
Badminton
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
05941 - 989528
Schüler- / Jugendwartin
05946 - 1017
Sportwart SeniorInnen
05941 - 9892474
Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zum Thema "Badminton"
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Aktuelle News aus der Badmintonabteilung

Hervorragende Leistungen von Klein bis Groß
1. DBV-D-Ranglistenturnier Einzel in Wildeshausen
Von Klein bis Groß konnte unser Nachwuchs am vergangenen Wochenende in Wildeshausen bei der DBV-Einzelrangliste wieder hervorragende Ergebnisse vorweisen:
- Mädchen U 9:
- 1. Lotta Sumbeck,
- Mädchen U 11:
- 1. Lilly Riekhoff,
- 5. Melanie Dust
- 7. Annalena Bouma
- Jungeneinzel U 11:
- 2. Zobai Askar Zada
- 4. Matti Sumbeck
- 6. Taiken Egbers
- Mädcheneinzel U 13:
- 10. Rieke Venneklaas
- 11. Kim Scholten
- Jungeneinzel U 13:
- 4. Tino Klinhorn
- 9. Same Askar Zada
- Mädcheneinzel U 15:
- 1. Anna Frese
- Mädcheneinzel U 17
- 8. Esther Brokamp
- Dameneinzel U 19:
- 1. Lara Riekhoff
Herzlichen Glückwunsch euch allen!

Kira Veldmann bei der GN-Sport-Gala geehrt
Mit einem ausgezeichneten 3. Platz bei der GN-Sport-Gala wurde Kira für ihre Spitzenleistungen in der Niedersachsen-Bremen-Liga geehrt. Von den bisher gespielten 15 Einzeln hat sie alle gewonnen und wird vermutlich auch am letzten Spieltag nichts anbrennen lassen. Ähnlich sieht es im Damendoppel aus, hier hat sie von 16 Matches nur 2 verloren. Seit Jahren ist sie das Aushängeschild der Badmintonabteilung nicht nur im sportlichen Bereich. Auch im Sozialverhalten, ihrem Auftritt für den SVV sowie privat ist sie ein Vorbild für viele Jugendliche.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Die Badmintonabteilung

Die Teams befinden sich - wie das Foto zeigt - gerade beim gemeinsamen (vorgezogenen) Saisonabschluss!
Spieltag beim SVV
Die zweite Mannschaft hat heute den letzten Spieltag der Bezirksliga in Cloppenburg bestritten. Trotz der zwei knappen 3:5-Niederlagen beendet die Mannschaft die Saison mit einer positiven Bilanz von 13:11 auf einem guten 4. Platz!
Die Erste musste im Heimspiel hingegen Punkte gegen den Abstieg sammeln. Gegen die SG Maschen/Lüneburg brachte das Team hervorragende Leistungen aufs Feld und konnte die Partie mit 6:2 gewinnen. Auch im Spiel gegen den Tabellendritten aus Vechelde verkaufte sich das Team teuer und erspielte sich ein 4:4-Unentschieden. Damit konnte zumindest die Rote Laterne wieder abgegeben werden und es besteht theoretisch noch die Chance, die Klasse zu halten.
Am 16.02. steht nun der letzte Spieltag an, an dem die Mannschaft in Begegnungen gegen die SG VfB/SC Peine und PSV Bremen II zum Siegen verdammt ist.
Niedersachsen-Bremen-Liga
Unsere Erste greift nach dem “letzten Strohhalm”, um die Klasse zu erhalten
Erfolgreicher Start ins neue Jahr
3 wichtige Punkte aus Wiefelstede mitgebracht
die Erste hat heute in Oldenburg/Wiefelstede ein 4:4-Unentschieden gegen den Tabellenführer VfL Grasdorf und einen 5:3-Sieg gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, Hannover 96, einfahren können.
Die mannschaftliche Geschlossenheit und großer Wille waren heute ausschlaggebend für den Erfolg. Beides muss das Team nächste Woche beim Heimspiel in Neuenhaus wieder aufs Feld bringen.
Das Video zeigt den letzten Ballwechsel des Tages: Felix‘ Sieg im dritten Einzel zum 5:3 gegen Hannover 96.

