekanntgegeben werden.
Der Vorstand
Lena Geerties und Marie Loeks erhalten den „G-Schein“ im Trampolinturnen
Vom 18. bis 20. März haben Lena Geerties und Marie Loeks an der
Ausbildung zum Grundschein im Trampolinturnen in Hannover teilgenommen.
Dabei haben sie sich mit Themen wie den sicheren Auf- und Abbau, der sicheren Nutzung des Trampolins, Sicherheitsbestimmungen und dem Wettkampfwesen befasst.
Aber auch sportpraktische Aspekte der Erwärmung, verschiedener Trampolinsprünge und -techniken sowie Sicherheits- und Hilfestellungen durften bei der Ausbildung nicht fehlen.
Zum Abschluss mussten sich die beiden Veldhauserinnen einer
theoretischen und praktischen Prüfung unterziehen. Diese haben sie mit
Bravour bestanden und somit den "G- Schein" erhalten!
Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden neuen Co-Trainerinnen Lena und Marie!

Niedersachsenrangliste Schüler
Am vergangenen Wochenende nahmen zwei SVV-Spieler an einer sogenannten DBV-C-Rangliste in Hannover teil.
Taiken Egbers und Lilly Riekhoff traten im Einzel U13 an.
Taiken verlor sein erstes Spiel in drei unglaublich knappen Sätzen aber konnte sich in den nächsten beiden Spielen souverän durchsetzen. Nach einer erneut knappen Niederlage musste er wieder gegen seinen Gegner aus dem ersten Spiel antreten. Diesmal siegte Taiken und ließ seinem Gegenüber keine Chance.
Lilly gewann nach einem Freilos die zweite Runde ohne Probleme. Im Halbfinale musste sie sich der Turnierfavoritin und späteren Siegerin stellen. Trotz einer starken Leistung wurde Lilly leider nicht belohnt. So gab es am Ende den 7. Platz für Taiken und den 4. Platz für Lilly.
Beide konnten somit ihr Sitzplätze halten und können stolz auf die tollen Ergebnisse sein. Die Leistungen aus dem Training können beide bestätigen und wollen schon nächste Woche auf dem nächsten Turnier wieder angreifen.
Vielen Dank auch an die Betreuerin, die spontan mitgefahren ist, um den Kindern ihre Teilnahme zu ermöglichen!
Heimspieltag der 1. Damen zum Saisonende
Am 23.04. stand für die 1. Damen der letzte Spieltag der Saison auf dem Plan.
Als Gastgeber empfingen die Veldhauserinnen SV Olympia Uelsen II sowie SV Union Lohne III.
Das erste Spiel bestritt der SVV gegen Uelsen. Den Veldhauser Damen gelang schnell ein guter Spielaufbau, wodurch einige Punkte erzielt und somit die Führung erreicht werden konnte. Diese konnte konstant gehalten werden und führte somit zu einem 25:15 Satzgewinn. In Satz 2 gab es zu Beginn einige Schwierigkeiten auf Veldhauser Seite. Dadurch lag die Führung zwischendurch auf gegnerischer Seite. Letztendlich konnte man das Blatt durch einen koordinierten Spielaufbau wenden und auch den zweiten Satz mit 25:18 für sich entscheiden. Mit dem dritten Satz wollten die Veldhauserinnen den Sack dann zumachen. Durch ein gutes Zusammenspiel und gezielte Angriffe ging letztendlich auch der dritte Satz an den SVV. (25:14)
Mit einem Sieg in der Tasche standen den Veldhauser Damen dann bereits die nächsten Gegner gegenüber. Hier merkte man schnell, dass einige Anstrengung nötig war, um punktemäßig am Ball zu bleiben. Von Lohner Seite erreichten die Veldhauserinnen einige starke Aufschläge sowie gezielte Angriffe, die es galt abzuwehren. Trotz eines guten Zusammenspiels musste man sich schließlich mit 18:25 geschlagen geben. Auch der zweite Satz blieb eine Herausforderung für den SVV. Lohne gelang wieder die Führung und man konnte nur schwer gegenhalten. Es scheiterte an einer sauberen Ballannehme durch die starke Spielzüge der Gegner, was einen erfolgreichen Angriff erschwerte. Satz 2 ging mit 13:25 an die Lohnerinnen. Wie zu erwarten konnten die Gegner auch im dritten Satz überzeugen. Trotz eines zwischendurch stabilen Gegenhalts der Veldhauser Damen, gelang es letztendlich nicht den Satz zu gewinnen (17:25) und man musste mit einem 0:3 vom Feld gehen.
