
D-Rangliste O19 in Bad Rothenfelde
Am Samstag ging es für Lara nach der Sommerpause wieder zurück in den Turnieralltag🥳
Da das Damenfeld mit 4 Spielerinnen sehr klein war, wurde im Gruppensystem jede-gegen-jede gespielt😎 Lara konnte sich besonders im ersten und auch im zweiten Spiel souverän behaupten💪🏻 Im dritten Spiel ging es in den dritten Satz, der dann aber auch sehr deutlich gewonnen werden konnte🏸 Am Ende steht Lara ganz oben auf dem Treppchen🥇
LR - Lea Sophie Winter 21:5 21:3
LR - Cara Merfert 21:18 21:18
LR - Stephanie Pieper 15:21 21:10 21:7
Vielen Dank an TuS Bad Rothenfelde für die Ausrichtung!

D/E-Rangliste Doppel/Mixed in Leer
Am Samstag ging es für Lara ganz spontan zum Turnier nach Leer🚗
Durch verschiedene Ausfälle im Starterfeld, waren Plätze frei und Lara ist natürlich gern eingesprungen.
Im Doppel startete sie im D-Feld mit Pauline Meyer von TV Cloppenburg😊 Die beiden haben schon das ein oder andere Mal zusammen gespielt und starteten in der Favoritenrolle ins Turnier😉 Zusammen konnten sie alle 3 Spiele jeweils souverän in 2 Sätzen gewinnen😎 So standen Lara und Pauline am Ende ganzen oben auf dem Treppchen🎉
Ganz kurzfristig startete Lara auch noch im Mixed D-Feld. Zusammen mit Gianluca Schulte vom FC Schüttorf 09 schaffte sie auch hier den Sprung ins Halbfinale💪🏻 Dort mussten sie sich doch den späteren Siegern aus Metjendorf geschlagen geben☹️ Vor dem kleinen Finale wurde nochmal Kraft getankt, sodass Lara und Gianluca das Spiel mit 21:19 und 22:20 gewinnen konnten🥳 Ein toller 3. Platz!
Ein tolles Turnier bei einem grandiosen Ausrichter, was sehr empfehlenswert ist (nur nicht bei über 30 Grad in der Halle🥵)

Regionsmeisterschaften 2025
Am vergangenen Wochenenden standen die diesjährigen Regionsmeisterschaften auf dem Plan🎉
Als SVV waren wir Ausrichter des Turniers, welches auf 15 Feldern im DinkelDuo stattfand. Es waren wieder viele Spielerinnen und Spieler in der Halle, die den Zuschauern knappe, umkämpfte Ballwechsel lieferten👏🏻
Die Teilnehmerfelder waren für eine Regionsmeisterschaft ziemlich gut besetzt, allen voran das Jungeneinzel U13 mit 16 Spielern🤗 Neben einer tollen Cafeteria gab es auch wieder eine bunte Tombola, mit vielen Losen und reichlichen Preisen.
Die Spielerinnen und Spieler unserer Abteilung konnten nicht nur viel Erfahrung sammeln und ein schönes gemeinsames Hallenwochenende verbringen. Es konnten auch super Platzierungen erreicht werden: insgesamt 21 Podestplätze!🥳 Davon 9 Regionsmeistertitel, 8 Vize-Regionsmeistertitel und 4 3. Plätze💪🏻
Lotta Sumbeck schaffte wie im letzten Jahr den ganz großen Erfolg: sie ist dreifache Regionsmeisterin🤩 Auch Lauren Boll (2), Annalena Bouma (2), Matti Sumbeck (1), Enja Moss (1) und Lara Riekhoff (1) konnten ganz oben auf dem Treppchen stehen🏸
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die das Turnier auf die Beine gestellt haben. Egal, ob durch Unterstützung in der Cafeteria oder in der Regie, bei der Organisation der Tombola oder durch Hilfe beim Auf- und Abbau😁
Trainingszeiten 2024/2025
Nach unserer Sommerpause wollen wir wieder voll in die nächste Saison starten💪🏻
Zum besseren Überblick teilen wir jetzt die aktuellen Termine der verschiedenen Trainingsgruppen. An 4 Tagen in der Woche kann man beim SVV den Schläger in die Hand nehmen; da ist garantiert für jeden etwas dabei!🏸 Schaut gerne spontan vorbei oder schreibt uns eine Nachricht, wenn ihr mehr Infos bekommen möchtet. Wir freuen uns über jedes neue und alte Gesicht in der Halle!😊
Nachdem wir in der letzten Woche unsere Trainerbesprechung hatten, müssen wir uns vorerst von unseren Trainern @henrikstroers und @riekeklokkers verabschieden😪. Beide werden für ihr Studium wegziehen und uns daher nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Donnerstagsgruppe von Rieke wird bald von Vera und Lilly weitergeführt. Henrik verlässt die Freitagsgruppe, die Lara von nun an allein trainieren wird.
Ein großes Dankeschön an die beiden! Ihr wart eine großartige Unterstützung und wir hoffen, dass wir nur „Auf Wiedersehen“ und nicht „Lebe wohl“ sagen müssen😉

