
Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
+++ Erneut 4:1 gegen ASC +++
Gestern konnten wir auswärts gegen ASC erneut drei Punkte erzielen. Schon nach wenigen Sekunden gerieten wir mit der ersten Aktion in Führung. Daraufhin glichen die Gastgeber jedoch aus und dominierten das Ende der ersten Hälfte. Zum Schluss der Partie drehten wir dann doch wieder auf und schlugen dreifach zu. Unser Top-Torschütze Hendrik Egbers glänzte dabei durch alle vier Vorlagen. Jetzt haben wir erstmal Pause, ehe es Ende des Monats gegen Georgsdorf weitergeht!
Gestern konnten wir auswärts gegen ASC erneut drei Punkte erzielen. Schon nach wenigen Sekunden gerieten wir mit der ersten Aktion in Führung. Daraufhin glichen die Gastgeber jedoch aus und dominierten das Ende der ersten Hälfte. Zum Schluss der Partie drehten wir dann doch wieder auf und schlugen dreifach zu. Unser Top-Torschütze Hendrik Egbers glänzte dabei durch alle vier Vorlagen. Jetzt haben wir erstmal Pause, ehe es Ende des Monats gegen Georgsdorf weitergeht!
+++ Rückspiel gegen ASC +++
Gerade mal eine Woche ist es her, dass wir uns zuhause gegen ASC durchsetzen konnten. Jetzt geht es auswärts weiter. Diesen Sonntag wollen wir in Wielen die sehr gute Leistung aus dem Hinspiel erneut abrufen. Kommt gerne um 14 Uhr zum Platz!
Gerade mal eine Woche ist es her, dass wir uns zuhause gegen ASC durchsetzen konnten. Jetzt geht es auswärts weiter. Diesen Sonntag wollen wir in Wielen die sehr gute Leistung aus dem Hinspiel erneut abrufen. Kommt gerne um 14 Uhr zum Platz!
+++ Späte Niederlage in Laarwald +++
Gestern ging unser Auswärtsspiel gegen Grenzland Laarwald leider mit 1:2 verloren. Nach einer verdienten Führung zur Halbzeit ließen wir die Gastgeber in der zweiten Hälfte besser ins Spiel und nutzen unsere Chancen nicht effizient, was Laarwald in der letzten Minute per Elfmeter bestrafte.
Schaut übrigens gerne auf der Seite von @svgrenzland vorbei, wenn ihr ein paar Euro übrig habt, um bei der Renovierung des kürzlichen abgebrannten Vereinsheims zu helfen. Alle Infos gibt es dort.
Für uns geht es am Sonntag auswärts gegen ASC weiter!
Gestern ging unser Auswärtsspiel gegen Grenzland Laarwald leider mit 1:2 verloren. Nach einer verdienten Führung zur Halbzeit ließen wir die Gastgeber in der zweiten Hälfte besser ins Spiel und nutzen unsere Chancen nicht effizient, was Laarwald in der letzten Minute per Elfmeter bestrafte.
Schaut übrigens gerne auf der Seite von @svgrenzland vorbei, wenn ihr ein paar Euro übrig habt, um bei der Renovierung des kürzlichen abgebrannten Vereinsheims zu helfen. Alle Infos gibt es dort.
Für uns geht es am Sonntag auswärts gegen ASC weiter!
+++ Guter Start in den Doppelspieltag +++
Gestern haben wir uns mit 4:1 gegen ASC durchgesetzt. Nach einem Halbzeit-Remis konnten wir in der zweiten Hälfte nochmal voll aufdrehen und die Partie für uns entscheiden. Das war allerdings nur die Hälfte der Miete, weil es morgen auswärts direkt gegen Grenzland Laarwald weitergeht. Unser Ziel: 6 Punkte an einem Wochenende. Kommt gerne morgen um 13 Uhr vorbei!
Gestern haben wir uns mit 4:1 gegen ASC durchgesetzt. Nach einem Halbzeit-Remis konnten wir in der zweiten Hälfte nochmal voll aufdrehen und die Partie für uns entscheiden. Das war allerdings nur die Hälfte der Miete, weil es morgen auswärts direkt gegen Grenzland Laarwald weitergeht. Unser Ziel: 6 Punkte an einem Wochenende. Kommt gerne morgen um 13 Uhr vorbei!
+++ Heimspieltag am Freitag +++
Am Freitagabend treffen wir daheim auf den ASC aus Wielen. Im zweiten von drei Spielen in dieser Woche wollen wir unter Flutlicht den ersten Dreier dieser Woche einfahren und das Ergebnis vom Dienstag wieder gut machen. Bereits am nächsten Sonntag treffen wir bereits erneut auf die morgigen Gäste.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Am Freitagabend treffen wir daheim auf den ASC aus Wielen. Im zweiten von drei Spielen in dieser Woche wollen wir unter Flutlicht den ersten Dreier dieser Woche einfahren und das Ergebnis vom Dienstag wieder gut machen. Bereits am nächsten Sonntag treffen wir bereits erneut auf die morgigen Gäste.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
+++ Niederlage in Samern +++
Am Dienstagabend müssen wir bei Suddendorf-Samern eine bittere 0:3-Pleite hinnehmen. Im ersten Durchgang sind wir gut in der Partie, bleiben jedoch ohne eigenen Torerfolg. In Hälfte zwei gehen die Gastgeber in Führung und bauen diese innerhalb von sechs Minuten aus.
Bereits am Freitag gibt es für uns im Heimspiel gegen ASC die Chance zur Wiedergutmachung!
Am Dienstagabend müssen wir bei Suddendorf-Samern eine bittere 0:3-Pleite hinnehmen. Im ersten Durchgang sind wir gut in der Partie, bleiben jedoch ohne eigenen Torerfolg. In Hälfte zwei gehen die Gastgeber in Führung und bauen diese innerhalb von sechs Minuten aus.
Bereits am Freitag gibt es für uns im Heimspiel gegen ASC die Chance zur Wiedergutmachung!
+++ Auftakt in intensive Woche +++
Mit Spiel Nr. 1 von 3 starten wir morgen in Samern in eine vollgepackte Pflichtspielwoche! Im Hinspiel verzeicheten wir gegen die morgigen Gastgeber einen 6:3-Erfolg. Auch morgen wollen wir wieder mit drei Punkten heimfahren!
Wir freuen uns auf jeden, der uns am Dienstagabend unterstützen möchte!
Mit Spiel Nr. 1 von 3 starten wir morgen in Samern in eine vollgepackte Pflichtspielwoche! Im Hinspiel verzeicheten wir gegen die morgigen Gastgeber einen 6:3-Erfolg. Auch morgen wollen wir wieder mit drei Punkten heimfahren!
Wir freuen uns auf jeden, der uns am Dienstagabend unterstützen möchte!
+++ Torreicher Freitagabend in Veldhausen +++
Gegen Union Emlichheim gelingt uns am Freitagabend ein überzeugender 7:1-Erfolg. Mit sechs verschiedenen Torschützen spielen wir die Partie gegen die Niedergrafschafter bis zur letzten Minute entschlossen zu Ende und verzeichnen einen am Ende hochverdienten und wichtige Dreier, der uns für die kommende Woche mit 3 Spielen ein gutes Gefühl geben soll.
Trotz des Wetters - vielen Dank an alle Unterstützer am Platz!
Gegen Union Emlichheim gelingt uns am Freitagabend ein überzeugender 7:1-Erfolg. Mit sechs verschiedenen Torschützen spielen wir die Partie gegen die Niedergrafschafter bis zur letzten Minute entschlossen zu Ende und verzeichnen einen am Ende hochverdienten und wichtige Dreier, der uns für die kommende Woche mit 3 Spielen ein gutes Gefühl geben soll.
Trotz des Wetters - vielen Dank an alle Unterstützer am Platz!
Kreisrangliste in Nordhorn
Am Sonntag ging es weiter mit der Kreisrangliste im Nordhorn Euregium. Der SVV wurde von 20 Spielern vertreten (darunter auch wieder Lilly, Lotta und Annalena, die am Vortag noch bis 1 Uhr nachts unterwegs waren). Einige von unseren Spielern spielten ihr erstes Turnier und sammelten erste Erfahrungen gegen andere Anfänger aus dem Kreis. Die Stimmung war toll und die Kinder hatten sichtlich viel Spaß. Rieke, Lara und Betti betreuten die Kinder maßgeblich und bekamen dabei auch wieder Unterstützung von unseren jungen Co-Trainern Matti, Lotta, Lucas und Lilly.
Ein Bericht über jeden Einzelnen wäre ein bisschen zu ausführlich, deswegen eine kleine Leistungsübersicht:
🥇 4x
🥈 3x
🥉 3x
Mit diesen Leistungen sind wir der Verein mit den meisten Treppchenplätzen, Herzlichen Glückwunsch an alle! Danke auch an den Ausrichter, der den Spielern die Möglichkeit gegeben hat, ihre erste Turnierluft zu schnuppern.
Am Sonntag ging es weiter mit der Kreisrangliste im Nordhorn Euregium. Der SVV wurde von 20 Spielern vertreten (darunter auch wieder Lilly, Lotta und Annalena, die am Vortag noch bis 1 Uhr nachts unterwegs waren). Einige von unseren Spielern spielten ihr erstes Turnier und sammelten erste Erfahrungen gegen andere Anfänger aus dem Kreis. Die Stimmung war toll und die Kinder hatten sichtlich viel Spaß. Rieke, Lara und Betti betreuten die Kinder maßgeblich und bekamen dabei auch wieder Unterstützung von unseren jungen Co-Trainern Matti, Lotta, Lucas und Lilly.
