
Badminton
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
05941 - 989528
Schüler- / Jugendwartin
05946 - 1017
Sportwart SeniorInnen
05941 - 9892474
Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zum Thema "Badminton"
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Aktuelle News aus der Badmintonabteilung

Erfolgreicher Saisonauftakt in der Niedersachsen-Bremen-Liga
Die erste Mannschaft ist heute mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet.
Trotz der Ausfälle von Philipp Deters und Karsten Busch holte das durch Christian Küpers verstärkte Team einen 5:3-Sieg gegen den Delmenhorster FC und im Anschluss einen 6:2-Erfolg gegen den TV Eiche Horn und reist mit vier Punkten im Gepäck aus Bremen ab.
In zwei Wochen geht es in Delmenhorst weiter.

Landesmeisterschaften U11 – U15
Lotta Sumbeck und Kajo Moss vom SV Veldhausen 07 e.V. auf dem Treppchen!
Am vergangenen Wochenende wurden die Landesmeister/innen U11-U15 im Badminton ausgespielt. Acht junge Nachwuchstalente von uns, reisten zusammen mit Ulrike und Jessika nach Nienburg.
Begonnen wurde mit dem Einzel, in dem die Felder, im Gegensatz zu den vergangenen Ranglisten, sehr stark besetzt waren.
Lilly Riekhoff überraschte im Mädcheneinzel U13. Dort setzte sie sich gegen die an vier gesetzte Spielerin im Viertelfinale glatt durch. In der Endabrechnung landete sie auf dem 4. Platz. Super!
Für Kajo Moss (JE U11), Lotta Sumbeck (ME U11) , Annalena Bouma (ME U13) sowie Taiken Egbers und Matti Sumbeck (JE U13) war bereits in der ersten Runde Endstation, da k.o. System gespielt wurde.
Am Samstag ging es dann weiter mit den ersten Runden im Mixed, in dem insgesamt die besten Ergebnisse erzielt wurden. Kajo Moss zog mit seiner Partnerin Ruby Xu (TSV Bemerode) genau wie Lotta Sumbeck/Lauren Boll ins Halbfinale im Mixed U11 ein. Dort unterlagen Kajo/Ruby hauchdünn im dritten Satz und erkämpften sich danach einen Podestplatz gegen Lotta/Lauren. Tolles Ergebnis für unsere Jüngsten bei ihren ersten Landesmeisterschaften.
Jonathan Rütten (U11) verlor mit seiner Partnerin aus Bemerode sein erstes Spiel.
Auch Taiken Egbers/Lilly Riekhoff kamen mit einer guten Leistung ins Halbfinale des Mixed U13, dort und im Spiel um Platz drei waren die Gegner etwas zu stark, so dass in der Endabrechnung ein starker Platz 4 heraussprang. Matti Sumbeck gewann hier die erste Runde mit Ria Malle (Pennigsehl), bevor im Viertelfinale Schluss für die Beiden war.
Als letzte Disziplin wurde am Sonntag Doppel gespielt. Dort schaffte es Lotta Sumbeck im Mädchendoppel U11 mit ihrer Partnerin Emily Gerche (SC Vorwerk) durch einen klaren Sieg im Spiel um Platz drei aufs Treppchen.
Das dritte Mal fand sich Lilly Riekhoff, diesmal mit Annalena Bouma, auf dem vierten Platz wieder. Was aber eine sehr starke Leistung war, denn die beiden hatten noch nie zuvor zusammen gespielt.
Jeweils auf Platz 5-8 kamen Lauren Boll/Kajo Moss (JD U11) und Taiken Egbers/Matti Sumbeck (JD U13).
Insgesamt können wir sehr zufrieden sein mit den Leistungen der Kids. Viele gute Ergebnisse, aber auch viel Erfahrung wurden gesammelt, um weiter an den „Baustellen“ arbeiten zu können. Das wichtigste ist aber das alle sehr viel Spaß hatten, auch Dank Ulrike und Jessika!

Bezirksmeisterschaften O19
Am ersten Septemberwochenende ging es für Marie, Rieke und Lara mach Metjendorf zu den Bezirksmeisterschaften O19.
Es war ein tolles Turnier mit vielen anstrengenden Spielen. Alle drei möchten an ihre Leistung in der bald startenden Saison anknüpfen.
