Aktuelles und News aus dem SV Veldhausen 07 e.V.

—GLÜHWEINAKTION— Spread the word!
Endlich ist es wieder soweit. Unsere alljährliche Glühweinaktion geht in die nächste Runde.
Wir verkaufen neben Glühwein auch Bier, Softdrinks, Kinderpunsch und Snacks.
Die gesammelten Beträge gehen an das @tierheim_osterwald und an unseren Fußballförderverein.
Also: merkt euch das Datum (07.11.2025, 19:30Uhr) und kommt vorbei, jeder Cent zählt! bis dahin:
allez les bleus!
#svveldhausen #diedritte #spendenaktion

🏆 Pokalabend in Veldhausen – Viertelfinale! 🔵⚪
Mit einem starken 5:0-Heimsieg gegen den SV Bad Laer ziehen wir verdient ins Viertelfinale des Bezirkspokals ein! 💪🔥
Von Beginn an waren wir wach, konsequent in den Zweikämpfen und spielbestimmend. Nach zwei Treffern vor der Pause konnten wir nach dem Seitenwechsel noch einmal nachlegen und das Spiel souverän zu Ende bringen. Ein Auftritt, der zeigt, wie viel Energie in uns steckt!
- ⚽️ Unsere Torschützen:
- 23’ – Henk Legtenborg
- 39’ – Joran Klomparens
- 57’ – Sebastian Tüchter
- 64’ – Moritz Zurloh
- 83’ – Hendrik Egbers
Ein verdienter Schritt ins Viertelfinale 🏆
Ein riesiges Dankeschön an alle Zuschauer, die uns unter der Woche unterstützt und das Pokalspiel zu etwas Besonderem gemacht haben. Eure Unterstützung trägt uns! 🙌💙

Auswärtssieg
Gestern Abend konnten wir die nächsten drei Punkte aus Nordhorn mitnehmen.
Wir starteten relativ gut ins Spiel und konnten früh durch Rieke in Führung gehen. Mitte der ersten Halbzeit erzielte dann Vanessa durch schöne Kombinationen durch die Mitte - mit ihrem ersten Pflichtspieltor - den 2:0 Halbzeitstand. Wir hätten auch schon höher führen können, aber der Ball wollte einfach nicht rein.
Nach der Pause kamen die Gegnerinnen dann besser ins Spiel. Doch durch gutes Gegenpressing eroberten wir immer mal wieder den Ball in der gegnerischen Hälfte. Das führte uns auch zur 3:0 Führung. Noor setzte sich schön durch, sodass Rieke nurnoch einschieben musste.
Das Spiel schien gelaufen zu sein. Doch die Gegnerinnen wussten zu antworten und verkürzten kurz darauf auf 3:1.
Danach passierte nicht mehr viel. In einem unschönen Spiel nehmen wir dennoch verdiente drei Punkte mit.

Gemeinsam für unseren Fußballnachwuchs!
Unsere zwei neuen Roll-Ups sind da ...
... und zeigen, wofür wir stehen: #Teamgeist #Entwicklung #Ehrenamt
Für die Sichtbarkeit, für den Nachwuchs!
Danke an unsere Mitglieder, Sponsoren und Unterstützer.
#NachwuchsFördern #Vereinsliebe #ZukunftDesFußballs
#GemeinsamStark #Fußballförderung #EuerVerein
⚽️💙🤍

Wind, Wasser, Kampf – und am Ende doch kein Happy End.💙
Was für ein Spiel.💨🌧️ Über 90 Minuten haben wir alles reingehauen, leidenschaftlich verteidigt und uns gegen starke Emsländer mit allem gestemmt, was wir hatten.
Lange sah es danach aus, als könnten wir einen Punkt mitnehmen – vielleicht sogar mehr. Doch in der 89. Minute trifft Altenlingen zum 0:1. Bitter. Richtig bitter.
Trotzdem: Dieses Spiel hat wieder gezeigt, was uns als Team ausmacht. Jeder hat für den anderen gekämpft, keiner hat aufgegeben. 💪
Und an unsere Fans: DANKE! 🙏 Ihr habt uns bei Wind und Regen lautstark unterstützt – großen Dank dafür! 💙
Wir lassen die Köpfe nicht hängen und bereiten uns als Mannschaft auf die kommenden Wochen vor. 💪🏼

Heimsieg 3:0 gegen Sparta Werlte! 💙
Endlich wieder ein voller Erfolg zuhause! Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewinnen wir verdient mit 3:0 gegen den SV Sparta Werlte. 💪⚽️
Direkt in der Anfangsphase brachte uns Hendrik Egbers früh in Führung (9‘). In der zweiten Halbzeit blieben wir dran, spielten weiter mutig nach vorne und belohnten uns gleich doppelt: Hendrik traf erneut in der 52. und 62. Minute und machte damit seinen Hattrick! 🔥⚽️
Ein wichtiger Sieg, der zeigt, was in uns steckt, wenn Einsatz, Wille und Zusammenhalt stimmen.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Zuschauer, die uns gestern unterstützt haben. Eure Unterstützung konnten wir spüren! 🙌

