Aktuelle News aus unser Badmintonabteilung
Ranglisten Turnier am 3.06.2023 in Hövelhof
Erster Auftritt auf einem A-Ranglisten Turnier
Da sich der Junge, mit dem ich im Doppel spielen sollte, leider den Arm gebrochen hat, habe ich auf diesem Turnier nur Einzel und Mixed gespielt.
Im Mixed habe ich mit Ruby Xu (TSV Bremerode) gespielt. Dies war unser erstes gemeinsames Turnier, somit waren wir leider noch nicht aufeinander eingestimmt und hatten einige Anlaufschwierigkeiten. Trotzdem hat es dann einigermaßen gut funktioniert.
Das ganze Turnier wurde im Gruppensystem gespielt. Das heißt, dass jeder gegen jeden in der Gruppe spielen musste und jeweils der Gruppenerste in die nächste Runde kam und gegen die anderen Gruppenersten spielen musste. Weitere Plätze wurden nicht ausgespielt. Man brauchte jeweils drei Gewinnsätze und die Sätze gingen bis 11.
Im Mixed wurde ohne Vorder-und Hinterfeld gespielt. Ruby und ich haben zwei Spiele verloren und ein Spiel gewonnen und sind damit 3. der Gruppe G geworden.
Im Einzel hatte ich die Ehre (oder auch das Pech ;-) ) in die Gruppe der Setzplatz Nr. 1 Leo Luo gelost worden zu sein. Leo ist nicht nur Setztplatz Nr. 1 sondern führt auch die Rangliste der U13 an. Ein Spiel, aus dem ich nur persönliche Lehren ziehen kann, viele Punkte in den drei Sätzen waren für mich nicht zu holen.
Die Gruppenphase mit einem guten zweiten Platz abzuschließen, war dann aber doch ein versöhnlicher Erfolg für meinen ersten Auftritt auf einem A-Ranglisten Turnier.
Taiken Egbers
D-Rangliste Doppel/Mixed
Am letzten Samstag ging es für die Jüngeren nach Wildeshausen
Auch wenn es sehr warm war und der Tag sich in die Länge gezogen hat, konnten alle wieder erfolgreich abschneiden.
- Jungendoppel U11: 4 Joris Moss/Janne Sumbeck
- Mixed U11: 2 Enja Moss/Joris Moss
- Jungendoppel U13: 6Lauren Boll/Kajo Moss
- Mädchendoppel U13: 1 Jolien v.d.Bosch/Lotta Sumbeck
- Mixed U13: 2 Lotta Sumbeck/Lauren Boll 4 Jolien v.d.Bosch/Kajo Moss
- Jungendoppel U15: 2 Matti Sumbeck/Jannik Wolterink(FC Schüttorf 09)
- Mädchendoppel U15: 3 Sophie Collmann/Lenie Kison(TV Eiche Horn)
- Mixed U15: 4 Sophie Collmann/Matti Sumbeck: 6 Annalena Bouma/Erik Fischer
- Mädchendoppel U17: 5 Annalena Bouma/Yingran Xu(TV Eiche Horn)
Das war eine tolle Vorbereitung für das nächste Turnier, wo wieder Doppel/Mixed gespielt wird aber dann sogar auf Niedersachsenebene.
Kreismeisterschaften 2023
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns, mit Unterstützung durch den TuS Neuenhaus haben wir die Kreismeisterschaften 2023 im DinkelDuo in Neuenhaus ausgerichtet.
Mit insgesamt über 100 Spieler*innen, sowie mehr als 80 Spielen pro Tag war das DinkelDuo gut gefüllt. Alle Veldhauser Spieler*innen lieferten tolle Spiele ab und überraschten an der ein oder anderen Stelle. So können sich Joris und Enja Moß als Geschwisterduo jetzt Kreismeister im Mixed U11 nennen, obwohl Enja noch in der jüngeren Altersklasse U9 antreten könnte.
Außerdem haben wir mit Lilly Riekhoff auch eine dreifache Kreismeisterin in unseren Reihen!
