Aktuelle News aus unser Badmintonabteilung
Kreissparkasse sponsert neue Trikots
... und diese bringen uns direkt vier Punkte ein.
Gestern stand für uns der erste Heimspieltag der aktuellen Bezirksliga Saison an. Gegner waren der der Tabellenzweite vom SC Wildeshausen und der Tabelledritte vom TV Cloppenburg. Im ersten Spiel gegen den SC Wildeshausen machten Lara und Vera (DD) und Marie (DE) die ersten beiden Punkte. Das neu formierte Herrendoppel (HD) mit Christian und Jonas lieferte in einem engen 3 Satz Spiel einen weiteren Punkt. Da das 2. Herrendoppel aus Wildeshausen nicht antreten konnte, stand es vor dem abschließenden 1. Herreneinzel (HE) 4:3 für uns. Auch dieses Spiel ging über 3 Sätze. Christian war auch hier wieder Punktegarant und konnte die Partie knapp für sich entscheiden. Endstand 5:3
Im zweiten Spiel gegen TV Cloppenburg II stand es am Ende 6:2 für uns. Punktelieferanten waren dabei: Lara und Vera (DD), Marie (DE), Stefan und Marie (GD), Christian und Marcel (HD), sowie Jonas (HE2) und Christian (HE1).
Besondere Dank geht an die Kreissparkasse Nordhorn. Jan Krautstrunk (Leiter des Beratungszentrums der Sparkasse Neuenhaus) überreichte die neue Spielkleidung am Sonntagmorgen noch vor Spielbeginn. Vielen Dank auch dafür.
Der nächste Heimspieltag ist am 28.11. zum letzten Mal in der Boussy-Sporthalle in Neuenhaus.
#gemeinsam
Norddeutsche Meisterschaft in der Altersklasse U19
Titelgewinn im Damendoppel U19
Am vergangen Wochenende startete die Veldhauser Badmintonspielerin Marie Frese bei der Norddeutschen Meisterschaft in der Altersklasse U19.
In der Disziplin Mixed konnte sie gemeinsam mit Jannik Schmidt nach einem Sieg im ersten Spiel ins Halbfinale einziehen und sich auch dort durchsetzen. Nach einem starken ersten Satz im Finale reichte es allerdings nicht für den Sieg und die beiden können sich über den Norddeutschen Vizemeistertitel freuen.
Im Einzel konnte Marie durch den ersten Sieg ins Viertelfinale einziehen, musste sich hier jedoch im dritten Satz geschlagen geben und landete somit auf dem 5.Rang.
Im Doppel gemeinsam mit Amelie Schröder kam es erneut zum Einzug ins Halbfinale. Dieses konnten die beiden souverän gewinnen und somit ins Finale einziehen. Im Doppelfinale konnten die beiden sich durchsetzen und sich den Titel des Norddeutschen Doppelmeisters sichern.

Erste Mannschaft holt 2:2 Punkte
Dritter Spieltag in Lengede
Mit einem 6:2-Sieg gegen die Zweitvertretung der SG Vechelde/Lengede und einer knappen 3:5-Niederlage gegen TuS Schwinde reist die Erste aus Lengede ab. In der zweiten Begegnung gingen die Kräfte langsam aus, dennoch kann auch dieser Spieltag als Erfolg gewertet werden.

