Aktuelles und News aus dem SV Veldhausen 07 e.V.

Nachholtermin Landesmeisterschaften O19
Am vergangenen Wochenende ging es für drei Veldhauserinnen Richtung Gifhorn, wo sie an den Landesmeisterschaften O19 teilnahmen.
Diese wurden aufgrund von Corona im Dezember abgesagt und konnten jetzt nachgeholt werden.
Sowohl Marie Frese, als auch Rieke Klokkers und Lara Riekhoff traten im Einzel, Doppel und Gemischtem Doppel an.
Gestartet wurde am Samstagmorgen mit dem Mixed. Marie und ihr Partner Luca Müller (TV Metjendorf) hatten ein Freilos für die erste Runde bekommen und gelangten somit ins Achtelfinale, in dem sie sich durchsetzten. Gegen den späteren Sieger war im Viertelfinale jedoch Schluss. Rieke und Gerrit Mohrmann (VfL Lüneburg) hatten nicht das Glück eines Freiloses und mussten sich in der ersten Runde geschlagen geben, nachdem sie als Paarung erst kurzfristig zusammengelegt wurden. Auch Lara und ihr Partner Boji Wong (TV Cloppenburg) verloren in drei spannenden Sätzen die erste Runde.
Im Anschluss wurde mit dem Einzel begonnen. Rieke und Lara unterlagen ihren Gegnerinnen jeweils im Achtelfinale nach hart umkämpften Spielen. Marie gelang in dieser Disziplin sogar der Vize-Landesmeistertitel. Im Viertelfinale setzte sie sich gegen die an Platz zwei gesetzte Spielerin durch, und unterlag erst im Finale der Favoritin. Am Sonntag traten Lara und Rieke im Doppel gemeinsam an und verloren ihr sehr knappes Spiel. Marie und ihre Partnerin Stina Vrielmann (MTV Vechelde) verloren ihr Halbfinale und belegten den dritten Platz.
Insgesamt war es eine starke Leistung in allen Spielen, was sich leider nicht in den Ergebnissen widerspiegelt. Es muss jedoch gesagt werden, dass es für alle drei die ersten Landesmeisterschaften bei den Erwachsenen waren und Rieke sogar noch zum Jugendbereich gehört. Die Spielerinnen sind trotzdem mit sich selbst sehr zufrieden und freuen sich auf die nächsten Turniere!

FINALEINZUG
Wir gewinnen das Halbfinale verdient mit 4:0 in Laar
Im Finale treffen wir auf @borussianeuenhaus, schöner könnte es eigentlich nicht sein...
Die Finalspiele finden am 04.06 in Bookholt statt.

Pokalfight - Kreispokalhalbfinale
Am Sonntag 3.4. in Laar
Am Sonntag kommt es zum Kreispokal-Halbfinale in Laar, wo unsere Erste auf Grenzland Laarwald trifft. Mit dem Rückenwind des Heimsieges versuchen wir, den Finaleinzug klarzumachen.
Wir hoffen auf viele Zuschauer, die uns unterstützen - auf dass uns der Veldhausen-Block zum Sieg trägt!💙🤍💪🏻

Erfolgreicher Spieltag für 1. Damen
Am Samstag, den 02.04.2022 ging es für die 1. Damen nach Wietmarschen.
Die Damen gingen mit viel Motivation in den Spieltag, denn Ziel war es, den Abstiegsplätzen zu entkommen.
Der erste Satz startete etwas holprig. Man merkte den Damen eine leichte Nervosität an, welche den stabilen Spielaufbau hinderte. Trotzdem konnte man eine knappe Führung halten und den ersten Satz schließlich nach 26 Minuten mit 25:22 gewinnen. Der Einstieg in den zweiten Satz gelang dann sehr souverän. Mit einer starken Aufschlagserie von I. Thesing konnten die Veldhauserinnen eine weite Führung erlangen. Diese konnte während des gesamten Satzes durch ein stimmiges Zusammenspiel und starke Netzarbeit gehalten werden. Der Satz ging mit einem deutlichen 25:06 an den SVV. In Satz 3 stellte das Team die Aufstellung dann einmal um. Letztendlich sorgte diese Veränderung jedoch für Verwirrung und Schwierigkeiten auf dem Feld, sodass dieser Satz leider mit 23:25 an die Gegner abgegeben werden musste. Mit leichter Enttäuschung machten sich die Veldhauser Damen dann bereit für Satz 4. Auch hier kam es dann bis zum Ende wieder zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Letztendlich konnten die Veldhauserinnen jedoch durch eine gute Konzentration und einen starken Teamgeist punkten und den 4. Satz (25:22) und somit das gesamte Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.