Die Platzierungen:
- Einzel: 3. Lara Riekhoff
- Doppel: 4. Lara Riekhoff/Rieke Klokkers 5. Marie Frese/Jarna Schepers
- Mixed: 3. Marie Frese/Gianluca Schulte 12. Rieke Klokkers/Giovanni Schulte 16. Lara Riekhoff/ Mika Hübner

Schnuppertraining Badminton
Am vergangenen Freitag ging unser Badminton Schnuppertraining in die nächste Runde.
Eine tolle motivierte Gruppe Kids im Alter von fünf bis zwölf Jahren, sowie vier Trainerinnen verbrachten einen spannenden Nachmittag. Nach einem Aufwärmspiel machten wir einen kleinen Ballkatapult Wettkampf, um danach erst mit Luftballons und Schlägern einige Spiele und Übungen zu machen. Zum Schluss klappten die ersten Schläge mit dem Federball über das Netz schon ganz gut.
Mit einem kleinem Preis und einer Urkunde ausgestattet gingen alle zufrieden nach Hause. Wir freuen uns wieder viele Kids, wie im letzten Jahr, für das Vereinstraining gewinnen zu können.
- Grafschafter Badminton-Trainingslager ein voller Erfolg -
Auch in den Ferien blieb der Schläger für die Grafschafter Badmintonkids nicht in der Tasche.
Zum ersten Mal nach langer Zeit haben der VfL Nordhorn, FC Schüttorf, TuS Neuenhaus und der SV Veldhausen ein dreitägiges Trainingslager organisiert. Unter den 22 Teilnehmern waren auch sieben SVV-Spieler dabei.
Organisiert wurde das Trainingslager hauptsächlich von Lara Riekhoff (SV Veldhausen) und Gianluca Schulte (SV Veldhausen/FC Schüttorf). Unterstützt wurden sie von zwei älteren Jugendspielern und Trainern aus Neuenhaus und Nordhorn, die Trainingseinheiten gaben oder beim Organisieren des Wochenendes halfen.
Das Trainingslager fand in Neuenhaus statt: der Sport im neuen DinkelDuo und die Übernachtung, sowie das Essen, in der benachbarten Lankhorsthalle.
Da der Anlass für das Trainingslager das Kennenlernen war, wurden jede Menge Kennlernspiele gespielt. Durch Corona kannten sich viele Spieler untereinander nicht und da genau das im Grafschafter Badmintonsport, sollte das geändert werden. Neben dem Badmintontraining gab es auch eine Koordinations-Einheit und eine Fotorallye, bei der viel gelacht wurde.
Nach Aussagen von Lara und Gianluca wurde der Zweck des Trainingslagers eindeutig erfüllt. Die Gruppe ist gut zusammengewachsen und beide blicken positiv auf die bevorstehenden Turniere hin.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, die dieses Wochenende möglich gemacht haben. Es wird mit Sicherheit nicht das letzte Trainingslager in dieser Form gewesen sein.
Schnuppertraining
- BADMINTON -
Möchtest Du einmal die schnellste Ballsportart der Welt ausprobieren?
Dann bist du bei UNS genau richtig, denn wir suchen DICH!
Wann?
- 26.08.2022
- Kita - 2. Klasse: 14:30-16:15 Uhr ab 3. Klasse: 16:15-18:00 Uhr
Wo?
- Gebrüder Pannenborghalle in Veldhausen
Mitzubringen sind Sportsachen, etwas zu Trinken und wenn vorhanden ein Badmintonschläger.
In der letzten Viertelstunde dürfen die Eltern gerne dazu kommen!
Wir freuen uns auf dich!
Anmeldungen (Name, Adresse, Geburtsdatum) bis zum 12.08.2022 an Bettina Schlüter-de Haas:
0157 85724199 (nur per WhatsApp) badminton@svveldhausen.de
Ehrung im Rahmen der Bezirksmeisterschaften in Neuenhaus
Goldene Ehrennadel des Landessportbundes
Zu Beginn des Turniers wurde Gisela Wolterink mit der goldenen Ehrennadel des Landessportbundes von dem Präsidenten des Niedersäschischen Badmintonverbandes geehrt. Schön das Gisela das Turnier danach ohne Stress genießen konnte!
