Aktuelles und News aus dem SV Veldhausen 07 e.V.
Fünf Podestplätze in Nienburg
Für die U11er, U13er und U15er ging es am Samstag zur 2. DBV C-Rangliste Doppel/Mixed.
Mit einem Spieler aus Schüttorf und drei Spielern aus Nordhorn waren wir die Einzigen aus dem Bezirk Weser-Ems und konnten uns erfolgreich präsentieren. Aufgrund eines kleinen Teilnehmerfelds und den hohen Temperaturen wurde kurzfristig in einer anderen Halle gespielt, die für alle sehr gewöhnungsbedürftig war. Für Zuschauer zu warm, für Spieler zu rutschig und für Trainer zu klein. Auch wenn es ein kleines Teilnehmerfeld gab, war die Konkurrenz groß und teilweise mussten die Kinder acht Spiele absolvieren. Am Ende waren alle erschöpft aber sehr zufrieden mit diesen tollen Ergebnissen.
Jungendoppel U11 1.Lauren Boll/Mattis Wolterink(FC Schüttorf U9) 5.Joris Moss/Piet Drechsler(MTV Nienburg)
Mädchendoppel U13 2.Jolien van den Bosch/Malea Brunhöver(VfL Weiße Elf)
Jungendoppel U13 2.Taiken Egbers/Luca Jager(MTV Nienburg)
Mädchendoppel U15 3.Lilly Riekhoff/Lotta Sumbeck 5.Annalena Bouma/Sophie Collmann von Schatteburg
Jungendoppel U15 7.Kajo Moss/Matti Subeck
Mixed U11 4.Joris Moss/Kerani Panthulu(Altwarmbüchener BC)
Mixed U13 2.Lauren Boll/Lotta Sumbeck 6.Kajo Moss/Jolien van den Bosch
Mixed U15 6.Taiken Egbers/Lilly Riekhoff 9.Matti Sumbeck/Sophie Collmann von Schatteburg

+++ Die Vorbereitung startet +++
Am Mittwoch geht's nach der dreiwöchigen Sommerpause und einer gelungenen Mannschaftsfahrt in die Vorbereitung für die Saison 23/24.
Neben den vier Testspielen steht dabei auch wieder das alljährliche Sommerturnier in Lage an (11. und 14.07. ab 19 Uhr).
Wir möchten wieder alles geben, um uns ideal auf die neue Saison vorzubereiten und würden uns freuen, wenn ihr bei einem oder zwei der Termine vorbeischauen würdet!💙
Badminton - Schnuppertraining
Möchtest Du einmal die schnellste Ballsportart der Welt ausprobieren?
Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir suchen DICH!
Wann? 18.08.2023 15:00 - 16:30
Wo? Gebrüder Panneborghalle in Veldhausen
Mitzubringen sind Sportsache, etwas zu Trinken und wenn vorhanden ein Badmintionschläger.
In der letzten Viertelstunde dürfen die Eltern gerne dazu kommen!
Wir freuen uns auf dich.
Infos zur Anmeldung findest du hier: >>>>>INFOFLYER<<<<<<
Tatkraft sponsert Shirts und Laufjacken
Der Lauftreff kann sich über neue T-Shirts und Laufjacken freuen.
Gesponsert wurde die neue Ausstattung von Tatkraft - Dankeschön!
Ranglisten Turnier am 3.06.2023 in Hövelhof
Erster Auftritt auf einem A-Ranglisten Turnier
Da sich der Junge, mit dem ich im Doppel spielen sollte, leider den Arm gebrochen hat, habe ich auf diesem Turnier nur Einzel und Mixed gespielt.
Im Mixed habe ich mit Ruby Xu (TSV Bremerode) gespielt. Dies war unser erstes gemeinsames Turnier, somit waren wir leider noch nicht aufeinander eingestimmt und hatten einige Anlaufschwierigkeiten. Trotzdem hat es dann einigermaßen gut funktioniert.