Offene Stadtmeisterschaften in Lünen
Letztes Wochenende ging es für Lucy, Serafina, Annalena und Lilly erstmals zu einem Turnier nach Nordrhein-Westfalen🤩
Bei den offenen Lüner Stadtmeisterschaften traten die vier im Einzel und im Doppel an💪🏻 Um allen Teilnehmern mindestens zwei Spiele garantieren zu können, ging es mit einer Gruppenphase los und danach im normalen Turnierbaum weiter👍🏻
Lucy spielt sich ohne Probleme in die KO-Phase. Auch das Achtelfinale konnte sie in 3 Sätzen gegen eine Leverkusenerin für sich entscheiden😳 Erst im Viertelfinale unterlag sie gegen die spätere Drittplatzierte😅
Serafina konnte die Gruppenphase mit einem 2. Platz beenden, nachdem sie das Krimi gegen Zeya Dong aus Düsseldorf gewonnen hatte🥳 Das Achtelfinale verlor sie im Anschluss gegen die Nienburgerin Lea Pechtold😕
Annalena erwischte eine schwere Gruppenauslosung und konnte sich im Mädcheneinzel U17 nicht in die KO-Phase kämpfen🥲
Lilly wurde mit zwei eindeutigen Siegen (21:8 21:6 und 21:13 21:5) Gruppenerste😇 Im Achtelfinale gewann sie gegen Tula Panthulu vom Altwarmbüchener BC. Im Viertelfinale musste sie sich gegen eine Spielerin aus Mülheim geschlagen geben☹️ Am Ende belegt sie den 5. Platz😍
Am Sonntag ging es mit den Doppeln weiter. Serafina bekam eine Partnerin aus Bemerode zugelost. Leider konnten die beiden keinen Sieg erspielen🫣 Am Ende landeten sie auf Platz 6🙂
Lucy startet gemeinsam mit Lilli Louisa Kelle. Dieses Mal gelang sogar der Sprung aufs Podest im Mädchendoppel U13🎉 Sie belegten zusammen den 3. Platz🥉
Als Veldhauser-Duo gingen Annalena und Lilly im Mädchendoppel U17 gemeinsam an den Start💙 Die beiden belegten Platz 3 von 4 in der Gruppe, nach insgesamt sehr spannenden Spielen.
Ein absolut solides Turnier von den vier Spielerinnen, die sich in die Badminton-Hochburg getraut haben👏🏻

+++ Erfolgreicher Auswärtsfight in Lohne +++
Endlich ist der Umbruch geschafft! Trotz der schwierigen personellen Lage zeigten wir eine geschlossene und kämpferisch starke Leistung.
Jeder hat alles investiert – durch Einsatz, Leidenschaft und Mentalität wurden wir am Ende mit drei Punkten belohnt! 🔥
Das Tor des Tages erzielte Hendrik Egbers bereits in der 23. Minute mit einem eiskalten Lupfer. Lohne erspielte sich zwar im Verlauf des Spiels einige gute Chancen, doch wir warfen uns in jeden Ball und verhinderten so Gegentore. Besonders war unser Schlussmann Frederik Naber aber einmal mehr der sichere Rückhalt und bewahrte uns mit einigen starken Paraden vor dem Ausgleich.
Am Ende stand ein verdienter 1:0-Auswärtssieg, der nur durch Kampfgeist und Teamspirit möglich wurde.
Ein großes Danke gilt auch den vielen mitgereisten Fans – mit euch fühlt sich jedes Auswärtsspiel wie ein Heimspiel an! 💙⚽️

Winterfest künftig im Zweijahresrhythmus
In den vergangenen Jahren hat sich unser Winterfest des SV Veldhausen 07 zu einer beliebten und gut besuchten Veranstaltung entwickelt.
Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und das große Interesse.
Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschieden, das Winterfest künftig nur alle zwei Jahre durchzuführen.
Grund dafür ist die Vielzahl an Veranstaltungen in der Winterzeit – darunter das Volksfest, Adventssingen, Sternkloatscheeten, Advents-Kaffee sowie verschiedene abteilungsinterne Feiern. Wir möchten vermeiden, dass sich Termine überschneiden oder das Vereinsleben zu sehr verdichtet, und gleichzeitig sicherstellen, dass das Winterfest auch weiterhin etwas Besonderes bleibt.
Das nächste Winterfest findet also im Herbst/Winter 2026 statt – und wir freuen uns schon jetzt auf ein schönes Fest mit euch allen!
Bei Fragen, Anregungen oder Ideen rund um das Winterfest oder das Vereinsleben allgemein könnt ihr euch gerne an den Vorstand oder AVÖ wenden.

