Fußball Förder Verein - FFV
News und Aktuelles aus dem FFV
„Ohne den 12. Mann geht es nicht“
Ein Slogan, den jeder/ jede im Fußball Tätige kennt. Das verpflichtende Stellen von aktiven Schiedsrichtern ist in so einem Großverein wie dem SV Veldhausen nicht einfach.

Der Fussballvorstand ist hier mit viel Herzblut unterstützend tätig- und auch uns vom Förderverein sind die Schiedsrichter wichtig. Denn sie sind nicht nur Vertreter, sondern Aushängeschilder des SVV 07, wenn sie „allein“ auf den Grafschafter Sportplätzen unsere Blau-weißen Farben tragen.
Unsere Unterstützung ist vielfältig, sei es durch Ausstattung mit neuen Armbanduhren oder vor kurzem „Trainingsjacken“. Natürlich sind sie auch stets zum Betreuer-Kloatscheeten for free eingeladen! Zudem lassen wir allen SR zum Hinrunden-wie zum Rückrunden-Ende ein Zeichen der Anerkennung zukommen. Neugierig?
Dann werde Schiedsrichter für deinen Heimatverein, wir alle stehen fest hinter dir auf deinem Weg. Sei es das Kreisgebiet, der Bezirk oder bist du der erste Veldhauser, der ein Bundesligaspiel pfeift???
Egal, wir vom Fußball Förderverein sehen uns weiter als Partner unserer Schiedsrichter und bleiben als Unterstützer an ihrer Seite.
#svveldhausen #Schiedsrichter #sei fair zum zwölften Mann
Das goldene Trio:
Pizza, Pils und Fußball
Wenn Unterstützung sichtbar wird:

Die Mitgliederzahl des Fördervereins wuchs langsam und stetig, eines der ersten Möglichkeiten, den Sportpark deutlich aufzuwerten= 3 hochwertige Sitzbank/ Tischkombinationen!
Sollte euch die rustikale, langlebige Bauform bekannt vorkommen, dieselben Bänke stehen ebenfalls bei einer weltbekannten Kartoffelstab-Frittierkombüse, u.a gegenüber vom Burgerking NOH….diese Bänke im Sportpark haben schon einiges ertragen müssen….hunderte Kilos an belegten Teigwaren von Legende Simon, Hektoliter diverser, meist alkoholischer Hopfengetränke,, gereicht in Glaskaraffen, wurden daran konsumiert. Gleichzeitig ein Treffpunkt von Fußballerexperten, hier kommen Generationen ins Gespräch, ruhen sich aus, gucken und/oder philosophieren über den schönsten Ballsport ever, verschiedene Vorstände sitzen Sitzungen ab😉….mögen noch viele Mannschaften diese Bänke nutzen, wat gibbet schöneres, als nach Siegen gemeinsam in der Sonne zu sitzen und eine gute Zeit zu haben….in diesem Sinne: setzt euch gerne!
#bänke #midyat #gemeinsam #mavi 🍕
Mehrwert im Sportpark? FFV: JA!
Den Aufenthalt im Sportpark Veldhausen Familien- und Kinderfreundlicher zu gestalten, war eine weitere Idee des Fördervereins.

Wie packt man die Neuanlage eines attraktiven Spielplatzes an?
Man stiefelte damals nach Hinweis von Vereinslegende Paul Mokry ins Rathaus zu Johann Arends, legte seine Vorstellungen und Wünsche vor. Von wegen „lahme Ratsarbeit“, nach kurzer Zeit kam der zugesagte Rückruf. Die Zusammenarbeit mit dem Bauhof Neuenhaus (Herr Klümper!) war hervorragend! Nach einigen Vorarbeiten nagelten uns die Bauhofkollegen nen schicken Spielplatz in den sprichwörtlichen Sand. Alles tipptopp nach Vorschrift (z.B. die Schaukel nicht zu nah an der Wand).
Seither wird der Spielplatz jährlich geprüft und von uns in Schuss gehalten. Ein näherer Blick auf die Rutsche lohnt sich, denn die wurde von Matti Sumbeck unfassbar geil mit Sprayer-KUNST veredelt.
Danke nochmals dafür!!!