Das ganze Turnier wurde im Gruppensystem gespielt. Das heißt, dass jeder gegen jeden in der Gruppe spielen musste und jeweils der Gruppenerste in die nächste Runde kam und gegen die anderen Gruppenersten spielen musste. Weitere Plätze wurden nicht ausgespielt. Man brauchte jeweils drei Gewinnsätze und die Sätze gingen bis 11.
Im Mixed wurde ohne Vorder-und Hinterfeld gespielt. Ruby und ich haben zwei Spiele verloren und ein Spiel gewonnen und sind damit 3. der Gruppe G geworden.
Im Einzel hatte ich die Ehre (oder auch das Pech ;-) ) in die Gruppe der Setzplatz Nr. 1 Leo Luo gelost worden zu sein. Leo ist nicht nur Setztplatz Nr. 1 sondern führt auch die Rangliste der U13 an. Ein Spiel, aus dem ich nur persönliche Lehren ziehen kann, viele Punkte in den drei Sätzen waren für mich nicht zu holen.
Die Gruppenphase mit einem guten zweiten Platz abzuschließen, war dann aber doch ein versöhnlicher Erfolg für meinen ersten Auftritt auf einem A-Ranglisten Turnier.
Taiken Egbers
D-Rangliste Doppel/Mixed
Am letzten Samstag ging es für die Jüngeren nach Wildeshausen
Auch wenn es sehr warm war und der Tag sich in die Länge gezogen hat, konnten alle wieder erfolgreich abschneiden.
- Jungendoppel U11: 4 Joris Moss/Janne Sumbeck
- Mixed U11: 2 Enja Moss/Joris Moss
- Jungendoppel U13: 6Lauren Boll/Kajo Moss
- Mädchendoppel U13: 1 Jolien v.d.Bosch/Lotta Sumbeck
- Mixed U13: 2 Lotta Sumbeck/Lauren Boll 4 Jolien v.d.Bosch/Kajo Moss
- Jungendoppel U15: 2 Matti Sumbeck/Jannik Wolterink(FC Schüttorf 09)
- Mädchendoppel U15: 3 Sophie Collmann/Lenie Kison(TV Eiche Horn)
- Mixed U15: 4 Sophie Collmann/Matti Sumbeck: 6 Annalena Bouma/Erik Fischer
- Mädchendoppel U17: 5 Annalena Bouma/Yingran Xu(TV Eiche Horn)
Das war eine tolle Vorbereitung für das nächste Turnier, wo wieder Doppel/Mixed gespielt wird aber dann sogar auf Niedersachsenebene.

Auf dem Bild von links nach rechts:
Florian Müller (2. Vorsitzender), Hartmut Klokkers (Geschäftsführer), Stephan Snieders (1. Vorsitzender), Anja Onste (Vertretung Allgemeinsport), Philip Hindriks (Vertretung größte Sparte - Fußball), Bettina Schlüter-de Haas (Kassenwartin)
Jahreshauptversammlung 2023
Letzte Woche Mittwoch war es wieder so weit: die Jahreshauptversammlung stand an und viele Vereinsmitglieder fanden den Weg ins Vereinsheim.
Neben den Berichten der einzelnen Sparten standen dieses Jahr auch die Neuwahlen des geschäftsführenden und erweiterten Vorstands an.
In fast allen Ämtern ließen sich die Ehrenamtlichen wieder wählen, lediglich die Spartenleitung Boule übernimmt Eberhard Grabs, der nun in Doppelfunktion (Spartenleitung Schach) im Vorstand tätig ist. Neu in den Vorstand aufgenommen wurde Anke Heck als Ehrenamtsbeauftragte. Sie hat die Aufgabe mit ihrem „Ehrenamtsteam“ das Thema Ehrenamt im SVV weiter zu entwickeln.