! VOLKSFEST 2022 !
…. endlich wieder !!
Nach 2 Jahren der Abstinenz ist es unser aller Wunsch endlich wieder im blau-weißen Festzelt unseren Verein und unser Dorf Veldhausen hochleben zu lassen. 💙🤍
Deswegen arbeitet unser AVÖ bereits fleißig an einem Konzept, damit das Veldhauser Volksfest auch weiter zu einem TOP #Zeltfest in der Grafschaft Bentheim zählt.
Und es ist auch eure Meinung gefragt:
Es folgt noch ein Termin, bei dem ihr Veldhauser/innen und Sportler/innen des SVV dem AVÖ eure Anregungen zur Gestaltung des kommenden Volksfestes mitteilen könnt.
Gerne könnt ihr uns aber auch direkt ansprechen oder über unsere Kanäle schreiben - lasst uns wissen, was die Veldhauser Festgemeinde bewegt!
Munter bleiben - der Vorstand des SV Veldhausen 07
Nachträgliche „Weihnachtsfeier“
Besuch im Schokohus
Am vergangenem Samstag holten wir unsere kleine "Weihnachtsfeier" von den Ehrenamtlichen der Badmintonabteilung nach. Wir trafen uns im Schokohus in Schüttorf, wo wir nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen von den Inhabern Carina und Patrick (von unseren Badmintonfreunden vom FC Schüttorf 09) auf eine super interessante Reise von der Kakaobohne bis zu den Endprodukten mitgenommen wurden. Wir durften 12 verschiedene Kovertüren probieren wobei unsere Geschmacksnerven gefordert wurden ...holzig, sauer, fruchtig...schmeckten wir natürlich mit Hilfe von Patrick raus . ;)
Als weiteres Highlight durften wir jeder eine Tafel Schokolade selbst machen und sogar noch jeder einen Osterhasen gießen.
Gemütlich ließen wir den Abend ausklingen , es war bestimmt nicht das letzte Mal das wir da waren!
Bettina Schlüter

