
Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Dem ist nichts hinzuzufügen. Toll, was ihr drei leistet!
Stefan Hagelskamp, Gisela Wolterink und Wolfgang Schlüter wurden anlässlich der Jahreshauptversammlung des Kreisfachverbandes Grafschaft Bad Bentheim für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Stefan Hagelskamp ist seit 30 Jahren im SV Veldhausen 07 und seit 20 Jahren als 1. Vorsitzender im Kreisfachverband engagiert. Ihm wurde von NBV-Ehrenamtsmanager Markus Bennewitz die silberne Ehrennadel verliehen.
Jeweils die goldene Ehrennadel erhielten Wolfgang Schlüter und Gisela Wolterink. Wolfgang Schlüter ist seit 40 Jahren im Badmintonsport engagiert, u.a. als Schiedsrichterwart im Bezirk Weser-Ems und im Kreisfachverband Grafschaft Bad Bentheim. Gisela Wolterink ist seit mehr als 50 Jahren Mitglied im SV Veldhausen 07. Seit 30 Jahren ist Gisela Mitglied im geschäftsführenden Vorstand und Abteilungsleiterin der Badmintonabteilung. Sie setzte sich stets für die Jugend ein, begleitete die Spielerinnen und Spieler zu Turnieren und richtete über viele Jahre NBV-Turniere aller Altersklassen aus. Im Jahre 2011 erhielt Gisela die silberne Ehrennadel, nun folgte die goldene.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Auszeichnungen und vielen Dank für euren Einsatz und euer Engagement im Badmintonsport.
Stefan Hagelskamp ist seit 30 Jahren im SV Veldhausen 07 und seit 20 Jahren als 1. Vorsitzender im Kreisfachverband engagiert. Ihm wurde von NBV-Ehrenamtsmanager Markus Bennewitz die silberne Ehrennadel verliehen.
Jeweils die goldene Ehrennadel erhielten Wolfgang Schlüter und Gisela Wolterink. Wolfgang Schlüter ist seit 40 Jahren im Badmintonsport engagiert, u.a. als Schiedsrichterwart im Bezirk Weser-Ems und im Kreisfachverband Grafschaft Bad Bentheim. Gisela Wolterink ist seit mehr als 50 Jahren Mitglied im SV Veldhausen 07. Seit 30 Jahren ist Gisela Mitglied im geschäftsführenden Vorstand und Abteilungsleiterin der Badmintonabteilung. Sie setzte sich stets für die Jugend ein, begleitete die Spielerinnen und Spieler zu Turnieren und richtete über viele Jahre NBV-Turniere aller Altersklassen aus. Im Jahre 2011 erhielt Gisela die silberne Ehrennadel, nun folgte die goldene.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Auszeichnungen und vielen Dank für euren Einsatz und euer Engagement im Badmintonsport.
Die Saison ist vorbei - und irgendwie auch doch noch nicht. Die Erste hievt sich in einem letzten Kraftakt noch auf den Drittletzten Platz der Niedersachsen-Bremen-Liga und darf zumindest noch auf den Nichtabstieg hoffen. Ein Saisonfazit gibt es dann erst nach der Oberliga-Aufstiegsrunde, für die wir dem neuen Meister VfL Grasdorf nun ganz fest die Daumen drücken
Details zum Spieltag am Wochenende haben die Grafschafter Nachrichten aufbereitet:
SV Veldhausen 07 erhält sich die Chance auf den Ligaverbleib
Das Badminton-Team holte am letzten Spieltag der Niedersachsen-Bremen-Liga einen Punkt und verbesserte sich damit auf den drittletzten Platz. Zwar belegt Veldhausen einen Abstiegsrang, die Niedergrafschafter können aber noch auf den Ligaverbleib hoffen.