Der neue Gesamtvorstand besteht aus folgenden Personen:
- Spartenleitung Fußball . Philip Hindriks
- Spartenleitung Volleyball: Florian Müller
- Spartenleitung Jugendfußball: Gerwin Heck
- Spartenleitung Badminton: Bettina Schlüter-de Haas
- Spartenleitung Gymnastik/Turnen: Anja ten Brink
- Spartenleitung Boule: Eberhard Grabs
- Spartenleitung Skat: Andre Beckmann
- Spartenleitung Schach: Eberhard Grabs
- Spartenleitung Gesundheitssport: Gerwin Slaar
- Ehrenamtsbeauftragte: Anke Heck
- Sozialwart: Stefan Buitkamp
- Pressewartin: Hannah Klokkers
Im Namen des Vorstandes wird ein großes Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, Eltern und Helfer ausgesprochen. Ohne euch wäre ein solches Vereinsleben im SV Veldhausen nicht möglich!
Im Herbst wird es eine außerordentliche Jahreshauptversammlung geben, da zum jetzigen Zeitpunkt der Haushaltplan für 2024, der durch den anstehenden Tribünenbau noch durch viele unbekannte Variablen geprägt ist, nicht planbar ist.
Kreismeisterschaften 2023
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns, mit Unterstützung durch den TuS Neuenhaus haben wir die Kreismeisterschaften 2023 im DinkelDuo in Neuenhaus ausgerichtet.
Mit insgesamt über 100 Spieler*innen, sowie mehr als 80 Spielen pro Tag war das DinkelDuo gut gefüllt. Alle Veldhauser Spieler*innen lieferten tolle Spiele ab und überraschten an der ein oder anderen Stelle. So können sich Joris und Enja Moß als Geschwisterduo jetzt Kreismeister im Mixed U11 nennen, obwohl Enja noch in der jüngeren Altersklasse U9 antreten könnte.
Außerdem haben wir mit Lilly Riekhoff auch eine dreifache Kreismeisterin in unseren Reihen!
Hier die weiteren (tollen!) Ergebnisse:
ME U9 2 Enja Moß
JE U11 2 Lauren Boll 4 Joris Moß 6 Janne Sumbeck
ME U13 2 Lotta Sumbeck 3 Jolien Van Den Bosch
JE U13 5 Mattis Veeltmann
ME U15 1 Lilly Riekhoff 2 Sophie Collmann Von Schatteburg 4 Annalena Bouma 5 Rieke Venneklaas 6 Marieke Grüppen
JE U15 2 Matti Sumbeck 3 Bryan Klasens
JE U17 3 Marc Kronemeyer
DE U17 1 Anna Frese 7 Sophie Beernink
HE U19 2 Lucas Brüffer
DE O19 1 Lara Riekhoff
JD U11 1 Lauren Boll + Mattis Wolterink (FC Schüttorf) 2 Joris Moß + Janne Sumbeck
JD U13 4 Joost Mülstegen + Mattis Veeltmann
MD U15 1 Lilly Riekhoff + Lotta Sumbeck 2 Annalena Bouma + Luna Raben (VfL Weiße Elf Nordhorn) 3 Sophie Collmann Von Schatteburg + Marieke Grüppen
JD U15 1 Kajo Moß + Matti Sumbeck 2 Timo Berends + Bryan Klasens
MD U17 3 Sophie Beernink + Paula Kamphuis
JD U19 1 Lucas Brüffer + Marc Kronemeyer
DD O19 1 Vera Beniermann + Hannah Klokkers 2 Rieke Klokkers + Lara Riekhoff 3 Anna Frese + Jarna Schepers (FC Schüttorf)
MX U11 1 Joris Moß + Enja Moß 2 Janne Sumbeck + Anastasia Ungureanu (FC Schüttorf)
MX U13 2 Lauren Boll + Lotta Sumbeck
MX U15 1 Kajo Moß + Lilly Riekhoff 2 Matti Sumbeck + Sophie Collmann Von Schatteburg
MX U17 1 Marc Kronemeyer + Sophie Beernink
MX U19 1 Lucas Brüffer + Paula Kamphuis
MX O19 1 Gianluca Schulte (FC Schüttorf) + Hannah Klokkers 4 Giovanni Schulte (FC Schüttorf) + Rieke Klokkers 5 Jens Vahl (FC Schüttorf) + Anna Frese 6 Mika Hübner (FC Schüttorf) + Lara Riekhoff

JHV am Mittwoch, 07.06.2023 um 19:30 Uhr
Tagesordnung
1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenden sowie der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls der letzten JHV vom 21.09.2022 *)
3. Rechenschaftsberichte des Vorstandes, des Kassenwartes und der Fachwarte 4. Bericht der Kassenprüfer
5. Wahl des Versammlungsleiters
6. Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes
7. Neuwahlen des Vorstandes sowie eines Kassenprüfers
8. Genehmigung des Haushaltes 2024
9. Anträge und Verschiedenes
*) Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2022 liegt vom 23.05. – 06.06.2023 beim 1. Vorsitzenden Stephan Snieders, Fennhook 1, 49828 Veldhausen zur Einsichtnahme aus.