Ein Bericht über jeden Einzelnen wäre ein bisschen zu ausführlich, deswegen eine kleine Leistungsübersicht:
🥇 4x
🥈 3x
🥉 3x
Mit diesen Leistungen sind wir der Verein mit den meisten Treppchenplätzen, Herzlichen Glückwunsch an alle! Danke auch an den Ausrichter, der den Spielern die Möglichkeit gegeben hat, ihre erste Turnierluft zu schnuppern.
+++ Flutlichtspiel am Freitagabend +++
Morgen treffen wir am heimischen Platz auf Union Emlichheim. Den Gästen, welche aktuell um den Klassenerhalt in der Kreisliga kämpfen, wollen wir mit einer guten Leistung alles entgegensetzen und dreifach punkten!
Unterstützer sind am Platz natürlich gerne gesehen. Bis morgen!
Morgen treffen wir am heimischen Platz auf Union Emlichheim. Den Gästen, welche aktuell um den Klassenerhalt in der Kreisliga kämpfen, wollen wir mit einer guten Leistung alles entgegensetzen und dreifach punkten!
Unterstützer sind am Platz natürlich gerne gesehen. Bis morgen!
3. DBV-C-Rangliste Nienburg
Für Lauren, Lotta, Annalena, Lilly und Taiken ging es am Samstag nach Nienburg, um dort an der 3. Einzelrangliste auf Niedersachsenebene teilzunehmen.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Lauren verlor in der ersten Runde gegen den späteren Turniersieger im JE U13 im 2. Satz mit 23:25 nach einer 20:15 Führung. Für ihn reichte es dann noch für Platz 14, nach einigen anstrengenden Spielen.
Lotta erwischte dieses Mal ein wenig Lospech. Ihre gewonnenen Spiele konnte sie aber immer sehr deutlich für sich entscheiden. Sie belegt einen tollen 9. Platz.
Annalena spielte abwechselnd tolle, sowie weniger gute Spiele, was aber auch daran lag, dass sie gegen sehr starke Spielerinnen antreten musste. Am Ende steht ein starker 11. Platz.
Taiken spielte sich souverän ins Halbfinale und musste sich erst dort gegen den an Platz 1 gesetzten Spieler geschlagen geben. Das kleine Finale konnte er in 3 Sätzen für sich entscheiden.
Lilly konnte das Viertelfinale in 3 Sätzen nach einem harten Schlagabtausch für sich entscheiden. Das Halbfinale verlor sie knapp gegen Nives Petersen (TSV Wallhöfen). Das kleine Finale gewann sie souverän und sie kann sehr stolz auf den 3. Platz im ME U15 sein.
Nach insgesamt 13 Stunden in der Sporthalle wurde erschöpft der Heimweg angetreten. Das Wochenende war da aber noch nicht vorbei für Lilly, Lotta und Annalena…
Für Lauren, Lotta, Annalena, Lilly und Taiken ging es am Samstag nach Nienburg, um dort an der 3. Einzelrangliste auf Niedersachsenebene teilzunehmen.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Lauren verlor in der ersten Runde gegen den späteren Turniersieger im JE U13 im 2. Satz mit 23:25 nach einer 20:15 Führung. Für ihn reichte es dann noch für Platz 14, nach einigen anstrengenden Spielen.
Lotta erwischte dieses Mal ein wenig Lospech. Ihre gewonnenen Spiele konnte sie aber immer sehr deutlich für sich entscheiden. Sie belegt einen tollen 9. Platz.
Annalena spielte abwechselnd tolle, sowie weniger gute Spiele, was aber auch daran lag, dass sie gegen sehr starke Spielerinnen antreten musste. Am Ende steht ein starker 11. Platz.
Taiken spielte sich souverän ins Halbfinale und musste sich erst dort gegen den an Platz 1 gesetzten Spieler geschlagen geben. Das kleine Finale konnte er in 3 Sätzen für sich entscheiden.
Lilly konnte das Viertelfinale in 3 Sätzen nach einem harten Schlagabtausch für sich entscheiden. Das Halbfinale verlor sie knapp gegen Nives Petersen (TSV Wallhöfen). Das kleine Finale gewann sie souverän und sie kann sehr stolz auf den 3. Platz im ME U15 sein.
Nach insgesamt 13 Stunden in der Sporthalle wurde erschöpft der Heimweg angetreten. Das Wochenende war da aber noch nicht vorbei für Lilly, Lotta und Annalena…
+++ Auswärtsniederlage in Nordhorn +++
Am Freitag mussten wir uns leider erneut gegen Vorwärts Nordhorn II geschlagen geben. Die Gastgeber drehten in der ersten Halbzeit auf und nutzten unsere schwachen Phasen um 2:0 in Führung zu gehen. Nach der Pause fanden wir jedoch besser ins Spiel und konnten zweifach per Kopf ausgleichen. Kurz vor Schluss traf Vorwärts jedoch erneut und gewann somit ein Spiel, welches in beide Richtungen hätte ausgehen können. Trotzdem möchten wir den Kopf oben behalten, um diesen Freitag zuhause gegen Emlichheim wieder für drei Punkte infrage zu kommen!
Am Freitag mussten wir uns leider erneut gegen Vorwärts Nordhorn II geschlagen geben. Die Gastgeber drehten in der ersten Halbzeit auf und nutzten unsere schwachen Phasen um 2:0 in Führung zu gehen. Nach der Pause fanden wir jedoch besser ins Spiel und konnten zweifach per Kopf ausgleichen. Kurz vor Schluss traf Vorwärts jedoch erneut und gewann somit ein Spiel, welches in beide Richtungen hätte ausgehen können. Trotzdem möchten wir den Kopf oben behalten, um diesen Freitag zuhause gegen Emlichheim wieder für drei Punkte infrage zu kommen!
+++ Kreisliga am Freitag +++
Nach Wietmarschen steht für uns am Freitag die nächste Top-Mannschaft auf dem Programm. Wir möchten auswärts ein starkes Spiel abliefern, um uns gegen Vorwärts II für die Niederlage im Pokal zu revanchieren. Kommt gerne um 19:30 Uhr zum Zuschauen!
Nach Wietmarschen steht für uns am Freitag die nächste Top-Mannschaft auf dem Programm. Wir möchten auswärts ein starkes Spiel abliefern, um uns gegen Vorwärts II für die Niederlage im Pokal zu revanchieren. Kommt gerne um 19:30 Uhr zum Zuschauen!
+++ 6 Punkte-Wochenende +++
Gestern konnten wir dem bisher nur einmal geschlagenen SV Wietmarschen seine zweite Saisonniederlage zufügen. Mit einem verdienten 3:0-Heimerfolg und einer geschlossenen Mannschaftsleistung rundeten wir den Doppelspieltag ab, nachdem wir bereits am Freitag in Brandlecht mit 4:1 gewannen. Vielen Dank an alle Untertstützer - ob gestern in Veldhausen oder am Freitag in Brandlecht!
Am Freitag geht es bereits weiter, wenn wir auswärts bei Vorwärts Nordhorn II antreten.
Gestern konnten wir dem bisher nur einmal geschlagenen SV Wietmarschen seine zweite Saisonniederlage zufügen. Mit einem verdienten 3:0-Heimerfolg und einer geschlossenen Mannschaftsleistung rundeten wir den Doppelspieltag ab, nachdem wir bereits am Freitag in Brandlecht mit 4:1 gewannen. Vielen Dank an alle Untertstützer - ob gestern in Veldhausen oder am Freitag in Brandlecht!
Am Freitag geht es bereits weiter, wenn wir auswärts bei Vorwärts Nordhorn II antreten.
+++ Teil 2 des Doppelspieltags +++
Nach einem siegreichen Freitagabend wollen wir auch im Heimspiel morgen gegen den SVW wieder punkten! Als eine der wenigen Teams konnten wir den Gästen von morgen bisher Punkte abringen - das soll auch morgen gelingen! Wir freuen uns auf euch um 14:00 Uhr!
Nach einem siegreichen Freitagabend wollen wir auch im Heimspiel morgen gegen den SVW wieder punkten! Als eine der wenigen Teams konnten wir den Gästen von morgen bisher Punkte abringen - das soll auch morgen gelingen! Wir freuen uns auf euch um 14:00 Uhr!
+++ 3 Punkte in Brandlecht ++!
An Teil I des Doppelspieltags fahren wir gegen Brandlecht einen 4:1-Auswärtserfolg ein. Nachdem wir noch mit einem Remis in die Pause gehen, drehen wir in den letzten 10 Minuten noch einmal auf und entscheiden die Partie in Brandlecht dank einer diszipilinierten Leistung über 90 Minuten hinweg am Ende deutlich für uns. Ein erneuter Dank gilt den Veldhauser Unterstützern in Brandlecht!
Am Sonntag wollen wir gegen den SV Wietmarschen an diese Leistung anknüpfen, wenn wir um 14 Uhr im Veldhauser Sportpark antreten.
An Teil I des Doppelspieltags fahren wir gegen Brandlecht einen 4:1-Auswärtserfolg ein. Nachdem wir noch mit einem Remis in die Pause gehen, drehen wir in den letzten 10 Minuten noch einmal auf und entscheiden die Partie in Brandlecht dank einer diszipilinierten Leistung über 90 Minuten hinweg am Ende deutlich für uns. Ein erneuter Dank gilt den Veldhauser Unterstützern in Brandlecht!
Am Sonntag wollen wir gegen den SV Wietmarschen an diese Leistung anknüpfen, wenn wir um 14 Uhr im Veldhauser Sportpark antreten.
+++ Das Spiel findet statt! +++
Trotz widriger Bedingungen treten wir heute Abend um 19:30 Uhr in der Liga auswärts gegen Brandlecht an. Kommt gerne zum Zuschauen vorbei!
Trotz widriger Bedingungen treten wir heute Abend um 19:30 Uhr in der Liga auswärts gegen Brandlecht an. Kommt gerne zum Zuschauen vorbei!
