
Badminton
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
05941 - 989528
Schüler- / Jugendwartin
05946 - 1017
Sportwart SeniorInnen
05941 - 9892474
Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zum Thema "Badminton"
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Aktuelle News aus der Badmintonabteilung

Badmintonabteilung startet mit Sommerfest in die neue Saison
Am letzten Wochenende fand beim Osterwalder Sportplatz unser diesjähriges Sommerfest statt. Am besten angenommen wurden die Bubble-Balls, die vom KSB ausgeliehen wurden. Aber auch die übrigen Outdoor-Spiele brachten alle in Bewegung, so dass beim abschließenden Grillen kräftig zugeschlagen wurde.
Wir hoffen, dass sich auch im nächsten Jahr wieder viele Familien anmelden.

Nach 2 Mammutturnieren geht es in die wohlverdienten Sommerferien
Am 15./16. Juni richteten wir im Euregium die 2, A-Rangliste Doppel/Mixed aus. Nachdem wir am vergangenen Wochenende auch noch die Bezirksmeisterschaften Jugend in allen Altersklassen ausgerichtet haben gehen sowohl die Aktiven als auch die Ehrenamtlichen in die wohlverdienten Sommerferien.
Am Samstag gingen über 100 Jugendliche unter der Regie von Wolfgang Schlüter an den Start. Philipp Deters und Dieta Klokkers waren am Sonntag mit dieser Aufgabe betraut. Vielen Dank!
In der Cafeteria waren sowohl die Mütter als erfreulicherweise auch die Väter fleißig dabei alle mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und selbstgemachten frischen Salaten zu versorgen. Für eine Abkühlung sorgte zwischendurch der Eismann, der regelmäßig zu den Turnieren gute Geschäfte macht.
Mit den Ergebnissen konnten wir erneut sehr zufrieden sein. Lara Riekhoff ragte besonders heraus, sie siegte in allen 3 Disziplinen.

A-Rangliste in Winsen an der Ruhe
Zwei 1. Plätze für die Frese-Sisters
Am Wochenende machten sich einige Jugendliche auf die lange Reise nach Winsen an der Luhe zur A-Rangliste Doppel/Mixed. Im Mädchendoppel U 13 sorgte Anna Frese an der Seite von Charlotta Six (Adendorf) für eine Riesenüberraschung: Die beiden ließen alles "was Rang und Namen hat" hinter sich und belegten sensationell Platz 1. Im Mixed U 19 stand ihre Schwester Marie ihr in nichts nach. Auch sie stand an der Seite von Gianluca Schulte (FC Schüttorf 09) ganz oben auf dem Treppchen. Weitere Platzierungen unserer Jugendlichen:
Mixed U 13: Anna Frese/Constantin Krull (Brietlingen), Mädchendoppel U 17: 3. Marie Frese/Jarna Schepers (Schütt.), 8. Lara Riekhoff/Janna Stroers, 9. Rieke Klokkers/Pia Lange (Altwarmbüchen),
Mixed U 17: 8.: Lara Riekhoff/Mika Hübner (Schütt.), 12. Rieke Klokkers/Giovanni Schulte (Schütt.), 15. Janna Stroers/Florian Slüter.
Allen herzlichen Glückwunsch!
Gisela Wolterink