Hier die weiteren (tollen!) Ergebnisse:
ME U9 2 Enja Moß
JE U11 2 Lauren Boll 4 Joris Moß 6 Janne Sumbeck
ME U13 2 Lotta Sumbeck 3 Jolien Van Den Bosch
JE U13 5 Mattis Veeltmann
ME U15 1 Lilly Riekhoff 2 Sophie Collmann Von Schatteburg 4 Annalena Bouma 5 Rieke Venneklaas 6 Marieke Grüppen
JE U15 2 Matti Sumbeck 3 Bryan Klasens
JE U17 3 Marc Kronemeyer
DE U17 1 Anna Frese 7 Sophie Beernink
HE U19 2 Lucas Brüffer
DE O19 1 Lara Riekhoff
JD U11 1 Lauren Boll + Mattis Wolterink (FC Schüttorf) 2 Joris Moß + Janne Sumbeck
JD U13 4 Joost Mülstegen + Mattis Veeltmann
MD U15 1 Lilly Riekhoff + Lotta Sumbeck 2 Annalena Bouma + Luna Raben (VfL Weiße Elf Nordhorn) 3 Sophie Collmann Von Schatteburg + Marieke Grüppen
JD U15 1 Kajo Moß + Matti Sumbeck 2 Timo Berends + Bryan Klasens
MD U17 3 Sophie Beernink + Paula Kamphuis
JD U19 1 Lucas Brüffer + Marc Kronemeyer
DD O19 1 Vera Beniermann + Hannah Klokkers 2 Rieke Klokkers + Lara Riekhoff 3 Anna Frese + Jarna Schepers (FC Schüttorf)
MX U11 1 Joris Moß + Enja Moß 2 Janne Sumbeck + Anastasia Ungureanu (FC Schüttorf)
MX U13 2 Lauren Boll + Lotta Sumbeck
MX U15 1 Kajo Moß + Lilly Riekhoff 2 Matti Sumbeck + Sophie Collmann Von Schatteburg
MX U17 1 Marc Kronemeyer + Sophie Beernink
MX U19 1 Lucas Brüffer + Paula Kamphuis
MX O19 1 Gianluca Schulte (FC Schüttorf) + Hannah Klokkers 4 Giovanni Schulte (FC Schüttorf) + Rieke Klokkers 5 Jens Vahl (FC Schüttorf) + Anna Frese 6 Mika Hübner (FC Schüttorf) + Lara Riekhoff
11.Wilhelmshavener Pfingstturnier
Am Pfingstsamstag ging es für Kira, Marie, Rieke und Lara um 6.15 Uhr los nach Wilhelmshaven. Alle vier nahmen sowohl im Doppel, als auch im Mixed teil.
Um 9 Uhr wurde mit dem Doppel begonnen. Die beiden Veldhauser Doppel Veldmann/Frese und Klokkers/Riekhoff konnten sich nach der Gruppenphase für das Halbfinale qualifizieren und trafen dort aufeinander. Nach einem besseren Ende für Kira und Marie gewannen die beiden auch das Finale. Lara und Rieke wurden vierter, womit sie mehr als zufrieden sind.
Um ca. 17 Uhr startete dann auch das Mixed. Lara und Rieke traten mit ihren Partnern aus Schüttorf in der B-Klasse an. Nach einer erfolgreichen Gruppenphase musste sich Lara mit Jens im Achtelfinale geschlagen geben. Rieke und Giovanni präsentierten sich in Höchstform und erreichten einen tollen vierten Platz. Kira ging mit Clemens Franzmann(TV Metjendorf) an den Start und verlor das erste Spiel erst im Viertelfinale. Marie spielte mit ihrem langjährigen Partner Gianluca aus Schüttorf und konnte sich mit ihm ins Finale vorspielen. Das knappe Dreisatzspiel ging leider an die Gegner aber trotzdem konnte Marie das Wochenende erfolgreich mit zwei Podestplätzen abschließen.
Das Turnier endete mit der Siegerehrung um 23 Uhr, sodass alle nach einem kurzen Essens-Stopp um 2 Uhr wieder zuhause waren.
Für alle war es ein sehr langer Tag mit insgesamt 14 Stunden Hallenluft aber die Fahrt hat sich gelohnt. Bei insgesamt 220 Teilnehmer haben alle ausnahmslos herausragende Leistungen gezeigt. Die Pause bis zum nächsten Turnier ist aber nur klein, denn am ersten Juni-Wochenende stehen die Kreismeisterschaften an…

2. DBV-E-RLT Schüttorf
Am Samstag ging es für 11 SVV-Spieler zur 2. DBV-E-Rangliste nach Schüttorf.
In der U15 starteten Matti, Timo und Bryan. Da sie die einzigen Starter in der Altersklasse waren, wurden die Plätze vereinsintern ausgespielt. Matti belegte den 1. Platz, verfolgt von Timo mit dem 2. Und Bryan mit dem 3. Platz.