Grafschafter Badmintonfreizeit Ostern 2024
Letzte Woche fand von Freitag bis Samstag die 4. Auflage der Grafschafter Badmintonfreizeit statt.
Lara (SVV) und Gianluca Schulte vom FC Schüttorf 09 organisierten das Wochenende maßgeblich und konnten dieses Mal 24 Kinder sowie 6 Trassis für die Freizeit motivieren. Von einer Fotorallye über einen Kraftzirkel und verschiedenen Teamwettkämpfen bis zum Badmintontraining war mal wieder alles dabei. Der sportliche Teil fand auch dieses Mal wieder im Neuenhauser DinkelDuo statt und das Schlaflager wurde wieder in der Hermann-Lankhorst-Halle aufgebaut.
Neu war dieses Mal, dass die Trainerassistenten eigene Trainingseinheiten für die Kinder geplant hatten und durchführten, sodass auch sie an den Trainer-Job herangeführt wurden. In einer Nachbesprechung gab es individuelle Rückmeldung, denn so kam auch bei der großen Anzahl an Teilnehmer niemand zu kurz.
Das Feedback für die gesamte Freizeit war mal wieder überaus positiv, sodass während der Osterfreizeit natürlich schon wieder der nächste Termin abgemacht wurde und die 5. Auflage schon in die Vorbereitung geht.
Vom SVV nahmen Lauren, Lotta, Janne, Jolien, Janne und Sophie als Spieler teil. Lilly und Matti meisterten ihre Rolle als Trassi mit Bravour und können direkt in ihren Trainingsgruppen an ihre Leistung anknüpfen.
Herzlichen Dank gilt allen Eltern, die sich am Buffet, dem Nudelnkochen oder an den HotDogs beteiligt haben. Insbesondere aber auch an Mabel, die trotz eines gebrochenen Fußes alle gegeben hat.
Letzte Woche fand von Freitag bis Samstag die 4. Auflage der Grafschafter Badmintonfreizeit statt.
Lara (SVV) und Gianluca Schulte vom FC Schüttorf 09 organisierten das Wochenende maßgeblich und konnten dieses Mal 24 Kinder sowie 6 Trassis für die Freizeit motivieren. Von einer Fotorallye über einen Kraftzirkel und verschiedenen Teamwettkämpfen bis zum Badmintontraining war mal wieder alles dabei. Der sportliche Teil fand auch dieses Mal wieder im Neuenhauser DinkelDuo statt und das Schlaflager wurde wieder in der Hermann-Lankhorst-Halle aufgebaut.
Neu war dieses Mal, dass die Trainerassistenten eigene Trainingseinheiten für die Kinder geplant hatten und durchführten, sodass auch sie an den Trainer-Job herangeführt wurden. In einer Nachbesprechung gab es individuelle Rückmeldung, denn so kam auch bei der großen Anzahl an Teilnehmer niemand zu kurz.
Das Feedback für die gesamte Freizeit war mal wieder überaus positiv, sodass während der Osterfreizeit natürlich schon wieder der nächste Termin abgemacht wurde und die 5. Auflage schon in die Vorbereitung geht.
Vom SVV nahmen Lauren, Lotta, Janne, Jolien, Janne und Sophie als Spieler teil. Lilly und Matti meisterten ihre Rolle als Trassi mit Bravour und können direkt in ihren Trainingsgruppen an ihre Leistung anknüpfen.
Herzlichen Dank gilt allen Eltern, die sich am Buffet, dem Nudelnkochen oder an den HotDogs beteiligt haben. Insbesondere aber auch an Mabel, die trotz eines gebrochenen Fußes alle gegeben hat.
+++ Aus im Pokalhalbfinale +++
Gestern mussten wir uns gegen die Zweite Mannschaft von Vorwärts Nordhorn geschlagen geben. Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Hälfte hatten die Gäste die längere Luft und konnten das Spiel für sich entscheiden. Trotzdem möchten wir uns bei den zahlreichen Fans bedanken, die gekommen sind, um uns zu unterstützen. Eine starke Leistung!Glückwunsch an Vorwärts zum Finaleinzug!
Gestern mussten wir uns gegen die Zweite Mannschaft von Vorwärts Nordhorn geschlagen geben. Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Hälfte hatten die Gäste die längere Luft und konnten das Spiel für sich entscheiden. Trotzdem möchten wir uns bei den zahlreichen Fans bedanken, die gekommen sind, um uns zu unterstützen. Eine starke Leistung!Glückwunsch an Vorwärts zum Finaleinzug!
+++ POKAL-HALBFINALE +++
Ein Highlightspiel für uns am Mittwoch:
Flutlicht-Atmosphäre und Pokal-Fight in Veldhausen! Im Halbfinale treffen wir um zuhause auf den SV Vorwärts Nordhorn II. Da wir bereits ein Finale erleben durften, wollen wir auch in 2024 wieder alles reinhauen, um uns dieses Highlight erneut zu ermöglichen. Kommt gerne um 19:30 Uhr zum Sportplatz, um uns dabei zu unterstützen! Wir brauchen jede und jeden! ️
Ein Highlightspiel für uns am Mittwoch:
Flutlicht-Atmosphäre und Pokal-Fight in Veldhausen! Im Halbfinale treffen wir um zuhause auf den SV Vorwärts Nordhorn II. Da wir bereits ein Finale erleben durften, wollen wir auch in 2024 wieder alles reinhauen, um uns dieses Highlight erneut zu ermöglichen. Kommt gerne um 19:30 Uhr zum Sportplatz, um uns dabei zu unterstützen! Wir brauchen jede und jeden! ️
+++ Nächstes Auswärtsspiel +++
Morgen geht es für uns direkt weiter mit einem Auswärtsspiel gegen Suddendorf-Samern. Kommt gerne vorbei, um uns zu unterstützen!
Morgen geht es für uns direkt weiter mit einem Auswärtsspiel gegen Suddendorf-Samern. Kommt gerne vorbei, um uns zu unterstützen!
+++ Umkämpftes Remis bei Sparta +++
Unter Flutlicht am Donnerstagabend nehmen wir nach 0:2-Rückstand noch einen Zähler mit. Kurz vor und kurz nach der Pause kassieren wir jeweils die Gegentore, bevor wir offensiv aktiver sind und die Aufholjagd starten. Zwischenzeitlich sieht ein Spartaner aufgrund einer Notbremse Glattrot. Weitere Chancen für einen Führungstreffer blieben bis zum Schlusspfiff ungenutzt.
Wir danken für die vielen SVVler am Platz!
Es ist wieder Doppelspieltag - heißt: Sonntag ist wieder Spieltag und dann steht die Auswärtsaufgabe SuSa an!
Unter Flutlicht am Donnerstagabend nehmen wir nach 0:2-Rückstand noch einen Zähler mit. Kurz vor und kurz nach der Pause kassieren wir jeweils die Gegentore, bevor wir offensiv aktiver sind und die Aufholjagd starten. Zwischenzeitlich sieht ein Spartaner aufgrund einer Notbremse Glattrot. Weitere Chancen für einen Führungstreffer blieben bis zum Schlusspfiff ungenutzt.
Wir danken für die vielen SVVler am Platz!
Es ist wieder Doppelspieltag - heißt: Sonntag ist wieder Spieltag und dann steht die Auswärtsaufgabe SuSa an!
+++ Auswärtsspiel in Nordhorn +++
Nachdem wir weiterhin in diesem Kalenderjahr ungeschlagen sind, wollen wir morgen in Nordhorn wieder dreifach punkten. Die Gastgeber von Sparta werden dabei eine starke Herausforderung für einen gelungenen Start in den Doppelspieltag darstellen. Kommt gerne um 19:30 Uhr zum Zuschauen vorbei!
Nachdem wir weiterhin in diesem Kalenderjahr ungeschlagen sind, wollen wir morgen in Nordhorn wieder dreifach punkten. Die Gastgeber von Sparta werden dabei eine starke Herausforderung für einen gelungenen Start in den Doppelspieltag darstellen. Kommt gerne um 19:30 Uhr zum Zuschauen vorbei!
Triple für Veldhausen
Für 9 Spieler stand am Samstag die Bezirksrangliste in Melle an. In einem recht ordentlich besetzten Teilnehmerfeld spielten sie gegen Gegner aus Niedersachsen und NRW. Die Stimmung war toll, was auch dazu beigetragen hat, dass gleich 3 SVV-Spieler die Rangliste in ihrer Altersklasse gewonnen haben. Eine Premiere war es für zwei unserer Spielerinnen, die zum ersten Mal ein Turnier spielten.
Mädcheneinzel U13:
🥇Lotta
7.Marieke
Jungeneinzel U13
5.Lauren
Mädcheneinzel U15
🥇Lilly
5.Annalena
6.Jolien
Jungeneinzel U15
🥇Taiken
8.Matti
Für 9 Spieler stand am Samstag die Bezirksrangliste in Melle an. In einem recht ordentlich besetzten Teilnehmerfeld spielten sie gegen Gegner aus Niedersachsen und NRW. Die Stimmung war toll, was auch dazu beigetragen hat, dass gleich 3 SVV-Spieler die Rangliste in ihrer Altersklasse gewonnen haben. Eine Premiere war es für zwei unserer Spielerinnen, die zum ersten Mal ein Turnier spielten.
Mädcheneinzel U13:
🥇Lotta
7.Marieke
Jungeneinzel U13
5.Lauren
Mädcheneinzel U15
🥇Lilly
5.Annalena
6.Jolien
Jungeneinzel U15
🥇Taiken
8.Matti
+++ Später Heimsieg +++
Gestern haben wir den FC Schüttorf II empfangen und konnten uns knapp mit 1:0 durchsetzen. Nachdem die erste Halbzeit eher defensiv geprägt war, wurde in der zweiten Halbzeit ein umstrittenes Abseits-Tor der Gäste zurückgenommen. Kurz vor Schluss gelang uns dann durch unseren Aushilfs-Stürmer Jörn Wigger doch noch der Siegtreffer. Schon am Donnerstag geht es auswärts gegen Sparta Nordhorn weiter!