DBV-D-Rangliste U11 bis U19
in Neuenhaus
Am heutigen Samstag haben wir sehr erfolgreich die DBV-D-Rangliste U11 bis U19 im Doppel und Mixed in Neuenhaus ausgerichtet.
Für einige Kinder war es das erste Turnier dieser Art und einige Veldhauser konnten sich sogar aufs Treppchen vorspielen.
Das Orga-Team konnte trotz neuer Turniersoftware ohne größere Probleme ihre Arbeit verrichten und auch die Betreuer und Aktiven haben zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen - vielen herzlichen Dank für euren tollen Einsatz!

die erfolgreichen Grafschafter Jugendlichen von links: Gianluca Schulte, Marie Frese, Rieke Klokkers, Giovanni Schulte, Lara Riekhoff
Das fängt ja gut an............
A-Rangliste in Bahrdorf
Lara Riekhoff, Marie Frese und Rieke Klokkers machten sich am Sonntagmorgen in aller Herrgottsfrühe mit 2 Schüttorfer Spielern und Dita und Hartmut Klokkers auf den Weg nach Bahrdorf (320 km) und hinterließen beim ersten Turnier im Neuen Jahr einen ausgezeichneten Eindruck.
- Im Dameneinzel U 19 wuchs Lara über sich hinaus und schlug in der 2. Runde die an Nummer 1 Gesetzte. Am Ende sprang ein ausgezeichneter 4. Platz heraus. Ebenfalls in der Setzliste “unter ferner liefen” ging Marie ebenfalls im Dameneinzel U 19 an den Start. Ohne jeglichen Satzverlust stand sie am Ende sensationell ganz oben auf dem Treppchen.
- Im Mädcheneinzel U 17 startete Rieke und gewann zwei ihrer insgesamt fünf Spiele. Es waren oftmals sehr knappe und ausgeglichene Partien, in denen nur noch wenig bis zu einem Sieg gefehlt hat. Insgesamt belegte sie einen starken 11. Platz.
- Gianluca Schulte vom FC Schüttorf 09 kämpfte sich ebenfalls ohne Satzverlust und mit starken Leistungen ins Finale. Dort spielte er im letzten Spiel des Tages gegen Anton Fösten (SV Harkenbleck) und musste den ersten Satz knapp abgeben. In den beiden darauffolgenden Sätzen setzte er sich souverän durch und gewann somit den Titel. Sein Bruder Giovanni erreichte in der Altersklasse einen guten 11. Platz.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Grafschafter Badmintonjugend!

HAPPY HOLIDAYS!
Die Badmintonabteilung wünscht allen Mitgliedern, Anhängern, Freunden - also EUCH - ein frohes Weihnachtsfest und eine schöne Zeit im Kreis eurer Lieben!
Passt auf euch und auf andere auf!

... manchmal kommt alles auf einmal
Kellerduell geht verloren
Da gibt es nicht viel zu zu sagen - manchmal kommt alles auf einmal. Ein gesundheitlich stark gebeuteltes Team schrammt gegen Brietlingen und Gifhorn an den nächsten Punkten vorbei. Den Jahresabschluss hat sich die Erste zwar anders vorgestellt, ist jetzt aber fest entschlossen, in den nächsten Wochen die Tanks wieder aufzufüllen und sich ab Januar mit aller Kraft gegen den Abstieg zu wehren.