Bild: KSB Grafschaft Bentheim e.V.
Aktion "Ehrenamtlich überrascht": Gisela Wolterink - die gute Seele des SV Veldhausen 07 e.V.
Ehrung durch den Kreissportbund Grafschaft Bentheim e.V.
Am 26. September startete unsere "Erste" in Neuenhaus in die neue Niedersachsen-Bremen-Liga Saison. Als Zuschauerin mit dabei war Gisela Wolterink, ein Urgestein des SV Veldhausen, die ein sehr großes Herz für die Badminton Abteilung des Vereins hat.
Gisela ist seit Jahrzehnten Teil des Vereins und hat sich in unterschiedlichen Bereichen engagiert. Sie hat für sich entschieden, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten und ihre Aufgaben abzugeben.
Nichtsahnend saß Gisela in der Halle, als die Spielerinnen und Spieler mit dem Banner „Danke für dein Engagement“ die Halle betraten und auf Sie zukamen. Dank erhielt sie nicht nur von den anwesenden Personen.
Als Dankeschön und Erinnerung schenkte die Badminton Abteilung ihr eine Bank. Sportwart Stefan Hagelskamp und der erste Vorsitzende, Stephan Snieders ließen es sich nicht nehmen ein paar persönliche Worte an Sie zu richten. „Gisela hat nicht nur herausragende Nachwuchsarbeit geleistet und ein großes Netzwerk aufgebaut. Sie war für jeden da und hatten immer ein offenes Ohr. Gerade für die Jüngeren unter uns“, so Hagelskamp.
𝐃𝐞𝐫 𝐊𝐫𝐞𝐢𝐬𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭𝐁𝐮𝐧𝐝 𝐆𝐫𝐚𝐟𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐁𝐞𝐧𝐭𝐡𝐞𝐢𝐦 𝐞.𝐕. 𝐬𝐚𝐠𝐭 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞𝐧 𝐃𝐚𝐧𝐤 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐢𝐧 𝐄𝐧𝐠𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐆𝐢𝐬𝐞𝐥𝐚!
Erfolgreicher Spieltag für den SV Veldhausen 07
Zweiter Spieltag in Metjendorf
Die Erste holt mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zwei wichtige 5:3-Siege gegen PSV Bremen II und III.
Hier geht es zur >>> Tabelle

Sieg und Niederlage - 2:2 Punkte mit nach Hause gebracht
Zweiter Punktspieltag der Bezirksliga Weser-Ems in Lohne (Oldenburg)
Am heutigen führte uns der Spielplan nach Lohne bei Oldenburg.
Im ersten Spiel gegen SC Melle 03 II konnten wir uns knapp mit 5:3 durchsetzen. Die Punkte holten die drei Doppel Stefan Hagelskamp / Tobias Snippe, Lara Riekhoff / Marie Frese sowie Christian Küpers / Aron Lang. Die beiden Einzel von Lara und Christian machten den zweiten Saisonsieg perfekt.
Im zweiten Spiel gegen TuS Blau-Weiß Lohne lief es ähnlich knapp. Leider konnten wir die engen Spiele nicht für uns entscheiden. Mit den Punkten von Marie und Lara aus dem Doppel und wieder Lara und Christian im Einzel stand es am Ende nur 3:5.
Am 7. November geht es in Neuenhaus mit dem ersten Heimspieltag weiter. Mit SC Wildeshausen und dem TV Cloppenburg II sind zwei Tabellenplatz 2 und 3 zu Gast.
Hier geht es zur >>> Tabelle
Landesmeisterschaften der Schüler in Peine
Taiken Egbers wird Landesmeister im Jungendoppel U11!
Am vergangenen Wochenende reisten 7 Kids nach Peine um sich mit den besten Spieler/innen in den Alterklassen U 11 - U 13 zu messen. Das erste Turnier seit 1,5 Jahren und dann gleich eine Landesmeisterschaft mit Übernachtung, das war für alle ganz schön spannend.
Während Matti Sumbeck und Jarno Geerds als jüngere Jahrgang U 13 viele Erfahrungen im k.O. System sammelten, aber trotzdem tolle Leistung zeigten, verlief das Turnier für alle anderen doch sehr erfolgreich ab.
Besonders gut in Form zeigte sich Taiken Egbers in der Altersklasse U11. Im Einzel verlor er nur gegen den späteren Sieger im Halbfinale und landete auf dem 3. Platz. Dieselbe Platzierung schaffte er im Mixed mit Merit Grethe (Altwarmbüchener BC). Den größten Erfolg gab es dann im Doppel mit Thore Scheffzyk (Harklenbleck). Sie setzen sich gegen die ausschließlich weibliche Konkurrenz in allen Spielen durch und wurden Landesmeister!
Lotta Sumbeck belegte nach zwei tollen Spielen Platz 6 in der Alterklasse U 11 im Einzel.
Lilly Riekhoff und Melina Dust spielten sich im Einzel auf Platz 5/8 und feiert dann im Doppel einen tollen dritten Platz als Jahrgangsjüngere.
Auch Anna Frese brachte in der Altersklasse U 15 eine Medaille mit nach Hause. Während sie im Einzel und im Mixed mit Kevon Le (Hannover 96) im Viertelfinale scheiterte , schaffte sie im Doppel mit Charlotte Six (Adendorf) den Sprung ins Finale, dass die beiden in zwei spannenden Sätzen verloren.
Herzlichen Glückwunsch an alle! Tolle Leistungen! Und vielen Dank an die Betreuer/innen die mitgefahren sind!
Ergebnisse (alle SV Veldhausen 07) :
JE U11 3. Taiken Egbers
ME U11 6. Lotta Sumbeck
JE U13 9/16 Jarno Geerds 9/16 Matti Sumbeck
ME U13 5/8 Lilly Riekhoff 5/8 Melina Dust
ME U15 5/8 Anna Frese
GD U11 3. Taiken Egbers/Merit Grethe (Altwarmbüchener BC)
GD U13 5/8 Jarno Geerds/Lilly Riekhoff 5/8 Matti Sumbeck/Melina Dust
GD U15 5/8 Anna Frese/Kevin Le (Hannover 96)
JD U11 1. Taiken Egbers/Thore Scheffzyk (Harklenbleck)
JD U13 5/8 Matti Sumbeck/Jarno Geerds
MD U13 3. Lilly Riekhoff/Melina Dust
MD U15 2. Anna Frese/Charlotte Six (Adendorf)