Gestern haben wir den FC Schüttorf II empfangen und konnten uns knapp mit 1:0 durchsetzen. Nachdem die erste Halbzeit eher defensiv geprägt war, wurde in der zweiten Halbzeit ein umstrittenes Abseits-Tor der Gäste zurückgenommen. Kurz vor Schluss gelang uns dann durch unseren Aushilfs-Stürmer Jörn Wigger doch noch der Siegtreffer. Schon am Donnerstag geht es auswärts gegen Sparta Nordhorn weiter!
Emder Deich- Cup 2024
Für Rieke und Lara ging es am Samstag nach Emden für den diesjährigen Emder-Deich Cup.
Da im Damendoppel A außer Rieke und Lara nur noch eine weiter Paarung gemeldet war, durften sie die Gruppenphase im Herrendoppel B mitspielen. Es wären vielleicht auch mehr Siege bei besserer Leistung drin gewesen aber am Ende standen dort 3 verlorene Spiele und ein gewonnenes Spiel. Im Finale gegen das andere Damendoppel war langsam die Puste raus und sie mussten sich knapp geschlagen geben. Am Ende stand also der 2. Platz.
Lara ging noch mit Marcus Weltzien vom PSV Leer im Mixed A an den Start. Dort liefen sie quasi zu Höchstleistungen auf und konnten sich dort deutlich den 1. Platz sichern. Wie der Ausrichter bei der Siegerehrung sagte: Ungeschlagen und unschlagbar.
Für Rieke und Lara ging es am Samstag nach Emden für den diesjährigen Emder-Deich Cup.
Da im Damendoppel A außer Rieke und Lara nur noch eine weiter Paarung gemeldet war, durften sie die Gruppenphase im Herrendoppel B mitspielen. Es wären vielleicht auch mehr Siege bei besserer Leistung drin gewesen aber am Ende standen dort 3 verlorene Spiele und ein gewonnenes Spiel. Im Finale gegen das andere Damendoppel war langsam die Puste raus und sie mussten sich knapp geschlagen geben. Am Ende stand also der 2. Platz.
Lara ging noch mit Marcus Weltzien vom PSV Leer im Mixed A an den Start. Dort liefen sie quasi zu Höchstleistungen auf und konnten sich dort deutlich den 1. Platz sichern. Wie der Ausrichter bei der Siegerehrung sagte: Ungeschlagen und unschlagbar.
+++ Heimspiel gegen Schüttorf II +++
Morgen empfangen wir die zweite Mannschaft vom SV Schüttorf 09. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel wollen wir das Blatt drehen und unsere ungeschlagene Serie im bisherigen Jahr halten. Kommt gerne um 14 Uhr vorbei und unterstützt uns, damit das gelingt!
Morgen empfangen wir die zweite Mannschaft vom SV Schüttorf 09. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel wollen wir das Blatt drehen und unsere ungeschlagene Serie im bisherigen Jahr halten. Kommt gerne um 14 Uhr vorbei und unterstützt uns, damit das gelingt!
Niedersachsenrangliste Peine
Letztes Wochenende stand die erste Doppel/Mixed Rangliste des Jahres statt. Insgesamt 9 Kinder waren über 2 Tage in Peine für den SVV vertreten.
Wie immer wurde mit voller Motivation in das Turnier gestartet und für viele war es ein durchaus erfolgreiches Wochenende. Lara unterstützte die Kinder als Trainerin am Sonntag, nachdem sie am Samstag selber noch an einem Turnier in Langenhagen teilnahm.
Lilly und Taiken gelang es an beiden Tagen auf dem Podest zu stehen und konnten gemeinsam den Titel im Mixed U15 erzielen. Lilly und Lotta verloren das Finale im Mädchendoppel U15 mit 21:19 und 22:20 denkbar knapp. Taiken konnte sich mit seinem Partner aus Osnabrück den 3. Platz sichern.
Ein wunderbares Wochenende, wo mal wieder viel gelacht wurde und ein toller Zusammenhalt auch mit den anderen Grafschafter Vereinen gezeigt wurde.
Weitere Ergebnisse:
MD U11
3. Enja Moß/Lucy Kopec (TuS Neuenhaus)
JD U13
5. Lauren Boll/Mattis Wolterink (FC Schüttorf 09)
7. Joris Moß/Kajo Moß
MD U17
6. Sophie Collmann von Schatteburg/Leonie Dropmann (FC Schüttorf 09)
MX U13
5. Lotta Sumbeck/Lauren Boll
MX U17
10.Sophie Collmann von Schatteburg/Matti Sumbeck
Letztes Wochenende stand die erste Doppel/Mixed Rangliste des Jahres statt. Insgesamt 9 Kinder waren über 2 Tage in Peine für den SVV vertreten.
Wie immer wurde mit voller Motivation in das Turnier gestartet und für viele war es ein durchaus erfolgreiches Wochenende. Lara unterstützte die Kinder als Trainerin am Sonntag, nachdem sie am Samstag selber noch an einem Turnier in Langenhagen teilnahm.
Lilly und Taiken gelang es an beiden Tagen auf dem Podest zu stehen und konnten gemeinsam den Titel im Mixed U15 erzielen. Lilly und Lotta verloren das Finale im Mädchendoppel U15 mit 21:19 und 22:20 denkbar knapp. Taiken konnte sich mit seinem Partner aus Osnabrück den 3. Platz sichern.
Ein wunderbares Wochenende, wo mal wieder viel gelacht wurde und ein toller Zusammenhalt auch mit den anderen Grafschafter Vereinen gezeigt wurde.
Weitere Ergebnisse:
MD U11
3. Enja Moß/Lucy Kopec (TuS Neuenhaus)
JD U13
5. Lauren Boll/Mattis Wolterink (FC Schüttorf 09)
7. Joris Moß/Kajo Moß
MD U17
6. Sophie Collmann von Schatteburg/Leonie Dropmann (FC Schüttorf 09)
MX U13
5. Lotta Sumbeck/Lauren Boll
MX U17
10.Sophie Collmann von Schatteburg/Matti Sumbeck
+++ Unentschieden in Nordhorn +++
Gestern konnten wir leider nur einen Punkt gegen die Zweitvertretung von Weiße Elf holen. Die Schnelle 2:0 Führung der Gäste konnten wir zur Halbzeit ausgleichen. In der zweiten Halbzeit gingen wir in Führung bis der Gegner in der letzten Aktion das 3:3 erzielte. Ärgerlich, aber weiter geht’s diesen Sonntag Heimspiel gegen Schüttorf!
Gestern konnten wir leider nur einen Punkt gegen die Zweitvertretung von Weiße Elf holen. Die Schnelle 2:0 Führung der Gäste konnten wir zur Halbzeit ausgleichen. In der zweiten Halbzeit gingen wir in Führung bis der Gegner in der letzten Aktion das 3:3 erzielte. Ärgerlich, aber weiter geht’s diesen Sonntag Heimspiel gegen Schüttorf!
+++ Gelungener Start in den Doppelspieltag +++
Obwohl die Gastgeber den Kampf gestern gut angenommen haben, konnten wir uns gegen die Aufsteiger aus Georgsdorf am Ende doch überzeugend mit einem 4:0 durchsetzen. Damit ist aber nur die Hälfte erledigt, denn morgen geht es gleich auswärts gegen VfL Weiße Elf II weiter. Dort möchten wir gerne an die Leistung anknüpfen um mit 6 Punkten aus dem Wochenende zu kommen. Schaut gerne um 11:30 Uhr vorbei!
Obwohl die Gastgeber den Kampf gestern gut angenommen haben, konnten wir uns gegen die Aufsteiger aus Georgsdorf am Ende doch überzeugend mit einem 4:0 durchsetzen. Damit ist aber nur die Hälfte erledigt, denn morgen geht es gleich auswärts gegen VfL Weiße Elf II weiter. Dort möchten wir gerne an die Leistung anknüpfen um mit 6 Punkten aus dem Wochenende zu kommen. Schaut gerne um 11:30 Uhr vorbei!
+++ Auswärtsspiel in Georgsdorf +++
Diesen Sonntag geht es mit einem Nachholspiel auswärts in der Kreisliga beim TSV Georgsdorf weiter. Wir haben wieder Bock auf drei Punkte und hoffen, dass dieses Mal Wetter und der Rasen bis zum Spiel halten. Sollte es anders kommen, informieren wir euch natürlich wieder!
Diesen Sonntag geht es mit einem Nachholspiel auswärts in der Kreisliga beim TSV Georgsdorf weiter. Wir haben wieder Bock auf drei Punkte und hoffen, dass dieses Mal Wetter und der Rasen bis zum Spiel halten. Sollte es anders kommen, informieren wir euch natürlich wieder!
DBV C-Rangliste in Bemerode
Für Lilly und Taiken ging es am Samstag zusammen mit Lara nach Hannover-Bemerode zur zweiten Niedersachsenrangliste des Jahres. Mit an Bord war auch Mattis Wolterink aus Schüttorf, der von unserer Trainerin an diesem Tag mitbetreut und gecoacht wurde.
Lilly unterlag in der ersten Runde sehr unglücklich ihrer Gegnerin aus Altwarmbüchen. Sie konnte dann aber drei der noch folgenden vier Spiele gewinnen. Lilly belegte damit einen tollen siebten Platz von insgesamt 16 Spielerinnen.