#veldhausen #spielplatz #DankeStadtNeuenhaus
🏟️✨ Ein Meilenstein für den SV Veldhausen 07
Die neue Tribüne am Sportpark ist offiziell eröffnet – und sie steht für weit mehr als nur Beton und Stahl. Sie steht für Herzblut, Zusammenhalt und gelebtes Ehrenamt.

Der FFV Veldhausen gratuliert herzlich – ein Zeichen dafür, wie stark unser Dorf und der Sportverein zusammenhält. 💪
Mit einem vierköpfigen Projektteam und unglaublichen 3.500 ehrenamtlichen Helferstunden wurde hier etwas geschaffen, das bleibt. Ein Ort für Gemeinschaft, für Emotionen, für Sport und für Geschichten, die noch geschrieben werden.
Ein riesiges DANKESCHÖN an alle Fördergeber, Gönner, Unterstützer und Helfer, die dieses Projekt möglich gemacht haben.
Diese Tribüne ist nicht nur ein Bauwerk – sie ist ein Symbol für das, was wir gemeinsam bewegen können.
Die Sommerpause ist vorbei
Was war das bitte für ein intensiver Austausch beim gestrigen Vorstandstreffen?

Einen Teil dieser tollen Ideen und der Energie werden wir in den nächsten Wochen und Monaten in die Tat umsetzen. Wir nehmen euch regelmäßig mit auf die Reise.... Ihr dürft gespannt sein!
Was macht ihr eigentlich so? Diese Frage hören wir immer wieder.
Hier nur ein ganz kleiner Auszug der letzten 14 Jahre.
- Kinderspielplatz am Sportpark in Veldhausen
- Outdoor Workout Geräte am Sportplatz
- Unterstützung der Jungschiedsrichter (Hoodies & Co.)
- 6 Stück kleine Minitore
- Unterstände für Betreuer und Spieler:innen
- Finanzielle Unterstützung der Flutlichtanlage am Sportpark
- Besuch von Bundesligaspielen mit der Jugendabteilung
- Finanzielle Unterstützung bei Trainingsanzügen
- Finanzierung von Trainingsmaterialien
- Finanzierung einer Massageliege
- Sitzgelegenheiten für Eltern und Kinder
- Unterstützung beim Tribünenbau
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fussball-Förderverein-Veldhausen e.V.
Mittwoch, den 20.12.2023 um 19:30 im Vereinsheim
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fussball-Förderverein-Veldhausen e.V.
An alle Mitglieder des Fußball-Fördervereins Veldhausen
Liebe Sportsfreunde,
wir danken Euch herzlich für Eure Unterstützung im vergangenen Jahr! Über 150 Mitglieder sind das stabile Fundament eines starken Vereins.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir Euch/Dich hiermit ein:
- am Mittwoch, dem 20.12.2023
- um 19.30 Uhr
- im Vereinsheim am Sportpark Veldhausen
Folgende Tagespunkte sind vorgesehen:
- Begrüßung, Eröffnung und Beschlussfähigkeit
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes und Kassenwartes
- Beratung und Beschlüsse über ggf. vorliegende Anträge
- Ausblick 2024
- Verschiedenes
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist.
Anfragen und Anregungen bitte z.Hd. des 1. Vorsitzenden.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Mit freundlichen Grüßen
Günter Bloemendal
Fussball-Förderverein Veldhausen e.V.
- 1. Vorsitzender
- Günter Bloemendal
- Ottenkamp7
- 49828 Osterwald
- Tel. 0 59 41 / 98 82 79
- c-mail: bloempi70@gmail.com
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fußball-Fördervereins Veldhausen
An alle Mitglieder des Fördervereins
Liebe Sportsfreunde,
wir danken Euch herzlich für Eure Unterstützung im vergangenen Jahr! Über 150 Mitglieder sind das stabile Fundament eines starken Vereins.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir Euch/Dich hiermit ein:
am Donnerstag, dem 15.12.2022
um 19.30 Uhr
im Vereinsheim am Sportpark Veldhausen.