Was für ein Wochenende voller Spitzensport...........
2. norddeutsche Ranglistenturnier
Vorweg: der Bericht in den Grafschafter Nachrichten (unten eingefügt) sagt alles aus über das hervorragend organisierte Turnier - sowohl was die Regie, als auch die Cafeteria angeht. Die Zusammenarbeit mit dem Team des FC Schüttorf 09 war wie immer sehr freundschaftlich, familiär und harmonisch.
Ein großes Lob erhielt das gesamte Orga-Team vom Jugendwart der Gruppe Nord des Deutschen Badmintonverbandes – Thomas Lohwieser -, dem Referee, sowie vielen Vertretern der einzelnen Landesverbände.
Danke an alle, die uns bei der Ausrichtung dieses riesigen Turniers unterstützt haben, schließlich wollten über 250 Jugendliche mit ihren Beteuern sowie den Funktionären der Landesverbände versorgt werden.
Vielen Dank auch an Jörn Hindriks für die finanzielle als auch an das Team Marlies Hucke (Foto 2) für die physiotherapeutische Unterstützung!
Darüber hinaus konnte die Badmintonabteilung wieder ein kleines bisschen dazu beitragen, dass das Wort Integration keine leere Hülle bleibt:
Same und Zobair Askari Zada kommen aus Afghanistan und nehmen seit längerem am Badminton-Training in der Osterwalder Halle teil. Hier bietet der SVV eine Badminton-AG für die Osterwalder Grundschulkinder an. Geleitet wird das Training schon seit Jahren von Luise Deters, sie schafft es bis zu 14 Kinder auf einem Badmintonfeld zu trainieren, so dass viele schon sehr erfolgreich an Turnieren teilnehmen können.
Am Rande des Turniers hat Donald Schulz - Badminton-Sport - ebenfalls seinen Teil beigetragen und den beiden einen Schläger geschenkt (Foto 1). Vielen Dank, du gehst wie viele andere mit tollem Beispiel voran!
Thomas Harsman

Integration wird bei uns großgeschrieben
Auch in der Badmintonabteilung - wie in vielen Abteilungen des SVV - wird Integration großgeschrieben.
Die afghanischen Kinder Same und. Zobair Askari Zada nehmen seit längerem am Badminton-Training in der Osterwalder Halle teil. Hier bietet der SVV eine Badminton-AG für die Osterwalder Grundschulkinder an. Geleitet wird das Training schon seit Jahren von Luise Deters, sie schafft es bis zu 14 Kinder auf einem Badmintonfeld zu trainieren, so dass viele schon sehr erfolgreich an Turnieren teilnehmen können.
Donald Schulz - Badminton-Sport - unterstützte die Aktion Integration in der Badmintonabteilung und hat den beiden einen Schläger geschenkt. Vielen Dank!
Gisela Wolterink

von links: Florian Sl. Marie, Henrik, Rieke, Florian W., Vera
Sechs neue Trainer-Assistentinnen und -Assistenten
Die Badmintonabteilung verfügt seit dem Wochenende über 6 weitere Trainer-AsistentInnen: Vera Beniermann, Marie Frese, Rieke Klokkers, Florian Slüter, Henrik Stroers und Florian Wolterink haben die Prüfung bestanden und unterstützen die Abteilung beim Kindertraining. Florian Wolterink wird die Hobby-Gruppe übernehmen.
Euch allen Danke für euer Engagement und viel Spaß!
Gisela Wolterink

Unsere Jugendlichen weiter auf Erfolgskurs bei hochrangigen Turnieren..
Bei der A-Rangliste (Landesebene) sprangen drei 3. Plätze heraus
Bei der A-Rangliste (Landesebene) am vergangenen Wochenende in sprangen für unsere Jugendlichen Drei dritte Plätze heraus:
Im Mädcheneinzel U 13 wuchs Anna Frese über sich hinaus:
Gestartet auf Setzplatz 8 erreichte sie einen sensationellen 3. Platz!
Mit der gleichen Platzierung stand ihre Schwester Marie auf dem Siegespodest. Sie belegte im Mädcheneinzel U 17 ebenfalls den 3. Rang.
Abgerundet hat Hannah Klokkers im Dameneinzel U 19 die erfolgreiche Serie unserer Spielerinnen: Ihre Ausbeute ebenfalls Platz 3.
Lara Riekhoff belegte im Mädcheneinzel U 17 Rang 10, Florian Slüter rutschte als Ersatz noch ins 16er Feld und erreichte Platz 15 im Jungeneinzel U 17, im Jungeneinzel U 15 wurde Henrik Stroers 14.
Allen herzlichen Glückwunsch!
Gisela Wolterink

Kein Wochenende ohne Badminton............
In Schüttorf fand am Samstag die B-Rangliste Doppel & Mixed U11 - U19 statt
Wie so oft in letzter Zeit erstrahlte die Tribüne in unseren Vereinsfarben blau/weiß:
Hier die Ergebnisse unserer Spieler*innen:
Jungendoppel U11: | Mädchendoppel U11 (alle Veldhausen) | Mixed U 11 (alle Veldhausen) : | Jungendoppel U 13 (alle Veldhausen): | Mixed U 15: | Jungendoppel U 17 |
1. Gerrits, Luuk/Askari Zada, Same | 2. Lefers, Pia/Hellwig, Jasmin | 1. Askari Zada, Same/Bouma, Annalena | 1. Klinholm, Tino / Gerrits, Arend, | 1. Doyran, Ethem [FC 09) / Frese, Anna [SV V] | 6. Slüter, Florian [SVV] / Hübner, Sven [FC09) |
2. Askari Zada, Zobair/Beniermann, Tim | 3. Riekhoff, Lilly/Dust, Melina, | 2. Gerrits, Luuk/Lefers, Pia, | 2. Bangen Lukas/Wolterink, Gero | 2. Thölking, Jan [FC09] / Hobby, Nela [SVV] | Mixed U 17 |
3. Sloot, Felix / Wolterink, Arne | 4. Sumbeck, Lotta/ Bouma, Annalena | 3. Sumbeck, Matti/Dust, Melina , | 4. Vrielmann, Nick/Treustedt, Mabel [beide SVV] | 2. Schulte, Giovanni [FC09] / Klokkers, Rieke [SVV) | |
4. Geerds, Jarno/Sumbeck, Matt | 4. Geerds, Jarno/Riekhoff, Lilly, | Jungendoppel U 15: | Mädchendoppel U 17 (alle Veldhausen): | ||
5. Reetmeyer /Aasmann | 5. Askari Zada, Zobair/Sumbeck, Lotta, | 6. Vosskötter, Hauke [TuS Gildehaus)/Vrielmann, Nick (SVV) | 1. Frese, Anna Frese, Marie | ||
6. Beniermann, Tim/ Hellwig, Jasmin | 4. Riekhoff, Lara / Treustedt, Mabel | ||||
5. Klokkers, Rieke / Hobby, Nela |
Ich hoffe, dass ich alles richtig auseinanderklamüsert habe, denn einige Altersklassen wurden zusammengelegt.
Vielen Dank an unsere Jugendlichen, die nicht nur selbst gespielt haben, sondern auch ihre kleinen Schützlinge hervorragend betreut haben und an die Eltern, die den gesamten Pulk nach Schüttorf transportiert haben.
Gisela Wolterink

Hobbygruppe hat noch Plätze frei
Sie trifft sich Mittwochs von 20.30 bis 22.00 Uhr in der Boussy-St. Antoine Sporthalle in Neuenhaus. Hier ist für jede/n etwas dabei: Es handelt sich um eine gemischte Gruppe. Es trifft sich “Alt und Jung” und hat viel Spaß beim Spiel mit dem Federball. Beim Badminton können 16- und 60-Jährige in einer Gruppe trainieren, ja sogar in einer Mannschaft spielen. Das macht vermutlich auch den großen Zusammenhalt beim Badminton aus. Hier “fällt keiner hinten runter”. Es geht sehr freundschaftlich zu. Die Gruppe freut sich auf “Zuwachs”. Aber auch in den übrigen Trainingsgruppen sind neue Gesichter gern gesehen. Für Seiteneinsteiger gibt es viele Möglichkeiten, in den beliebten Badmintonsport hinein zu schnuppern.

Badminton Saison gestartet
1. Doppelspieltag in Hilter
Nach dem Rückzug unserer 1. Mannschaft aus der Niedersachsen-Bremen Liga wird nun aus der zweiten Mannschaft aus dem letzten Jahr, die 1. Mannschaft für die neue Saison.
Personell steht uns weiterhin eine gute Mischung aus jung und Erfahrung für diese Saison zur Verfügung. Durch die Breite im Kader könnnen die teils intensiven Doppelspieltage nun auf mehr Schultern verteilt werden.
Gestern stand der Start in die neue Bezirksliga-Saison an. Ausrichter war der TuS Hilter im Teutoburger Wald. Gegner waren beide Aufsteiger aus Bezirksliga. SuS Darme und der Gastgeber vom TuS Hilter. Mit dieser Mannschaft sind wir auf die Reise gegangen: Vera, Rieke, Florian, Christian, Henrik, Stefan, Marcel
Am Ende stehen leider zwei knappe 3:5 Niederlagen. Einmal mehr glänzten unsere Damen mit voller Punktausbeute. Alle Spiele mit Damenbeteiligungen wurden gewonnen.
Besonders erwähnenswert: Rieke konnte sich im ersten Spiel gegen SuS Darme in 3 hart umkämpften Sätzen gegen Verena Wübben durchsetzen.
Nächster Spieltag ist am 12.11.2023 in Damme. Gegner sind dann der TV Cloppenburg II und der SC Wildeshausen die beide mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet sind.
Hier seht unsere Einträge der Facebook Seite der Badmintonabteilung
Neben einem wunderschönen und gemütlichen Abend auf dem Sportplatz anlässlich des Adventssingens, hat Stephan Snieders als 1. Vorsitzender es sich nicht nehmen lassen den Ehrenamtler und die Ehrenamtlerin des Jahres zu ehren.
Wir können stolz verkünden, dass die Ehrenamtlerin des Jahres vom SV Veldhausen aus unserer Abteilung kommt: wir gratulieren Lara Riekhoff ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
In seiner kurzen aber wie immer sehr treffenden Rede erzählte Stephan kurz von Laras Leistungen für die Abteilung und den Sportverein:
- Leitung von 2 Trainingsgruppen
- Fahrten zu Turnieren in ganz Niedersachsen mit Badmintonspielern aus allen Altersgruppen
- Unterstützung bei „Jugend trainiert für Olympia“ im schulischen Rahmen bis hin zum Landesentscheid
- Organisatorische Tätigkeiten (Trainingsbetrieb, Talentförderung, Turnierausrichtung und Berichterstattung)
- Planung und Durchführung der „Grafschafter Badmintonfreizeit“
- Teil des „Ehrenamt-Teams“ im SVV
Stephan konnte sich auch nicht verkneifen anzumerken, dass dies nicht die erste Ehrung für Lara war: sie wurde im vergangenen Jahr schon vom Landkreis, der Samtgemeinde Neuenhaus und dem Kreissportbund für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Wir freuen uns, dass wir dich in unserer Abteilung haben und wir bedanken uns für alles, was du für unseren Lieblingssport tust! Wir gratulieren von Herzen!
Glückwünsche gehen auch an Andreas Arends, der parallel für seine Tätigkeiten in der Fußballabteilung als Ehrenamtler des Jahres geehrt wurde.
Am Wochenende war es mal wieder so weit: Es fand die 5. Grafschafter Badmintonfreizeit in Neuenhaus statt. Lara, Mabel und Gianluca hatten in den letzten Wochen wieder alles Mögliche getan, um wieder ein unvergessliches Wochenende auf die Beine zu stellen. Die Gegebenheiten waren wie bei den letzten Malen: Badminton im DinkelDuo, Schlafen in der Hermann-Lankhorst-Halle, Mittagessen kochen mit Unterstützung der Eltern und ganz viel gute Laune! Gestartet wurde diese Mal mit einer Rekord-Teilnehnerzahl von 31 Kindern und 8 Trassis sowie 4 Trainern und Betreuern.
