Volleyball
Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zum Thema "Volleyball"
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Aktuelle News aus der Volleyballabteilung
Kurzes Heimspiel für die 1. Damen

Vergangenen Samstag stand für die erste Damenmannschaft ursprünglich ein Heimspiel gegen den TV Nordhorn II und den SV Suddendorf-Samern an. Kurz vor Beginn des Spieltages erfuhren die Damen jedoch, dass die Damen des SV SuSa aufgrund von Spielermangel nicht antreten konnten. Dies sahen die Veldhauserinnen mit einem lachenden und einem weinenden Auge, da sie sich einerseits auf einen schönen Heimspieltag gefreut hatten, andererseits jedoch die 3 Punkte nun direkt in der Tasche hatten. Also mussten die Damen an diesem Tag nur gegen ein Team, den TVN II antreten.
Zu Beginn des ersten Satzes schien es noch so, als würde den Veldhauser Damen ein guter Einstieg ins Spiel gelingen. Leider wandte sich das Blatt relativ schnell und die Nordhornerinnen zeigten, dass sie sich nicht so schnell unterkriegen lassen. Der SV Veldhausen zeigte sich in diesem Satz sehr träge und man schaffte keinen vernünftigen Spielaufbau. Schließlich wurde der Satz mit 22:25 verloren. Auch im zweiten Satz gab es keine großartigen Veränderungen. Trotz mehrerer Versuche von Trainer M. Egbers, die Damen durch motivierende und anspornende Worte aus ihrem Tief zu befreien, gelang es ihnen nicht das Spiel in den Griff zu bekommen. Als dem TVN erneut die Führung gelang, wurden die Veldhauserinnen ein Stück weit wach und erkämpften sich schließlich den Sieg von Satz 2 (25:16). Der dritte Satz verlief ähnlich. Die Veldhauser Damen hatten Probleme bei der Annahme der starken Aufschläge von Nordhorner Seite. Außerdem gab es einige Fehlaufschläge auf eigener Seite. Nach und nach schaffte der SVV es jedoch die Aufschläge der Gegner besser einschätzen zu können, mehr Konzentration in das Spiel zu bringen und den Satz mit 25:16 für sich zu entscheiden. Nun ging es mit einem Zwischenergebnis von 2:1 für den SVV in den vierten Satz. Der erwünschte Spielfluss war immer noch nicht vorhanden und es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Teams. Letztendlich erkämpften sich die Veldhauserinnen den knappen Sieg dieses Satzes (27:25) und somit auch des gesamten Spiels.
Formkurve zeigt deutlich nach oben
Maximale Satzausbeute zugunsten der Zuschauer

Ein Bezirksligaspieltag mit Hochspannung. Der Tabellenführer aus Melle hatte sich zuerst angekündigt und kam vor ungläubig blickendem Publikum anfangs fast unter die Räder. Mit 25:17 und 25:19 gingen die ersten zwei Durchgänge deutlich an die Gastgeber.
Die SV Veldhausen konnten das Tempo aber nicht dauerhaft mitgehen und lief ab Ende des dritten Satzes einem 2Punkte Abstand nach. Dieses Bild konnte Trainer T. Berens auch im vierten Satz nicht unterbinden. Obwohl sich das Team immer wieder beeindruckend wehrte, behielt der Tabellenführer die Nase knapp vorn. (Satz 3 = 22:25 / Satz 4 = 22:25) Der Tiebreak sollte das packende Spiel entscheiden, welches die Gäste aus Melle schlussendlich mit mehr Ruhe in den entscheidenden Ballwechseln auch tat. Endstand nach 115(!)Minuten (!) Bezirksliga-Spitzenvolleyball - 2:3 aus Sicht der Blau-Weißen.
Diese Euphorie sollte doch Kräfte für einen klaren Sieg gegen den 4. Der Liga aus Voxtrup freisetzen – doch auch hier hat der Volleyballgott in erster Linie wohl nur an die Zuschauer gedacht. Mannschaftsführer S. Dykhuis und sein Team war die Erschöpfung aus dem 5-Satzkrimi anzusehen und der Spieltag schien nun noch ein dunkles Ende zu bekommen. Nach einem mühseligen 1:1 Zwischenstand (22:25 und 25:23) gingen die Gastgeber mit einem 9:25 völlig unter. Dies nahm Trainer T. Berens zum Anlass noch einmal gründlich umzustellen. F. Müller wechselte von der Außenposition in die Mitte und dessen Position übernahm Allrounder G. Oldekamp. Auch der erfahren S. Dykhuis musste auf der Außenbahn Platz machen und rückte auf die Diagonalposition, woraufhin der wieder genesene S. Hödtke dessen Hauptangriff übernahm. Erneut kam es zum Drama – denn in einem Kopf an Kopf entschied der SVV den 4.Satz mit 25:22 für sich. Wieder musste der Tiebreak entscheiden! Nach einem 7:9 Rückstand drehten die Veldhauser das Spiel mit letzter Kraft und gewannen 15:12 und das Spiel 3:2. Die Spieldauer betrug auch im zweiten Match des Tages 115(!)Min.
Dieser Spieltag war nicht nur Werbung für den Volleyballsport, sondern machte auch deutlich auf welchem Weg sich die Veldhauser Volleyballer nach Jahren der „Dürre“ befinden.
Heimspielwochenende
Spiele gegen VfR Voxtrup & VSG Welle/Westerhausen

