Aktuelles und News aus dem SV Veldhausen 07 e.V.

HAPPY HOLIDAYS!
Die Badmintonabteilung wünscht allen Mitgliedern, Anhängern, Freunden - also EUCH - ein frohes Weihnachtsfest und eine schöne Zeit im Kreis eurer Lieben!
Passt auf euch und auf andere auf!

Herren beenden Hinrunde mit Niederlage
Am 22.12. durfte unsere 1. Mannschaft zum letzten Auswärtsspiel des
Jahres 2019 antreten.
Der VfL Lintorf sollte – auch auf Grund der Terminwahl – das Veldhauser Gesicht der letzten Wochen kennen lernen. Leider ergab sich aber ein ganz anderes Bild. Der Blau-Weiße Tross kam nur schleppend bis gar nicht in Fahrt. Satz 1 ging mit 20:25 an die Gastgeber, Satz 2 war dann sogar deutlich mit 13:25. Es blitzten immer wieder gute Spielzüge auf – welche die Qualität des SVV erahnen lies. Und im Satz 3 hielt der SV Veldhausen 07 auch erstmals das Tempo bis zum 25:19 hoch. Aber auch dieser kleine Lichtblick langte nicht um das relative einfache, aber konstante Spiel des VfL Lintorf zu durchbrechen. Am Ende gewann der VfL verdient mit 3:1.

Foto: N. Klompmaker
+++ WOLBERT-CUP +++
Finalrunde erreicht als Gruppenerster
Mit 13 Punkten und als Gruppenerster zogen wir beim Wolbert-Cup in die Finalrunde ein. Die Bilanz des Abends kann sich mit 12:1 Toren und einer "kleinen" Derbysieg Wiederholung in jedem Fall sehen lassen! Besonders hervorzuheben sind unter anderem die 5 Tore von Terwey. Stark Junge!!!
- Ergebnisse und Tore: ⠀
- Spiel gegen Uelsen 2:0
- 1:0 Terwey⠀
- 2:0 J. Zerbe⠀
- Spiel gegen Georgsdorf 3:0
- 1:0 Richter
- 2:0 Terwey
- 3:0 Rudert
- Spiel gegen Esche 1:1
- 1:1 Terwey
- Spiel gegen Emlichheim 3:0
- 1:0 Schoemaker
- 2:0 Rudert
- 3:0 Terwey
- Spiel gegen Neuenhaus 3:0 (Derbysieg??)
- 1:0 M. Zerbe
- 2:0 Terwey
- 3:0 Richter
- Spiel gegen Uelsen 2:0
Die Endrunde beginnt am Freitag um 19 Uhr in Wilsum.

... manchmal kommt alles auf einmal
Kellerduell geht verloren
Da gibt es nicht viel zu zu sagen - manchmal kommt alles auf einmal. Ein gesundheitlich stark gebeuteltes Team schrammt gegen Brietlingen und Gifhorn an den nächsten Punkten vorbei. Den Jahresabschluss hat sich die Erste zwar anders vorgestellt, ist jetzt aber fest entschlossen, in den nächsten Wochen die Tanks wieder aufzufüllen und sich ab Januar mit aller Kraft gegen den Abstieg zu wehren.

Kurzes Heimspiel für die 1. Damen
Vergangenen Samstag stand für die erste Damenmannschaft ursprünglich ein Heimspiel gegen den TV Nordhorn II und den SV Suddendorf-Samern an. Kurz vor Beginn des Spieltages erfuhren die Damen jedoch, dass die Damen des SV SuSa aufgrund von Spielermangel nicht antreten konnten. Dies sahen die Veldhauserinnen mit einem lachenden und einem weinenden Auge, da sie sich einerseits auf einen schönen Heimspieltag gefreut hatten, andererseits jedoch die 3 Punkte nun direkt in der Tasche hatten. Also mussten die Damen an diesem Tag nur gegen ein Team, den TVN II antreten.
Zu Beginn des ersten Satzes schien es noch so, als würde den Veldhauser Damen ein guter Einstieg ins Spiel gelingen. Leider wandte sich das Blatt relativ schnell und die Nordhornerinnen zeigten, dass sie sich nicht so schnell unterkriegen lassen. Der SV Veldhausen zeigte sich in diesem Satz sehr träge und man schaffte keinen vernünftigen Spielaufbau. Schließlich wurde der Satz mit 22:25 verloren. Auch im zweiten Satz gab es keine großartigen Veränderungen. Trotz mehrerer Versuche von Trainer M. Egbers, die Damen durch motivierende und anspornende Worte aus ihrem Tief zu befreien, gelang es ihnen nicht das Spiel in den Griff zu bekommen. Als dem TVN erneut die Führung gelang, wurden die Veldhauserinnen ein Stück weit wach und erkämpften sich schließlich den Sieg von Satz 2 (25:16). Der dritte Satz verlief ähnlich. Die Veldhauser Damen hatten Probleme bei der Annahme der starken Aufschläge von Nordhorner Seite. Außerdem gab es einige Fehlaufschläge auf eigener Seite. Nach und nach schaffte der SVV es jedoch die Aufschläge der Gegner besser einschätzen zu können, mehr Konzentration in das Spiel zu bringen und den Satz mit 25:16 für sich zu entscheiden. Nun ging es mit einem Zwischenergebnis von 2:1 für den SVV in den vierten Satz. Der erwünschte Spielfluss war immer noch nicht vorhanden und es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Teams. Letztendlich erkämpften sich die Veldhauserinnen den knappen Sieg dieses Satzes (27:25) und somit auch des gesamten Spiels.