NBV Bezirksmeisterschaften U9-U22
Erstes Turnier in neuer Sporthalle "DinkelDuo" in Neuenhaus
Nach einer langen Pause durften wir das erste mal seit über Jahren wieder ein Turnier ausrichten. Im neuem DinkelDuo fanden die Bezirksmeisterschaften U9-U22 statt. Im Vorfeld brachte uns die Organisation schon etwas zur Verzweiflung, aber schlussendlich haben wir es, wie ich finde, klasse gemacht.
Zum Sportlichen :
Drei unserer Kids schafften das Triple! Lotta Sumbeck (U11) , Lilly Riekhoff und Taiken Egbers U13! Echt Klasse!
Samstag fanden die Einzelkonkurrenzen statt. Mit rund 120 Teilnehmer , Eltern und Trainern war die Halle gut gefüllt. Viele tolle Spiele gab es und am Ende einige Titel .
- Neben den oben genannten drei Spieler/innen wurden ebenfalls Bezirksmeister im Einzel :
- Anna Frese (ME U17)
- Rieke Klokkers (DE U19)
- Lara Riekhoff (DE U22)
- Einen tollen zweiten Platz belegten :
- Enja Moß (ME U9)
- Janne Sumbeck (JE U9)
- Annalena Bouma (ME U13)
- Mabel Treustedt (ME U19)
Besonders erfreulich war, dass wir mit ca. 20 Teilnehmern der Verein mit der höchsten Teilnehmer waren und sich viele Neulinge trauten das erste Mal auf einer höheren Meisterschaft zu spielen. Dies ist natürlich auch eine Leistung unser tollen, motivierten Trainer/innen. Unsere jüngste Teilnehmerin Enja Moß kommt im Sommer erst in die Schule und freute sich über einen 2. Platz.
Sonntag folgten dann Doppel und Mixed. Leider waren hier die Teilnehmerfelder recht übersichtlich, trotzdem kämpften alle Teilnehmer bis zum Schluss.
- Bezirksmeister im Doppel wurden :
- Janne Sumbeck/Joris Moß (JD U9)
- Enja Moß/Lotta Sumbeck (MD U11)
- Lauren Boll/Kajo Moß (JD U11)
- Lilly Riekhoff/ Marie Prass (Vfl WE Nordhorn) (MD U13)
- Taiken Egbers/Matti Sumbeck (JD U13)
- Hannah Klokkers/Stina Vrielmann (Vechelde) (DD U22)
- Vizebezirksmeister sind :
- Annalena Bouma /Jolien v.d.Bosch (U13)
- Rieke Klokkers/Lara Riekhoff (DD U22)
- Bezirksmeister im Mixed :
- Enja Moß/Janne Sumbeck (U9)
- Lauren Boll/Lotta Sumbeck (U11)
- Lilly Riekhoff/Taiken Egbers (U13)
- Rieke Klokkers /Giovanni Schulte (FC Schüttorf 09) (U19)
- Marie Frese/Gianluca Schulte (FC Schüttorf 09) (U22)
- Vizebezirksmeister :
- Lara Riekhoff /Mika Hübner (FC Schüttorf 09)
- Vielen Dank an die vielen Helfer (Eltern, Trainer, Spieler) !
Doppelsieg für den SVV bei Niedersachsen-Rangliste Doppel & Mixed
Sechs Kinder, zwei Betreuer und eine Trainerin nahmen den langen Weg nach Lüneburg auf sich.
Sie waren die einzigen Spieler aus der Grafschaft und damit hatten sie von allen Teilnehmern die weiteste Anreise. Aufgrund eines kleines Teilnehnerfeldes beim Turnier wurde in allen Altersgruppen nach dem Gruppensystem gespielt, also jeder gegen jeden.
Das Jungendoppel U11 Kajo Moß / Lauren Boll konnte sich auf ihrer ersten landesweiten Rangliste einen starken 5. Platz sichern. Beide spielen erst seit kurzem zusammen und konnten trotzdem sehr gut mit ihrer Konkurrenz mithalten.
Im Doppel der Altersklasse U13 traten unsere beiden jüngsten eingespielten Doppel Melina Dust / Lilly Riekhoff und Taiken Egbers / Matti Sumbeck an. Die Jungs mussten sich nur in der Verlängerung im Spiel gegen den späteren Sieger geschlagen geben, sodass sie den 2. Platz belegten. Lilly und Melina gewannen die Rangliste ohne Satzverlust, sodass damit der erste Titel nach Veldhausen ging.