Das Feld des Jungen Einzel U13 war ebenfalls sehr veldhausenlastig besetzt. Im Spiel um Platz 5-6 kämpften Kajo und Mattis gegeneinander, wo Kajo sich den 5. Platz sichern konnte. Joost Mülstegen belegte den 8. Platz nach zwei stark umkämpften spielen.
Im Mädchen Einzel U13 starteten 7 Spieler unter anderem Laura Ahuis, die einen sehr guten 5. Platz erreichte.
Im Jungen Einzel U11 gab es das größte Starterfeld des ganzen Turniers mit 10 Startern, wo sich Joris, Janne und Ole beweisen mussten. Auch hier standen sich zwei SVV-Spieler, Janne und Joris, in dem Platzierungsspiel um Platz 3-4 gegenüber. Das sehr knappe Dreisatzspiel konnte Janne für sich entscheiden. Ole konnte sich den 5. Platz ebenfalls im dritten Satz sichern.
Enja startete im Mädchen Einzel U11, obwohl sie noch eine Altersklasse tiefer spielen könnte. Sie belegte nach vielen langen Ballwechseln und spannenden Spielen den 3. Platz.

Drei Mal Finale
Für 7 SVV-Spieler ging es zur 3. Niedersachsenrangliste im Einzel nach Hannover-Bemerode.
Gleich drei Spielerinnen gingen in der U15 an den Start. Lilly, Annalena und Sophie zeigten starke Leistungen und konnten sich mit tollen Platzieungen belohnen. Lilly (6.) und Annalena(11.) kämpften sich als die jüngsten ihrer Altersklasse durch das Teilnehmerfeld und Sophie konnte den 10. Platz auf ihrer ersten Einzelrangliste auf Niedersachsenebene erreichen.
In der U13 starteten Jolien und Lotta. Nachdem beide die erste Runde gewonnen hatten, mussten sie gegeneinander antreten, wobei Lotta das Spiel für sich entscheiden konnte. Nach hart umkämpften Spielen konnte Jolien noch den 9. Platz ergattern. Lotta konnte eine überragende Leistung abrufen und musste sich erst im dritten Satz des Finales zum ersten mal geschlagen geben.
Auch Taiken konnte sich bei den Jungen U13 ohne Probleme bis ins Finale vorspielen und verlor dort gegen einen Spieler vom VfL Stade.
Als jüngster SVV-Spieler nahm Lauren in der U11 teil. Nach seinem 5.Platz auf der letzten Rangliste konnte er sich in der 2.Runde dieses Mal souverän durchsetzen. Nach einem wackligen Start im Finale konnte er sich am Ende deutlich den Sieg sichern und die Rangliste stolz mit dem 1.Platz beenden.
Am Ende stehen also alle Kinder in der Top11 aus Niedersachsen, worauf sie alle sehr stolz sein können. Jetzt steht für die Kinder die erste Pause des Jahres an, bevor wir am ersten Juni-Wochenende in Neuenhaus mit den Kreismeisterschaften weitermachen.
Grafschafter-Badminton-Freizeit in den Osterferien
Nach der Wochenendfreizeit im letzten Jahr stand letztes Wochenende unsere Osterfreizeit an.
Die Vorbereitungen liefen dieses Mal wieder größtenteils über Lara Riekhoff(SVV) und Gianluca Schulte(FC Schüttorf), die auch das Wochenende über die Zeit mit den Kindern verbrachten. Insgesamt waren es 24 Teilnehmer, von denen 20 Kinder schon das zweite Mal dabei waren. Stattgefunden hat das Ganze wieder in Neuenhaus: Trainingseinheiten im DinkelDuo und Übernachtung in der Hermann Lankhorst-Halle. Der Fokus lag natürlich wieder auf einem guten Miteinander, denn die Teilnehmer kamen nicht nur vom SVV, sondern auch vom TuS Neuenhaus, dem VfL Nordhorn und dem FC Schüttorf 09.
Trotzdem wurde der sportliche Aspekt nicht vergessen. Esther Verwold leitete die erste Einheit am Freitag und Gianluca konnte die Kinder mit Einheiten zur Lauftechnik, Selbsteinschätzung und Teambuilding begeistern. Hannah Klokkers bot einen Zirkel zum Thema Reaktionsgeschwindigkeit und Konzentration an, der für viele Kinder ein Highlight war. Lara führte mit den Kindern Übungen zum schnellen Spiel auf dem Badmintonfeld durch, sodass wieder ein rundes Programm geschaffen wurde. Selbstverständlich durfte auch unsere Fotorallye nicht fehlen, bei der trotz des schlechten Wetters wieder viele Fotos entstanden sind über die bei der Auswertung wieder viel gelacht wurde. Unterstützung bekamen wir auch dieses mal von älteren Jugendspielern, die in das Amt des Trainers hineinschlüpfen konnten.