Foto: Udo Wohlrab
Saisonstart in die Niedersachsen-Bremen-Liga nach 19 Monaten Pause
... mit neuem Personal und alten Tugenden
Auch nach 19 Monaten ohne Punktspiel war es beim Comeback des SV Veldhausen 07 in der Niedersachsen-Bremen-Liga wie vor der Pandemie-Pause: Kira Veldmann trumpft als Punktegarantin des ranghöchsten Grafschafter Badminton-Teams auf. Sie blieb bei den Heimspielen in Neuenhaus gegen den TV Metjendorf (5:3) und die SG Gifhorn/Nienburg II (2:6) sowohl in den Doppeln mit Hannah Klokkers als auch in den Einzeln ungeschlagen. Mit vier von vier möglichen Punkten steuerte Veldmann die Optimalausbeute bei und knüpfte nahtlos an ihre fast makellose Bilanz in der letzten vollständigen Saison vor Beginn der Corona-Krise an, als sie 33 von 35 Einsätzen in Doppel und Einzel gewann.
Thomas Harsman, der mit Helene Hoppen in einem umkämpften Mixed über drei Sätze den letzten und entscheidenden Sieg zum 5:3-Erfolg im Auftaktspiel gegen Metjendorf beisteuerte, fand auch das Debüt der Neulinge verheißungsvoll. Hannah Klokkers und Gianluca Schulte deuteten an, dass sie das Zeug dazu haben, sich zu wertvollen Stützen zu entwickeln. Allerdings mussten die Niedergrafschafter auch die erste Verletzung verkraften: Felix Ellermann gab sein Einzel gegen die mit Verstärkung aus ihrer Regionalliga-Mannschaft angetretene Reserve der SG Gifhorn/Nienburg auf, weil ihm der Arm Probleme bereitete. „Wir wissen noch nicht, was es ist“, berichtete Harsman, „doch nach so einer langen Pause muss man vorsichtig sein, was Verletzungen angeht.“ Zumal zum Zeitpunkt der Aufgabe die Partie ohnehin bereits für die Gäste entschieden gewesen sei.
Ansonsten waren nicht nur die Aktiven froh und erleichtert über den Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb. „Die Stimmung war besser als erwartet“, freuten sich Harsman und seine Mitspieler trotz der Einschränkungen fürs Publikum über die Unterstützung von den Rängen. Da passte es als Abrundung gut ins Bild, dass der Kreissportbund Gisela Wolterink mit einer Ehrung überraschte, die über Jahrzehnte den Badmintonsport beim SV Veldhausen 07 geprägt und sich Ende 2020 nach mehr als 35 Jahren vom Ehrenamt zurückgezogen hat.
Für die Aktiven aus Veldhausen steht bereits am 10. Oktober der nächste Spieltag in Metjendorf an. Bis zu den Partien gegen die beiden Mannschaften des Polizei SV Bremen sollte aber Zeit genug zur Regeneration sein, auch wenn Harsman lächelnd zu bedenken gibt: „Wir müssen jetzt erst einmal den Muskelkater verarbeiten.“
Vielen Dank an die Grafschafter Nachrichten für die Berichterstattung.