Bremen Das Badminton-Team des SV Veldhausen 07 hat am letzten Spieltag der Niedersachsen-Bremen-Liga ein 4:4-Unentschieden gegen Polizei SV Bremen II und eine 2:6-Niederlage gegen den Vizemeister SG Peine II verbucht. Mit dem gewonnenen Punkt erhielten sich die Niedergrafschafter eine Chance auf den Ligaverbleib, obwohl sie einen der drei Abstiegsplätze belegen – denn: Schafft der Meister VfL Grasdorf in einer Extra-Runde den Aufstieg in die Oberliga, bleibt Veldhausen doch noch in der Liga.
Dass die Niedergrafschafter den drittletzten Platz belegten, der ihnen noch etwas Hoffnung auf den Ligaverbleib lässt, haben sie einer Unterwertung zu verdanken. Bei Punktgleichheit mit dem Tabellenletzten SG Maschen/Lüneburg und dem Vorletzten SG Brietlingen/Adendorf hat der SV Veldhausen 07 gegenüber Maschen/Lüneburg ein besseres Matchverhältnis und gegenüber Brietlingen/Adendorf im Saisonverlauf weniger Sätze verloren. „Das war wirklich super knapp“, fasst Teamsprecher Thomas Harsman die hauchdünne Entscheidung zusammen. So zahlt es sich für die Niedergrafschafter am Ende aus, dass sie einige wenige 2:0-Siege und 1:2-Niederlagen mehr geholt haben als die Konkurrenz.
Die Veldhauser mussten in den letzten beiden Spielen auf das verletzte Duo Andreas Scholten und Felix Ellermann verzichten. So kam Christian Küpers zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft. Thomas Harsman zog sich im Doppel an der Seite von Philipp Deters eine Wadenverletzung zu. „Ich konnte keine Ausfallschritte mehr machen, musste wegen des Reglements aber zu Ende spielen“, berichtete Harsman. Das erste Männer-Doppel und das Mixed mit Femke Eckerlin gingen so in zwei Sätzen verloren. Das zweite Männer-Doppel mit Küpers und Henning Maatmann spielte stark, musste sich aber im dritten Satz mit 16:21 geschlagen geben. Die beiden Punkte für den SV Veldhausen 07 verbuchte einmal mehr Kira Veldmann im Einzel und im Doppel mit Helene Hoppen. Am Ende stand eine 2:6-Niederlage auf dem Ergebnis-Tableau.
Den wichtigen Punkt, der den Niedergrafschaftern den Sprung auf den drittletzten Platz ermöglichte, verbuchte der SVV gegen die Zweitvertretung der Gastgeber aus Bremen. Aufgrund der Verletzung von Harsman stellten die Veldhauser personell um. Harsman trat nur im Einzel an, das klar an die Gastgeber ging. Für den SV Veldhausen punktete wiederum Kira Veldmann im Einzel und im Doppel an der Seite von Femke Eckerlin. Den dritten Zähler steuerte Philipp Deters bei, der das Spitzendoppel gegen Joschka Braun klar in zwei Sätzen gewann (21:14, 21:4). Außerdem entschied Küpers das dritte Männer-Einzel für sich. In einem echten Krimi ging der erste Satz klar an den Veldhauser (21:8), der sich im zweiten Durchgang dann allerdings in der Verlängerung geschlagen geben musste (23:25). Den Entscheidungssatz verbuchte Küpers mit 21:16 für sich – und war damit entscheidend am Punktgewinn der Veldhauser beteiligt, die nun abwarten müssen, ob der VfL Grasdorf den Aufstieg schafft und damit für den Verbleib der Niedergrafschafter in der Niedersachsen-Bremen-Liga sorgt.
https://www.gn-online.de/sport/sv-veldhausen-07-erhaelt-sich-die-chance-auf-den-ligaverbleib-344739.html
Details zum Spieltag am Wochenende haben die Grafschafter Nachrichten aufbereitet:
SV Veldhausen 07 erhält sich die Chance auf den Ligaverbleib
Das Badminton-Team holte am letzten Spieltag der Niedersachsen-Bremen-Liga einen Punkt und verbesserte sich damit auf den drittletzten Platz. Zwar belegt Veldhausen einen Abstiegsrang, die Niedergrafschafter können aber noch auf den Ligaverbleib hoffen.