Erwähnenswert ist natürlich auch, dass sich alle Eltern bei der Vorbereitung für das Essen beteiligt haben. Egal ob Fingerfood, Kuchen oder Tomatensoße bereitstellen oder das Nudelnkochen vor Ort durchführen. Das war eine enorme Erleichterung für alle und hat ohne Probleme funktioniert. Herzlichen Dank!
Das Trainer- und Orga-Team hatte viel Spaß und freut sich schon auf das nächste mal!
Unsere Teilnehmer vom SVV: Joris Moß, Janne Sumbeck, Lauren Boll, Jolien van den Bosch, Lotta Sumbeck, Taiken Egbers, Kajo Moß, Lilly Riekhoff, Annalena Bouma und Sophie Collmann
Taiken Egbers ins "U13 Team Niedersachsen" berufen
Erster Lehrgang in Nienburg
Taiken hat uns von seinen Erfahrungen berichtet:
Am 3.3. habe ich einen Anruf vom Landestrainer bekommen, indem er mir mitgeteilt hat, dass ich im Team Niedersachsen U13 aufgenommen wurde. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Nun stand am vergangenen Samstag das erste Training mit dem Team Niedersachsen U13 und U15 in Nienburg an. Um 10 Uhr ging es mit einer kurzen Theorie Einheit los. Dann aufwärmen in zweier Teams (je ein U15er mit einem U13er) und danach haben wir Aufgaben bekommen mit denen wir uns einspielen mussten (z.B. Wechselsmash und Wechseldrop).
Die U13 wurde von Yannik und Hans-Werner betreut. Wir haben hauptsächlich Übungen zum Vorderfeld und nach der Mittagspause zum Mittelfeld gemacht. Vorderfeld: Ball kurz ablegen, cross Ball am Netz und natürlich Zuwurf.
Mittelfeld: Höhenzonen in den Farben grün, gelb und rot aufgeteilt, Netz gegen Abwehr. Zum Schluss hatten wir noch freies Spiel und nachdem wir geduscht hatten gab es noch eine kurze Ansprache vom Landestrainer Berend Waver.
Es hat viel Spaß gemacht und ich freue mich auf den nächsten Lehrgang im Mai.
Taiken Egbers

Titel bei der B-Rangliste O19 in Bad Essen
Marie Frese mit Gianluca Schulte erreichen im Mixed den 1. Platz
Am Wochenende startete Marie Frese bei der B-Rangliste 019 in Bad Essen.
Auch im Doppel gewann Marie Frese gemeinsam mit Kristin Wickel.
Auch die anderen Grafschafter konnten ihre Leistung unter Beweis stellen und so konnte auch ein 3. Platz im C-Feld im Mixed mit nach Hause gebracht werden.
Doppelter Sieg in Bremen
Mal wieder ging es für unsere SVV-Spieler auf Reise.
Dieses Mal war das Ziel die Sporthalle in Bremen. Mit insgesamt 10 Spielern machten sie sich auf den Weg und konnten erneut tolle Platzierungen erreichen.
Besonders hervorzuheben sind dabei Lauren und Lotta,die beide jeweils den 1. Platz in ihrer Altersklasse belegten. Lotta gewann dabei das Finale gegen ihre Vereinskameradin Jolien und Lauren konnte sich souverän mit einem 21:18 und 21:12 durchsetzen. Auch die anderen Teilnehmer hatten spannende und knappe Spiele, mit denen sie sehr zufrieden sein können.
Nach 10 Stunden in der Halle können sich die Kinder in der ersten Osterferien-Woche erst einmal ausruhen, bevor es am nächsten Wochenende ins Trainingslager geht.
Jungeneinzel U11 1.Lauren Boll 7.Joris Moß 12.Janne Sumbeck
Mädcheneinzel U11 5.Enja Moß
Jungeneinzel U13 13.Kajo Moß
Mädcheneinzel U13 1.Lotta Sumbeck 2.Jolien van den Bosch
Jungeneinzel U15 14.Matti Sumbeck
Mädcheneinzel U15 5.Lilly Riekhoff 9.Annalena Bouma

Klassenerhalt in der Bezirksliga Weser-Ems geschafft
Zwei Unentschieden am letzten Spieltag untermauern Ligaverbleib
MIt Punkten Vorsprung ging es heute am letzten Spieltag um den Klassenerhalt. Durch die immer noch angespannte Personalsituation musste Jonas früher als geplant wieder auflaufen. Nach einem acht Monaten ohne jegliches Badminton-Training sollte das Comeback eigentlich erst in der nächsten Saison stattfinden. Ebenfalls wieder mit dabei war Henrik der mitten in der Saison einspringen musste und mittlerweile so einer festen Größe in der Mannschaft geworden ist.