Erstes Punktspiel nach 1,5 Jahren
Saison Auftakt gegen Gildehaus und Osterbrock
Nach der langen Pause durch die ausgefallene Saison 2020/2021 gingen wir heute in die neue Bezirksliga Saison.
Im ersten Spiel gegen den TuS Gildehaus mussten wir leider eine Niederlage hinnehmen. Zwei Punkte kamen von Stefan Hagelskamp mit Christian Küpers im Herrendoppel und mit Lara Riekhoff im Mixed. Im Rückspiel müssen wir uns steigern um Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Für Lara war es ihr Debüt in der Zweiten und es war ein gelungenes denn auch im zweiten Spiel gegen Osterbrock konnte sie einen Punkt beisteuern. Weitere Punkte kamen von Christian und Stefan im Doppel, Stefan und Marie Frese im Mixed und Aron Lang im Einzel. Da das Damendoppel kampflos an uns ging, sprangen die ersten Punkte für uns raus.

Tolle Platzierungen bei Landesmeisterschaften in Welle
Am 18./19. September traten drei Veldhauser Spielerinnen in der Altersklasse U19 an.
Nach eineinhalb Jahren Turnierpause starteten alle drei in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed. Zunächst musste Rieke Klokkers in der Vorrunde antreten und zog souverän ins Viertelfinale ein, wo sie sich gegen die spätere Landesmeisterin geschlagen geben musste. Lara Riekhoff verfehlte den Einzug ins Halbfinale nur knapp nach einem hart umkämpften Dreisatzspiel. Marie Frese gelangte ins Halbfinale und verpasste das Finale nach einem spannenden Spiel. Im Endspiel konnte sie sich ohne Probleme die erste Bronzemedaille sichern. Die zweite ergatterte Marie sich gemeinsam mit Jannik Schmidt (BC'82 Osnabrück) im Mixed. Um ins Viertelfinale einzuziehen, musste Lara mit ihrem Mixedpartner Mika Hübner (FC Schüttorf 09) in der Vorrunde ran. Genauso wie Rieke mit ihrem Partner Giovanni Schulte (FC Schüttorf 09) gelang ihnen der Einzug ins Viertelfinale. Hier mussten die beiden Mixedpaarungen sich gegen die beiden späteren Finalteilnehmer geschlagen geben. Rieke und Lara starteten im Doppel gemeinsam ins Turnier. Sie konnten sich nach einer unglücklichen Auslosung nicht den Einzug ins Halbfinale sichern. Maries Medaillenjagd führte sie im Doppel fort. Zusammen mit Jarna Schepers ( FC Schüttorf 09) verpasste sie den Landesmeistertitel nach einem hart umkämpften Dreisatzspiel nur knapp. Beim anschließenden Besuch bei MC Donalds wurden die Erfolge gebührend gefeiert. Insgesamt war es ein gelungenes Wochenende nach einer langen Pause für unsere drei Mädels ;)