Im Mixed spielten nur unsere U13er. Melina und Matti spielten unglaublich gut, jedoch fehlte manchmal das letzte Bisschen bis zum Sieg. So sprang für die beiden Platz 4 heraus. Taiken und Lilly gewannen hier den Titel ohne gravierende Probleme, sodass Lilly sich am Wochenende das Double sichern konnte.
Die mitgereiste Trainerin ist ausnahmslos zufrieden mit den erzielten Ergebnissen.
Jetzt stehen die Bezirksmeisterschaften in Neuenhaus an, wo alle Kids erneut auf Titeljagd gehen möchten.
Vielen Dank an die Betreuer, die diese weiten Fahrten überhaupt möglich machen!
Eltern-Kind-Badminton
Ihr Kids wollt euren Eltern zeigen, dass Badminton mehr als nur Federball im Garten ist?
…und ihr Eltern möchtet schauen, was eure Kids wöchentlich beim Training lernen?
Dann seid ihr herzlich zu unserem Eltern-Kind-Badminton eingeladen!
- Wann?: Freitag, 24.06.2022
- Wie?: Ihr könnt euch im 45-Minuten-Takt ein Halbfeld oder Feld für euch und euer Kind reservieren (14:30, 15:15, 16:00, 16:45)
- Wo?: Gebrüder Pannenborghalle in Veldhausen
- Mitzubringen: Sportsachen & -schuhe
- Für Getränke und Kuchen (gegen eine kleine Spende) wird gesorgt.
- Badmintonschläger sind vorhanden.
Wir freuen uns auf euch!
Feld-Reservierungen an Bettina Schlüter-de Haas:
- 0157 85724199 (nur per WhatsApp)
- badminton@svveldhausen.de
Großeltern & Geschwister etc. sind auch herzlich zum Ausprobieren eingeladen!
Hier seht unsere Einträge der Facebook Seite der Badmintonabteilung
Neben einem wunderschönen und gemütlichen Abend auf dem Sportplatz anlässlich des Adventssingens, hat Stephan Snieders als 1. Vorsitzender es sich nicht nehmen lassen den Ehrenamtler und die Ehrenamtlerin des Jahres zu ehren.
Wir können stolz verkünden, dass die Ehrenamtlerin des Jahres vom SV Veldhausen aus unserer Abteilung kommt: wir gratulieren Lara Riekhoff ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
In seiner kurzen aber wie immer sehr treffenden Rede erzählte Stephan kurz von Laras Leistungen für die Abteilung und den Sportverein:
- Leitung von 2 Trainingsgruppen
- Fahrten zu Turnieren in ganz Niedersachsen mit Badmintonspielern aus allen Altersgruppen
- Unterstützung bei „Jugend trainiert für Olympia“ im schulischen Rahmen bis hin zum Landesentscheid
- Organisatorische Tätigkeiten (Trainingsbetrieb, Talentförderung, Turnierausrichtung und Berichterstattung)
- Planung und Durchführung der „Grafschafter Badmintonfreizeit“
- Teil des „Ehrenamt-Teams“ im SVV
Stephan konnte sich auch nicht verkneifen anzumerken, dass dies nicht die erste Ehrung für Lara war: sie wurde im vergangenen Jahr schon vom Landkreis, der Samtgemeinde Neuenhaus und dem Kreissportbund für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Wir freuen uns, dass wir dich in unserer Abteilung haben und wir bedanken uns für alles, was du für unseren Lieblingssport tust! Wir gratulieren von Herzen!
Glückwünsche gehen auch an Andreas Arends, der parallel für seine Tätigkeiten in der Fußballabteilung als Ehrenamtler des Jahres geehrt wurde.
Am Wochenende war es mal wieder so weit: Es fand die 5. Grafschafter Badmintonfreizeit in Neuenhaus statt. Lara, Mabel und Gianluca hatten in den letzten Wochen wieder alles Mögliche getan, um wieder ein unvergessliches Wochenende auf die Beine zu stellen. Die Gegebenheiten waren wie bei den letzten Malen: Badminton im DinkelDuo, Schlafen in der Hermann-Lankhorst-Halle, Mittagessen kochen mit Unterstützung der Eltern und ganz viel gute Laune! Gestartet wurde diese Mal mit einer Rekord-Teilnehnerzahl von 31 Kindern und 8 Trassis sowie 4 Trainern und Betreuern.