Bremen Das Badminton-Team des SV Veldhausen 07 hat am letzten Spieltag der Niedersachsen-Bremen-Liga ein 4:4-Unentschieden gegen Polizei SV Bremen II und eine 2:6-Niederlage gegen den Vizemeister SG Peine II verbucht. Mit dem gewonnenen Punkt erhielten sich die Niedergrafschafter eine Chance auf den Ligaverbleib, obwohl sie einen der drei Abstiegsplätze belegen – denn: Schafft der Meister VfL Grasdorf in einer Extra-Runde den Aufstieg in die Oberliga, bleibt Veldhausen doch noch in der Liga.
Dass die Niedergrafschafter den drittletzten Platz belegten, der ihnen noch etwas Hoffnung auf den Ligaverbleib lässt, haben sie einer Unterwertung zu verdanken. Bei Punktgleichheit mit dem Tabellenletzten SG Maschen/Lüneburg und dem Vorletzten SG Brietlingen/Adendorf hat der SV Veldhausen 07 gegenüber Maschen/Lüneburg ein besseres Matchverhältnis und gegenüber Brietlingen/Adendorf im Saisonverlauf weniger Sätze verloren. „Das war wirklich super knapp“, fasst Teamsprecher Thomas Harsman die hauchdünne Entscheidung zusammen. So zahlt es sich für die Niedergrafschafter am Ende aus, dass sie einige wenige 2:0-Siege und 1:2-Niederlagen mehr geholt haben als die Konkurrenz.
Die Veldhauser mussten in den letzten beiden Spielen auf das verletzte Duo Andreas Scholten und Felix Ellermann verzichten. So kam Christian Küpers zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft. Thomas Harsman zog sich im Doppel an der Seite von Philipp Deters eine Wadenverletzung zu. „Ich konnte keine Ausfallschritte mehr machen, musste wegen des Reglements aber zu Ende spielen“, berichtete Harsman. Das erste Männer-Doppel und das Mixed mit Femke Eckerlin gingen so in zwei Sätzen verloren. Das zweite Männer-Doppel mit Küpers und Henning Maatmann spielte stark, musste sich aber im dritten Satz mit 16:21 geschlagen geben. Die beiden Punkte für den SV Veldhausen 07 verbuchte einmal mehr Kira Veldmann im Einzel und im Doppel mit Helene Hoppen. Am Ende stand eine 2:6-Niederlage auf dem Ergebnis-Tableau.
Den wichtigen Punkt, der den Niedergrafschaftern den Sprung auf den drittletzten Platz ermöglichte, verbuchte der SVV gegen die Zweitvertretung der Gastgeber aus Bremen. Aufgrund der Verletzung von Harsman stellten die Veldhauser personell um. Harsman trat nur im Einzel an, das klar an die Gastgeber ging. Für den SV Veldhausen punktete wiederum Kira Veldmann im Einzel und im Doppel an der Seite von Femke Eckerlin. Den dritten Zähler steuerte Philipp Deters bei, der das Spitzendoppel gegen Joschka Braun klar in zwei Sätzen gewann (21:14, 21:4). Außerdem entschied Küpers das dritte Männer-Einzel für sich. In einem echten Krimi ging der erste Satz klar an den Veldhauser (21:8), der sich im zweiten Durchgang dann allerdings in der Verlängerung geschlagen geben musste (23:25). Den Entscheidungssatz verbuchte Küpers mit 21:16 für sich – und war damit entscheidend am Punktgewinn der Veldhauser beteiligt, die nun abwarten müssen, ob der VfL Grasdorf den Aufstieg schafft und damit für den Verbleib der Niedergrafschafter in der Niedersachsen-Bremen-Liga sorgt.
https://www.gn-online.de/sport/sv-veldhausen-07-erhaelt-sich-die-chance-auf-den-ligaverbleib-344739.html
Das Badminton-Team holte am letzten Spieltag der Niedersachsen-Bremen-Liga einen Punkt und verbesserte sich damit auf den drittletzten Platz. Zwar belegt Veldhausen einen Abstiegsrang, die Niedergrafschafter können aber noch auf den Ligaverbleib hoffen.