Ammerland-Cup 2024
Am ersten Januarwochenende ging es für Lara Riekhoff nach Metjendorf, um dort am 38. Ammerland-Cup teilzunehmen.
Gestartet wurde am Samstag um 9 Uhr mit dem Doppel. Zusammen mit Katerina Schulte (TuS Gildehaus) trat Lara in der A-Klasse an. Leider war für die beiden nach den 3 umkämpften Gruppenspielen schon Schluss.
Bei einem Teilnehmerfeld von 250 Spielern begann das Mixed auch erst um 18.30 Uhr. Lara ging mit Giovanni Schulte vom FC Schüttorf im B-Feld an den Start. Im Laufe der Spiele konnten sie sich immer besser einspielen und schafften so auch den Sprung bis ins Finale. Als letztes Spiel des Tages wurde es nachts um 1 Uhr aufgerufen und wurde knapp in 3 Sätzen verloren.
Am Sonntag ging es dann auch schon um 9 Uhr weiter mit dem Einzel. In einer 6er-Gruppe konnte sich Lara hier den 4. Platz sichern.
Nach 27 Stunden Badminton innerhalb von 2 Tagen, konnte Lara den Heimweg antreten.

Saisonauftakt
Neue 2 Mannschaft startet in der Kreisliga
Nach dem Neustart unseres Hobbytrainings mit einigen ehemaligen Ligaspielern, reifte der Gedanke wieder eine Mannschaft in der Kreisliga zu melden.
Die Mannschaft ist ebenfalls ein gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern.
Der erste Spieltag fand gestern in Nordhorn statt. Gegen VfL Weiße Elf und gegen die Zweitvertretung des TuS Gildehaus konnten insgesamt 5 Spiele gewonnen werden. Am Ende waren es dann zwei Niederlagen zum Saisonauftakt.
Weiter geht es am 8.10.2023 zum ersten Heimspieltag im Dinkelduo.
Kreismeisterschaften 2023
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns, mit Unterstützung durch den TuS Neuenhaus haben wir die Kreismeisterschaften 2023 im DinkelDuo in Neuenhaus ausgerichtet.
Mit insgesamt über 100 Spieler*innen, sowie mehr als 80 Spielen pro Tag war das DinkelDuo gut gefüllt. Alle Veldhauser Spieler*innen lieferten tolle Spiele ab und überraschten an der ein oder anderen Stelle. So können sich Joris und Enja Moß als Geschwisterduo jetzt Kreismeister im Mixed U11 nennen, obwohl Enja noch in der jüngeren Altersklasse U9 antreten könnte.
Außerdem haben wir mit Lilly Riekhoff auch eine dreifache Kreismeisterin in unseren Reihen!
Hier die weiteren (tollen!) Ergebnisse:
ME U9 2 Enja Moß
JE U11 2 Lauren Boll 4 Joris Moß 6 Janne Sumbeck
ME U13 2 Lotta Sumbeck 3 Jolien Van Den Bosch
JE U13 5 Mattis Veeltmann
ME U15 1 Lilly Riekhoff 2 Sophie Collmann Von Schatteburg 4 Annalena Bouma 5 Rieke Venneklaas 6 Marieke Grüppen
JE U15 2 Matti Sumbeck 3 Bryan Klasens
JE U17 3 Marc Kronemeyer
DE U17 1 Anna Frese 7 Sophie Beernink
HE U19 2 Lucas Brüffer
DE O19 1 Lara Riekhoff
JD U11 1 Lauren Boll + Mattis Wolterink (FC Schüttorf) 2 Joris Moß + Janne Sumbeck
JD U13 4 Joost Mülstegen + Mattis Veeltmann
MD U15 1 Lilly Riekhoff + Lotta Sumbeck 2 Annalena Bouma + Luna Raben (VfL Weiße Elf Nordhorn) 3 Sophie Collmann Von Schatteburg + Marieke Grüppen
JD U15 1 Kajo Moß + Matti Sumbeck 2 Timo Berends + Bryan Klasens
MD U17 3 Sophie Beernink + Paula Kamphuis
JD U19 1 Lucas Brüffer + Marc Kronemeyer
DD O19 1 Vera Beniermann + Hannah Klokkers 2 Rieke Klokkers + Lara Riekhoff 3 Anna Frese + Jarna Schepers (FC Schüttorf)
MX U11 1 Joris Moß + Enja Moß 2 Janne Sumbeck + Anastasia Ungureanu (FC Schüttorf)
MX U13 2 Lauren Boll + Lotta Sumbeck
MX U15 1 Kajo Moß + Lilly Riekhoff 2 Matti Sumbeck + Sophie Collmann Von Schatteburg
MX U17 1 Marc Kronemeyer + Sophie Beernink
MX U19 1 Lucas Brüffer + Paula Kamphuis
MX O19 1 Gianluca Schulte (FC Schüttorf) + Hannah Klokkers 4 Giovanni Schulte (FC Schüttorf) + Rieke Klokkers 5 Jens Vahl (FC Schüttorf) + Anna Frese 6 Mika Hübner (FC Schüttorf) + Lara Riekhoff
11.Wilhelmshavener Pfingstturnier
Am Pfingstsamstag ging es für Kira, Marie, Rieke und Lara um 6.15 Uhr los nach Wilhelmshaven. Alle vier nahmen sowohl im Doppel, als auch im Mixed teil.
Um 9 Uhr wurde mit dem Doppel begonnen. Die beiden Veldhauser Doppel Veldmann/Frese und Klokkers/Riekhoff konnten sich nach der Gruppenphase für das Halbfinale qualifizieren und trafen dort aufeinander. Nach einem besseren Ende für Kira und Marie gewannen die beiden auch das Finale. Lara und Rieke wurden vierter, womit sie mehr als zufrieden sind.
Um ca. 17 Uhr startete dann auch das Mixed. Lara und Rieke traten mit ihren Partnern aus Schüttorf in der B-Klasse an. Nach einer erfolgreichen Gruppenphase musste sich Lara mit Jens im Achtelfinale geschlagen geben. Rieke und Giovanni präsentierten sich in Höchstform und erreichten einen tollen vierten Platz. Kira ging mit Clemens Franzmann(TV Metjendorf) an den Start und verlor das erste Spiel erst im Viertelfinale. Marie spielte mit ihrem langjährigen Partner Gianluca aus Schüttorf und konnte sich mit ihm ins Finale vorspielen. Das knappe Dreisatzspiel ging leider an die Gegner aber trotzdem konnte Marie das Wochenende erfolgreich mit zwei Podestplätzen abschließen.
Das Turnier endete mit der Siegerehrung um 23 Uhr, sodass alle nach einem kurzen Essens-Stopp um 2 Uhr wieder zuhause waren.
Für alle war es ein sehr langer Tag mit insgesamt 14 Stunden Hallenluft aber die Fahrt hat sich gelohnt. Bei insgesamt 220 Teilnehmer haben alle ausnahmslos herausragende Leistungen gezeigt. Die Pause bis zum nächsten Turnier ist aber nur klein, denn am ersten Juni-Wochenende stehen die Kreismeisterschaften an…