Folgende Tagespunkte sind vorgesehen:
- Begrüßung, Eröffnung und Beschlussfähigkeit
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes und Kassenwartes
- Vorstandswahlen
- Beratung und Beschlüsse über ggf. vorliegende Anträge
- Ausblick 2023
- Verschiedenes
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist. Anfragen und Anregungen bitte z.Hd. des 1. Vorsitzenden.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Mit freundlichen Grüßen
Günter Bloemendal (1. Vorsitzender)
Sportkleiderbörse beim SVV
Am Samstag, den 19.11.2022, veranstaltet der Fußball Förderverein Veldhausen e.V. eine Sportkleiderbörse.
Hier könnt ihr gut erhaltene Trainingsanzüge, Fussballschuhe, Trikots, Stutzen etc. anbieten und erwerben und so einen Teil zur nachhaltigen Nutzung von Sportklamotten beitragen.
Anmeldung unter knoetzsch.veldhausen@gmail.com mit vollständigem Namen und Adresse. Ihr bekommt dann eine Nummer zugewiesen, damit könnt ihr die Kleidungsstücke oder Fussballschuhe markieren/beschriften.
Abgabe der Kleidung: Freitag, 18.11.22, 16-18 Uhr (Kleidung bitte bereits mit der zugewiesenen Nummer beschriften, Abgabe wird anonym behandelt)
Verkauf: Samstag, 19.11.22, 9-12 Uhr
Tue Gutes und rede darüber....
herzliche Einladung zum Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende im schönen Mühlenpark...

auch wir vom Fußball-Förderverein sind mit dem traditionellen HEXENKESSEL vertreten.
Heiße und kalte Getränke, mit/ohne Alkohol, mit/ohne Schussss und kleine Leckereien....viele, tolle freiwillige Helfer bereiten Euch eine schöne Zeit...und der komplette Erlös fließt in den Förderverein.
Wir freuen uns auf Euch!
...unzählige Stunden der Planung...
ein kurzer Ritt durch die Geschichte des Fördervereins
....um dann stets wieder tolle Ergebnisse zu erzielen! Hier folgt jetzt mal ein kurzer Ritt durch die Geschichte des Fördervereins:
- Sitzbänke im Sportpark, Passmappen, Teamtrolleys, Betreuerjacken, Uhren für Jugendschiedsrichter, Spielplatz im Sportpark, "Betreuer"-Hütten am Kleinfeldplatz (größte Einzelinvestition bislang) , das sind die sichtbaren Dinge......die unsichtbaren sind mindestens gleich wertvoll...
Wir unterstützten drei hervorragend angenommene Fahrten zu Bundesligaspielen nach Leverkusen (Gegner Hoffenheim, Mainz und Hambur g:-),für die Fußball Mädels eine Fahrt während der Heim-WM nach Mönchengladbach und ein Championsleaugespiel der Frauen FC Twente Enschede-Slavia Prag. Zudem leisteten wir einen Beitrag zur Finanzierung der Flutlichtanlage, zahlten Zuschüsse zu Traininganzügen und Trainerjacken, finanzierten immer wieder in Trainingsmaterialien und einem tollen Fußballcamp im heimischen Sportpark.. Beim reaktivierten vereinsinternen Hallenturnier zu Jahresbeginn sorgen wir für "Würstchen for free",...und dann ein besonderes Highlight, der Organisation "Typisierung für die DKMS Knochenmarkspenderdatei. Viele, viele Helfer schafften ein zutiefst beeindruckendes Gemeinschaftswerk, 195 neue Typisierte und die unfassbare Spendensumme von rund 11500 € lässt mich noch heute die Gänsehaut über die Arme prickeln....da kann man nur demütig und dankbar für alle Helfer sein....und es ist mir ein dringendes Bedürfnis, den unglaublichen Einsatz meiner Vorstandskollegen zu betonen, die jedes Jahr ein tolles Sternkloatscheeten aller Fußball-Seniorenteams organisieren und das Wort "Hexenkessel" zu einer "Marke" gemacht haben: Alljährlich steht der Hexenkessel auf dem wunderschönen Weihnachtsmarkt im Mühlenhof Veldhausen und lässt es zum Treffpunkt toller (Sport...) Gespräche zum Jahresausklang werden, ein nicht selbstverständlicher persönlicher Einsatz zugunsten des FFV.
Das solls mal wieder gewesen sein, mit sportlichen Grüßen......!!!