Marie Frese bei der Norddeutschen Rangliste in der Altersklasse U19
Am vergangen Wochenende startete Marie in allen drei Disziplinen
- In der Disziplin Mixed konnte sie gemeinsam mit Jannik Schmidt nach einem knapp verloren ersten Spiel alle weiteren Spiele für sich entscheiden und sich somit den 5. Platz sichern.
- Im Einzel konnte Marie ins Halbfinale einziehen, musste sich hier jedoch im dritten Satz geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 verpasste sie das Treppchen.
- Im Doppel gemeinsam mit Amelie Schröder kam es erneut zum Einzug ins Halbfinale. Dieses konnte in drei knappen Sätzen gewonnen werden und die beiden zogen ins Finale ein. Für den 1 Rang reichte die Kraft der beiden Mädels leider nicht mehr.
Erfolgreiches Badminton „Schnuppertraining“
Am vergangenen Freitag fanden sich insgesamt 18 Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren aufgeteilt in zwei Gruppen in der Turnhalle ein
Die insgesamt 7 Trainer/innen hatten ein tolles Programm mit Spielen, einem Parcour, Ballgewöhnungsübungen (zuerst mit dem Luftballon) und auch schon erste Übungen und kleineMatches auf dem Feld vorbereitet. Die Fortschritte waren schnell zu sehen! Die Kids haben prima mitgemacht und gingen kaputt aber zufrieden mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk nach Hause.
Wir werden bestimmt viele Kids beim Training in der nächsten Woche wieder sehen und freuen uns darauf!
Badminton Schnuppertraining
Möchtest Du einmal die schnellste Ballsportart der Welt ausprobieren?
Dann bist Du bei UNS genau richtig, denn WIR such DICH !!!
- Wann?
- 27.08.2021
- Kita- 2.Klasse: 14:30 - 16:15 Uhr
- ab 3. Klasse: 16:15 - 18:00 Uhr
- In der letzten 15 Minuten dürfen die Eltern gerne dazu kommen.
- 27.08.2021
- Wo?
- Mitzubringen sind:
- Sportsachen, etwas zu Trinken und wenn vorhanden ein Badmintonschläger.
Wir freuen uns auf DICH!
Anmeldungen (Name, Adresse, Geburtsdatum) bis zum 13.08.2021 an Bettina Schlüter-de Haas:
- per WhatsApp: 0157 85724199
- per Email: badminton@svveldhausen.de
#svv #badminton #schnuppertraining #veldhausen
Ein Lebenszeichen!
Nach der langen, entbehrungsreichen Zeit sind wir glücklich über die aktuelle Entwicklung und freuen uns sehr darüber, dass der Sport nun auch langsam wieder Fahrt aufnimmt. Einige kleine Fotobeweise vom letztwöchigen Freitagstraining der Jugendlichen wollen wir euch nicht vorenthalten.
Vielen Dank an Helene und Lara, die sich das alternative Fitnessprogramm ausgedacht haben!
Gisela geht in den Ruhestand
nach 33 Jahre Abteilungsleitung
Wir sagen "DANKE"
Liebe Gisela - uns bleibt nur, dir von Herzen für all das und noch viel mehr zu danken und dir für die Zukunft alles, alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit zu wünschen. Wir hoffen sehr, dass wir im Sommer alle gemeinsam auf dich anstoßen können und dir die Dankesparty schmeißen können, die du verdienst. Eine Abschiedsparty wird es nicht sein, denn wir möchten dich natürlich sobald wie möglich auch wieder in der Sporthalle begrüßen. Dort wirst du bei uns immer einen Ehrenplatz haben.
Bis bald,
deine Badmintonabteilung des SV Veldhausen 07
Nachtrag: Tolle Erfolge auf der Norddeutschen Rangliste!
Am 19. & 20.09. fand in Bützow die 3. Norddeutsche Rangliste U17-U19 statt.
Vom SV Veldhausen 07 nahmen mit Marie Frese und Neuzugang Gianluca Schulte gleich zwei Nachwuchsspieler teil - die darüber hinaus beide in der kommenden Saison ebenso für die 1. Mannschaft vorgesehen sind, wie Hannah Klokkers.
- In Bützow belegte Marie nach einer knappen Erstrundenniederlage und anschließendem Sieg Rang 9. Im Doppel lief es an der Seite von Patricia Reu (TuS Schwinde) dann deutlich besser: in einem knappen Finale konnten die beiden den dritten Satz mit 21:19 für sich entscheiden und erkämpften sich somit den 1. Platz.
- Gianluca belegte im Einzel nach einer knappen Viertelfinalniederlage in drei Sätzen den 6. Platz. Auch er konnte sich im Doppel gemeinsam mit Luca-Leon Müller (TV Metjendorf) ins Finale vorspielen, in dem sie sich schließlich der an Position 1 gesetzten Paarung geschlagen geben mussten. Dennoch sprang damit ein toller 2. Platz heraus.
- Im Mixed holten die beiden darüber hinaus gemeinsam den 2. Platz, sodass wir uns insgesamt über tolle Ergebnisse freuen konnten.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden für diese starken Leistungen!

SV Veldhausen gewinnt Sportjugendpreis 2019
Badmintonabteilung wird für Ihre Jugendarbeit ausgezeichnet
Gewinner des Sportjugendpreises 2019!
heute wurde die Verleihung des Sportjugendpreis 2019 nachgeholt.
Der Sportjugendpreis wird vom Landkreis Grafschaft Bentheim und der Sportjugend für überfachliche Jugendarbeit vergeben. Überreicht haben den Preis Dirk Becker (Kreisjugendpflege) und Lilly Zare (Sportjugend Grafschaft Bentheim) vergeben.
- Platz mit 1.500€ gehen an die Badmintonabteilung des SV Veldhausen 07 e.V. - Der Verein wurde für das Projekt „Aufbau einer funktionierenden Jugendarbeit …“ ausgezeichnet.
- Platz mit 1.000€ gehen an den FC Schüttorf 09 e.V. - Mit „Plogging“ schaffen sie eine Verbindung zwischen Joggen und Müllsammeln, beziehen Kinder und Jugendliche mit ein und tun der Umwelt etwas Gutes!
- Platz mit 500€ gehen an den Reit und Fahrvereine Nordhorn e.V. Für die Weihnachtsfeier 2019 wurden Steckenpferde gebastelt und die Kinder übten eine Kür ein, eine Maßnahme die auch die Pferde schont!