Siege gegen Vechta und Gildehaus
Mit starker Leistung Punkte aus Vechta mitgebracht
Nachdem sich Christian am vorletzten Doppelspieltag verletzt hat und dadurch am letzten Spieltag passen musste war er wieder mit an Board. Noch etwas gehandicapt konnte er in seine Spiele gehen. Auch Marie musste ohne ihre komplette Schlagkraft in Ihre Spiele gehen. Beide bissen auf die Zähne und konnte wichtige Punkte beisteuern. Christian gewann drei seiner Spiele und Marie sogar alle vier Spiele
Tobias rückte ins zweite Einzel und holte gegen Gildehaus souverän sein Einzel in zwei Sätzen, genauso wie unser Zwillinge Jonas und Aron ihr Doppel gegen Gildehaus. Jonas lies in seinen Einzeln ebenfall nichts anbrennen und machte beide Spiele in zwei Sätzen klar. Da Hannah und Vera durch private Termine verhindert waren, sprang Julia ein und gab ihr Comeback. Dies war sichtlich gelungen denn sie konnte an der Seite von Marie (im Doppel) und Stefan (im Mixed) alle vier Spiele gewinnen. Routinier Stefan gewann dazu noch das Doppel an der Seite von Christian gegen Vechta.
Am letzten Spieltag in Cloppenburg geht es im letzten Spiel der Saison gegen den aktuellen Tabellenführer des TV Cloppenburg. Das Hinspiel hatten wir, aufgrund der Verletzung von Christian, knapp verloren. Theoretisch wäre die Meisterschaft zwar noch möglich, aber aufgrund der Spielpaarung am letzten Spieltag allerdings sehr unwahrscheinlich. Trotzdem wird das Spiel gegen den TV Cloppenburg direkten Einfluss auf die Meisterschaftsentscheidung haben. Es bleibt also spannend bis zum letzen Spiel.
Hier seht unsere Einträge der Facebook Seite der Badmintonabteilung
Neben einem wunderschönen und gemütlichen Abend auf dem Sportplatz anlässlich des Adventssingens, hat Stephan Snieders als 1. Vorsitzender es sich nicht nehmen lassen den Ehrenamtler und die Ehrenamtlerin des Jahres zu ehren.
Wir können stolz verkünden, dass die Ehrenamtlerin des Jahres vom SV Veldhausen aus unserer Abteilung kommt: wir gratulieren Lara Riekhoff ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
In seiner kurzen aber wie immer sehr treffenden Rede erzählte Stephan kurz von Laras Leistungen für die Abteilung und den Sportverein:
- Leitung von 2 Trainingsgruppen
- Fahrten zu Turnieren in ganz Niedersachsen mit Badmintonspielern aus allen Altersgruppen
- Unterstützung bei „Jugend trainiert für Olympia“ im schulischen Rahmen bis hin zum Landesentscheid
- Organisatorische Tätigkeiten (Trainingsbetrieb, Talentförderung, Turnierausrichtung und Berichterstattung)
- Planung und Durchführung der „Grafschafter Badmintonfreizeit“
- Teil des „Ehrenamt-Teams“ im SVV
Stephan konnte sich auch nicht verkneifen anzumerken, dass dies nicht die erste Ehrung für Lara war: sie wurde im vergangenen Jahr schon vom Landkreis, der Samtgemeinde Neuenhaus und dem Kreissportbund für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Wir freuen uns, dass wir dich in unserer Abteilung haben und wir bedanken uns für alles, was du für unseren Lieblingssport tust! Wir gratulieren von Herzen!
Glückwünsche gehen auch an Andreas Arends, der parallel für seine Tätigkeiten in der Fußballabteilung als Ehrenamtler des Jahres geehrt wurde.
Am Wochenende war es mal wieder so weit: Es fand die 5. Grafschafter Badmintonfreizeit in Neuenhaus statt. Lara, Mabel und Gianluca hatten in den letzten Wochen wieder alles Mögliche getan, um wieder ein unvergessliches Wochenende auf die Beine zu stellen. Die Gegebenheiten waren wie bei den letzten Malen: Badminton im DinkelDuo, Schlafen in der Hermann-Lankhorst-Halle, Mittagessen kochen mit Unterstützung der Eltern und ganz viel gute Laune! Gestartet wurde diese Mal mit einer Rekord-Teilnehnerzahl von 31 Kindern und 8 Trassis sowie 4 Trainern und Betreuern.
