Volleyball
Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zum Thema "Volleyball"
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Aktuelle News aus der Volleyballabteilung
2. Damen startet mit „kleinem“ Punktgewinn in die neue Saison

Am Samstag 19.09.2020 startete für die Damen 2 des SV Veldhausen die Saison 2020/21. Die Mannschaft wird seit Beginn der Vorbereitung von Hannah, die vom SV Meppen zu uns stieß und Nele sowie Sarah aus der eigenen U16 verstärkt.
Am ersten Spieltag stand das Spiel gegen Suddendorf-Samern auf dem Plan. Im ersten Satz startete das Team gut in die Partie und stellte die Gegner mittels druckvoller Aufschläger vor so manche Herausforderung. Der erste Satz ging in eine spannende Satzverlängerung, bei der am Ende doch die Mannschaft aus Samern mit 27:25 die Nase vorn hatte. Der zweite Satz startete für die Spielerinnen aus Veldhausen holprig, sodass dieser relativ deutlich mit 25:10 endete. Daraufhin stellte Lisa, die am heutigen Spieltag Trainer Klaus-Jürgenq vertrat, die Aufstellung der Mannschaft an einigen Stellen um. Dies zeigte Wirkung und der Satz startete ausgeglichen. Mitte des Satzes kam es zu einem verletzungsbedingten Wechsel, welcher das Team nicht aus der Fassung bringen konnte. Der Satz ging in einem spannenden Verlauf knapp an die Veldhauser. Nun wollte sich die Mannschaft unbedingt für den Kampfgeist belohnen und sah dem folgenden Satz optimistisch entgegen, was sich auszahlte. Am Ende stand ein 27:25 auf der Punktetafel. Das bedeutete: Es geht in den Tiebrak! Dieser ging dann schlussendlich positiv für die Mannschaft aus Suddendorf-Samern aus und das Ergebnis stand fest: 2:3 – die Damen 2 verließen die Halle somit mit ihrem ersten Punkt auf der Tabelle.
Schlussendlich hatten alle Spielerinnen und die Trainerin Spaß und auch die Spannung kam nicht zu kurz, was alle positiv auf den weiteren Saisonverlauf blicken lässt.
Volleyball - Next Generation

Am Freitag stand das Schnuppertraining 2020 auf dem Programm und hierfür wurde einiges getan. Denn die Pandemie bremst natürlich auch hier. Doch das Trainer-Team um Anneke Brüna bereitete Wochen zuvor alles vor und hat damit einen wunderbaren Tag für alle Beteiligten auf die Beine gestellt.
30 Kids aus Klasse 2 - 4 , davon 22 Mädels und 8 Jungen, haben sich zum "schnuppern" angemeldet und wurden dafür in 3 Gruppen aufgeteilt. Im Training wurden die Volleyballer/innen der Zukunft behutsam und mit sehr viel Spaß an die Grundtechniken des Volleyballs herangeführt. Hierfür hatte sich Headcoach Anneke Vertärkung aus den Damen Teams des SV Veldhausen 07 geholt. Es konnte so trotz Abstand individuell trainiert und beobachtet werden.
Am Ende waren alle geschafft, aber schon beim verlassen der Halle wieder voller Vorfreude auf das nächste Training. Wie bzw. in welchen Gruppen es weitergeht wird in den nächsten Tagen organisiert und dann über die bekannten Kanäle verteilt.
Meistertrikots für die 1. Damen
Pizzeria Midyat sponsort neues Outfit

Obwohl es für die 1. Damen aufgrund der vorzeitig beendeten Saison keine offizielle Meisterschaft gibt, haben sie sich dazu entschieden ihren ersten Tabellenplatz trotzdem mit Meistertrikots zu belohnen. Als Sponsor erklärte sich Simon, Inhaber der Pizzeria Midyat, bereit uns dabei zu unterstützen. Dafür bedankt sich die gesamte Mannschaft.
In wenigen Wochen fällt nun der Startschuss für die Mission Bezirksliga. Die Damen schauen mit Motivation und Vorfreude auf die neue Saison und erhoffen sich einen erfolgreichen Verlauf. Saisonziel ist der obere Tabellenbereich.
Training geht im Garten weiter
Der Abbruch der Saison Mitte März war für viele Spielerinnen und Spieler erstmal schwer zu verstehen. Man hatte noch die Hoffnung gehabt am letzten Spieltag die Meisterschaft zu gewinnen, aber bald hieß es wieder den Blick nach vorne auf die neue Saison zu richten.
Die Zwangspause kam aber zeitlich gesehen sehr passend, da die neue Saison erst im September startet und sich alle Mannschaften eine Pause nach der Saison verdient hatten.
Nach ungefähr einem Monat war es im Jugendbereich vorbei mit der Trainingspause. Lisa und Ilka, Trainerinnen der U16 und Malte, Trainer der U13, setzten dem Trainingsstop ein Ende. Nach kurzer Planung startete die U16 zuerst mit einer „Fitness Challenge“ und kurz danach mit wöchentlichem Training im eigenen Garten per Videokonferenz. Dabei wurden die Übungen mit oder ohne Ball zuerst von der Trainerin vorgemacht und anschließend gemeinsam von allen Spielerinnen und Spielern ausgeführt. Auf diese Weise konnte das Training unter Einhaltung der Maßnahmen stattfinden, ohne auf die Unterhaltungen und Späßchen beim Trainieren und in den Pausen verzichten zu müssen.
Die U13 startete das Training mittels Trainingsvideos, die unter anderem vom YouTube-Kanal des VFB Friedrichshafen inspiriert wurden (https://www.youtube.com/watch?v=s8t4fg5VBkg). Dafür
dreht und veröffentlich Trainer Malte seit Anfang Mai wöchentlich Videos für seine Mannschaft. Dabei zeigt er Übungen, die man einfach im Garten nachmachen kann. Für das Training werden
allerhand Gartengeräte und -möbel kreativ eingesetzt, um Ziele oder Hindernisse aufzubauen. Spielerinnen gaben schon vermehrt das Feedback, sie würden sehr viel Spaß beim Training haben, obwohl sie natürlich gerne wieder in der Halle trainieren würden.
SV Veldhausen 07 zurück im Sand
Bereits in der vergangenen Woche startete die Damen 1 mit den Planierarbeiten. Leider mussten neben den üblichen Grünresten aus Frühjahr und Co auch wieder einige Löcher gestopft werden. Direkt im Anschluss machten sich unsere fleißigen Männer Christian und Klaus an die Arbeit, die Netze zu prüfen und für den Trainingsbetrieb aufzubauen.
Am heutigen Dienstag beginnt der Trainingsbetrieb unter den eher unüblichen Bedingungen. Dies war der U16 jedoch keines Falls anzumerken. Alle notwendigen Schutzmaßnahmen werden konsequent eingehalten damit wir alle auch dauerhaft im Trainingsbetrieb und hoffentlich bald auch wieder Spielbetrieb zusammen Spaß haben können. Jetzt wünschen wir allen Volleyballerinnen und Volleyballern viel Spaß und bleibt gesund.
Hinweis: Der Beachplatz ist ausschließlich für den Trainingsbetrieb der Volleyballabteilung und unter Einhaltung der Trainingszeiten zu betreten.