Im ersten Spiel gegen den OSC Damme punktete dann ausgerechnet Jonas an der Seite von Marcel im 1. Herrendoppel in einem engen 3-Satz Spiel. Vera und Lara gewannen in zwei Sätzen ihr Doppel und in gleicher Manier gewann Lara auch ihr Einzel. Da Marie und Marcel das MIxed ebenfalls in 2 Sätzen gewannen stand es am 4 zu 4. Damit muss der direkte Verfolger aus Delmenhorst schon beide Spiel gewinnen.
Das zweite Spiel gegen den SFN Vechta ging quasi mit 0:4 los. Jonas Fuss war der Belastung noch nicht gewachsen und wir mussten das Doppel in Führung liegend aufgeben. Auch Aron verletzte sich und auch das Doppel mussten wir aufgeben. Beide konnten somit auch Ihre Einzel nicht antreten. Vera und Lara konnten ihr Doppel abermals in zwei Sätzen gewinnen, Marie gewann ihr Einzel und das Mixed mit Marcel ebenfalls in zwei. Für das Highlight sorgte dann Henrik. Er konnte seinen Gegner im Einzel in einem spannenden Spiel in 3 Sätzen niederringen.
Da der Verfolger am Ende keinen Punkt holen konnte, bleiben wir der Bezirksklasse Weser-Ems. Nun bleibt die Sommerpause um die Personalsituation zu verbessern um im nächsten Jahr wieder anzugreifen.

Anna Frese gewinnt Doppelkonkurrenz
1. Platz bei Heimranglisten-Turnier
Anna gewinnt im Mädchendoppel U17 zusammen mit Ihrer Doppelpartnerin Charlotte Alma Six vom TSV Adendorf die Bezirksrangliste am Sonntag im Euregium.

DBV-C Rangliste Doppel und Mixed im Euregium
SV Veldhausen 07 richtet Ranglisten Turnier aus
Am Wochenende fand die erste Landesrangliste des Jahres in den Disziplinen Doppel und Mixed in Nordhorn statt. Als Ausrichter hatten wir viel zu tun aber natürlich auch viele Spieler aus den eigenen Reihen am Start. Die Teilnehmerfelder waren zwar relativ klein, jedoch waren die Spieler, die da waren, leistungstechnisch auf einem sehr hohen Niveau. Trotzdem konnten wieder viele tolle Platzierungen erreicht werden mit denen jeder sehr zufrieden sein kann.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die beim Auf- und Abbau, in der Cafeteria oder Turnierleitung, oder bei der Organisation im Vorfeld mitgewirkt und unterstützt haben!
Mixed U13 3.Lauren Boll/Lotta Sumbeck
Jungendoppel U13 3.Joris Moss/Emil Pasemko(VfL Stade) 5.Lauren Boll/Kajo Moss 6.Jonathan Rütten/Janne Sumbeck
Mädchendoppel U13 1.Maja Freidrich(VfL Stade)/Jolien van den Bosch
Mixed U15 4.Taiken Egbers/Lilly Riekhoff 9.Kajo Moss/Annalena Bouma 10.Matti Sumbeck/Sophie Collmann
Jungendoppel U15 5.Taiken Egbers/Matti Sumbeck
Mädchendoppel U15 4.Annalena Bouma/Luna Raben(VfL Weiße-Elf) 5.Lilly Riekhoff/Lotta Sumbeck 6.Sophie Collmann/Marieke Grüppen
Mixed U19 6.Giovanni Schulte(FC Schüttorf 09)/Anna Frese
Mädchendoppel U17 1.Anna Frese/Charlotte Alma Six(TSV Adendorf)
Niedersachsenrangliste in Melle
Mit Hannah Klokkers machten sich fünf Spieler der U13 und U15 am Samstag auf den Weg nach Melle.
Sie trafen dort wieder auf die stärksten Gegner aus Niedersachsen und mussten sich gegen sie beweisen. Nachdem in letzter Zeit viel trainiert wurde und fast jedes Wochenende Turniere stattgefunden haben, konnten alle fünf ihre volle Leistung abrufen und sich über tolle Platzierung freuen.