Taikens Weg startete mit einem Freilos. Nach einem erfolgreichen Arbeitssieg konnte er sich auch im Halbfinale durchsetzen. Im Finale unterlag Taiken dann Ben Schneider vom MTV Nienburg. Er erreichte Platz 2 und konnte somit seinen Setzplatz halten.
Nach 10 Stunden Sporthalle und fast 6 Stunden Autofahrt ging dann ein langer Tag zu Ende.
Für Lilly und Taiken ging es am Samstag zusammen mit Lara nach Hannover-Bemerode zur zweiten Niedersachsenrangliste des Jahres. Mit an Bord war auch Mattis Wolterink aus Schüttorf, der von unserer Trainerin an diesem Tag mitbetreut und gecoacht wurde.
Lilly unterlag in der ersten Runde sehr unglücklich ihrer Gegnerin aus Altwarmbüchen. Sie konnte dann aber drei der noch folgenden vier Spiele gewinnen. Lilly belegte damit einen tollen siebten Platz von insgesamt 16 Spielerinnen.
Taikens Weg startete mit einem Freilos. Nach einem erfolgreichen Arbeitssieg konnte er sich auch im Halbfinale durchsetzen. Im Finale unterlag Taiken dann Ben Schneider vom MTV Nienburg. Er erreichte Platz 2 und konnte somit seinen Setzplatz halten.
Nach 10 Stunden Sporthalle und fast 6 Stunden Autofahrt ging dann ein langer Tag zu Ende.
U13 ist Meister in der Bezirks-Jugendliga!
Was man schon hatte vorausahnen können, ist dieses Wochenende auch eingetreten: die U13 ist Meister in der Bezirksliga geworden. Kajo Moss, Jolien van den Bosch, Lauren Boll und Mannschaftsführerin Lotta Sumbeck gelang der Titel direkt in ihrer ersten Saison als Mannschaftsspieler. Am letzten Spieltag in Schüttorf konnten noch zwei klare 6:0 Siege gegen die beiden Schüttorfer Mannschaften eingefahren werden. Alle vier waren an jedem Spieltag voll einsatzfähig und konnten zusammen 47 von 54 Spielen für sich entscheiden. Eine tolle Zeit mit einer starken Gruppendynamik und viel Spaß auf und neben dem Feld geht jetzt zu Ende.
Herzlichen Glückwunsch!
Was man schon hatte vorausahnen können, ist dieses Wochenende auch eingetreten: die U13 ist Meister in der Bezirksliga geworden. Kajo Moss, Jolien van den Bosch, Lauren Boll und Mannschaftsführerin Lotta Sumbeck gelang der Titel direkt in ihrer ersten Saison als Mannschaftsspieler. Am letzten Spieltag in Schüttorf konnten noch zwei klare 6:0 Siege gegen die beiden Schüttorfer Mannschaften eingefahren werden. Alle vier waren an jedem Spieltag voll einsatzfähig und konnten zusammen 47 von 54 Spielen für sich entscheiden. Eine tolle Zeit mit einer starken Gruppendynamik und viel Spaß auf und neben dem Feld geht jetzt zu Ende.
Herzlichen Glückwunsch!
Jugendspieler auf Rangliste in Wildeshausen
Am zweiten Turniertag fuhr Lara heute mit vier Spielern nach Wildehausen, um sich dort nicht nur mit Gegnern aus dem eigenen Bezirk zu messen, sondern auch mit Gegnern aus anderen Teilen Niedersachsens.
Lucas Brüffer(HE U19) hatte ein sehr unglückliche Auslosung für seine ersten beiden Runde aber er konnte seine letzten beiden Spiele mit langen Ballwechseln für sich entscheiden und erspielte sich den 13. Platz.
Marc Kronemeyer(JE U17) konnte eine weitestgehend stabile Leistung zeigen und erreichte am Ende des Tages einen stark verdienten Platz 13.
Sophie Beernink trat im Damendoppel U19 an und musste gegen eine unglaublich starke Konkurrenz antreten. Am Ende landete sie auf dem 7. Platz.
Für Sophie Collmann von Schatteburg war es das erste Jahr in der U17. Sie wusste aber von Anfang an zu überzeugen und erbrachte läuferisch Höchstleistungen. Am Ende kann sie sehr stolz auf ihren 6. Platz sein.
Insgesamt war es eine Rangliste mit vielen Spielern, die auf einem hohen Niveau antreten. Aus jedem Spiel kann Erfahrung mitgenommen werden und auch vom Zuschauen der anderen Spiele können unsere Spieler einige Eindrücke mitnehmen.
Ein tolles Wochenende!
Am zweiten Turniertag fuhr Lara heute mit vier Spielern nach Wildehausen, um sich dort nicht nur mit Gegnern aus dem eigenen Bezirk zu messen, sondern auch mit Gegnern aus anderen Teilen Niedersachsens.
Lucas Brüffer(HE U19) hatte ein sehr unglückliche Auslosung für seine ersten beiden Runde aber er konnte seine letzten beiden Spiele mit langen Ballwechseln für sich entscheiden und erspielte sich den 13. Platz.
Marc Kronemeyer(JE U17) konnte eine weitestgehend stabile Leistung zeigen und erreichte am Ende des Tages einen stark verdienten Platz 13.
Sophie Beernink trat im Damendoppel U19 an und musste gegen eine unglaublich starke Konkurrenz antreten. Am Ende landete sie auf dem 7. Platz.
Für Sophie Collmann von Schatteburg war es das erste Jahr in der U17. Sie wusste aber von Anfang an zu überzeugen und erbrachte läuferisch Höchstleistungen. Am Ende kann sie sehr stolz auf ihren 6. Platz sein.
Insgesamt war es eine Rangliste mit vielen Spielern, die auf einem hohen Niveau antreten. Aus jedem Spiel kann Erfahrung mitgenommen werden und auch vom Zuschauen der anderen Spiele können unsere Spieler einige Eindrücke mitnehmen.
Ein tolles Wochenende!
Erfolg in Wildeshausen
Für Enja, Lotta, Lilly, Jolien, Kajo, Lauren und Annalena ging es heute mit Trainerin Lara zur Bezirksrangliste nach Wildeshausen.
Im Mädcheneinzel U9 erreichte Enja Moss nach zwei Spielen den 2. Platz.
In einem vollen Starterfeld gelang es Kajo Moss nach einem Auf und Ab der Leistung den 13. Platz zu erzielen. Lauren Boll punktete bis zum Halbfinale tadellos und muss sich dort, einem seitens des Gegners unfairen und unsportlichen Spiel, leider geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 gewann er aber dann souverän in drei Sätzen.
Nach einem Freilos in der ersten Runde verlor Lotta Sumbeck das Halbfinale trotz einer grandiosen Leistung und auch sie konnte dann das Spiel um Platz 3 danach für sich entscheiden.
In der U15 traten Lilly Riekhoff, Annalena Bouma und Jolien van den Bosch an.
Jolien hatte mit ein bisschen Lospech zu kämpfen aber erreichte schlussendlich den 7. Platz. Annalena und Lilly trafen im Halbfinale aufeinander, welches Lilly für sich entscheiden konnte. Im kleinen Finale reichten Annalenas Kräfte nur knapp nicht für den Sieg. Lilly brachte mit ihrem deutlichen Sieg im Finale souverän den Sieg zu uns nach Veldhausen.
Somit fahren wir mit vier Podestplätzen nach Hause und starten morgen mit der U17 und U19 in den nächsten Turniertag.
Für Enja, Lotta, Lilly, Jolien, Kajo, Lauren und Annalena ging es heute mit Trainerin Lara zur Bezirksrangliste nach Wildeshausen.
Im Mädcheneinzel U9 erreichte Enja Moss nach zwei Spielen den 2. Platz.
In einem vollen Starterfeld gelang es Kajo Moss nach einem Auf und Ab der Leistung den 13. Platz zu erzielen. Lauren Boll punktete bis zum Halbfinale tadellos und muss sich dort, einem seitens des Gegners unfairen und unsportlichen Spiel, leider geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 gewann er aber dann souverän in drei Sätzen.
Nach einem Freilos in der ersten Runde verlor Lotta Sumbeck das Halbfinale trotz einer grandiosen Leistung und auch sie konnte dann das Spiel um Platz 3 danach für sich entscheiden.
In der U15 traten Lilly Riekhoff, Annalena Bouma und Jolien van den Bosch an.
Jolien hatte mit ein bisschen Lospech zu kämpfen aber erreichte schlussendlich den 7. Platz. Annalena und Lilly trafen im Halbfinale aufeinander, welches Lilly für sich entscheiden konnte. Im kleinen Finale reichten Annalenas Kräfte nur knapp nicht für den Sieg. Lilly brachte mit ihrem deutlichen Sieg im Finale souverän den Sieg zu uns nach Veldhausen.
Somit fahren wir mit vier Podestplätzen nach Hause und starten morgen mit der U17 und U19 in den nächsten Turniertag.
Erfolgreicher Jugendliga-Spieltag
Für die U13 stand dieses Mal ein Heimspieltag an. Mit der Stammaufstellung Lotta, Kajo, Lauren und Jolien ging es gegen die beiden Mannschaften aus Nordhorn.
Die Begegnung gegen die S1 war die erste Niederlage der Saison, wobei die vier alle Kräfte in die Spiele geworfen haben und trotzdem mit sich zufrieden sein können. Gegen Nordhorns S2 konnte dann ein klarer 6:0 Sieg erspielt werden.
Vor dem letzten Spieltag stehen sie nun mit 3 Punkten Vorsprung auf Tabellenplatz 1.
