
Badminton
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
05941 - 989528
Schüler- / Jugendwartin
05946 - 1017
Sportwart SeniorInnen
05941 - 9892474
Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zum Thema "Badminton"
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Aktuelle News aus der Badmintonabteilung
Erfolgreiche DBV D Rangliste in Glandorf
Mit gleich drei Turniersiegen kamen die Kids U9-U15 nach Hause
Im Jungeneinzel U11 sichert sich Taiken Egbers den Turniersieg, wobei er keinen einzigen Satz abgab. Auch Lilly Riekhoff sichert sich ohne einen Satzverlust klar den Turniersieg in der Altersklasse U13. Anna Frese brauchte im Finale U15 hingegen drei Sätze bevor sie sich über Platz 1 freuen konnte.
Für Lauren Boll (U9), Kajo Moss,Jonathan Rütten und Tilla Mollenhauer (alle U11) war es das allererste Turnier. Jeder gewann zumindest ein Spiel und Lauren schaffte es sogar aufs Podest und sicherte sich Platz 2. Tolle Leistung!
Überzeugen konnte auch Annalena Bouma mit einem tollen dritten Platz in der für sie noch ungewohnten Altersklasse U13 und Jolien van den Bosch in der Altersklasse U11 mit einem vierten Platz. Rieke Venneklaas schloss das Turnier mit zwei knappen Spielen auf dem 5. Platz ab.
Trainierin Rieke Klokkers , sowie die mitgereisten Fahrer und Eltern zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen!
Kreissparkasse sponsert neue Trikots
... und diese bringen uns direkt vier Punkte ein.
Gestern stand für uns der erste Heimspieltag der aktuellen Bezirksliga Saison an. Gegner waren der der Tabellenzweite vom SC Wildeshausen und der Tabelledritte vom TV Cloppenburg. Im ersten Spiel gegen den SC Wildeshausen machten Lara und Vera (DD) und Marie (DE) die ersten beiden Punkte. Das neu formierte Herrendoppel (HD) mit Christian und Jonas lieferte in einem engen 3 Satz Spiel einen weiteren Punkt. Da das 2. Herrendoppel aus Wildeshausen nicht antreten konnte, stand es vor dem abschließenden 1. Herreneinzel (HE) 4:3 für uns. Auch dieses Spiel ging über 3 Sätze. Christian war auch hier wieder Punktegarant und konnte die Partie knapp für sich entscheiden. Endstand 5:3
Im zweiten Spiel gegen TV Cloppenburg II stand es am Ende 6:2 für uns. Punktelieferanten waren dabei: Lara und Vera (DD), Marie (DE), Stefan und Marie (GD), Christian und Marcel (HD), sowie Jonas (HE2) und Christian (HE1).
Besondere Dank geht an die Kreissparkasse Nordhorn. Jan Krautstrunk (Leiter des Beratungszentrums der Sparkasse Neuenhaus) überreichte die neue Spielkleidung am Sonntagmorgen noch vor Spielbeginn. Vielen Dank auch dafür.
Der nächste Heimspieltag ist am 28.11. zum letzten Mal in der Boussy-Sporthalle in Neuenhaus.
#gemeinsam
Norddeutsche Meisterschaft in der Altersklasse U19
Titelgewinn im Damendoppel U19
Am vergangen Wochenende startete die Veldhauser Badmintonspielerin Marie Frese bei der Norddeutschen Meisterschaft in der Altersklasse U19.
In der Disziplin Mixed konnte sie gemeinsam mit Jannik Schmidt nach einem Sieg im ersten Spiel ins Halbfinale einziehen und sich auch dort durchsetzen. Nach einem starken ersten Satz im Finale reichte es allerdings nicht für den Sieg und die beiden können sich über den Norddeutschen Vizemeistertitel freuen.
Im Einzel konnte Marie durch den ersten Sieg ins Viertelfinale einziehen, musste sich hier jedoch im dritten Satz geschlagen geben und landete somit auf dem 5.Rang.
Im Doppel gemeinsam mit Amelie Schröder kam es erneut zum Einzug ins Halbfinale. Dieses konnten die beiden souverän gewinnen und somit ins Finale einziehen. Im Doppelfinale konnten die beiden sich durchsetzen und sich den Titel des Norddeutschen Doppelmeisters sichern.