Freitags stand direkt die große Überraschung an: Durch Bezuschussung durch den Bezirk Weser-Ems konnten wir 2 Trainingseinheiten im Fitnessstudio buchen: einen Spinning Kurs und einen StepUp Kurs. Ein anstrengender Start, der aber allen viel Spaß gemacht und Abwechslung gebracht hat. Samstags starteten wir mit einer Badmintoneinheit zum Thema Taktik und unserer traditionellen Fotorallye. Nach dem Mittagessen war die Koordinationseinheit an der Reihe und danach eine Badmintoneinheit mit dem Thema Smash. Diese wurde dieses Mal von den sieben anwesenden Trassis in Kleingruppen durchgeführt. Darüber hinaus beteiligten sie sich bei kleineren Organisationaufgaben, beim Zuspiel auf dem Feld und als Leiter bei Gruppenspielen. Am Abend stand die Premiere des Trassi-Battles an, bei dem in Gruppen auf Trassis gewettet werden musste, die dann unterschiedliche Aufgaben bewältigen mussten. Von Schnuller im Mund umdrehen bis zum ABC rückwärts aufsagen war alles dabei. Sonntag starteten wir mit einer Runde Powerball und einer Einheit mit verschiedenen Ballmaschinen. Nach einem kleinen Notfall (mit relativ gutem Ausgang) gab es zum Abschluss eine Runde freies Spiel.
Alle Kinder gingen mit einem Lächeln nach Hause und viele freuen sich schon auf das nächste Mal. Jetzt wird wohlverdient in die Herbstferien gestartet, bevor das letzte Turnier des Jahres und die Punktspieltage anstehen.
Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen LM U11-U15 in Schüttorf statt. Das Besondere war dieses Mal, dass es zusätzlich zu dem normalen KO-System auch eine Verliererrunde gab, sodass alles Kinder mindestens 2 Spiele hatten.
Zu den Landesmeisterschaften kommen nur die besten Spieler aus Niedersachsen, daher ist es für jeden Einzelnen eine Ehre dabei sein zu dürfen. Es braucht nämlich viel Durchhaltevermögen, um viel zu trainieren und zu den vielen Turnieren im Jahr zu fahren.
Gemeinsam mit Lara haben sich die Kinder daher 2 Ziele für die LM gesetzt:
1.wir wollen Spaß haben
2.wir wollen in jedem Spiel 10 Punkte erreichen.
Das hat tatsächlich auch das ganze Wochenende funktioniert. Jeder hat seine Bestleistungen gebracht und kann stolz auf sich sein.
Als Abschluss wurde der Samstagabend bei viel Currywurst und Pommes gemeinsam verbracht.
Die Trainer sind mehr als zufrieden und freuen sich schon auf das nächste Trainings- und Turnierjahr.
PS: die Detailergebnisse findet ihr auf den Fotos und wenn ihr es noch genauer wollt, dann unter folgendem Link: https://www.turnier.de/sport/draws.aspxid=5F3653E1-FC05-4CEC-8210-54E806F87B85)
Nach unserer Sommerpause wollen wir wieder voll in die nächste Saison starten
Zum besseren Überblick teilen wir jetzt die aktuellen Termine der verschiedenen Trainingsgruppen. An 4 Tagen in der Woche kann man beim SVV den Schläger in die Hand nehmen; da ist garantiert für jeden etwas dabei! Schaut gerne spontan vorbei oder schreibt uns eine Nachricht, wenn ihr mehr Infos bekommen möchtet. Wir freuen uns über jedes neue und alte Gesicht in der Halle!
Nachdem wir in der letzten Woche unsere Trainerbesprechung hatten, müssen wir uns vorerst von unseren Trainern Henrik und Rieke verabschieden. Beide werden für ihr Studium wegziehen und uns daher nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Donnerstagsgruppe von Rieke wird bald von Vera und Lilly weitergeführt. Henrik verlässt die Freitagsgruppe, die Lara von nun an allein trainieren wird.
Ein großes Dankeschön an die beiden! Ihr wart eine großartige Unterstützung und wir hoffen, dass wir nur „Auf Wiedersehen“ und nicht „Lebe wohl“ sagen müssen