+++ Rückrundenvorbereitung +++⠀
⠀
Die Vorbereitung für den Rückrundenstart ist im vollen Gange. Neben zahlreichen Testspielen wird auch in der Turnhalle die ein oder andere Trainingseinheit absolviert!⠀
⠀
Die Rückrunde startet am Sonntag, den 01. März um 13:00 Uhr in Klausheide!⠀
⠀
Testspiele:⠀
⠀
SV Dalum - SVV ⠀
13.02. 19:30 Uhr⠀
⠀
VFL Herzlake - SVV ⠀
16.02. 15:00 Uhr⠀
⠀
GSV Ringe-Neugn. - SVV ⠀
21.02. 19:30 Uhr⠀
⠀
Foto: Lessin
⠀
Die Vorbereitung für den Rückrundenstart ist im vollen Gange. Neben zahlreichen Testspielen wird auch in der Turnhalle die ein oder andere Trainingseinheit absolviert!⠀
⠀
Die Rückrunde startet am Sonntag, den 01. März um 13:00 Uhr in Klausheide!⠀
⠀
Testspiele:⠀
⠀
SV Dalum - SVV ⠀
13.02. 19:30 Uhr⠀
⠀
VFL Herzlake - SVV ⠀
16.02. 15:00 Uhr⠀
⠀
GSV Ringe-Neugn. - SVV ⠀
21.02. 19:30 Uhr⠀
⠀
Foto: Lessin
Von Klein bis Groß konnte unser Nachwuchs am vergangenen Wochenende in Wildeshausen bei der DBV-Einzelrangliste wieder hervorragende Ergebnisse vorweisen:
Mädchen U 9:
1. Lotta Sumbeck,
Mädchen U 11:
1. Lilly Riekhoff,
5. Melanie Dust
7. Annalena Bouma
Jungeneinzel U 11:
2. Zobai Askar Zada
4. Matti Sumbeck
6. Taiken Egbers
Mädcheneinzel U 13:
10. Rieke Venneklaas
11. Kim Scholten
Jungeneinzel U 13:
4. Tino Klinhorn
9. Same Askar Zada
Mädcheneinzel U 15:
1. Anna Frese
Mädcheneinzel U 17
8. Esther Brokamp
Dameneinzel U 19:
1. Lara Riekhoff
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Mädchen U 9:
1. Lotta Sumbeck,
Mädchen U 11:
1. Lilly Riekhoff,
5. Melanie Dust
7. Annalena Bouma
Jungeneinzel U 11:
2. Zobai Askar Zada
4. Matti Sumbeck
6. Taiken Egbers
Mädcheneinzel U 13:
10. Rieke Venneklaas
11. Kim Scholten
Jungeneinzel U 13:
4. Tino Klinhorn
9. Same Askar Zada
Mädcheneinzel U 15:
1. Anna Frese
Mädcheneinzel U 17
8. Esther Brokamp
Dameneinzel U 19:
1. Lara Riekhoff
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Wie gewohnt unterstützen uns die Grafschafter Nachrichten mit einem Nachbericht zum Spieltag der Ersten am vergangenen Wochenende:
Wieder 3:1 Punkte, aber Veldhausen muss weiter zittern
Das Niedergrafschafter Badminton-Team verbuchte am Heimspieltag vergangenen Sonntag einen 6:2-Sieg gegen Maschen/Lüneburg und ein 4:4-Unentschieden gegen Vechelde/Lengede II. Das reichte lediglich, um in der Tabelle auf den vorletzten Platz zu klettern.