Erste Mannschaft holt 2:2 Punkte
Dritter Spieltag in Lengede
Mit einem 6:2-Sieg gegen die Zweitvertretung der SG Vechelde/Lengede und einer knappen 3:5-Niederlage gegen TuS Schwinde reist die Erste aus Lengede ab. In der zweiten Begegnung gingen die Kräfte langsam aus, dennoch kann auch dieser Spieltag als Erfolg gewertet werden.

Bild: KSB Grafschaft Bentheim e.V.
Aktion "Ehrenamtlich überrascht": Gisela Wolterink - die gute Seele des SV Veldhausen 07 e.V.
Ehrung durch den Kreissportbund Grafschaft Bentheim e.V.
Am 26. September startete unsere "Erste" in Neuenhaus in die neue Niedersachsen-Bremen-Liga Saison. Als Zuschauerin mit dabei war Gisela Wolterink, ein Urgestein des SV Veldhausen, die ein sehr großes Herz für die Badminton Abteilung des Vereins hat.
Gisela ist seit Jahrzehnten Teil des Vereins und hat sich in unterschiedlichen Bereichen engagiert. Sie hat für sich entschieden, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten und ihre Aufgaben abzugeben.
Nichtsahnend saß Gisela in der Halle, als die Spielerinnen und Spieler mit dem Banner „Danke für dein Engagement“ die Halle betraten und auf Sie zukamen. Dank erhielt sie nicht nur von den anwesenden Personen.
Als Dankeschön und Erinnerung schenkte die Badminton Abteilung ihr eine Bank. Sportwart Stefan Hagelskamp und der erste Vorsitzende, Stephan Snieders ließen es sich nicht nehmen ein paar persönliche Worte an Sie zu richten. „Gisela hat nicht nur herausragende Nachwuchsarbeit geleistet und ein großes Netzwerk aufgebaut. Sie war für jeden da und hatten immer ein offenes Ohr. Gerade für die Jüngeren unter uns“, so Hagelskamp.
𝐃𝐞𝐫 𝐊𝐫𝐞𝐢𝐬𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭𝐁𝐮𝐧𝐝 𝐆𝐫𝐚𝐟𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐁𝐞𝐧𝐭𝐡𝐞𝐢𝐦 𝐞.𝐕. 𝐬𝐚𝐠𝐭 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞𝐧 𝐃𝐚𝐧𝐤 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐢𝐧 𝐄𝐧𝐠𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐆𝐢𝐬𝐞𝐥𝐚!
Erfolgreicher Spieltag für den SV Veldhausen 07
Zweiter Spieltag in Metjendorf
Die Erste holt mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zwei wichtige 5:3-Siege gegen PSV Bremen II und III.
Hier geht es zur >>> Tabelle

Sieg und Niederlage - 2:2 Punkte mit nach Hause gebracht
Zweiter Punktspieltag der Bezirksliga Weser-Ems in Lohne (Oldenburg)
Am heutigen führte uns der Spielplan nach Lohne bei Oldenburg.
Im ersten Spiel gegen SC Melle 03 II konnten wir uns knapp mit 5:3 durchsetzen. Die Punkte holten die drei Doppel Stefan Hagelskamp / Tobias Snippe, Lara Riekhoff / Marie Frese sowie Christian Küpers / Aron Lang. Die beiden Einzel von Lara und Christian machten den zweiten Saisonsieg perfekt.
Im zweiten Spiel gegen TuS Blau-Weiß Lohne lief es ähnlich knapp. Leider konnten wir die engen Spiele nicht für uns entscheiden. Mit den Punkten von Marie und Lara aus dem Doppel und wieder Lara und Christian im Einzel stand es am Ende nur 3:5.
Am 7. November geht es in Neuenhaus mit dem ersten Heimspieltag weiter. Mit SC Wildeshausen und dem TV Cloppenburg II sind zwei Tabellenplatz 2 und 3 zu Gast.
Hier geht es zur >>> Tabelle
Landesmeisterschaften der Schüler in Peine
Taiken Egbers wird Landesmeister im Jungendoppel U11!
Am vergangenen Wochenende reisten 7 Kids nach Peine um sich mit den besten Spieler/innen in den Alterklassen U 11 - U 13 zu messen. Das erste Turnier seit 1,5 Jahren und dann gleich eine Landesmeisterschaft mit Übernachtung, das war für alle ganz schön spannend.
Während Matti Sumbeck und Jarno Geerds als jüngere Jahrgang U 13 viele Erfahrungen im k.O. System sammelten, aber trotzdem tolle Leistung zeigten, verlief das Turnier für alle anderen doch sehr erfolgreich ab.