Die U15 hatte am Samstag insgesamt drei Begegnungen. Lilly, Leonie, Annalena, Sophie, Matti und Jannik machten sich auf den Weg nach Leer. Gegen Delmenhorst und Oldenburg konnte auch unsere SG SVV/FC09 jeweils 6:0 gewinnen. Die dritte Begegnung wurde gegen den Tabellennachbarn SC Wildeshausen leider verloren, obwohl auch hier die Spiele sehr knapp waren manchmal auch nur ein bisschen Glück gefehlt hat. Auch in dieser Liga geht es noch um die Meisterschaft.
Es bleibt bei beiden Mannschaften spannend!
Für die U13 stand dieses Mal ein Heimspieltag an. Mit der Stammaufstellung Lotta, Kajo, Lauren und Jolien ging es gegen die beiden Mannschaften aus Nordhorn.
Die Begegnung gegen die S1 war die erste Niederlage der Saison, wobei die vier alle Kräfte in die Spiele geworfen haben und trotzdem mit sich zufrieden sein können. Gegen Nordhorns S2 konnte dann ein klarer 6:0 Sieg erspielt werden.
Vor dem letzten Spieltag stehen sie nun mit 3 Punkten Vorsprung auf Tabellenplatz 1.
Die U15 hatte am Samstag insgesamt drei Begegnungen. Lilly, Leonie, Annalena, Sophie, Matti und Jannik machten sich auf den Weg nach Leer. Gegen Delmenhorst und Oldenburg konnte auch unsere SG SVV/FC09 jeweils 6:0 gewinnen. Die dritte Begegnung wurde gegen den Tabellennachbarn SC Wildeshausen leider verloren, obwohl auch hier die Spiele sehr knapp waren manchmal auch nur ein bisschen Glück gefehlt hat. Auch in dieser Liga geht es noch um die Meisterschaft.
Es bleibt bei beiden Mannschaften spannend!
Jugendliga-Spieltag in der Bezirksliga
Am Samstag stand für unsere U13 und U15 der erste Punktspieltag 2024 an.
Während es für die U13 nach Nortmoor ging, fuhr die U15 nach Delmenhorst. Beide Mannschaften gingen jeweils als Tabellenführer an den Start und konnten ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht werden.
SVV U13 - Nortmoor 6:0
SVV U13 - FC Schüttorf 5:1
SVV/FC Schüttorf - Eintracht Oldenburg 6:0
SVV/FC Schüttorf - PSV Leer 6:0
Am Samstag stand für unsere U13 und U15 der erste Punktspieltag 2024 an.
Während es für die U13 nach Nortmoor ging, fuhr die U15 nach Delmenhorst. Beide Mannschaften gingen jeweils als Tabellenführer an den Start und konnten ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht werden.
SVV U13 - Nortmoor 6:0
SVV U13 - FC Schüttorf 5:1
SVV/FC Schüttorf - Eintracht Oldenburg 6:0
SVV/FC Schüttorf - PSV Leer 6:0
Ammerland-Cup 2024
Am ersten Januarwochenende ging es für Lara Riekhoff nach Metjendorf, um dort am 38. Ammerland-Cup teilzunehmen.
Gestartet wurde am Samstag um 9 Uhr mit dem Doppel. Zusammen mit Katerina Schulte (TuS Gildehaus) trat Lara in der A-Klasse an. Leider war für die beiden nach den 3 umkämpften Gruppenspielen schon Schluss. Bei einem Teilnehmerfeld von 250 Spielern begann das Mixed auch erst um 18.30 Uhr. Lara ging mit Giovanni Schulte vom FC Schüttorf im B-Feld an den Start. Im Laufe der Spiele konnten sie sich immer besser einspielen und schafften so auch den Sprung bis ins Finale. Als letztes Spiel des Tages wurde es nachts um 1 Uhr aufgerufen und wurde knapp in 3 Sätzen verloren. Am Sonntag ging es dann auch schon um 9 Uhr weiter mit dem Einzel. In einer 6er-Gruppe konnte sich Lara hier den 4. Platz sichern.
Nach 27 Stunden Badminton innerhalb von 2 Tagen, konnte Lara den Heimweg antreten.
Am ersten Januarwochenende ging es für Lara Riekhoff nach Metjendorf, um dort am 38. Ammerland-Cup teilzunehmen.
Gestartet wurde am Samstag um 9 Uhr mit dem Doppel. Zusammen mit Katerina Schulte (TuS Gildehaus) trat Lara in der A-Klasse an. Leider war für die beiden nach den 3 umkämpften Gruppenspielen schon Schluss. Bei einem Teilnehmerfeld von 250 Spielern begann das Mixed auch erst um 18.30 Uhr. Lara ging mit Giovanni Schulte vom FC Schüttorf im B-Feld an den Start. Im Laufe der Spiele konnten sie sich immer besser einspielen und schafften so auch den Sprung bis ins Finale. Als letztes Spiel des Tages wurde es nachts um 1 Uhr aufgerufen und wurde knapp in 3 Sätzen verloren. Am Sonntag ging es dann auch schon um 9 Uhr weiter mit dem Einzel. In einer 6er-Gruppe konnte sich Lara hier den 4. Platz sichern.
Nach 27 Stunden Badminton innerhalb von 2 Tagen, konnte Lara den Heimweg antreten.
Niedersachsenrangliste in Brietlingen
Letzten Samstag ging es für Taiken, Kajo, Joris, Annalena und Lauren um 5.30 Uhr nach Lüneburg, um sich die ersten Punkte im neuen Jahr zu erkämpfen. Nach dem Jahreswechsel sind wie üblich die Altersklassen neu gemischt, sodass sich jeder neu orientieren musste und besonders die jetzt Jüngeren in ihrer Altersklasse, versuchen mussten, mitzuhalten.
Als Jüngster konnte Joris sich im Jungeneinzel U11 den 9. Platz sichern, wobei er sich auch knappe Spiele mit seinen Gegnern geliefert hat.
Lauren und Kajo traten in der U13 an. Hier war ein besonders starkes Teilnehmerfeld dabei, sodass Lauren und Kajo den 11. und 16. Platz belegt haben. Sie konnten trotzdem viele Erfahrungen sammeln und können sich so auf die nächsten Turniere besser vorbereiten.
Taiken trat zum ersten Mal auf einer C-Rangliste in der U15 an und verlor dort knapp die erste Runde. Danach konnte er Spiele für sich entscheiden und musste sich im letzten Spiel gegen seinen Teamkollegen aus dem NBV-Team geschlagen geben, sodass er am Ende auf dem 6. Platz landete.
Im Mädcheneinzel U15 konnte sich Annalena einen tollen 13. Platz sichern. Es war eines ihrer ersten Turniere auf dieser Ebene, so kann sie sehr stolz auf sich sein.
Als Jugendtrainerin fuhr Lilly Riekhoff als Coach mit. Wegen eines gebrochenen Fußes konnte sie selbst leider nicht spielen aber trotzdem ließ sie es sich nicht nehmen für ihre Mitspieler dabei zu sein. Vielen Dank auch an die Betreuer, die es möglich gemacht haben, dass alle Kinder gut versorgt waren und auch nach so einem langen Turniertag gut nach Hause kommen.
Letzten Samstag ging es für Taiken, Kajo, Joris, Annalena und Lauren um 5.30 Uhr nach Lüneburg, um sich die ersten Punkte im neuen Jahr zu erkämpfen. Nach dem Jahreswechsel sind wie üblich die Altersklassen neu gemischt, sodass sich jeder neu orientieren musste und besonders die jetzt Jüngeren in ihrer Altersklasse, versuchen mussten, mitzuhalten.
Als Jüngster konnte Joris sich im Jungeneinzel U11 den 9. Platz sichern, wobei er sich auch knappe Spiele mit seinen Gegnern geliefert hat.
Lauren und Kajo traten in der U13 an. Hier war ein besonders starkes Teilnehmerfeld dabei, sodass Lauren und Kajo den 11. und 16. Platz belegt haben. Sie konnten trotzdem viele Erfahrungen sammeln und können sich so auf die nächsten Turniere besser vorbereiten.
Taiken trat zum ersten Mal auf einer C-Rangliste in der U15 an und verlor dort knapp die erste Runde. Danach konnte er Spiele für sich entscheiden und musste sich im letzten Spiel gegen seinen Teamkollegen aus dem NBV-Team geschlagen geben, sodass er am Ende auf dem 6. Platz landete.
Im Mädcheneinzel U15 konnte sich Annalena einen tollen 13. Platz sichern. Es war eines ihrer ersten Turniere auf dieser Ebene, so kann sie sehr stolz auf sich sein.
Als Jugendtrainerin fuhr Lilly Riekhoff als Coach mit. Wegen eines gebrochenen Fußes konnte sie selbst leider nicht spielen aber trotzdem ließ sie es sich nicht nehmen für ihre Mitspieler dabei zu sein. Vielen Dank auch an die Betreuer, die es möglich gemacht haben, dass alle Kinder gut versorgt waren und auch nach so einem langen Turniertag gut nach Hause kommen.
Kreissportehrentag 2023
Am Freitag fand der diesjährige Sportehrentag vom Kreissportbund in der Alten Weberei statt. Nach einem Sektempfang wurde zu jeder Kategorie der Ehrungen eine Laudatio gehalten und anschließend die Geehrten auf die Bühne geholt und ihnen eine Urkunde überreicht. Aus unserer Abteilung wurden gleich drei SVVler in jeweils unterschiedlichen Kategorien geehrt.
Lauren Boll wurde mit seinem Doppelpartner Mattis Wolterink vom FC Schüttorf 09 als "Newcomer" geehrt. Die beiden spielen erst seit einem halben Jahr zusammen aber sie konnten schon eine Niedersachsenrangliste und die Landesmeisterschaften gewinnen.
Taiken Egbers wurde in der Kategorie "Leistungssport" geehrt. Er stand auf Niedersachsenebene dieses Jahr schon mehrmals auf dem Treppchen, schaffte den Sprung in den Landeskader und wurde für die Deutschen Meisterschaften nominiert.