Veldhausen Von den vier Spielen seit dem Jahreswechsel hat der SV Veldhausen 07 in der Niedersachsen-Bremen-Liga keines verloren. Jeweils 3:1 Punkte an den beiden Spieltagen im Januar haben den Niedergrafschaftern im Tabellenkeller aber nicht entscheidend voran geholfen. Zwar haben sie sich nach dem 6:2-Erfolg gegen die SG Maschen/Lüneburg und dem 4:4-Unentschieden gegen die SG Vechelde/Lengede II am Sonntag auf den vorletzten Tabellenplatz verbessert, punktgleich mit Schlusslicht SG Brietlingen/Adendorf (beide 11:21). Doch um nach dem letzten Spieltag am 16. Februar in Bremen ganz sicher den Klassenerhalt feiern zu können, müssten die Veldhauser nach Einschätzung von Doppelspezialist Thomas Harsman noch zwei weitere Vereine hinter sich lassen. Allerdings: „Selbst wenn wir beide Spiele gewinnen“, blickt er den abschließenden Partien gegen den Tabellenzweiten SG VfB/SC Peine II (22:10) und den auf Rang sechs geführten Polizei SV Bremen II (13:19) entgegen, „ist das keine Garantie, dass wir drinbleiben.“ Das hängt nicht nur von den Ergebnissen der direkten Konkurrenten ab. „Es kann noch viel passieren“, weiß Harsman. Und nach dem letzten Spiel kann das Zittern weitergehen, weil noch Entscheidungen in höheren Ligen ausstehen.
Gegen Maschen/Lüneburg konnten die Veldhauser früh aufatmen, auch wenn sie sich selbst ein wenig über die 6:0-Führung wunderten: „Das kennen wir so gar nicht mehr“, sagte Harsman, „aber wir haben von Anfang an Gas gegeben.“ Und nachdem alle drei Doppel ebenso gewonnen worden waren, wie die Einzel von Kira Veldmann, Henning Maatmann und Philipp Deters, war es auch zu verschmerzen, dass sich Harsman und Femke Eckerlin im Mixed mit 20:22 im dritten Satz knapp geschlagen geben mussten und Felix Ellermann klar das Nachsehen hatte.
Gegen Vechelde/Lengede II entwickelte sich dann ein ebenso spannendes wie hochklassiges Duell. „Das war ein Topspiel von beiden Mannschaften“, war Harsman begeistert vom Schlagabtausch mit dem Tabellendritten. Die Veldhauser führten 2:0 und 4:2, doch der Gegner glich immer wieder aus. So musste am Ende das zweite Männereinzel über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Ärgerlich: Henning Maatmann musste sich mit 21:23 im dritten Satz hauchdünn geschlagen geben. Noch ärgerlicher: „Wir haben dreimal im dritten Satz verloren“, knurrte Harsman, „da hadert man natürlich.“ Indes fuhren die Doppel Eckerlin/Veldmann und Deters/Harsman sowie Veldmann und Deters im Einzel ihre Erfolge jeweils mit 2:0 ein.
https://www.gn-online.de/sport/wieder-31-punkte-aber-veldhausen-muss-weiter-zittern-342096.html
Wieder 3:1 Punkte, aber Veldhausen muss weiter zittern
Das Niedergrafschafter Badminton-Team verbuchte am Heimspieltag vergangenen Sonntag einen 6:2-Sieg gegen Maschen/Lüneburg und ein 4:4-Unentschieden gegen Vechelde/Lengede II. Das reichte lediglich, um in der Tabelle auf den vorletzten Platz zu klettern.