Besonders gut in Form zeigte sich Taiken Egbers in der Altersklasse U11. Im Einzel verlor er nur gegen den späteren Sieger im Halbfinale und landete auf dem 3. Platz. Dieselbe Platzierung schaffte er im Mixed mit Merit Grethe (Altwarmbüchener BC). Den größten Erfolg gab es dann im Doppel mit Thore Scheffzyk (Harklenbleck). Sie setzen sich gegen die ausschließlich weibliche Konkurrenz in allen Spielen durch und wurden Landesmeister!
Lotta Sumbeck belegte nach zwei tollen Spielen Platz 6 in der Alterklasse U 11 im Einzel.
Lilly Riekhoff und Melina Dust spielten sich im Einzel auf Platz 5/8 und feiert dann im Doppel einen tollen dritten Platz als Jahrgangsjüngere.
Auch Anna Frese brachte in der Altersklasse U 15 eine Medaille mit nach Hause. Während sie im Einzel und im Mixed mit Kevon Le (Hannover 96) im Viertelfinale scheiterte , schaffte sie im Doppel mit Charlotte Six (Adendorf) den Sprung ins Finale, dass die beiden in zwei spannenden Sätzen verloren.
Herzlichen Glückwunsch an alle! Tolle Leistungen! Und vielen Dank an die Betreuer/innen die mitgefahren sind!
Ergebnisse (alle SV Veldhausen 07) :
JE U11 3. Taiken Egbers
ME U11 6. Lotta Sumbeck
JE U13 9/16 Jarno Geerds 9/16 Matti Sumbeck
ME U13 5/8 Lilly Riekhoff 5/8 Melina Dust
ME U15 5/8 Anna Frese
GD U11 3. Taiken Egbers/Merit Grethe (Altwarmbüchener BC)
GD U13 5/8 Jarno Geerds/Lilly Riekhoff 5/8 Matti Sumbeck/Melina Dust
GD U15 5/8 Anna Frese/Kevin Le (Hannover 96)
JD U11 1. Taiken Egbers/Thore Scheffzyk (Harklenbleck)
JD U13 5/8 Matti Sumbeck/Jarno Geerds
MD U13 3. Lilly Riekhoff/Melina Dust
MD U15 2. Anna Frese/Charlotte Six (Adendorf)

Foto: Udo Wohlrab
Saisonstart in die Niedersachsen-Bremen-Liga nach 19 Monaten Pause
... mit neuem Personal und alten Tugenden
Auch nach 19 Monaten ohne Punktspiel war es beim Comeback des SV Veldhausen 07 in der Niedersachsen-Bremen-Liga wie vor der Pandemie-Pause: Kira Veldmann trumpft als Punktegarantin des ranghöchsten Grafschafter Badminton-Teams auf. Sie blieb bei den Heimspielen in Neuenhaus gegen den TV Metjendorf (5:3) und die SG Gifhorn/Nienburg II (2:6) sowohl in den Doppeln mit Hannah Klokkers als auch in den Einzeln ungeschlagen. Mit vier von vier möglichen Punkten steuerte Veldmann die Optimalausbeute bei und knüpfte nahtlos an ihre fast makellose Bilanz in der letzten vollständigen Saison vor Beginn der Corona-Krise an, als sie 33 von 35 Einsätzen in Doppel und Einzel gewann.
Thomas Harsman, der mit Helene Hoppen in einem umkämpften Mixed über drei Sätze den letzten und entscheidenden Sieg zum 5:3-Erfolg im Auftaktspiel gegen Metjendorf beisteuerte, fand auch das Debüt der Neulinge verheißungsvoll. Hannah Klokkers und Gianluca Schulte deuteten an, dass sie das Zeug dazu haben, sich zu wertvollen Stützen zu entwickeln. Allerdings mussten die Niedergrafschafter auch die erste Verletzung verkraften: Felix Ellermann gab sein Einzel gegen die mit Verstärkung aus ihrer Regionalliga-Mannschaft angetretene Reserve der SG Gifhorn/Nienburg auf, weil ihm der Arm Probleme bereitete. „Wir wissen noch nicht, was es ist“, berichtete Harsman, „doch nach so einer langen Pause muss man vorsichtig sein, was Verletzungen angeht.“ Zumal zum Zeitpunkt der Aufgabe die Partie ohnehin bereits für die Gäste entschieden gewesen sei.