In der Kategorie "junge Vereinshelden" wurde Lara Riekhoff zusammen mit Gianluca Schulte (FC Schüttorf 09) geehrt. Zusammen organisierten sie bereits drei Mal die Badmintonfreizeit, die für alle Badmintonspieler der Grafschaft angeboten wird. Sie gestalteten dabei ein dreitägiges buntes Programm, darunter Übernachtungsmöglichleiten, Outdoorspiele aber auch Badmintontraining.
Der Abend war ein voller Erfolg, denn alle freuen sich über diese Anerkennung außer der Reihe und wollen da weitermachen, wo sie angefangen haben!
Am Freitag fand der diesjährige Sportehrentag vom Kreissportbund in der Alten Weberei statt. Nach einem Sektempfang wurde zu jeder Kategorie der Ehrungen eine Laudatio gehalten und anschließend die Geehrten auf die Bühne geholt und ihnen eine Urkunde überreicht. Aus unserer Abteilung wurden gleich drei SVVler in jeweils unterschiedlichen Kategorien geehrt.
Lauren Boll wurde mit seinem Doppelpartner Mattis Wolterink vom FC Schüttorf 09 als "Newcomer" geehrt. Die beiden spielen erst seit einem halben Jahr zusammen aber sie konnten schon eine Niedersachsenrangliste und die Landesmeisterschaften gewinnen.
Taiken Egbers wurde in der Kategorie "Leistungssport" geehrt. Er stand auf Niedersachsenebene dieses Jahr schon mehrmals auf dem Treppchen, schaffte den Sprung in den Landeskader und wurde für die Deutschen Meisterschaften nominiert.
In der Kategorie "junge Vereinshelden" wurde Lara Riekhoff zusammen mit Gianluca Schulte (FC Schüttorf 09) geehrt. Zusammen organisierten sie bereits drei Mal die Badmintonfreizeit, die für alle Badmintonspieler der Grafschaft angeboten wird. Sie gestalteten dabei ein dreitägiges buntes Programm, darunter Übernachtungsmöglichleiten, Outdoorspiele aber auch Badmintontraining.
Der Abend war ein voller Erfolg, denn alle freuen sich über diese Anerkennung außer der Reihe und wollen da weitermachen, wo sie angefangen haben!
Erster Spieltag Jugendliga U13
Letztes Wochenende startete unser U13 in den Punktspielbetrieb. Mit dabei waren dieses Mal Jolien, Lotta, Lauren und Kajo. Nach längerer Pause konnten wir die Jugendliga im Bezirk wieder füllen und die Saison in Nordhorn eröffnen. Geplant waren zwei Begegnungen, wobei die erste gegen Nortmoor verschoben werden mussten, da es beim Gegner zu viele Krankheitsfälle gab. Die zweite Begegnung wurde gegen die erste Mannschaft aus Nordhorn gespielt. Pro Begegnung werden immer vier Einzel und zwei Doppel gespielt. Von den beiden Doppeln konnte das von Lotta und Lauren gewonnen werden. Jolien und Kajo konnten ihre Einzel mit starken Leistungen gewinnen. Lotta hat ihr Einzel leider verloren aber Lauren konnte sein wahnsinnig spannendes Spiel gewinnen. So steht am Ende der erste Saisonsieg mit 4:2 und wir freuen uns auf mehr!
Letztes Wochenende startete unser U13 in den Punktspielbetrieb. Mit dabei waren dieses Mal Jolien, Lotta, Lauren und Kajo. Nach längerer Pause konnten wir die Jugendliga im Bezirk wieder füllen und die Saison in Nordhorn eröffnen. Geplant waren zwei Begegnungen, wobei die erste gegen Nortmoor verschoben werden mussten, da es beim Gegner zu viele Krankheitsfälle gab. Die zweite Begegnung wurde gegen die erste Mannschaft aus Nordhorn gespielt. Pro Begegnung werden immer vier Einzel und zwei Doppel gespielt. Von den beiden Doppeln konnte das von Lotta und Lauren gewonnen werden. Jolien und Kajo konnten ihre Einzel mit starken Leistungen gewinnen. Lotta hat ihr Einzel leider verloren aber Lauren konnte sein wahnsinnig spannendes Spiel gewinnen. So steht am Ende der erste Saisonsieg mit 4:2 und wir freuen uns auf mehr!
Norddeutsche Meisterschaften 2023
Letztes Wochenende stand für Taiken Egbers das Saisonhighlight an: die Norddeutschen Meisterschaften in Schüttorf. Insgesamt 197 Spieler (davon 47 aus Niedersachsen) traten aus der Gruppe Nord in vier Altersklassen und 3 Disziplinen an. Lara konnte als Heimtrainerin bei Taikens Spielen am Rand sitzen und beim Coaching von den anwesenden Landestrainern lernen. Eine tolle Möglichkeit sich intensiv mit Coachingsformen und Taktiken im Jugendbereich zu beschäftigen.
Im Einzel gewann Taiken souverän die erste Runde. Im nächsten Spiel musste er gegen den an Platz 1 Gesetzten Spieler aus Berlin antreten. Auch wenn es nicht für einen Sieg gereicht hat, konnte er sein Können unter Beweis stellen und konnte im 2.Satz sogar 17 Punkte erzielen.
Mit Nele Hiegeist vom SV Harkenbleck ging Taiken im Mixed an den Start. Die beiden konnten auch hier die Vorrunde gewinnen und verpassten leider knapp das Halbfinale.
Das beste Ergebnis erreichte Taiken mit seinem Doppelpartner Emil Pasemko(VfL Stade). Nach einem holprigen Start in der ersten Runde konnten sie das Viertelfinale überraschend souverän gewinnen und erreichten das Halbfinale. Nach einem spannenden und anstrengenden Spiel über drei Sätze konnten sie sich nicht gegen die späteren Vizemeister durchsetzen. Trotzdem war es eine tolle Leistung, auf die Taiken wirklich stolz sein kann. Nach der Besprechung der Gruppe Nord, in der es um die Nominierungen für die Deutschen Meisterschaften ging, wurden am Ende des Turniers nochmal alle Spieler des Team Niedersachsen zusammengerufen. Dort erfuhr Taiken, dass er durch eine tolle Entwicklung, insbesondere in den letzten Wochen, im Doppel eine feste Nominierung für die Deutschen Meisterschaften erreicht hat und im Mixed als Ersatzpaarung gemeldet werden kann.
Wir freuen uns alle über die Nominierung und drücken die Daumen für die Deutschen Meisterschaften im Dezember.
Letztes Wochenende stand für Taiken Egbers das Saisonhighlight an: die Norddeutschen Meisterschaften in Schüttorf. Insgesamt 197 Spieler (davon 47 aus Niedersachsen) traten aus der Gruppe Nord in vier Altersklassen und 3 Disziplinen an. Lara konnte als Heimtrainerin bei Taikens Spielen am Rand sitzen und beim Coaching von den anwesenden Landestrainern lernen. Eine tolle Möglichkeit sich intensiv mit Coachingsformen und Taktiken im Jugendbereich zu beschäftigen.
Im Einzel gewann Taiken souverän die erste Runde. Im nächsten Spiel musste er gegen den an Platz 1 Gesetzten Spieler aus Berlin antreten. Auch wenn es nicht für einen Sieg gereicht hat, konnte er sein Können unter Beweis stellen und konnte im 2.Satz sogar 17 Punkte erzielen.
Mit Nele Hiegeist vom SV Harkenbleck ging Taiken im Mixed an den Start. Die beiden konnten auch hier die Vorrunde gewinnen und verpassten leider knapp das Halbfinale.
Das beste Ergebnis erreichte Taiken mit seinem Doppelpartner Emil Pasemko(VfL Stade). Nach einem holprigen Start in der ersten Runde konnten sie das Viertelfinale überraschend souverän gewinnen und erreichten das Halbfinale. Nach einem spannenden und anstrengenden Spiel über drei Sätze konnten sie sich nicht gegen die späteren Vizemeister durchsetzen. Trotzdem war es eine tolle Leistung, auf die Taiken wirklich stolz sein kann. Nach der Besprechung der Gruppe Nord, in der es um die Nominierungen für die Deutschen Meisterschaften ging, wurden am Ende des Turniers nochmal alle Spieler des Team Niedersachsen zusammengerufen. Dort erfuhr Taiken, dass er durch eine tolle Entwicklung, insbesondere in den letzten Wochen, im Doppel eine feste Nominierung für die Deutschen Meisterschaften erreicht hat und im Mixed als Ersatzpaarung gemeldet werden kann.
Wir freuen uns alle über die Nominierung und drücken die Daumen für die Deutschen Meisterschaften im Dezember.
Ein Bericht von Taiken Egbers:
B-Rangliste in Altwarmbüchen 09. und 10.09.2023
Am 9. und 10. September war ich auf einer B-Rangliste in Altwarmbüchen. Dort bin ich im Mixed, Einzel und Doppel angetreten. Da dies eines der letzten wichtigen Turniere vor der Norddeutschen Meisterschaft war, war auch Berend Wawer, der Landestrainer, anwesend und ich hatte das Glück, dass Berend mich an diesem Wochenende gecoached hat.
Meine Partnerin im Mixed an diesem Wochenende hieß Maj Maxima Marckwordt. Das erste Spiel haben wir leider 21:9 und 21:18 verloren. Die beiden anderen Spiele waren kräftezehrende 3-Satz-Spiele, wobei wir nur das letzte gewinnen konnten. Am Ende mussten wir uns mit dem vorletzten Platz begnügen.
Als Ausgleich lief es im Einzel sehr viel besser. Die ersten beiden Spiele konnte ich deutlich für mich entscheiden, musste mich dann aber leider im dritten Spiel gegen den an Platz eins gesetzten Max Hahn geschlagen geben.