Alles in allem konnte die 1. Damen 3 Punkte einholen und einem möglichen Abstieg somit entgegenwirken.

Nachholtermin Landesmeisterschaften O19
Am vergangenen Wochenende ging es für drei Veldhauserinnen Richtung Gifhorn, wo sie an den Landesmeisterschaften O19 teilnahmen.
Diese wurden aufgrund von Corona im Dezember abgesagt und konnten jetzt nachgeholt werden.
Sowohl Marie Frese, als auch Rieke Klokkers und Lara Riekhoff traten im Einzel, Doppel und Gemischtem Doppel an.
Gestartet wurde am Samstagmorgen mit dem Mixed. Marie und ihr Partner Luca Müller (TV Metjendorf) hatten ein Freilos für die erste Runde bekommen und gelangten somit ins Achtelfinale, in dem sie sich durchsetzten. Gegen den späteren Sieger war im Viertelfinale jedoch Schluss. Rieke und Gerrit Mohrmann (VfL Lüneburg) hatten nicht das Glück eines Freiloses und mussten sich in der ersten Runde geschlagen geben, nachdem sie als Paarung erst kurzfristig zusammengelegt wurden. Auch Lara und ihr Partner Boji Wong (TV Cloppenburg) verloren in drei spannenden Sätzen die erste Runde.
Im Anschluss wurde mit dem Einzel begonnen. Rieke und Lara unterlagen ihren Gegnerinnen jeweils im Achtelfinale nach hart umkämpften Spielen. Marie gelang in dieser Disziplin sogar der Vize-Landesmeistertitel. Im Viertelfinale setzte sie sich gegen die an Platz zwei gesetzte Spielerin durch, und unterlag erst im Finale der Favoritin. Am Sonntag traten Lara und Rieke im Doppel gemeinsam an und verloren ihr sehr knappes Spiel. Marie und ihre Partnerin Stina Vrielmann (MTV Vechelde) verloren ihr Halbfinale und belegten den dritten Platz.
Insgesamt war es eine starke Leistung in allen Spielen, was sich leider nicht in den Ergebnissen widerspiegelt. Es muss jedoch gesagt werden, dass es für alle drei die ersten Landesmeisterschaften bei den Erwachsenen waren und Rieke sogar noch zum Jugendbereich gehört. Die Spielerinnen sind trotzdem mit sich selbst sehr zufrieden und freuen sich auf die nächsten Turniere!

Erfolgreicher Spieltag für 1. Damen
Am Samstag, den 02.04.2022 ging es für die 1. Damen nach Wietmarschen.
Die Damen gingen mit viel Motivation in den Spieltag, denn Ziel war es, den Abstiegsplätzen zu entkommen.
Der erste Satz startete etwas holprig. Man merkte den Damen eine leichte Nervosität an, welche den stabilen Spielaufbau hinderte. Trotzdem konnte man eine knappe Führung halten und den ersten Satz schließlich nach 26 Minuten mit 25:22 gewinnen. Der Einstieg in den zweiten Satz gelang dann sehr souverän. Mit einer starken Aufschlagserie von I. Thesing konnten die Veldhauserinnen eine weite Führung erlangen. Diese konnte während des gesamten Satzes durch ein stimmiges Zusammenspiel und starke Netzarbeit gehalten werden. Der Satz ging mit einem deutlichen 25:06 an den SVV. In Satz 3 stellte das Team die Aufstellung dann einmal um. Letztendlich sorgte diese Veränderung jedoch für Verwirrung und Schwierigkeiten auf dem Feld, sodass dieser Satz leider mit 23:25 an die Gegner abgegeben werden musste. Mit leichter Enttäuschung machten sich die Veldhauser Damen dann bereit für Satz 4. Auch hier kam es dann bis zum Ende wieder zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Letztendlich konnten die Veldhauserinnen jedoch durch eine gute Konzentration und einen starken Teamgeist punkten und den 4. Satz (25:22) und somit das gesamte Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.