Die Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.
Der Vorstand

Saisonabschluss der Fußballabteilung
Jugend- und Seniorenmannschaften lassen die Saison ausklingen
Am Pfingstsonntag kamen über 90 Kinder aller Jugendmannschaften des SV Veldhausen am Fußballplatz zusammen.
Gemeinsam wurde der Saisonabschluss mit Trainern und Betreuern gefeiert. Viele kleine Attraktionen wie Fußballdarts, Torwandschießen oder Fußballtennis boten eine tolle Abwechslung und sorgten für eine ausgelassene Stimmung.
Im Anschluss ab 15 Uhr durften dann die Seniorenmannschaften ihren Saisonabschluss feiern. Bei einem Kleinfeld-Turnier mit acht gemischten Mannschaften aus den vier Herren- und drei Damenmannschaften stand der Spaß genauso im Vordergrund wie bei der Feier danach.
Abgerundet wurden beide Abschlüsse mit einem gemeinsamen Grillen.
Danke an das Orga-Team!
Daniela Reefmann und Stefan Buitkamp für langjähriges Engagement geehrt
Am vergangenen Pfingstsonntag wurde Stefan und Dani für ihre ehrenamtliche Arbeit gedankt.
Um 13 Uhr während des Saisonabschlusses der Jugendmannschaften versammelten sich alle vor dem Balkon des Vereinsheims. Stephan Snieders und Heinz Herbers (KSB) übernahmen das Mikrofon.
Daniela Reefmann, in Veldhausen nur als „Dani“ bekannt, steht nicht nur selbst auf dem Platz und war langjährige Leistungsträgerin der ersten Frauenmannschaft vom SV Veldhausen, sondern hält seit 13 Jahren den Fußballbetrieb im Mädchen- und Frauenfußball aufrecht. Als Abteilungsleiterin kümmert sie sich nicht nur um die Trainersuche sondern hat auch immer ein offenes Ohr. Im Jahr 2017 war sie maßgeblich an der bis heute bestehenden und erfolgreichen Bildung der SG Georgsdorf/Veldhausen beteiligt. Zusätzlich engagiert Dani sich seit 2014 im Fußballförderverein.
„Stefan lässt sich nie aus dem Konzept bringen, Stefan hält den Laden zusammen“, so beschreibt Stephan Snieders den zweiten Geehrten des SV Veldhausen. Auch die „Liste“ von Stefan ist lang: 2004 bis 2007 war er Betreuer der Alten Herren des SV Veldhausen, 2007 ist er dann in den Fußballvorstand eingestiegen und dort bis heute tätig. Seit 2014 ist er zusätzlich im Gesamtvorstand u. a. auch als Sozialwart des Vereins tätig und seit drei Jahren trainiert er darüber hinaus eine Jugendmannschaft. Im Vorstand bringt er stets gute Vorschläge ein und leistet sehr viel Arbeit im Hintergrund.
„Dani und Stefan sind zwei absolute Vorbilder und wir sind stolz sie beim SV Veldhausen zu haben“, lobt Stephan Snieders die beiden Geehrten.
Heinz Herbers übergab als Vertreter des KreisSportBundes eine Präsenttasche sowie zwei Urkunden. Auch er betonte nochmal, dass ein Verein nur durch sehr viel Ehrenamt am laufen gehalten werden könne und der SV Veldhausen stolz sein könne, solche Ehrenamtlichen in den eigenen Reihen zu haben.
Danke für euer Ehrenamt!