Alive and kicking!
Trainingsauftakt Saison 2020 / 2021
Nach vielen Monaten ohne gemeinsames Training hat sich die Erste am Wochenende in der Neuenhauser Hermann Lankhorst Sporthalle eingenistet und drei schweißtreibende Trainingseinheiten abgehalten. In insgesamt ca. 9 Stunden Badminton wurde sowohl an der Schlagsicherheit, als auch an Technik und Kraftausdauer gefeilt. Insgesamt stand aber - wie immer - der Spaß und das Miteinander im Vordergrund.
Wir drücken alle die Daumen, dass die Punktspielsaison am 25.10. wie geplant beginnen kann und wünschen allen Freunden der Abteilung weiterhin vor allem gute Gesundheit. Passt auf euch auf!

Es sind die kleinen Dinge, aber:
WIR BLEIBEN DRIN!
Die 1. Mannschaft startet auch in der kommenden Saison in der Niedersachsen-Bremen-Liga. Voraussetzung dafür war ein Aufstieg des Meisters VfL Grasdorf in die Oberliga. Da die Aufstiegsrunde aufgrund des Corona-Virus nicht gespielt werden konnte, erhalten nun alle Meister der Landesverbände ein Startrecht in der Oberliga.
Für den SV Veldhausen 07 ist das die erhoffte Belohnung für eine starke Rückrunde. Die Saison war personell nicht immer einfach - Krankheiten und Verletzungen zogen sich wie ein roter Faden bis ans Ende durch. Trotzdem konnte sich die Mannschaft schlussendlich durch das bessere Satzverhältnis auf den 8. Platz vorschieben und somit den sicheren Abstieg in die Landesliga abwenden.
Wir gratulieren dem VfL Grasdorf Badminton zum Aufstieg und wünschen viel Erfolg für die kommende Saison!
Hier lest ihr die Meldung des Niedersächsischen Badmintonverbandes: Info zur Staffelzusammensetzung 2020/2021

v.l.: NBV-Ehrenamtsmanager Markus Bennewitz, Stefan Hagelskamp, Gisela Wolterink, Wolfgang Schlüter
Ehrennadel vom NBV anlässlich der Jahreshauptversammlung des Kreisfachverbandes verliehen
Stefan Hagelskamp, Gisela Wolterink und Wolfgang Schlüter wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Jeweils die goldene Ehrennadel erhielten Wolfgang Schlüter und Gisela Wolterink. Wolfgang Schlüter ist seit 40 Jahren ehrenamtlich im SVV engagiert. Darüberhinaus hat er sowohl im Bezirksverband Weser-Ems als auch im Kreisfachverband Badminton wichtige Funktionen u.a. als Jugendwart, Schiriwart, Schiri bekleidet. Gisela Wolterink ist seit mehr als 50 Jahren Mitglied im SVV, seit vielen Jahren ist sie Mitglied im geschäftsführenden Vorstand und seit über 30 Jahren Abteilungsleiterin der Badmintonabteilung. Sie setzte sich stets für die Belange der Jugend ein, begleitete die Spielerinnen und Spieler zu Turnieren und richtete mit ihrem Team über viele Jahre NBV-Turniere aller Altersklassen aus. Im Jahre 2011 erhielt Gisela die silberne Ehrennadel, nun folgte die Goldene
Stefan Hagelskamp ist seit 30 Jahren im SV Veldhausen 07 und seit 20 Jahren als 1. Vorsitzender im Kreisfachverband engagiert. Ihm wurde von NBV-Ehrenamtsmanager Markus Bennewitz die silberne Ehrennadel verliehen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Auszeichnungen und vielen Dank für euren Einsatz und euer Engagement im Badmintonsport.
DBV – C-RL U 11 und Landesmeisterschaften U 22 in Schüttorf
Bei zwei Turnieren am Wochenende wurden in beiden Altersklassen gute Ergebnisse erzielt
- DBV-C-Rangliste U 11
- Mädcheneinzel:
- 5. Lilly Riekhoff
- 6. Melina Dust
- 9. Annalena Bouma
- 10. Mareen Kronemeyer
- 12. Lotta Sumbeck
- Jungeneinzel:
- 6. Jarno Geerds
- 7. Matti Sumbeck
- Mädcheneinzel:
- Lansdesmeisterschaft U22:
- Mixed:
- 3. Marie Frese/Gianluca Schulte (Schütt.)
- 9. Lara Riekhoff/Nya Ehrchen (Schütt)
- 9. Rieke Klokkers/Giovanni Schulte (Schütt.)
- Damendoppel:
- 3. Marie Frese/Jarna Schepers (Schütt.)
- 5. Rieke Klokkers/Lara Riekhoff
- 9. Hannah Klokkers/Vera Beniermann
- Dameneinzel:
- 5. Marie Frese
- 9. Lara Riekhoff, Rieke Klokkers
- Mixed:
Allen herzlichen Glückwunsch!