Lotta Sumbeck und Jolien van den Bosch traten in der U13 an. Nach spannenden Spielen trafen sie im Spiel um Platz 5 und 6 aufeinander, wo Lotta sich im dritten Satz durchsetzen konnte. Kajo spielte ebenfalls in der U13. Da er in der Altersklasse einer der Jüngsten ist, hatte er ein wenig zu kämpfen aber konnte einen beeindruckenden 12. Platz erreichen. Taiken Egbers ist einer der Älteren in der U13 und musste sich erst im Entscheidungssatz des Finals zum ersten Mal geschlagen geben. Lilly Riekhoff spielte sich nach einer schwierigen Auslosung auf einen starken 9. Platz in der U15.
Es war wieder ein tolles Turnier und das nächste lässt schon nicht mehr lange auf sich warten.

Erste Kreisrangliste des Jahres...
... fand am Samstag im Nordhorner Euregium statt.
Mit über 130 Spielern war das Turnier mehr als gut besetzt. Trotzdem konnten die SVV-Spieler wieder starke Leistungen erbringen und tolle Platzierungen erzielen.
- Jungen U11 1. Lauren Boll 4. Joris Moss 13. Janne Sumbeck
- Mädchen U11 2. Daphne van der Kamp
- Jungen U13 11. Finn Kretschmar 18. Jonathan Rütten 19. Phil Greven 20. Joost Mülstegen 21. Mattis Veeltmann
- Jungen U15 9. Matti Sumbeck 14. Bryan Klasens 15. Timo Berends
- Mädchen U15 2. Sophie Collmann 5. Annalena Bouma 7. Laurena Hoormann
- Jungen U17 16. Marc Kronemeyer
Sensationelle Rangliste in Isernhagen
Am Samstag fand eine Landesrangliste statt, dieses Mal für die Jüngsten in der Altersklasse U11
Vom SV Veldhausen machte sich nur Lauren Boll mit Unterstützung seiner ganzen Familie auf den Weg Richtung Hannover.
Als ungesetzter Spieler musste sich Lauren als erstes gegen den an Platz 3 gesetzten Aaron Lorenz behaupten. In einem sehr knappen Spiel konnte er sich schlussendlich durchsetzen und musste dann gegen seinen Gegner aus der Grafschaft antreten: Mattis Wolterink vom FC Schüttorf 09. Hier gelang ihm leider kein Sieg. Die Zwischenrunde und sein viertes Spiel konnte er jedoch wieder souverän gewinnen. Im Spiel um Platz 5 und 6 musste er erneut gegen seinen Gegner aus dem ersten Spiel spielen. Auch hier gab es ein hart umkämpftes Spiel, welches aber wieder von Lauren gewonnen werden konnte.
Am Ende des Tages hat sich die weite Fahrt gelohnt und ein 5. Platz konnte mitgenommen werden.
Das ist ein überraschend gutes Ergebnis, denn niemand hat damit gerechnet, dass er auf seiner ersten Rangliste auf niedersächsischer Ebene so erfolgreich sein wird.
Wir freuen uns alle für ihn und hoffen, dass er auch bei den nächsten Turnieren weiterhin so tolle Ergebnisse erzielen wird!

Erfolgreiche Rangliste in Wildeshausen
Mit 10 Spielerinnen und Spielern fuhren am Wochenende zwei Mütter und Lara Riekhoff als Trainerin mit zur DBV-D-Rangliste in Wildeshausen.
Das erste Turnier auf Bezirksebene in diesem Jahr war äußerst gut besucht, weswegen die Altersklassen zu verschiedenen Zeiten starteten. Die U9 und U11 begann schon um 9 Uhr mit drei SVV-Spielern. Enja Moss belegte im Mädcheneinzel U9 den 2.Platz, wobei die Jungs und Mädchen in der Altersklasse zusammen gespielt haben. Joris Moss konnte sich im Jungeneinzel U11 den 8.Platz sichern. Lauren Boll konnte sich in der gleichen Altersklasse bis ins Halbfinale vorspielen und musste sich erst dort gegen Mattis Wolterink(FC Schüttorf 09) geschlagen geben. Anschließend konnte er sich aber souverän im Spiel um Platz 3 durchsetzen.