SV Veldhausen 07 übernimmt kurzzeitig Platz 2
Nach einem klasse Auftakt beim Tabellenführer reiste der SVV mit gemischten Gefühlen zum Auswärtsspiel beim SV A. Salzbergen.
Neben dem Mittelblocker Martin E. viel nun auch kurzfristig Spielmacher Jens E. aus. Und die coronabedingte Spieplanänderungen ergaben für den Spieltag eine Doppelbelastung, d.h. zwei Spiele. Auch der Gast TUS Bersenbrück stand als Gegner für den Spieltag fest.
Kaum betraten die Spieler dann aber die Halle, verspürte man direkt die Angriffslust der Veldhauser. Gero O. ergänzte den Kader nach einer kurzen Pause wieder, was dem Trainer trotz Ausfälle dann doch gute Alternativen aufzeigte.
In Satz 1 gegen den Gastgeber SVA machte der SVV sehr deutlich was das heutige Ziel war und erarbeiteten sich schnell einen Vorsprung den sie trotz einer kleineren Schwäche im Aufgabenspiel sicher ins Ziel brachten. Auch Satz 2 war in Summe nie gefährdet, die Veldhauser spielten sicher und ließen sich nur selten aus der Ruhe bringen. Eine klare Vorgabe des Trainers Thomas B. für Satz 3 wurde mit Bravour umgesetzt und der SV Veldhausen 07 gewann nach zügigen 59Min deutlich mit 3:0.
Jetzt hieß es in Spiel 2 gegen den TUS das Tempo hoch zu halten, dies gelang den Blau-Weißen aber nur schleppend. Nach dem Satz 1 noch ungefährdet an den SVV ging, gelang es dem TUS Bersenbrück in Satz 2 etwas Unruhe zu stiften und so das Team um Kapitän Jens „Ecki“ E. aus den Tritt zu bringen. Nach einem hart umkämpften Satz 3 lag der SVV dann unglücklich mit 1:2 hinten, kam aber im 4.Satz wie ausgewechselt zurück in die Spur. Mit ausschlaggebend für den wieder ungefährdeten Satzsieg im vierten Durchgang war auch der wieder erstarkte Service, welcher den Gegner ein um´s andere Mal von unlösbare Aufgaben stellte. Der Tiebreak startete dann mit einem ausgeglichenen Kopf an Kopf. Der SV Veldhausen 07 dreht nach dem Seitenwechsel dann aber auf und lies keinen Zweifel daran wem der letztlich verdiente Sieg gehören sollte. Endstand 3:2 für den SV Veldhausen 07.
Offener Trainingslehrgang U11-U13 des NBV in Nienburg
Eindrücke von Taiken Egbers
Am Sonntag durften Lauren, Kajo und ich an einem Badmintonlehrgang in Nienburg teilnehmen.
Die Trainer waren Berend der Landestrainer, Nico, Marko, Justin und Sandra.
Bevor es losging, hielt Berend eine Ansprache und erklärte uns, worum es in diesem Lehrgang ging: nämlich Spaß am Badmintonsport und immer eine positive Einstellung zu haben.
Die ersten beiden Stunden haben wir genutzt, um uns besser kennenzulernen. Wir haben Fang- und- Wurfspiele gespielt, um uns so die Namen der anderen Kinder einprägen zu können.
Im Anschluss war ein Technikteil dran bei dem wir verschiedene Übungen gemacht haben wie z. B. Drives und Laufwege. Zum Mittagessen gab es Spaghetti Bolognese und nach der Mittagspause ging es mit Zirkeltraining weiter. Hier gab es vier Stationen, an denen man unterschiedliche Aufgaben machen musste. An der ersten Station (aus meiner Sicht) musste man über eine Koordinationsleiter laufen. An der zweiten Station ging es um Koordination genauer gesagt um das Jonglieren. Wir übten das Jonglieren erst mit einem Ball dann mit zwei und zum Schluss mit drei Bällen. Die dritte Station war ein Leistungstest (Sprungkraft und Ausdauer) und bei der vierten und damit letzten Station ging es hauptsächlich um die Schlägerhaltung. Nach dem Zirkeltraining spielten wir noch zwei Spiele, in denen es darum ging, die Teamarbeit zu trainieren.
Danach hatten wir 20 Minuten freies Spiel.
Zum Schluss gab Berend uns noch Hausaufgaben auf. Obwohl es ein langer Tag war, hat es sehr viel Spaß gemacht und das frühe Aufstehen hat sich gelohnt.
Taiken Egbers
Erste Doppel/Mixed Rangliste O19 des Jahres
Am 20. März fand eine NBV-B-Rangliste in Bad Essen statt, zu der drei Spieler des SV Veldhausen fuhren.
Jeder von ihnen nahm sowohl im Doppel als auch im Mixed am Turnier teil. Dadurch, dass das Teilnehmerfeld nicht nur im B-Feld komplett, sondern auch im gleichzeitig stattfindenden C-Feld zahlreich gefüllt war, wurde es ein sehr langer Turniertag für alle.
Marie Frese trat im Doppel mit ihrer langjährigen Partnerin Jarna Schepers (FC Schüttorf 09) an und mussten sich erst im Halbfinale geschlagen geben. Am Ende stand für sie ein starker 4. Platz. Auch Lara Riekhoff spielte im Damendoppel und konnte sich in einer spontan zusammengesetzten Paarung mit Anne Höckmann (BV Bad Essen) den 11. Platz sichern. Das SVV-Trio wurde durch Jonas Lang vervollständigt, der nach sieben Monaten Verletzungspause seine Rückkehr in Bad Essen bestritt. Dies gelang ihm im Herrendoppel sehr erfolgreich, denn er gewann zusammen mit Luca Müller (TV Metjendorf 04) den 2. Platz.
Im anschließenden Mixed spielte Marie mit Luca Müller, wobei sie nur das Halbfinale verloren und zum Schluss einen tollen 3. Platz belegten. Außerdem traten Lara und Jonas als Veldhauser-Doppel an. Sie lieferten sich vier hart umkämpfte Spiele, von denen jedes erst im 3. Satz entschieden wurde. Mit einem Sieg und drei Niederlagen erreichten sie schlussendlich Platz 15.
Nach 11 Stunden war der anstrengende Turniertag vorbei und die Spieler fuhren durchaus zufrieden zurück. Trotzdem haben die drei sich den Vorsatz genommen, durch viel Trainingsfleiß noch bessere Platzierungen zu erzielen.
Herzlichen Glückwunsch!
Neue Trikots für die 1. Damen
Die Damen 1 bedankt sich recht herzlich bei den Sponsoren Physiotherapie Hucke und Tischlerei Roetmann für die neuen Trikots in denen hoffentlich viele Siege gefeiert werden können!
Am kommenden Samstag (19.03.) sind die Damen beim SV Vorwärts Nordhorn gefordert! 🏐