Aktuelles und News aus dem SV Veldhausen 07 e.V.

Quelle: fupa.net
Saisonbeginn der zweiten Mannschaft am Volksfestsonntag
Am kommenden Sonntag ist es endlich soweit, unser erstes Spiel in der neuen Spielklasse und gleich kommt mit dem SC Union Emlichheim der wohl stärkste Gegner zu uns in den Sportpark. Ich kann mich nicht erinnern das der SCU mal in der 1. Kreisklasse gespielt hat und doch müssen sie trotz des Abstieges aus der Kreisliga einen sehr großen Respekt vor uns haben, da sie aufgrund unseres Volksfest das Spiel nicht auf Freitag Abend verlegen wollten. Emlichheim ist natürlich der Favorit in diesem Spiel, aber wir werden versuchen Nadelstiche zu setzen.Wir haben als Aufsteiger nichts zu verlieren, der Druck liegt alleine bei Union Emlichheim. Über den einen oder anderen Zuschauer vom Volksfest würden wir uns sehr freuen.
Benjamin Wagner

Mädchenfussball Schnuppertraining
Anmeldeschluss ist der 05.08.2019
- Anmeldung bei:
- Sandrine Lahuis
- Louisa Reinink

SAISONERÖFFNUNG
am 20. Juli 2019 um 15 Uhr
Wir, die Erste Herren des SV Veldhausen, laden alle Fans, Gönner und Sponsoren nach dem Spiel gegen den Bezirksligisten Weiße Elf zu 50 Liter Freibier ein!

Nach 2 Mammutturnieren geht es in die wohlverdienten Sommerferien
Am 15./16. Juni richteten wir im Euregium die 2, A-Rangliste Doppel/Mixed aus. Nachdem wir am vergangenen Wochenende auch noch die Bezirksmeisterschaften Jugend in allen Altersklassen ausgerichtet haben gehen sowohl die Aktiven als auch die Ehrenamtlichen in die wohlverdienten Sommerferien.
Am Samstag gingen über 100 Jugendliche unter der Regie von Wolfgang Schlüter an den Start. Philipp Deters und Dieta Klokkers waren am Sonntag mit dieser Aufgabe betraut. Vielen Dank!
In der Cafeteria waren sowohl die Mütter als erfreulicherweise auch die Väter fleißig dabei alle mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und selbstgemachten frischen Salaten zu versorgen. Für eine Abkühlung sorgte zwischendurch der Eismann, der regelmäßig zu den Turnieren gute Geschäfte macht.
Mit den Ergebnissen konnten wir erneut sehr zufrieden sein. Lara Riekhoff ragte besonders heraus, sie siegte in allen 3 Disziplinen.

Heißluftballon startet am Sportplatz
Am kommenden Samstag, 29. Juni 2019, startet ein Heißluftballon auf dem Veldhauser Sportplatz. Sollte das Wetter den Zeitplan nicht stören, wird ab ca. 20.00 Uhr der Korb startklar gemacht. Die Gruppe um unsere Vereinsmitglieder Tanja und Florian Müller bedankt sich herzlichst beim SVV, dass der Sportplatz für den Start genutzt werden darf.