Ansonsten waren nicht nur die Aktiven froh und erleichtert über den Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb. „Die Stimmung war besser als erwartet“, freuten sich Harsman und seine Mitspieler trotz der Einschränkungen fürs Publikum über die Unterstützung von den Rängen. Da passte es als Abrundung gut ins Bild, dass der Kreissportbund Gisela Wolterink mit einer Ehrung überraschte, die über Jahrzehnte den Badmintonsport beim SV Veldhausen 07 geprägt und sich Ende 2020 nach mehr als 35 Jahren vom Ehrenamt zurückgezogen hat.
Für die Aktiven aus Veldhausen steht bereits am 10. Oktober der nächste Spieltag in Metjendorf an. Bis zu den Partien gegen die beiden Mannschaften des Polizei SV Bremen sollte aber Zeit genug zur Regeneration sein, auch wenn Harsman lächelnd zu bedenken gibt: „Wir müssen jetzt erst einmal den Muskelkater verarbeiten.“
Vielen Dank an die Grafschafter Nachrichten für die Berichterstattung.

Erstes Punktspiel nach 1,5 Jahren
Saison Auftakt gegen Gildehaus und Osterbrock
Nach der langen Pause durch die ausgefallene Saison 2020/2021 gingen wir heute in die neue Bezirksliga Saison.
Im ersten Spiel gegen den TuS Gildehaus mussten wir leider eine Niederlage hinnehmen. Zwei Punkte kamen von Stefan Hagelskamp mit Christian Küpers im Herrendoppel und mit Lara Riekhoff im Mixed. Im Rückspiel müssen wir uns steigern um Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Für Lara war es ihr Debüt in der Zweiten und es war ein gelungenes denn auch im zweiten Spiel gegen Osterbrock konnte sie einen Punkt beisteuern. Weitere Punkte kamen von Christian und Stefan im Doppel, Stefan und Marie Frese im Mixed und Aron Lang im Einzel. Da das Damendoppel kampflos an uns ging, sprangen die ersten Punkte für uns raus.
Hier seht unsere Einträge der Facebook Seite der Badmintonabteilung
Neben einem wunderschönen und gemütlichen Abend auf dem Sportplatz anlässlich des Adventssingens, hat Stephan Snieders als 1. Vorsitzender es sich nicht nehmen lassen den Ehrenamtler und die Ehrenamtlerin des Jahres zu ehren.
Wir können stolz verkünden, dass die Ehrenamtlerin des Jahres vom SV Veldhausen aus unserer Abteilung kommt: wir gratulieren Lara Riekhoff ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
In seiner kurzen aber wie immer sehr treffenden Rede erzählte Stephan kurz von Laras Leistungen für die Abteilung und den Sportverein:
- Leitung von 2 Trainingsgruppen
- Fahrten zu Turnieren in ganz Niedersachsen mit Badmintonspielern aus allen Altersgruppen
- Unterstützung bei „Jugend trainiert für Olympia“ im schulischen Rahmen bis hin zum Landesentscheid
- Organisatorische Tätigkeiten (Trainingsbetrieb, Talentförderung, Turnierausrichtung und Berichterstattung)
- Planung und Durchführung der „Grafschafter Badmintonfreizeit“
- Teil des „Ehrenamt-Teams“ im SVV
Stephan konnte sich auch nicht verkneifen anzumerken, dass dies nicht die erste Ehrung für Lara war: sie wurde im vergangenen Jahr schon vom Landkreis, der Samtgemeinde Neuenhaus und dem Kreissportbund für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Wir freuen uns, dass wir dich in unserer Abteilung haben und wir bedanken uns für alles, was du für unseren Lieblingssport tust! Wir gratulieren von Herzen!
Glückwünsche gehen auch an Andreas Arends, der parallel für seine Tätigkeiten in der Fußballabteilung als Ehrenamtler des Jahres geehrt wurde.
Am Wochenende war es mal wieder so weit: Es fand die 5. Grafschafter Badmintonfreizeit in Neuenhaus statt. Lara, Mabel und Gianluca hatten in den letzten Wochen wieder alles Mögliche getan, um wieder ein unvergessliches Wochenende auf die Beine zu stellen. Die Gegebenheiten waren wie bei den letzten Malen: Badminton im DinkelDuo, Schlafen in der Hermann-Lankhorst-Halle, Mittagessen kochen mit Unterstützung der Eltern und ganz viel gute Laune! Gestartet wurde diese Mal mit einer Rekord-Teilnehnerzahl von 31 Kindern und 8 Trassis sowie 4 Trainern und Betreuern.