Veldhausen Von den vier Spielen seit dem Jahreswechsel hat der SV Veldhausen 07 in der Niedersachsen-Bremen-Liga keines verloren. Jeweils 3:1 Punkte an den beiden Spieltagen im Januar haben den Niedergrafschaftern im Tabellenkeller aber nicht entscheidend voran geholfen. Zwar haben sie sich nach dem 6:2-Erfolg gegen die SG Maschen/Lüneburg und dem 4:4-Unentschieden gegen die SG Vechelde/Lengede II am Sonntag auf den vorletzten Tabellenplatz verbessert, punktgleich mit Schlusslicht SG Brietlingen/Adendorf (beide 11:21). Doch um nach dem letzten Spieltag am 16. Februar in Bremen ganz sicher den Klassenerhalt feiern zu können, müssten die Veldhauser nach Einschätzung von Doppelspezialist Thomas Harsman noch zwei weitere Vereine hinter sich lassen. Allerdings: „Selbst wenn wir beide Spiele gewinnen“, blickt er den abschließenden Partien gegen den Tabellenzweiten SG VfB/SC Peine II (22:10) und den auf Rang sechs geführten Polizei SV Bremen II (13:19) entgegen, „ist das keine Garantie, dass wir drinbleiben.“ Das hängt nicht nur von den Ergebnissen der direkten Konkurrenten ab. „Es kann noch viel passieren“, weiß Harsman. Und nach dem letzten Spiel kann das Zittern weitergehen, weil noch Entscheidungen in höheren Ligen ausstehen.
Gegen Maschen/Lüneburg konnten die Veldhauser früh aufatmen, auch wenn sie sich selbst ein wenig über die 6:0-Führung wunderten: „Das kennen wir so gar nicht mehr“, sagte Harsman, „aber wir haben von Anfang an Gas gegeben.“ Und nachdem alle drei Doppel ebenso gewonnen worden waren, wie die Einzel von Kira Veldmann, Henning Maatmann und Philipp Deters, war es auch zu verschmerzen, dass sich Harsman und Femke Eckerlin im Mixed mit 20:22 im dritten Satz knapp geschlagen geben mussten und Felix Ellermann klar das Nachsehen hatte.
Gegen Vechelde/Lengede II entwickelte sich dann ein ebenso spannendes wie hochklassiges Duell. „Das war ein Topspiel von beiden Mannschaften“, war Harsman begeistert vom Schlagabtausch mit dem Tabellendritten. Die Veldhauser führten 2:0 und 4:2, doch der Gegner glich immer wieder aus. So musste am Ende das zweite Männereinzel über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Ärgerlich: Henning Maatmann musste sich mit 21:23 im dritten Satz hauchdünn geschlagen geben. Noch ärgerlicher: „Wir haben dreimal im dritten Satz verloren“, knurrte Harsman, „da hadert man natürlich.“ Indes fuhren die Doppel Eckerlin/Veldmann und Deters/Harsman sowie Veldmann und Deters im Einzel ihre Erfolge jeweils mit 2:0 ein.
https://www.gn-online.de/sport/wieder-31-punkte-aber-veldhausen-muss-weiter-zittern-342096.html
Das Niedergrafschafter Badminton-Team verbuchte am Heimspieltag vergangenen Sonntag einen 6:2-Sieg gegen Maschen/Lüneburg und ein 4:4-Unentschieden gegen Vechelde/Lengede II. Das reichte lediglich, um in der Tabelle auf den vorletzten Platz zu klettern.
Bevor sie am Sonntag mit ihrer Mannschaft in den Abstiegskampf gezogen ist, hat Kira am vergangenen Freitag zusammen mit unserer Abteilungsleiterin Gisela auf Einladung der Grafschafter Nachrichten die Sportgala der Stadt Nordhorn besucht. Bei der Sportlerwahl des Jahres erreichte sie mit 17% der Stimmen den 3. Platz. Ein super Ergebnis, das sie sich durch über Jahre hinweg durch konstant hervorragende Leistungen sowohl im Einzel-, als auch im Doppel, sowie mit ihrer Mannschaft verdient hat.
Die Fotos zeigen sie mit den beiden Erst- und Zweitplatzierten der Konkurrenz zur Sportlerin des Jahres und dem Moderator Rudi Cerne. In den Kommentaren posten wir noch einen kleinen Videoeinspieler, der während der Gala gezeigt wurde.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so, Kira!