Gegründet...okay...und dann?
Wie führt man einen Verein?
Darüber machten wir uns erst einmal wenig Gedanken, viele Begeisterte traten umgehend in den FFV ein, rund 40 waren gleich dabei und Klukkert sicherte sich noch wunschgemäß die Mitgliednummer 04 :-) Der Kopf war voller Ideen, und schon bald konnte einiges umgesetzt werden: Einiges an Trainingsmaterial wurde angeschafft, Hürden, Hütchen, Koordinationsleitern, Ringe, 2 kleine Alutore, ein Fußballtennisnetz und...wie vorausschauend: Futsalbälle. Auch nachbarschaftliche Verbindungen wurden intensiviert, eine Rohrleitungsfirma aus dem Osterwalder Busch :-) spendierte einen Edelstahlgrill, der bereits Herden von Schweinen sein letztes Geleit gab....Bei den Tagen des Sportplatzes, wenn wir Liesen Höfte wieder aufpimpen, braucht seit Jahren keiner mehr hungern, hier sorgen wir stets für ein kerniges Frühstück mit koffeinhaltigen Heißgetränken. Und da uns die Jugendbetreuer besonders am Herzen liegen/lagen, fanden wir mit der dorfeigenen Werbegemeinschaft einen tollen Teampartner, um alle Ehrenamtler mit einer tollen Betreuerjacke auszustatten. Diese Jacken mit dem auffälligen Druck am rechten Oberarm sind immer noch im Dorf anzutreffen, werden gerne und auch mit Stolz getragen, toll!
Das soll es vorerst gewesen sein mit dem Bericht aus der "Gründungszeit".
Blauweiße SVV-Grüße!
FFV=Fußballförderverein
Wie alles begann....
Es war ungefähr im Sommer des Jahres 2009, als Stefan Buitkamp mit seiner Idee, dem Bereich "Fußball im SVV" neue Impulse zu verleihen , an einige Gleichgesinnte herantrat und Sie für eine Mitarbeit gewann. Neue Wege zu beschreiten und dies offensiv nach außen zu dokumentieren, dass war eines der Ziele des "Kompetenzteams", dass sich diesen Namen durch vielfältige Aktionen auch verdiente. Hochmotivierte Sportler wie Jan Klokkers, Gerd Reinink, Gerwin Slaar, Berti Berens und einige mehr brachten den Fußballsport durch innovative Veränderungen im SV Veldhausen auf ein besseres, moderneres Niveau.
Bereits 2010 wurde die Gründung eines Fördervereins in einem Protokoll erwähnt....welch Weitsicht :-)
Es dauerte einige Zeit, die Pläne wurden ohne Zeitdruck erweitert, beraten, es wurden Infos von anderen Fördervereinen gesammelt, besprochen und auch hin und wieder verworfen, es wurde eine Satzung erstellt, kurzum: Zur Gründung eines eigenen Vereins ist eine Menge Vorarbeit notwendig! Ein schlagkräftiges Team wurde aufgebaut, Gespräche geführt, rechtliche Voraussetzungen mit einem Notar getroffen...und dann war es soweit: Am 26.Oktober 2010 trafen sich 11 Personen im kleinen Besprechungsraum des Sportparkes Veldhausen zur formellen Gründungsversammlung des "Fußball Fördervereins Veldhausen e.V.!!!
Zum 1. Vorsitzenden wählten die Anwesenden Günter Bloemendal, 2. Vorsitzender wurde Hermann Boers, Kassenwartin Anne Slaar und Schriftführer Marcel Mokry.
§ 2 Zweckbestimmung
1. Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung des SV Veldhausen 07 e.V.,
Abteilung Fußball, insbesondere der Jugend.
Dies ist der Leitsatz des Fördervereins, der in der Satzung festgeschrieben wurde. An diesem Satz lässt sich der Vorstand mit seinen Beisitzern messen und darf sagen, dass er in den letzten Jahren einiges erreicht hat.
Ich hoffe, mit diesem Bericht in die Gründungsphase ein wenig Neugier entfacht zu haben, wer wir sind und was unser Ziel ist. Lasst Euch mitnehmen bei allen folgenden Berichten.
Bis bald, Günter Bloemendal
- 1