Gemeinsam statt Einsam
Unter diesem Motto fand am 01.06.19 das Saisonabschlussfest der Fussball-Junioren statt.
Eingeladen waren alle Jugendspieler/innen mit ihren Eltern, Geschwistern, Oma‘s und Opa’s um zum Saisonende noch einmal ein gemeinsames Highlight zu erleben. Mehr als 300 Teilnehmer folgten der Einladung und nahmen bei strahlendem Sonnenschein an den verschiedensten sportlichen Aktivitätsmöglichkeiten teil. Die Ehrungen der „Sportler des Jahres“ und der „Mannschaft des Jahres“ waren sicherlich der Höhepunkt dieser schönen Veranstaltung. Unterstützung fand das Orga-Team bei einigen ehrenamtlichen Helfern/innen und bei den fleißigen Mamma’s, die einen Kuchen gebacken haben. Hierfür noch einmal ein „Dankeschön“!
Wanderplan für 2019 der SV Wanderabteilung
Der neue Wanderplan des SV Veldhausen 07 mit vielen Angeboten an Rad- und Fußwanderungen für 2019
Unter dem Motto „ Liebe Leute lasst euch sagen, wandert viel, dann bleibt ihr jung. Statt zu stöhnen und zu klagen, bekommt ihr spielend neuen Schwung. Liebt ihr die Natur, am besten pur, dann wandert und fahrt mit uns durch Wald und Flur“ hat die Wanderabteilung des SV Veldhausen 07 auch für das Jahr 2019 wieder ein abwechslungsreiches Wander- und Radwanderprogramm zusammengestellt.
- Es beginnt am Himmelfahrtstag Donnerstag den 30. Mai um 10 Uhr am Kaiserplatz mit einer Tagestour ins Moor. Diese Tour wird von den Paaren Bartels und Goller angeboten.
- Für Mittwoch den 26. Juni haben sich Erna und Bernd Egbers eine schöne kleine Radwanderung ausgedacht.
- Auch eine kleine Radwanderung ist für Mittwoch den 10. Juli von Norbert Strauß vorbereitet.
- Das Sommerfest ist in diesem Jahr für Mittwoch den 24. Juli um 17 Uhr im Mühlenhof in Veldhausen vorgesehen. Anmeldungen nimmt bis zum 20. Juli Minni Goller entgegen.
- Am Mittwoch den 21, August geht es dann wieder zu einer kleinen Tour aufs Fahrrad.
- Für den 11. September laden dann Anni und Alfred Semlow zu einer Wanderung ins Grüne ein.
- In Verbindung mit einer Moorwanderung am 9. Oktober die Anni und Alfred Semlow ausgearbeitet haben ist ein Bookwaiten- Janhinnerk-Essen bei der Gaststätte Schnieders in Georgsdorf vorgesehen
- Der gemeinsame Abend in der Vorweihnachtszeit am Mittwoch den 27. November um 15 Uhr im Gemeindehaus der reformierten Kirchengemeinde runden das Programm für das Jahr 2019 ab.
Alle Wanderungen, wenn nicht anders beschrieben, beginnen um 14 Uhr am Kaiserplatz in Veldhausen. Es wird in Fahrgemeinschaften zu den Wanderorten gefahren.
Zu allen Veranstaltungen laden wir auch Nichtmitglieder herzlich ein. Teilnehmen kann jeder der Freude am Wandern hat und etwas für die Bewegung und die Gesundheit machen und Geselligkeit haben möchte. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
Genauere Informationen zu sämtlichen Wanderungen können aus dem Wanderplan und zu den einzelnen Terminen aus der lokalen Presse entnommen werden. Informationen und Wanderpläne sind beim Wanderwart Alfred Semlow Tel. 05941/8381 erhältlich. Die Wanderpläne sind auch bei der Kreissparkasse und Volksbank in Veldhausen hinterlegt.
Mit freundlichen Grüßen
Alfred Semlow
Wanderwart

A-Rangliste in Winsen an der Ruhe
Zwei 1. Plätze für die Frese-Sisters
Am Wochenende machten sich einige Jugendliche auf die lange Reise nach Winsen an der Luhe zur A-Rangliste Doppel/Mixed. Im Mädchendoppel U 13 sorgte Anna Frese an der Seite von Charlotta Six (Adendorf) für eine Riesenüberraschung: Die beiden ließen alles "was Rang und Namen hat" hinter sich und belegten sensationell Platz 1. Im Mixed U 19 stand ihre Schwester Marie ihr in nichts nach. Auch sie stand an der Seite von Gianluca Schulte (FC Schüttorf 09) ganz oben auf dem Treppchen. Weitere Platzierungen unserer Jugendlichen:
Mixed U 13: Anna Frese/Constantin Krull (Brietlingen), Mädchendoppel U 17: 3. Marie Frese/Jarna Schepers (Schütt.), 8. Lara Riekhoff/Janna Stroers, 9. Rieke Klokkers/Pia Lange (Altwarmbüchen),
Mixed U 17: 8.: Lara Riekhoff/Mika Hübner (Schütt.), 12. Rieke Klokkers/Giovanni Schulte (Schütt.), 15. Janna Stroers/Florian Slüter.
Allen herzlichen Glückwunsch!
Gisela Wolterink