Freitags stand direkt die große Überraschung an: Durch Bezuschussung durch den Bezirk Weser-Ems konnten wir 2 Trainingseinheiten im Fitnessstudio buchen: einen Spinning Kurs und einen StepUp Kurs. Ein anstrengender Start, der aber allen viel Spaß gemacht und Abwechslung gebracht hat. Samstags starteten wir mit einer Badmintoneinheit zum Thema Taktik und unserer traditionellen Fotorallye. Nach dem Mittagessen war die Koordinationseinheit an der Reihe und danach eine Badmintoneinheit mit dem Thema Smash. Diese wurde dieses Mal von den sieben anwesenden Trassis in Kleingruppen durchgeführt. Darüber hinaus beteiligten sie sich bei kleineren Organisationaufgaben, beim Zuspiel auf dem Feld und als Leiter bei Gruppenspielen. Am Abend stand die Premiere des Trassi-Battles an, bei dem in Gruppen auf Trassis gewettet werden musste, die dann unterschiedliche Aufgaben bewältigen mussten. Von Schnuller im Mund umdrehen bis zum ABC rückwärts aufsagen war alles dabei. Sonntag starteten wir mit einer Runde Powerball und einer Einheit mit verschiedenen Ballmaschinen. Nach einem kleinen Notfall (mit relativ gutem Ausgang) gab es zum Abschluss eine Runde freies Spiel.
Alle Kinder gingen mit einem Lächeln nach Hause und viele freuen sich schon auf das nächste Mal. Jetzt wird wohlverdient in die Herbstferien gestartet, bevor das letzte Turnier des Jahres und die Punktspieltage anstehen.
Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen LM U11-U15 in Schüttorf statt. Das Besondere war dieses Mal, dass es zusätzlich zu dem normalen KO-System auch eine Verliererrunde gab, sodass alles Kinder mindestens 2 Spiele hatten.
Zu den Landesmeisterschaften kommen nur die besten Spieler aus Niedersachsen, daher ist es für jeden Einzelnen eine Ehre dabei sein zu dürfen. Es braucht nämlich viel Durchhaltevermögen, um viel zu trainieren und zu den vielen Turnieren im Jahr zu fahren.
Gemeinsam mit Lara haben sich die Kinder daher 2 Ziele für die LM gesetzt:
1.wir wollen Spaß haben
2.wir wollen in jedem Spiel 10 Punkte erreichen.
Das hat tatsächlich auch das ganze Wochenende funktioniert. Jeder hat seine Bestleistungen gebracht und kann stolz auf sich sein.
Als Abschluss wurde der Samstagabend bei viel Currywurst und Pommes gemeinsam verbracht.
Die Trainer sind mehr als zufrieden und freuen sich schon auf das nächste Trainings- und Turnierjahr.
PS: die Detailergebnisse findet ihr auf den Fotos und wenn ihr es noch genauer wollt, dann unter folgendem Link: https://www.turnier.de/sport/draws.aspxid=5F3653E1-FC05-4CEC-8210-54E806F87B85)
Nach unserer Sommerpause wollen wir wieder voll in die nächste Saison starten
Zum besseren Überblick teilen wir jetzt die aktuellen Termine der verschiedenen Trainingsgruppen. An 4 Tagen in der Woche kann man beim SVV den Schläger in die Hand nehmen; da ist garantiert für jeden etwas dabei! Schaut gerne spontan vorbei oder schreibt uns eine Nachricht, wenn ihr mehr Infos bekommen möchtet. Wir freuen uns über jedes neue und alte Gesicht in der Halle!
Nachdem wir in der letzten Woche unsere Trainerbesprechung hatten, müssen wir uns vorerst von unseren Trainern Henrik und Rieke verabschieden. Beide werden für ihr Studium wegziehen und uns daher nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Donnerstagsgruppe von Rieke wird bald von Vera und Lilly weitergeführt. Henrik verlässt die Freitagsgruppe, die Lara von nun an allein trainieren wird.
Ein großes Dankeschön an die beiden! Ihr wart eine großartige Unterstützung und wir hoffen, dass wir nur „Auf Wiedersehen“ und nicht „Lebe wohl“ sagen müssen