Aktuelles und News aus dem SV Veldhausen 07 e.V.

Hobbygruppe hat noch Plätze frei
Sie trifft sich Mittwochs von 20.30 bis 22.00 Uhr in der Boussy-St. Antoine Sporthalle in Neuenhaus. Hier ist für jede/n etwas dabei: Es handelt sich um eine gemischte Gruppe. Es trifft sich “Alt und Jung” und hat viel Spaß beim Spiel mit dem Federball. Beim Badminton können 16- und 60-Jährige in einer Gruppe trainieren, ja sogar in einer Mannschaft spielen. Das macht vermutlich auch den großen Zusammenhalt beim Badminton aus. Hier “fällt keiner hinten runter”. Es geht sehr freundschaftlich zu. Die Gruppe freut sich auf “Zuwachs”. Aber auch in den übrigen Trainingsgruppen sind neue Gesichter gern gesehen. Für Seiteneinsteiger gibt es viele Möglichkeiten, in den beliebten Badmintonsport hinein zu schnuppern.

Überraschungssieger beim BE BO - Cup
Vorweg: BE BO - Cup = Beschüüten - Borggreve - Pokal
Vor einigen Wochen hat die Bouleabteilung von Borussia Neuenhaus alle Vereine der Samtgemeinde Neuenhaus zu dem o.g. Pokalturnier eingeladen.
20 Teams in der Formation DOUBLETTE spielten in zwei Gruppen den jeweiligen Sieger aus. Nach 4 Durchgängen standen die beiden Endspielteilnehmer fest : Team Georgsdorf mit Lambertus Kronemeyer + Werner Hund und Team Veldhausen mit Brigitte van den Bosch + unser afghan. Freund Sayed.
Nach einem bravourösen Durchmarsch in den Gruppenspielen waren die Georgsdorfer die großen Favoriten.
Aber es kam anders. Unsere Beiden hatten auf jede Attacke der Gegner eine passende Antwort und raubten ihnen den letzten Nerv.
Nach großem Kampf vor mehr als 100 Zuschauern wurden Brigitte und Sayed verdient Pokalsieger!
Wanderpokal und "Siegerscheck" gab es als Belohnung.
Gerold Borggreve (selbst Spieler bei Borussia) ließ es sich nicht nehme , jedes Team mit ausreichend Gebäck (keine Beschüüten)
auf den Heimweg zu schicken.
Vielen Dank!
Lob gebührt den Ausrichtern, denn es war eine in allen Punkten gelungene Veranstaltung.
Gegründet...okay...und dann?
Wie führt man einen Verein?
Darüber machten wir uns erst einmal wenig Gedanken, viele Begeisterte traten umgehend in den FFV ein, rund 40 waren gleich dabei und Klukkert sicherte sich noch wunschgemäß die Mitgliednummer 04 :-) Der Kopf war voller Ideen, und schon bald konnte einiges umgesetzt werden: Einiges an Trainingsmaterial wurde angeschafft, Hürden, Hütchen, Koordinationsleitern, Ringe, 2 kleine Alutore, ein Fußballtennisnetz und...wie vorausschauend: Futsalbälle. Auch nachbarschaftliche Verbindungen wurden intensiviert, eine Rohrleitungsfirma aus dem Osterwalder Busch :-) spendierte einen Edelstahlgrill, der bereits Herden von Schweinen sein letztes Geleit gab....Bei den Tagen des Sportplatzes, wenn wir Liesen Höfte wieder aufpimpen, braucht seit Jahren keiner mehr hungern, hier sorgen wir stets für ein kerniges Frühstück mit koffeinhaltigen Heißgetränken. Und da uns die Jugendbetreuer besonders am Herzen liegen/lagen, fanden wir mit der dorfeigenen Werbegemeinschaft einen tollen Teampartner, um alle Ehrenamtler mit einer tollen Betreuerjacke auszustatten. Diese Jacken mit dem auffälligen Druck am rechten Oberarm sind immer noch im Dorf anzutreffen, werden gerne und auch mit Stolz getragen, toll!
Das soll es vorerst gewesen sein mit dem Bericht aus der "Gründungszeit".
Blauweiße SVV-Grüße!
FFV=Fußballförderverein
Wie alles begann....
Es war ungefähr im Sommer des Jahres 2009, als Stefan Buitkamp mit seiner Idee, dem Bereich "Fußball im SVV" neue Impulse zu verleihen , an einige Gleichgesinnte herantrat und Sie für eine Mitarbeit gewann. Neue Wege zu beschreiten und dies offensiv nach außen zu dokumentieren, dass war eines der Ziele des "Kompetenzteams", dass sich diesen Namen durch vielfältige Aktionen auch verdiente. Hochmotivierte Sportler wie Jan Klokkers, Gerd Reinink, Gerwin Slaar, Berti Berens und einige mehr brachten den Fußballsport durch innovative Veränderungen im SV Veldhausen auf ein besseres, moderneres Niveau.
Bereits 2010 wurde die Gründung eines Fördervereins in einem Protokoll erwähnt....welch Weitsicht :-)
Es dauerte einige Zeit, die Pläne wurden ohne Zeitdruck erweitert, beraten, es wurden Infos von anderen Fördervereinen gesammelt, besprochen und auch hin und wieder verworfen, es wurde eine Satzung erstellt, kurzum: Zur Gründung eines eigenen Vereins ist eine Menge Vorarbeit notwendig! Ein schlagkräftiges Team wurde aufgebaut, Gespräche geführt, rechtliche Voraussetzungen mit einem Notar getroffen...und dann war es soweit: Am 26.Oktober 2010 trafen sich 11 Personen im kleinen Besprechungsraum des Sportparkes Veldhausen zur formellen Gründungsversammlung des "Fußball Fördervereins Veldhausen e.V.!!!
Zum 1. Vorsitzenden wählten die Anwesenden Günter Bloemendal, 2. Vorsitzender wurde Hermann Boers, Kassenwartin Anne Slaar und Schriftführer Marcel Mokry.
§ 2 Zweckbestimmung
1. Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung des SV Veldhausen 07 e.V.,
Abteilung Fußball, insbesondere der Jugend.
Dies ist der Leitsatz des Fördervereins, der in der Satzung festgeschrieben wurde. An diesem Satz lässt sich der Vorstand mit seinen Beisitzern messen und darf sagen, dass er in den letzten Jahren einiges erreicht hat.
Ich hoffe, mit diesem Bericht in die Gründungsphase ein wenig Neugier entfacht zu haben, wer wir sind und was unser Ziel ist. Lasst Euch mitnehmen bei allen folgenden Berichten.
Bis bald, Günter Bloemendal