Nach einem weiteren spannendem 3-Satz-Spiel (21:16, 14:21, 25:23) konnte ich das letzte Spiel für mich entscheiden und habe somit einen großartigen 3. Platz erreicht.
Mit diesem Ergebnis ging ein langer erster Turniertag zu Ende, wir waren fast 10 Stunden in der Sporthalle. Ein großes Kompliment an die Organisation vor Ort und an die tolle Cafeteria, die keine Wünsche offenließ.
Am Sonntagmorgen hieß es dann Endspurt zur Disziplin Doppel. Wir standen alle recht früh wieder in der Halle, auch Emil Pasemko (VfL Stade) - mein Doppelpartner - und ich.
Emil und ich konnten, auch wenn wir hier und da ein paar Abstimmungsprobleme hatten, beide Spiele gewinnen und erreichten im Doppel den ersten Platz. Dieses Ergebnis rundete das rundum erfolgreiche Wochenende ab und ich freue mich auf die nächsten sportlichen Herausforderungen.
Taiken Egbers
B-Rangliste in Altwarmbüchen 09. und 10.09.2023
Am 9. und 10. September war ich auf einer B-Rangliste in Altwarmbüchen. Dort bin ich im Mixed, Einzel und Doppel angetreten. Da dies eines der letzten wichtigen Turniere vor der Norddeutschen Meisterschaft war, war auch Berend Wawer, der Landestrainer, anwesend und ich hatte das Glück, dass Berend mich an diesem Wochenende gecoached hat.
Meine Partnerin im Mixed an diesem Wochenende hieß Maj Maxima Marckwordt. Das erste Spiel haben wir leider 21:9 und 21:18 verloren. Die beiden anderen Spiele waren kräftezehrende 3-Satz-Spiele, wobei wir nur das letzte gewinnen konnten. Am Ende mussten wir uns mit dem vorletzten Platz begnügen.
Als Ausgleich lief es im Einzel sehr viel besser. Die ersten beiden Spiele konnte ich deutlich für mich entscheiden, musste mich dann aber leider im dritten Spiel gegen den an Platz eins gesetzten Max Hahn geschlagen geben.
Nach einem weiteren spannendem 3-Satz-Spiel (21:16, 14:21, 25:23) konnte ich das letzte Spiel für mich entscheiden und habe somit einen großartigen 3. Platz erreicht.
Mit diesem Ergebnis ging ein langer erster Turniertag zu Ende, wir waren fast 10 Stunden in der Sporthalle. Ein großes Kompliment an die Organisation vor Ort und an die tolle Cafeteria, die keine Wünsche offenließ.
Am Sonntagmorgen hieß es dann Endspurt zur Disziplin Doppel. Wir standen alle recht früh wieder in der Halle, auch Emil Pasemko (VfL Stade) - mein Doppelpartner - und ich.
Emil und ich konnten, auch wenn wir hier und da ein paar Abstimmungsprobleme hatten, beide Spiele gewinnen und erreichten im Doppel den ersten Platz. Dieses Ergebnis rundete das rundum erfolgreiche Wochenende ab und ich freue mich auf die nächsten sportlichen Herausforderungen.
Taiken Egbers
Landesmeisterschaften 2023
1. Platz im Doppel für Anna Frese
Am Wochenende startete Anna Frese im Mixed und Doppel bei den Landesmeisterschaften U17/U19 in Nienburg. Der Samstag startete mit dem Mixed, wo Anna gemeinsam mit Giovanni Schulte (FC Schüttorf 09) in der U19 spielte. Nach einem starken ersten Spiel konnten sie ins Viertelfinale einziehen, mussten sich dort aber geschlagen geben. Am Sonntag startete Anna dann mit Charlotte Six (TSV Adendorf) im Mädchendoppel U17. Ohne Satzverlust ging es für die beiden ins Finale. Im Finale lieferten sie sich ein hartes Duell mit dem Duo Ihbe/Pasemko, was sie durch kräftige Unterstützung vom Spielfeldrand für sich gewinnen konnten. Somit wurde Anna Frese gemeinsam mit ihrer Partnerin Charlotte Six Landesmeisterin und qualifizierte sich für die Norddeutschen Meisterschaften.
Herzlichen Glückwunsch!
1. Platz im Doppel für Anna Frese
Am Wochenende startete Anna Frese im Mixed und Doppel bei den Landesmeisterschaften U17/U19 in Nienburg. Der Samstag startete mit dem Mixed, wo Anna gemeinsam mit Giovanni Schulte (FC Schüttorf 09) in der U19 spielte. Nach einem starken ersten Spiel konnten sie ins Viertelfinale einziehen, mussten sich dort aber geschlagen geben. Am Sonntag startete Anna dann mit Charlotte Six (TSV Adendorf) im Mädchendoppel U17. Ohne Satzverlust ging es für die beiden ins Finale. Im Finale lieferten sie sich ein hartes Duell mit dem Duo Ihbe/Pasemko, was sie durch kräftige Unterstützung vom Spielfeldrand für sich gewinnen konnten. Somit wurde Anna Frese gemeinsam mit ihrer Partnerin Charlotte Six Landesmeisterin und qualifizierte sich für die Norddeutschen Meisterschaften.
Herzlichen Glückwunsch!
Doppelter Landesmeistertitel für den SVV
Am Wochenende ging es für 6 Spielerinnnen und Spieler zu den Landesmeisterschaften in Buchholz. Da das Ziel kurz vor Hamburg lag, ging es Samstagmorgen früh los aber alle starteten fit in die Einzeldisziplin, nachdem der offizielle Einlauf in die Halle stattgefunden hatte.
Im Einzel gelang es Taiken Egbers das Halbfinale zu erreichen. Dort unterlag er im dritten Satz seinem Doppelpartner Emil Pasemko(VfL Stade) in einem spannenden Spiel. Das Spiel um Platz drei konnte Taiken aber souverän für sich entscheiden.
Nach den Einzeln wurde am Samstag das Mixed gestartet. Auf die Paarung Lilly Riekhoff/Taiken Egbers wurden große Hoffnungen gesetzt, jedoch hatten sie großes Lospech, sodass im Viertelfinale Schluss war.
Die Doppelkonkurrenz fand am Sonntag statt, in der wir große Erfolge feiern konnten. Taiken erreichte mit Emil den ersten Landesmeistertitel und qualifizierte sich somit für die Norddeutschen Meisterschaften.
Lilly konnte mit ihrer zugelosten Partnerin in der U15 einen sehr starken dritten Platz belegen, nachdem sie im Viertelfinale gegen die Vereinkolleginnen Annalena Bouma und Sophie Collmann von Schatteburg antreten mussten.
In Kombination mit dem FC Schüttorf 09 ging der Veldhauser Lauren Boll mit Mattis Wolterink an den Start. Die Spiele auf dem Weg ins Finale waren keine großen Hürden, bis es im Finale richtig spannend wurde. Durch lautes Anfeuern von der Tribüne und erfolgreiches Coaching konnte auch hier gewonnen werden und es wurde der U11-Landesmeistertitel eingefahren.
Matti Sumbeck und Jannik Wolterink sind ein weiteres Duo vom SVV und dem FC. Sie verloren aber bereits die erste Runde gegen einen Mitfavoriten auf den Titel.
Fazit der Trainerin Lara Riekhoff: Ein gelungener Abschluss des Turnierjahres. Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt und die Kinder können stolz auf sich sein, denn sie sind unter den besten Spielern aus Niedersachsen gelandet.
Am Wochenende ging es für 6 Spielerinnnen und Spieler zu den Landesmeisterschaften in Buchholz. Da das Ziel kurz vor Hamburg lag, ging es Samstagmorgen früh los aber alle starteten fit in die Einzeldisziplin, nachdem der offizielle Einlauf in die Halle stattgefunden hatte.
Im Einzel gelang es Taiken Egbers das Halbfinale zu erreichen. Dort unterlag er im dritten Satz seinem Doppelpartner Emil Pasemko(VfL Stade) in einem spannenden Spiel. Das Spiel um Platz drei konnte Taiken aber souverän für sich entscheiden.
Nach den Einzeln wurde am Samstag das Mixed gestartet. Auf die Paarung Lilly Riekhoff/Taiken Egbers wurden große Hoffnungen gesetzt, jedoch hatten sie großes Lospech, sodass im Viertelfinale Schluss war.
Die Doppelkonkurrenz fand am Sonntag statt, in der wir große Erfolge feiern konnten. Taiken erreichte mit Emil den ersten Landesmeistertitel und qualifizierte sich somit für die Norddeutschen Meisterschaften.
Lilly konnte mit ihrer zugelosten Partnerin in der U15 einen sehr starken dritten Platz belegen, nachdem sie im Viertelfinale gegen die Vereinkolleginnen Annalena Bouma und Sophie Collmann von Schatteburg antreten mussten.
In Kombination mit dem FC Schüttorf 09 ging der Veldhauser Lauren Boll mit Mattis Wolterink an den Start. Die Spiele auf dem Weg ins Finale waren keine großen Hürden, bis es im Finale richtig spannend wurde. Durch lautes Anfeuern von der Tribüne und erfolgreiches Coaching konnte auch hier gewonnen werden und es wurde der U11-Landesmeistertitel eingefahren.
Matti Sumbeck und Jannik Wolterink sind ein weiteres Duo vom SVV und dem FC. Sie verloren aber bereits die erste Runde gegen einen Mitfavoriten auf den Titel.
Fazit der Trainerin Lara Riekhoff: Ein gelungener Abschluss des Turnierjahres. Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt und die Kinder können stolz auf sich sein, denn sie sind unter den besten Spielern aus Niedersachsen gelandet.