Siege gegen Vechta und Gildehaus
Mit starker Leistung Punkte aus Vechta mitgebracht
Nachdem sich Christian am vorletzten Doppelspieltag verletzt hat und dadurch am letzten Spieltag passen musste war er wieder mit an Board. Noch etwas gehandicapt konnte er in seine Spiele gehen. Auch Marie musste ohne ihre komplette Schlagkraft in Ihre Spiele gehen. Beide bissen auf die Zähne und konnte wichtige Punkte beisteuern. Christian gewann drei seiner Spiele und Marie sogar alle vier Spiele
Tobias rückte ins zweite Einzel und holte gegen Gildehaus souverän sein Einzel in zwei Sätzen, genauso wie unser Zwillinge Jonas und Aron ihr Doppel gegen Gildehaus. Jonas lies in seinen Einzeln ebenfall nichts anbrennen und machte beide Spiele in zwei Sätzen klar. Da Hannah und Vera durch private Termine verhindert waren, sprang Julia ein und gab ihr Comeback. Dies war sichtlich gelungen denn sie konnte an der Seite von Marie (im Doppel) und Stefan (im Mixed) alle vier Spiele gewinnen. Routinier Stefan gewann dazu noch das Doppel an der Seite von Christian gegen Vechta.
Am letzten Spieltag in Cloppenburg geht es im letzten Spiel der Saison gegen den aktuellen Tabellenführer des TV Cloppenburg. Das Hinspiel hatten wir, aufgrund der Verletzung von Christian, knapp verloren. Theoretisch wäre die Meisterschaft zwar noch möglich, aber aufgrund der Spielpaarung am letzten Spieltag allerdings sehr unwahrscheinlich. Trotzdem wird das Spiel gegen den TV Cloppenburg direkten Einfluss auf die Meisterschaftsentscheidung haben. Es bleibt also spannend bis zum letzen Spiel.

Vorweihnachtliches Geschenk
SV Veldhausen 07 verlängert mit Trainerduo Schumann/Wolters
Kontinuität beim SV Veldhausen 07
Die Verantwortlichen des SV Veldhausen 07 freuen sich mit dem Trainerteam der 1. Mannschaft um Timo Schumann und Karsten Wolters in die Saison 2020/2021 zu gehen. Die Entwicklung der jungen Mannschaft ist mit einem aktuellen 6.Tabellenplatz und dem erreichen des Kreispokalhalbfinals noch nicht abgeschlossen. Die Zielvorgabe einer stetigen Weiterentwicklung ist realistisch und soll auch das Folgejahr die Messlatte darstellen.
Die 2. Mannschaft wird auch in der nächsten Spielzeit von Tobias Heck trainiert, unterstützt wird er von Michael Boers und Jannik Hindriks. Das Trio hat mit der Mannschaft den Sprung in die 1. Kreisklasse geschafft und das Saisonziel Klassenerhalt wird von allen Beteiligten verfolgt.
Der Fussballvorstand hofft die positive Entwicklung, die durch die hervorragende Jugendarbeit der JSG mit Borussia Neuenhaus und Rot Weiß Lage unterstützt wird, in den nächsten Jahren fortzusetzen.

PETERS - CUP
27.12.2019 in Wilsum
Auch im Jahr 2019 nehmen wir wieder am Peters - Cup in Wilsum teil. Wir starten am Freitag den 27.12.2019 ab 19:00 Uhr! ⠀
⠀
Fußball zwischen den Feiertagen - gibt's was schöneres?

Kira & Marie für die GN Sportlerwahl
Jetzt noch bis 18. Dezember abstimmen
Dieses Jahr stehen gleich zwei Sportlerinnnen unter den Nominierten bei der GN Leserwahl zum Sportler des Jahres 2019. Das beste darin ist, ihr müsst euch nicht zwischen Marie und Kira entscheiden, sondern könnt eure Stimme beiden Mitgliedern des SVV geben.
Abstimmen könnt ihr Online auf den GN-Seiten, klickt einfach hier unten auf den Link und gebt eure Stimme für die beiden ab.