Sportabzeichen
... ist machbar, Herr Nachbar!!!
Sportabzeichen ist machbar, Herr Nachbar!!!
Wer Interesse hat das Sportabzeichen zu
erwerben kann dies an folgenden Terminen:
21.05.2019
26.06.2019
09.07.2019
Ort: Sportplatz SV Veldhausen 07
Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Für die Planung ist eine telefonische Anmeldung bei Krimhilde Vrielink unter 05941/6639 nötig.

Was für ein Wochenende voller Spitzensport...........
2. norddeutsche Ranglistenturnier
Vorweg: der Bericht in den Grafschafter Nachrichten (unten eingefügt) sagt alles aus über das hervorragend organisierte Turnier - sowohl was die Regie, als auch die Cafeteria angeht. Die Zusammenarbeit mit dem Team des FC Schüttorf 09 war wie immer sehr freundschaftlich, familiär und harmonisch.
Ein großes Lob erhielt das gesamte Orga-Team vom Jugendwart der Gruppe Nord des Deutschen Badmintonverbandes – Thomas Lohwieser -, dem Referee, sowie vielen Vertretern der einzelnen Landesverbände.
Danke an alle, die uns bei der Ausrichtung dieses riesigen Turniers unterstützt haben, schließlich wollten über 250 Jugendliche mit ihren Beteuern sowie den Funktionären der Landesverbände versorgt werden.
Vielen Dank auch an Jörn Hindriks für die finanzielle als auch an das Team Marlies Hucke (Foto 2) für die physiotherapeutische Unterstützung!
Darüber hinaus konnte die Badmintonabteilung wieder ein kleines bisschen dazu beitragen, dass das Wort Integration keine leere Hülle bleibt:
Same und Zobair Askari Zada kommen aus Afghanistan und nehmen seit längerem am Badminton-Training in der Osterwalder Halle teil. Hier bietet der SVV eine Badminton-AG für die Osterwalder Grundschulkinder an. Geleitet wird das Training schon seit Jahren von Luise Deters, sie schafft es bis zu 14 Kinder auf einem Badmintonfeld zu trainieren, so dass viele schon sehr erfolgreich an Turnieren teilnehmen können.
Am Rande des Turniers hat Donald Schulz - Badminton-Sport - ebenfalls seinen Teil beigetragen und den beiden einen Schläger geschenkt (Foto 1). Vielen Dank, du gehst wie viele andere mit tollem Beispiel voran!
Thomas Harsman

Integration wird bei uns großgeschrieben
Auch in der Badmintonabteilung - wie in vielen Abteilungen des SVV - wird Integration großgeschrieben.
Die afghanischen Kinder Same und. Zobair Askari Zada nehmen seit längerem am Badminton-Training in der Osterwalder Halle teil. Hier bietet der SVV eine Badminton-AG für die Osterwalder Grundschulkinder an. Geleitet wird das Training schon seit Jahren von Luise Deters, sie schafft es bis zu 14 Kinder auf einem Badmintonfeld zu trainieren, so dass viele schon sehr erfolgreich an Turnieren teilnehmen können.
Donald Schulz - Badminton-Sport - unterstützte die Aktion Integration in der Badmintonabteilung und hat den beiden einen Schläger geschenkt. Vielen Dank!
Gisela Wolterink

von links: Florian Sl. Marie, Henrik, Rieke, Florian W., Vera
Sechs neue Trainer-Assistentinnen und -Assistenten
Die Badmintonabteilung verfügt seit dem Wochenende über 6 weitere Trainer-AsistentInnen: Vera Beniermann, Marie Frese, Rieke Klokkers, Florian Slüter, Henrik Stroers und Florian Wolterink haben die Prüfung bestanden und unterstützen die Abteilung beim Kindertraining. Florian Wolterink wird die Hobby-Gruppe übernehmen.
Euch allen Danke für euer Engagement und viel Spaß!
Gisela Wolterink