SV Veldhausen 07 erlebt Berg und Talfahrt
Damen 1 weiterhin ungeschlagen

Auch am Wochenende war der Angriff des SVV nicht zu stoppen
Am vergangenen Samstag erlebten die Volleyballerinnen und Volleyballer alles was zum Sport dazu gehört, aber fangen wir von vorne an. Unser 1. Damen reiste als ungeschlagener Tabellenführer zum Spitzenspiel in Suddendorf an. Einziger Wermutstropfen, Trainer Martin Egbers konnte nicht koordinieren da er selbst seine Position als Mittelblocker bei der 1. Herren bekleiden sollte.
Doch dies tat der Serie keinen Abbruch. Unter Interims Coach und SVV Urgestein Klaus-Jürgen Müller startete der Blau-Weiße Partyzug gleich durch in siegte im ersten Satz mit 25:10. Auch Satz 2 und 3 sorgte für wenig Beunruhigung, wenn auch die Ergebnisse mit 25:15 und 25:20 nicht mehr so deutlich waren. Am Ende war der 7Sieg im Siebten Spiel unter Dach und Fach.
Anders verlief es in der heimischen Gebr. Pannenborg Sporthalle. Die Zweite hatte den starken drittplatzierten SV Wietmarschen zu Gast, und wollte zuvor gegen dessen Verfolger TV Nordhorn bestehen. Leider gelang dies nicht, denn Spiel 1 ging mit 0:3 an TV Nordhorn. Auch im zweiten Spiel war der Favorit nicht in die Schranken zu weisen, der SV Wietmarschen gewann ebenfalls mit 3:0 was für die Blau-Weißen leider einen bitteren Heimspieltag nach sich zog.
Einen Lichtblick gab es jedoch wieder außerhalb der "Dorfgräben" von Veldhausen. Unsere Herren spielten konzentriert und sehr fokussiert den ersten Auswärtsdreier (3:0) ein und freuen sich nun auf einen Spitzen-HEIMSPIELTAG am kommenden Samstag. Zu Gast sind sowohl der Tabellenführer aus Melle/Westerhausen als auch der aktuelle Tabellenzweite aus Voxtrup.
Im letzten Match des Wochenendes trat unsere U16 beim SV Wietmarschen an. Nach vier Siegen in Folge kam es zum ersten Spitzenspiel der Saison. Leider war dieses Mal nichts zu holen und der SVV musste die Punkte in Wietmarschen lassen. Aber die Revanche wird sicherlich kommen und dann steht der SV Veldhausen 07 wieder an der Spitze.
U16 sichert sich drei Punkte in Wietmarschen
Viertes Spiel der Saison

Am 10.11.2019 ging es für die U 16 nach Wietmarschen. Dort stand das vierte Spiel der Saison gegen die zweite U 16 Mannschaft aus Wietmarschen an.
Gleich von Beginn an startete die Veldhauser Mannschaft mit guten Aufschlägen und Angriffen in den ersten Satz und konnte diesen mit 13:25 für sich entscheiden.
Im zweiten Satz kamen die Wietmarscherinnen besser ins Spiel. Durch zielgerichtete Aufschläge kam die Veldhauser Annahme ins Schwanken und man lief lange Zeit einem Rückstand hinterher.
Der große Rückstand konnte durch eine stabilisierte Annahme und dadurch entstehende gute Angriffe ausgeglichen werden. Somit konnte auch der zweite Satz mit 21:25 gewonnen werden.
Durch die gewonnene Sicherheit aus dem zweiten Satz startete die Veldhauser Mannschaft mit vielen guten Aufschlägen in einen anfangs starken dritten Satz. Durch viele Eigenfehler und eine starke Annahme und Abwehr der Wietmarscher Mannschaft geriet man bald in einen Rückstand.
Aber der Siegeswille der Veldhauser Mannschaft verhalf zu einem knappen Sieg im dritten Satz (25:23) und somit zu einem Spielgewinn von 3:0.
Somit steht die Mannschaft ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz.