Badminton
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
05941 - 989528
Schüler- / Jugendwartin
05946 - 1017
Sportwart SeniorInnen
05941 - 9892474
Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zum Thema "Badminton"
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Aktuelle News aus der Badmintonabteilung

Badminton - Spitzensport am Wochenende in Neuenhaus
Landesmeisterschaften der Altersklassen U17 / U19
Wir haben die 650-Jahr-Feier der Stadt Neuenhaus zum Anlass genommen, um die Landesmeisterschaften der Altersklassen U 17/U 19 auszurichten. Am kommenden Wochenende finden in der Boussy-St. Antoine-Sporthalle in Neuenhaus die Landesmeisterschaften in allen drei Disziplinen - Einzel, Doppel und Mixed - statt.
- Samstag ab 10.00 Uhr Einzel, anschl. (ca. 14.30 Uhr) Mixed
- Sonntag ab 10.00 Uhr die restlichen Spiele im Mixed, ab ca. 11.30 Uhr Doppel.
Dieses Turnier sollte sich keiner entgehen lassen, hier spielt die niedersächsische Badmintonelite der Jugend. Aus der Grafschaft haben der FC Schüttorf, der TuS Neuenhaus sowie der SV Veldhausen folgende Jugendlichen gemeldet:
- Giovanni und Gianluca Schulte, Jarna Schepers (alle FC Schüttorf 09),
- Julia Möhlenkamp und Stina Vrielmann (beide TuS Neuenhaus),
- Hannah Klokkers, Vera, Beniermann, Lara Riekhoff, Marie Frese, Rieke Klokkers (alle SV Veldhausen 07).
Alle hoffen auf spannende Spiele und viele Zuschauer. Der Eintritt ist wie immer frei.

Vizemeister bei norddeutschen Meisterschaften
Marie Frese belegt ausgezeichneten 2. Platz
Marie hat am Wochenende bei den Nordd. Meisterschaften einen ausgezeichneten 2. Platz im Mädchendoppel U 17 belegt. Zusammen mit Ihrer Doppelpartnerin Miriam Puchta mussten sie sich am gestrigen Sonntag in Hamburg nur im Finale geschlagen geben. Hier könnt ihr die Ergebnisse von Marie sehen >>Hier klicken<<
"Riesenausbeute" in Glandorf
B-Rangliste mit sehr guten Ergebnissen
Beim ersten Turnier unserer Jugendlichen nach den Sommerferien in Glandorf sind unsere Jugendlichen super gestartet. Gemeldet hatten wir in 5 Disziplinen. Dabei sprangen 4 erste Plätze heraus. Darauf lässt sich aufbauen. Die Ergebnisse unserer Jugendlichen:
- Mädcheneinzel U9 1.Lotta Sumbeck
- Mädcheneinzel U11 1. Lilly Riekhoff, 3. Pia Lefers
- Jungeneinzel U11 1. Same Ascar Zada, 4. Zobair Ascar Zada, 7. Matti Sumbeck
- Mädcheneinzel U17 1. Lara Riekhoff, 2. Rieke Klokkers
- Jungeneinzel U17 5. Florian Slüter, 8. Connor Schulz

Badmintonabteilung startet mit Sommerfest in die neue Saison
Am letzten Wochenende fand beim Osterwalder Sportplatz unser diesjähriges Sommerfest statt. Am besten angenommen wurden die Bubble-Balls, die vom KSB ausgeliehen wurden. Aber auch die übrigen Outdoor-Spiele brachten alle in Bewegung, so dass beim abschließenden Grillen kräftig zugeschlagen wurde.
Wir hoffen, dass sich auch im nächsten Jahr wieder viele Familien anmelden.

Nach 2 Mammutturnieren geht es in die wohlverdienten Sommerferien
Am 15./16. Juni richteten wir im Euregium die 2, A-Rangliste Doppel/Mixed aus. Nachdem wir am vergangenen Wochenende auch noch die Bezirksmeisterschaften Jugend in allen Altersklassen ausgerichtet haben gehen sowohl die Aktiven als auch die Ehrenamtlichen in die wohlverdienten Sommerferien.
Am Samstag gingen über 100 Jugendliche unter der Regie von Wolfgang Schlüter an den Start. Philipp Deters und Dieta Klokkers waren am Sonntag mit dieser Aufgabe betraut. Vielen Dank!
In der Cafeteria waren sowohl die Mütter als erfreulicherweise auch die Väter fleißig dabei alle mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und selbstgemachten frischen Salaten zu versorgen. Für eine Abkühlung sorgte zwischendurch der Eismann, der regelmäßig zu den Turnieren gute Geschäfte macht.
Mit den Ergebnissen konnten wir erneut sehr zufrieden sein. Lara Riekhoff ragte besonders heraus, sie siegte in allen 3 Disziplinen.