—HEIMSPIEL—
Nach dem 3:3 unentschieden im Derby gegen Hilten geht es für uns am morgigen Freitag gegen einen alten Rivalen aus Zeiten der 4. Kreisklasse.
Damals war es das stetige Rennen 1. gegen 2. Morgen wird es der 8. gegen den 10. Platz in der 3. Kreisklasse.
Wir empfangen die Zweitvertretung des TSV Georgsdorf. Alles ist angerichtet für ein geiles Spiel. Hauptplatz, Flutlichtspiel, Amateurfussball pur.
Wir freuen uns und haben Bock mal wieder 3 Punkte im heimischen Sportpark einzufahren. Kommt vorbei! Bis dahin:
allez les bleus!
#svveldhausen #diedritte #heimspiel #fussballromantik

Erfolgreicher Saisonstart für die U16
...welche dieses Jahr in der Kreisklasse antreten.
Direkt im ersten Spiel der Saison konnten die Mädels eine sehr gute Leistung zeigen! Vor allem mit starken Aufschlägen und guten Angriffen ließen die Mädels dem Gegner aus Bentheim keine Chance und gewannen das Spiel klar 3:0! Vor allem die Aufschläge von Paula und Luisa machten es den Gegnerinnen immer wieder schwer Punkte zu sammeln! Gelang Bentheim dies dann doch, schafften es die Mädels vom SVV immer wieder durch eine gute Annahme und mutigen Angriffen den Ball zurück zu erobern und weiter fleißig Punkte zu sammeln! Dies wurde besonders deutlich im zweiten Satz, welcher 25:8 gewonnen werden konnte!
Am Ende eine schöne Teamleistung, die mit 3 wertvollen Punkten in der Tabelle belohnt wurde! Weiter so, Mädels!

Landesmeisterschaften U17-U19 in Lüneburg
Am 20./21. September fanden die Landesmeisterschaften für die niedersächsische Jugend in Lüneburg statt🏸 Weit vor Sonnenaufgang ging es für Lilly und Annalena zusammen mit Fahrerin Claudia und Trainerin Lara los, um die fast 4 stündige Fahrt zu bestreiten😮💨
Los ging es am Samstag mit den Einzeln. Annalena hatte (mal wieder) Lospech und musste sich im ersten Spiel direkt gegen die jetzt amtierende Landesmeisterin aus Nienburg geschlagen geben😲 Lilly konnte ihr erstes Spiel gegen Mila Kadlec (TSV Neustadt) für sich entscheiden. Erst im Viertelfinale verlor sie ihr Spiel gegen die spätere Vize-Landesmeisterin Eniee Wappler aus Altwarmbüchen😬
Im Mixed startete Annalena mit ihrem Partner Ngoc Anh Tu Pham vom SC Wildeshausen. Sie unterlagen im Achtelfinale der Altwarmbüchener Paarung Jadhav/ Duggen😐 Lilly spielte zusammen mit Johann Enneking aus Damme. Nach einem gewonnen Achtelfinale gegen Kadlec/ Kühl im dritten Satz, mussten die beiden gegen die an Platz 1 gesetzte Paarung aus Nienburg ran. Eine deutliche Niederlage war hier leider nicht vermeidbar🫣
Im Doppel sollte am Sonntag nochmal angegriffen werden. Annalena wurde mit Fine Hiller aus Neustadt als Paarung zusammengelegt. Sie konnten sich gut präsentieren, jedoch war gegen die späteren Finalteilnehmerinnen kein Sieg möglich😶
Lilly spielte mit ihrer Partnerin Hanna Suhr vom TSV Bemerode. Nach einem Freilos im Achtelfinale, standen die beiden direkt im Viertelfinale. Im Voraus liebäugelten Hanna und Lilly noch mit dem Halbfinale🤫 Leider zeigte die Paarung nicht die Leistung, die sie normalerweise bringen würden: viele eigene Fehler und keine klar durchgesetzte Taktik führten dazu, dass sie nach dem Spiel aus dem Turnieren ausschieden🫠
Fazit von Lara: Insgesamt eine solide Leistung, aber an der ein oder anderen Stelle wäre sicherlich noch mehr drin gewesen. Wir arbeiten weiter an den Basics, um in 2 Wochen in die letzte Schüler/ Jugend Rangliste des Jahres zu starten💪🏻
Danke für die tolle Ausrichtung @sgbrietlingenadendorf in eurer tollen Halle😍