Freitags stand direkt die große Überraschung an: Durch Bezuschussung durch den Bezirk Weser-Ems konnten wir 2 Trainingseinheiten im Fitnessstudio buchen: einen Spinning Kurs und einen StepUp Kurs. Ein anstrengender Start, der aber allen viel Spaß gemacht und Abwechslung gebracht hat. Samstags starteten wir mit einer Badmintoneinheit zum Thema Taktik und unserer traditionellen Fotorallye. Nach dem Mittagessen war die Koordinationseinheit an der Reihe und danach eine Badmintoneinheit mit dem Thema Smash. Diese wurde dieses Mal von den sieben anwesenden Trassis in Kleingruppen durchgeführt. Darüber hinaus beteiligten sie sich bei kleineren Organisationaufgaben, beim Zuspiel auf dem Feld und als Leiter bei Gruppenspielen. Am Abend stand die Premiere des Trassi-Battles an, bei dem in Gruppen auf Trassis gewettet werden musste, die dann unterschiedliche Aufgaben bewältigen mussten. Von Schnuller im Mund umdrehen bis zum ABC rückwärts aufsagen war alles dabei. Sonntag starteten wir mit einer Runde Powerball und einer Einheit mit verschiedenen Ballmaschinen. Nach einem kleinen Notfall (mit relativ gutem Ausgang) gab es zum Abschluss eine Runde freies Spiel.
Alle Kinder gingen mit einem Lächeln nach Hause und viele freuen sich schon auf das nächste Mal. Jetzt wird wohlverdient in die Herbstferien gestartet, bevor das letzte Turnier des Jahres und die Punktspieltage anstehen.
Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen LM U11-U15 in Schüttorf statt. Das Besondere war dieses Mal, dass es zusätzlich zu dem normalen KO-System auch eine Verliererrunde gab, sodass alles Kinder mindestens 2 Spiele hatten.
Zu den Landesmeisterschaften kommen nur die besten Spieler aus Niedersachsen, daher ist es für jeden Einzelnen eine Ehre dabei sein zu dürfen. Es braucht nämlich viel Durchhaltevermögen, um viel zu trainieren und zu den vielen Turnieren im Jahr zu fahren.
Gemeinsam mit Lara haben sich die Kinder daher 2 Ziele für die LM gesetzt:
1.wir wollen Spaß haben
2.wir wollen in jedem Spiel 10 Punkte erreichen.
Das hat tatsächlich auch das ganze Wochenende funktioniert. Jeder hat seine Bestleistungen gebracht und kann stolz auf sich sein.
Als Abschluss wurde der Samstagabend bei viel Currywurst und Pommes gemeinsam verbracht.
Die Trainer sind mehr als zufrieden und freuen sich schon auf das nächste Trainings- und Turnierjahr.
PS: die Detailergebnisse findet ihr auf den Fotos und wenn ihr es noch genauer wollt, dann unter folgendem Link: https://www.turnier.de/sport/draws.aspxid=5F3653E1-FC05-4CEC-8210-54E806F87B85)
Nach unserer Sommerpause wollen wir wieder voll in die nächste Saison starten
Zum besseren Überblick teilen wir jetzt die aktuellen Termine der verschiedenen Trainingsgruppen. An 4 Tagen in der Woche kann man beim SVV den Schläger in die Hand nehmen; da ist garantiert für jeden etwas dabei! Schaut gerne spontan vorbei oder schreibt uns eine Nachricht, wenn ihr mehr Infos bekommen möchtet. Wir freuen uns über jedes neue und alte Gesicht in der Halle!
Nachdem wir in der letzten Woche unsere Trainerbesprechung hatten, müssen wir uns vorerst von unseren Trainern Henrik und Rieke verabschieden. Beide werden für ihr Studium wegziehen und uns daher nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Donnerstagsgruppe von Rieke wird bald von Vera und Lilly weitergeführt. Henrik verlässt die Freitagsgruppe, die Lara von nun an allein trainieren wird.
Ein großes Dankeschön an die beiden! Ihr wart eine großartige Unterstützung und wir hoffen, dass wir nur „Auf Wiedersehen“ und nicht „Lebe wohl“ sagen müssen