Titel bei der B-Rangliste O19 in Bad Essen
Marie Frese mit Gianluca Schulte erreichen im Mixed den 1. Platz
Am Wochenende startete Marie Frese bei der B-Rangliste 019 in Bad Essen.
Auch im Doppel gewann Marie Frese gemeinsam mit Kristin Wickel.
Auch die anderen Grafschafter konnten ihre Leistung unter Beweis stellen und so konnte auch ein 3. Platz im C-Feld im Mixed mit nach Hause gebracht werden.

Klassenerhalt in der Bezirksliga Weser-Ems geschafft
Zwei Unentschieden am letzten Spieltag untermauern Ligaverbleib
MIt Punkten Vorsprung ging es heute am letzten Spieltag um den Klassenerhalt. Durch die immer noch angespannte Personalsituation musste Jonas früher als geplant wieder auflaufen. Nach einem acht Monaten ohne jegliches Badminton-Training sollte das Comeback eigentlich erst in der nächsten Saison stattfinden. Ebenfalls wieder mit dabei war Henrik der mitten in der Saison einspringen musste und mittlerweile so einer festen Größe in der Mannschaft geworden ist.
Im ersten Spiel gegen den OSC Damme punktete dann ausgerechnet Jonas an der Seite von Marcel im 1. Herrendoppel in einem engen 3-Satz Spiel. Vera und Lara gewannen in zwei Sätzen ihr Doppel und in gleicher Manier gewann Lara auch ihr Einzel. Da Marie und Marcel das MIxed ebenfalls in 2 Sätzen gewannen stand es am 4 zu 4. Damit muss der direkte Verfolger aus Delmenhorst schon beide Spiel gewinnen.
Das zweite Spiel gegen den SFN Vechta ging quasi mit 0:4 los. Jonas Fuss war der Belastung noch nicht gewachsen und wir mussten das Doppel in Führung liegend aufgeben. Auch Aron verletzte sich und auch das Doppel mussten wir aufgeben. Beide konnten somit auch Ihre Einzel nicht antreten. Vera und Lara konnten ihr Doppel abermals in zwei Sätzen gewinnen, Marie gewann ihr Einzel und das Mixed mit Marcel ebenfalls in zwei. Für das Highlight sorgte dann Henrik. Er konnte seinen Gegner im Einzel in einem spannenden Spiel in 3 Sätzen niederringen.
Da der Verfolger am Ende keinen Punkt holen konnte, bleiben wir der Bezirksklasse Weser-Ems. Nun bleibt die Sommerpause um die Personalsituation zu verbessern um im nächsten Jahr wieder anzugreifen.