Nachträgliche „Weihnachtsfeier“
Besuch im Schokohus
Am vergangenem Samstag holten wir unsere kleine "Weihnachtsfeier" von den Ehrenamtlichen der Badmintonabteilung nach. Wir trafen uns im Schokohus in Schüttorf, wo wir nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen von den Inhabern Carina und Patrick (von unseren Badmintonfreunden vom FC Schüttorf 09) auf eine super interessante Reise von der Kakaobohne bis zu den Endprodukten mitgenommen wurden. Wir durften 12 verschiedene Kovertüren probieren wobei unsere Geschmacksnerven gefordert wurden ...holzig, sauer, fruchtig...schmeckten wir natürlich mit Hilfe von Patrick raus . ;)
Als weiteres Highlight durften wir jeder eine Tafel Schokolade selbst machen und sogar noch jeder einen Osterhasen gießen.
Gemütlich ließen wir den Abend ausklingen , es war bestimmt nicht das letzte Mal das wir da waren!
Bettina Schlüter

SV Veldhausen 07 übernimmt kurzzeitig Platz 2
Nach einem klasse Auftakt beim Tabellenführer reiste der SVV mit gemischten Gefühlen zum Auswärtsspiel beim SV A. Salzbergen.
Neben dem Mittelblocker Martin E. viel nun auch kurzfristig Spielmacher Jens E. aus. Und die coronabedingte Spieplanänderungen ergaben für den Spieltag eine Doppelbelastung, d.h. zwei Spiele. Auch der Gast TUS Bersenbrück stand als Gegner für den Spieltag fest.
Kaum betraten die Spieler dann aber die Halle, verspürte man direkt die Angriffslust der Veldhauser. Gero O. ergänzte den Kader nach einer kurzen Pause wieder, was dem Trainer trotz Ausfälle dann doch gute Alternativen aufzeigte.
In Satz 1 gegen den Gastgeber SVA machte der SVV sehr deutlich was das heutige Ziel war und erarbeiteten sich schnell einen Vorsprung den sie trotz einer kleineren Schwäche im Aufgabenspiel sicher ins Ziel brachten. Auch Satz 2 war in Summe nie gefährdet, die Veldhauser spielten sicher und ließen sich nur selten aus der Ruhe bringen. Eine klare Vorgabe des Trainers Thomas B. für Satz 3 wurde mit Bravour umgesetzt und der SV Veldhausen 07 gewann nach zügigen 59Min deutlich mit 3:0.
Jetzt hieß es in Spiel 2 gegen den TUS das Tempo hoch zu halten, dies gelang den Blau-Weißen aber nur schleppend. Nach dem Satz 1 noch ungefährdet an den SVV ging, gelang es dem TUS Bersenbrück in Satz 2 etwas Unruhe zu stiften und so das Team um Kapitän Jens „Ecki“ E. aus den Tritt zu bringen. Nach einem hart umkämpften Satz 3 lag der SVV dann unglücklich mit 1:2 hinten, kam aber im 4.Satz wie ausgewechselt zurück in die Spur. Mit ausschlaggebend für den wieder ungefährdeten Satzsieg im vierten Durchgang war auch der wieder erstarkte Service, welcher den Gegner ein um´s andere Mal von unlösbare Aufgaben stellte. Der Tiebreak startete dann mit einem ausgeglichenen Kopf an Kopf. Der SV Veldhausen 07 dreht nach dem Seitenwechsel dann aber auf und lies keinen Zweifel daran wem der letztlich verdiente Sieg gehören sollte. Endstand 3:2 für den SV Veldhausen 07.