Freitags stand direkt die große Überraschung an: Durch Bezuschussung durch den Bezirk Weser-Ems konnten wir 2 Trainingseinheiten im Fitnessstudio buchen: einen Spinning Kurs und einen StepUp Kurs. Ein anstrengender Start, der aber allen viel Spaß gemacht und Abwechslung gebracht hat. Samstags starteten wir mit einer Badmintoneinheit zum Thema Taktik und unserer traditionellen Fotorallye. Nach dem Mittagessen war die Koordinationseinheit an der Reihe und danach eine Badmintoneinheit mit dem Thema Smash. Diese wurde dieses Mal von den sieben anwesenden Trassis in Kleingruppen durchgeführt. Darüber hinaus beteiligten sie sich bei kleineren Organisationaufgaben, beim Zuspiel auf dem Feld und als Leiter bei Gruppenspielen. Am Abend stand die Premiere des Trassi-Battles an, bei dem in Gruppen auf Trassis gewettet werden musste, die dann unterschiedliche Aufgaben bewältigen mussten. Von Schnuller im Mund umdrehen bis zum ABC rückwärts aufsagen war alles dabei. Sonntag starteten wir mit einer Runde Powerball und einer Einheit mit verschiedenen Ballmaschinen. Nach einem kleinen Notfall (mit relativ gutem Ausgang) gab es zum Abschluss eine Runde freies Spiel.
Alle Kinder gingen mit einem Lächeln nach Hause und viele freuen sich schon auf das nächste Mal. Jetzt wird wohlverdient in die Herbstferien gestartet, bevor das letzte Turnier des Jahres und die Punktspieltage anstehen.
Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen LM U11-U15 in Schüttorf statt. Das Besondere war dieses Mal, dass es zusätzlich zu dem normalen KO-System auch eine Verliererrunde gab, sodass alles Kinder mindestens 2 Spiele hatten.
Zu den Landesmeisterschaften kommen nur die besten Spieler aus Niedersachsen, daher ist es für jeden Einzelnen eine Ehre dabei sein zu dürfen. Es braucht nämlich viel Durchhaltevermögen, um viel zu trainieren und zu den vielen Turnieren im Jahr zu fahren.
Gemeinsam mit Lara haben sich die Kinder daher 2 Ziele für die LM gesetzt:
1.wir wollen Spaß haben
2.wir wollen in jedem Spiel 10 Punkte erreichen.
Das hat tatsächlich auch das ganze Wochenende funktioniert. Jeder hat seine Bestleistungen gebracht und kann stolz auf sich sein.
Als Abschluss wurde der Samstagabend bei viel Currywurst und Pommes gemeinsam verbracht.
Die Trainer sind mehr als zufrieden und freuen sich schon auf das nächste Trainings- und Turnierjahr.
PS: die Detailergebnisse findet ihr auf den Fotos und wenn ihr es noch genauer wollt, dann unter folgendem Link: https://www.turnier.de/sport/draws.aspxid=5F3653E1-FC05-4CEC-8210-54E806F87B85)
Nach unserer Sommerpause wollen wir wieder voll in die nächste Saison starten
Zum besseren Überblick teilen wir jetzt die aktuellen Termine der verschiedenen Trainingsgruppen. An 4 Tagen in der Woche kann man beim SVV den Schläger in die Hand nehmen; da ist garantiert für jeden etwas dabei! Schaut gerne spontan vorbei oder schreibt uns eine Nachricht, wenn ihr mehr Infos bekommen möchtet. Wir freuen uns über jedes neue und alte Gesicht in der Halle!
Nachdem wir in der letzten Woche unsere Trainerbesprechung hatten, müssen wir uns vorerst von unseren Trainern Henrik und Rieke verabschieden. Beide werden für ihr Studium wegziehen und uns daher nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Donnerstagsgruppe von Rieke wird bald von Vera und Lilly weitergeführt. Henrik verlässt die Freitagsgruppe, die Lara von nun an allein trainieren wird.
Ein großes Dankeschön an die beiden! Ihr wart eine großartige Unterstützung und wir hoffen, dass wir nur „Auf Wiedersehen“ und nicht „Lebe wohl“ sagen müssen