Die Fotos zeigen sie mit den beiden Erst- und Zweitplatzierten der Konkurrenz zur Sportlerin des Jahres und dem Moderator Rudi Cerne. In den Kommentaren posten wir noch einen kleinen Videoeinspieler, der während der Gala gezeigt wurde.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so, Kira!
+++ Dalumer Hallencup 2020 +++⠀
⠀
Beim diesjährigen Hallencup in Dalum konnten wir Platz 2 erreichen!⠀
Zudem wurde Henk Legtenborg Spieler des Turniers und auch Torschützenkönig. Alles in allem wieder eine starke Leistung mit der wir sehr zufrieden sein können und sind!⠀
⠀
Somit ist die Hallensaison 2019/2020 jetzt auch für uns beendet und die Vorbereitung zur Rückrunde sind bereits im vollen Gange!
⠀
Beim diesjährigen Hallencup in Dalum konnten wir Platz 2 erreichen!⠀
Zudem wurde Henk Legtenborg Spieler des Turniers und auch Torschützenkönig. Alles in allem wieder eine starke Leistung mit der wir sehr zufrieden sein können und sind!⠀
⠀
Somit ist die Hallensaison 2019/2020 jetzt auch für uns beendet und die Vorbereitung zur Rückrunde sind bereits im vollen Gange!
SPIELTAG BEIM SVV
Die zweite Mannschaft hat heute den letzten Spieltag der Bezirksliga in Cloppenburg bestritten. Trotz der zwei knappen 3:5-Niederlagen beendet die Mannschaft die Saison mit einer positiven Bilanz von 13:11 auf einem guten 4. Platz!
Die Erste musste im Heimspiel hingegen Punkte gegen den Abstieg sammeln. Gegen die SG Maschen/Lüneburg brachte das Team hervorragende Leistungen aufs Feld und konnte die Partie mit 6:2 gewinnen.
Auch im Spiel gegen den Tabellendritten aus Vechelde verkaufte sich das Team teuer und erspielte sich ein 4:4-Unentschieden.
Damit konnte zumindest die Rote Laterne wieder abgegeben werden und es besteht theoretisch noch die Chance, die Klasse zu halten. Am 16.02. steht nun der letzte Spieltag an, an dem die Mannschaft in Begegnungen gegen die SG VfB/SC Peine und PSV Bremen II zum Siegen verdammt ist.
Die Teams befinden sich - wie das Foto zeigt - gerade beim gemeinsamen (vorgezogenen) Saisonabschluss!
Die zweite Mannschaft hat heute den letzten Spieltag der Bezirksliga in Cloppenburg bestritten. Trotz der zwei knappen 3:5-Niederlagen beendet die Mannschaft die Saison mit einer positiven Bilanz von 13:11 auf einem guten 4. Platz!
Die Erste musste im Heimspiel hingegen Punkte gegen den Abstieg sammeln. Gegen die SG Maschen/Lüneburg brachte das Team hervorragende Leistungen aufs Feld und konnte die Partie mit 6:2 gewinnen.
Auch im Spiel gegen den Tabellendritten aus Vechelde verkaufte sich das Team teuer und erspielte sich ein 4:4-Unentschieden.
Damit konnte zumindest die Rote Laterne wieder abgegeben werden und es besteht theoretisch noch die Chance, die Klasse zu halten. Am 16.02. steht nun der letzte Spieltag an, an dem die Mannschaft in Begegnungen gegen die SG VfB/SC Peine und PSV Bremen II zum Siegen verdammt ist.
Die Teams befinden sich - wie das Foto zeigt - gerade beim gemeinsamen (vorgezogenen) Saisonabschluss!
Morgen gilt‘s, wir sehen uns hoffentlich in der Halle!
https://facebook.com/events/s/heimspieltag-sv-veldhausen-07-/270842577219227/?ti=icl
https://facebook.com/events/s/heimspieltag-sv-veldhausen-07-/270842577219227/?ti=icl