Hervorragende Leistungen von Klein bis Groß
1. DBV-D-Ranglistenturnier Einzel in Wildeshausen
Von Klein bis Groß konnte unser Nachwuchs am vergangenen Wochenende in Wildeshausen bei der DBV-Einzelrangliste wieder hervorragende Ergebnisse vorweisen:
- Mädchen U 9:
- 1. Lotta Sumbeck,
- Mädchen U 11:
- 1. Lilly Riekhoff,
- 5. Melanie Dust
- 7. Annalena Bouma
- Jungeneinzel U 11:
- 2. Zobai Askar Zada
- 4. Matti Sumbeck
- 6. Taiken Egbers
- Mädcheneinzel U 13:
- 10. Rieke Venneklaas
- 11. Kim Scholten
- Jungeneinzel U 13:
- 4. Tino Klinhorn
- 9. Same Askar Zada
- Mädcheneinzel U 15:
- 1. Anna Frese
- Mädcheneinzel U 17
- 8. Esther Brokamp
- Dameneinzel U 19:
- 1. Lara Riekhoff
Herzlichen Glückwunsch euch allen!

Kira Veldmann bei der GN-Sport-Gala geehrt
Mit einem ausgezeichneten 3. Platz bei der GN-Sport-Gala wurde Kira für ihre Spitzenleistungen in der Niedersachsen-Bremen-Liga geehrt. Von den bisher gespielten 15 Einzeln hat sie alle gewonnen und wird vermutlich auch am letzten Spieltag nichts anbrennen lassen. Ähnlich sieht es im Damendoppel aus, hier hat sie von 16 Matches nur 2 verloren. Seit Jahren ist sie das Aushängeschild der Badmintonabteilung nicht nur im sportlichen Bereich. Auch im Sozialverhalten, ihrem Auftritt für den SVV sowie privat ist sie ein Vorbild für viele Jugendliche.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Die Badmintonabteilung

Die Teams befinden sich - wie das Foto zeigt - gerade beim gemeinsamen (vorgezogenen) Saisonabschluss!
Spieltag beim SVV
Die zweite Mannschaft hat heute den letzten Spieltag der Bezirksliga in Cloppenburg bestritten. Trotz der zwei knappen 3:5-Niederlagen beendet die Mannschaft die Saison mit einer positiven Bilanz von 13:11 auf einem guten 4. Platz!
Die Erste musste im Heimspiel hingegen Punkte gegen den Abstieg sammeln. Gegen die SG Maschen/Lüneburg brachte das Team hervorragende Leistungen aufs Feld und konnte die Partie mit 6:2 gewinnen. Auch im Spiel gegen den Tabellendritten aus Vechelde verkaufte sich das Team teuer und erspielte sich ein 4:4-Unentschieden. Damit konnte zumindest die Rote Laterne wieder abgegeben werden und es besteht theoretisch noch die Chance, die Klasse zu halten.
Am 16.02. steht nun der letzte Spieltag an, an dem die Mannschaft in Begegnungen gegen die SG VfB/SC Peine und PSV Bremen II zum Siegen verdammt ist.