In der U13 nahmen Kajo Moss und Taiken Egbers teil. Da Kajo einer der Jüngsten war, musste er hart kämpfen aber er konnte trotzdem den 13. Platz erreichen. Taiken spielte sich ohne Satzverlust ins Finale. Dort lieferte er sich das spannendste Spiel des Tages aber musste sich später geschlagen geben. Auch wenn er den Titel des Turniers nicht gewann, wurde er trotzdem Sieger der Herzen für seine besonders starke und faire Spielart. Lotta Sumbeck und Jolien van den Bosch traten im Mädcheneinzel U13 an. Jolien erreichte den 6. Platz und Lotta konnte ihren Setzplatz 3 erfolgreich verteidigen. Sophie Collmann, Annalena Bouma und Lilly Riekhoff starteten in der Altersklasse U15. Sophie konnte nach einer kleinen Verletzungspause einen tollen 7. Platz belegen und Annalena erreichte als einer der Jüngsten einen beachtlichen 10. Platz. Lilly verpasste das Podest knapp, da sie im kleinen Finale in der Verlängerung des dritten Satzes verlor.
Lara ist mit allen Spielern sehr zufrieden und freut sich schon auf die nächsten Turniere!
5:3 Sieg gegen Delmenhorst
Erster Saisonsieg wahrt Chancen auf Klassenerhalt
Heute, am vorletzten Spieltag der Saison, waren wir erneut Ausrichter im heimischen DinkelDuo.
Gegner im ersten Spiel waren der Delmhorster FC III, die in der Tabelle 3 Punkte vor uns lagen. Zwei dieser 3 Punkte stammen aus der Partie gegen uns in der Hinrunde die wir nicht antreten konnten.
Am Ende ging unser Matchplan auf und wir gewinnen mit 5:3 und fahren damit unserer ersten Sieg ein.
Im zweiten Spiel des Tages war der Gegner TuS Heidkrug. Hier ging der Matchplan nicht mehr ganz auf. Hier fehlten ab und an ein paar "Körner" die wir im ersten Spiel inverstiert hatten. Am Ende gingen 3 der "engen" Partien allesamt nach Heidkrug.
Vor dem letzten Spieltag am 19.03.2023 in Melle gehen wir nun punkgleich in den letzten Spieltag.

Taiken Egbers auf Platz zwei bei der Niedersachsen Rangliste!
Am vergangenen Wochenende startet die Turniersaison für unsere Kids auf höchster niedersächsischer Ebene in Peine.
Taiken Egbers und Kajo Moss konnten in der U 13 an den Start gehen. Lilly Riekhoff startet in der Altersklasse U15. Nur die 16 punktbesten Spieler jeder Altersklasse konnten an den Start gehen. Lilly startet erstmalig in der neuen Altersklasse und musste sich sicherlich noch etwas an das andere Tempo und die Schlaghärte gewöhnen. Trotzdem konnte sie nach ihrem Sieg in der Zwischenrunde sowie einer knappen Dreisatzniederlage zufrieden mit dem 12. Platz sein.
Auch Kajo Moss startet erstmals in der U13. Er konnte ebensfalls einen Sieg verbuchen und viele Erfahrungen sammeln. Für ihn stand am Ende Platz 14.
Taiken Egbers hingegen gehörte zum älteren Jahrgang dieser Altersklasse. Er spielte sich ziemlich souverän ins Finale , welches er gegen einen Spieler aus Hamburg verlor. Trotzdem ein riesen Erfolg und der Lohn für seine Trainingsleistungen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Drei und danke an Claudia und Heike für die Unterstützung!

Satz mit X ...
... ohne Punkte muss eine erneut stark verletzungsgeplagte Erste aus Peine abreisen.
Die Begegnungen gehen den BV Gifhorn und VfB/SC Peine gingen mit 1:7 und 3:5 verloren.
Hervorzuheben ist das Debüt von Lara Riekhoff in der 1. Mannschaft, sowie der erste Saisonsieg von Andreas Scholten im dritten Herreneinzel.
Weiter geht es in zwei Wochen in Delmenhorst.

Alles gegeben...
... trotzdem nur ein Punkt für die 1.Mannschaft
Durch eine 2:6-Niederlage gegen starke Bremer rutscht das gesundheitlich stark gebeutelte Team erstmals auf einen Abstiegsplatz. Immerhin erkämpft die Mannschaft zum Abschluss des Heimspieltags in Neuenhaus ein 4:4 gegen den Delmenhorster FC.
Jetzt gilt es die Tanks wieder aufzufüllen und im Training nochmal Vollgas zu geben, um das Jahr versöhnlich abzuschließen und sich mit aller Kraft gegen den Abstieg zu wehren.
Danke an alle Zuschauer!!