A-Rangliste in Winsen an der Ruhe
Zwei 1. Plätze für die Frese-Sisters
Am Wochenende machten sich einige Jugendliche auf die lange Reise nach Winsen an der Luhe zur A-Rangliste Doppel/Mixed. Im Mädchendoppel U 13 sorgte Anna Frese an der Seite von Charlotta Six (Adendorf) für eine Riesenüberraschung: Die beiden ließen alles "was Rang und Namen hat" hinter sich und belegten sensationell Platz 1. Im Mixed U 19 stand ihre Schwester Marie ihr in nichts nach. Auch sie stand an der Seite von Gianluca Schulte (FC Schüttorf 09) ganz oben auf dem Treppchen. Weitere Platzierungen unserer Jugendlichen:
Mixed U 13: Anna Frese/Constantin Krull (Brietlingen), Mädchendoppel U 17: 3. Marie Frese/Jarna Schepers (Schütt.), 8. Lara Riekhoff/Janna Stroers, 9. Rieke Klokkers/Pia Lange (Altwarmbüchen),
Mixed U 17: 8.: Lara Riekhoff/Mika Hübner (Schütt.), 12. Rieke Klokkers/Giovanni Schulte (Schütt.), 15. Janna Stroers/Florian Slüter.
Allen herzlichen Glückwunsch!
Gisela Wolterink

Was für ein Wochenende voller Spitzensport...........
2. norddeutsche Ranglistenturnier
Vorweg: der Bericht in den Grafschafter Nachrichten (unten eingefügt) sagt alles aus über das hervorragend organisierte Turnier - sowohl was die Regie, als auch die Cafeteria angeht. Die Zusammenarbeit mit dem Team des FC Schüttorf 09 war wie immer sehr freundschaftlich, familiär und harmonisch.
Ein großes Lob erhielt das gesamte Orga-Team vom Jugendwart der Gruppe Nord des Deutschen Badmintonverbandes – Thomas Lohwieser -, dem Referee, sowie vielen Vertretern der einzelnen Landesverbände.
Danke an alle, die uns bei der Ausrichtung dieses riesigen Turniers unterstützt haben, schließlich wollten über 250 Jugendliche mit ihren Beteuern sowie den Funktionären der Landesverbände versorgt werden.
Vielen Dank auch an Jörn Hindriks für die finanzielle als auch an das Team Marlies Hucke (Foto 2) für die physiotherapeutische Unterstützung!
Darüber hinaus konnte die Badmintonabteilung wieder ein kleines bisschen dazu beitragen, dass das Wort Integration keine leere Hülle bleibt:
Same und Zobair Askari Zada kommen aus Afghanistan und nehmen seit längerem am Badminton-Training in der Osterwalder Halle teil. Hier bietet der SVV eine Badminton-AG für die Osterwalder Grundschulkinder an. Geleitet wird das Training schon seit Jahren von Luise Deters, sie schafft es bis zu 14 Kinder auf einem Badmintonfeld zu trainieren, so dass viele schon sehr erfolgreich an Turnieren teilnehmen können.
Am Rande des Turniers hat Donald Schulz - Badminton-Sport - ebenfalls seinen Teil beigetragen und den beiden einen Schläger geschenkt (Foto 1). Vielen Dank, du gehst wie viele andere mit tollem Beispiel voran!
Thomas Harsman

Integration wird bei uns großgeschrieben
Auch in der Badmintonabteilung - wie in vielen Abteilungen des SVV - wird Integration großgeschrieben.
Die afghanischen Kinder Same und. Zobair Askari Zada nehmen seit längerem am Badminton-Training in der Osterwalder Halle teil. Hier bietet der SVV eine Badminton-AG für die Osterwalder Grundschulkinder an. Geleitet wird das Training schon seit Jahren von Luise Deters, sie schafft es bis zu 14 Kinder auf einem Badmintonfeld zu trainieren, so dass viele schon sehr erfolgreich an Turnieren teilnehmen können.
Donald Schulz - Badminton-Sport - unterstützte die Aktion Integration in der Badmintonabteilung und hat den beiden einen Schläger geschenkt. Vielen Dank!
Gisela Wolterink

von links: Florian Sl. Marie, Henrik, Rieke, Florian W., Vera
Sechs neue Trainer-Assistentinnen und -Assistenten
Die Badmintonabteilung verfügt seit dem Wochenende über 6 weitere Trainer-AsistentInnen: Vera Beniermann, Marie Frese, Rieke Klokkers, Florian Slüter, Henrik Stroers und Florian Wolterink haben die Prüfung bestanden und unterstützen die Abteilung beim Kindertraining. Florian Wolterink wird die Hobby-Gruppe übernehmen.
Euch allen Danke für euer Engagement und viel Spaß!
Gisela Wolterink

Unsere Jugendlichen weiter auf Erfolgskurs bei hochrangigen Turnieren..
Bei der A-Rangliste (Landesebene) sprangen drei 3. Plätze heraus
Bei der A-Rangliste (Landesebene) am vergangenen Wochenende in sprangen für unsere Jugendlichen Drei dritte Plätze heraus:
Im Mädcheneinzel U 13 wuchs Anna Frese über sich hinaus:
Gestartet auf Setzplatz 8 erreichte sie einen sensationellen 3. Platz!
Mit der gleichen Platzierung stand ihre Schwester Marie auf dem Siegespodest. Sie belegte im Mädcheneinzel U 17 ebenfalls den 3. Rang.
Abgerundet hat Hannah Klokkers im Dameneinzel U 19 die erfolgreiche Serie unserer Spielerinnen: Ihre Ausbeute ebenfalls Platz 3.
Lara Riekhoff belegte im Mädcheneinzel U 17 Rang 10, Florian Slüter rutschte als Ersatz noch ins 16er Feld und erreichte Platz 15 im Jungeneinzel U 17, im Jungeneinzel U 15 wurde Henrik Stroers 14.
Allen herzlichen Glückwunsch!
Gisela Wolterink





