Kreissportehrentag 2022
Wir vom Badminton waren dabei!
Am Freitag Abend fand der Kreissportehrentag in Nordhorn in der Alten Weberei wieder in gewohnter Form statt. Schon im Eingangsbereich beim Sektempfang konnten alle Leute unter anderem auch die Fotos von unserern geehrten SpielerInnen und TrainerInnen bestaunen. Im Saal fand dann die Ehrung in verschiedenen Kategorien statt. Zwischendurch konnte man sich am Buffet stärken und es gab zwei Showeinlagen. Verschiedene Laudatoren würdigten die Geehrten und der Kreissportbund interviewte immer ein paar der Geehrten (wobei Lara und Hannah sich prima ausdrückten und richtig "Werbung" für unseren Verein und das Ehrenamt gemacht haben).
In der Kategorie "Newcomer" wurden Lilly Riekhoff und Taiken Egbers für ihre tollen Leistungen (u.a. dem Gewinn der Niedersachsen Rangliste im Mixed, sowie den 3 fachen Bezirksmeistertiteln) geehrt. Marie Frese wurde für den Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft im Doppel U19 in der Kategorie Leistungssportler geehrt. "Junges Ehrenamt/Engagement" würdigte die Leistungen von unserem Trainerteam (Hannah und Rieke Klokkers, Marie und Anna Frese, Vera Beniermann, Lara Riekhoff und Henrik Stroers) , die nicht nur in der Halle sondern auch außerhalb in vielen Bereichen sich engarieren und ein absolutes Vorbild für die Kids sind.
Mit vielen, auch neuen Eindrücken (was machen zum Beispiel Sportler bei den Highlandgames oder beim Ehrenpreis für einen 83 jährigen der schon 600 Marathon bzw Ultramarathonläufe bestritten hat ) gingen alle stolz und zufrieden nach Hause.

1. Mannschaft erkämpft sich drei Zähler in Grasdorf
Die verletzungsgeplagte 1. Mannschaft verdiente sich heute drei sehr wichtige Punkte.
Obwohl von insgesamt acht möglichen Herren nur vier anreisen konnten, konnte man ein 4:4 gegen VfL Grasdorf und ein 6:2 Sieg gegen Hannover 96 erzielen. Dabei wurden unter anderem alle Spiele mit Damen-Beteiligung, sowie das 1. Herreneinzel in beiden Begegnungen für sich entscheiden.
Nun heißt es fast einen Monat Genesungspause für alle Verletzten, bis es beim Heimspiel am 13.11. um die letzten Punkte der Hinrunde und den frischen Rückrundenstart geht.
Herzlichen Glückwunsch an das erfolgreiche Team!

Schwieriger Saisonauftakt für die Saison 2022/2023
Erster Spieltag in Damme
Personell gibt es ein paar Neuigkeiten in der "Zweiten"... Für die neue Saison sind Florian Schwenkner und Rieke Klokkers mit an Bord...
Durch die Ausfälle in unserer "Ersten", rückt Christian Küpers nach und hilft aktuell dort aus. Da er sich aller Wahrscheinlichkeit festspielen wird, fehlt er uns vermutlich die komplette Hinrunde. Auch unsere 4 etatmäßigen Damen waren aufgrund von Terminüberschneidungen verhindert.
So kam Florian direkt zu seinem Debüt und überzeugte mit seiner Leistung auf Anhieb. Damit wir überhaupt antreten konnten sorgte Katja Paulsen. Nach mehrjähriger Pause überzeugte auch sie mit guten Leistungen in den 4 Spielen. Auch Jonas Lang und Aron Lang rückten durch das Fehlen von Christian eine Position in den Einzeln auf. Jonas zeigte erneut das er Christian nur wenig nachsteht und konnte gegen den SC Melle 03 sein Einzel an Nr.1 gewinnen.
Durch das Fehlen einer zweiten Dame stand es allerdings schon vor Beginn bereits 0:1... Diese Hypothek war am Ende aber nicht ausschlaggebend, denn beide Spiele gingen am Ende verloren. Gegen den OSC Damme 1 stand es am Ende 1:7 und gegen den SC Melle 03 2 6:2.

Saisonauftakt der ersten Mannschaft
Auch in dieser Saison begleiten die Grafschafter Nachrichten die Erste mit Berichten zur Niedersachsen-Bremen-Liga.
Zum Bericht über den ersten Spieltag geht es hier entlang:
https://www.gn-online.de/sport/badminton-veldhauser-wiedersehen-mit-zwei-auftaktsiegen-466398.html