Aktuelles und News aus dem SV Veldhausen 07 e.V.


Volleyball Damen 17.12.2019

Kurzes Heimspiel für die 1. Damen

Vergangenen Samstag stand für die erste Damenmannschaft ursprünglich ein Heimspiel gegen den TV Nordhorn II und den SV Suddendorf-Samern an. Kurz vor Beginn des Spieltages erfuhren die Damen jedoch, dass die Damen des SV SuSa aufgrund von Spielermangel nicht antreten konnten. Dies sahen die Veldhauserinnen mit einem lachenden und einem weinenden Auge, da sie sich einerseits auf einen schönen Heimspieltag gefreut hatten, andererseits jedoch die 3 Punkte nun direkt in der Tasche hatten. Also mussten die Damen an diesem Tag nur gegen ein Team, den TVN II antreten.


Zu Beginn des ersten Satzes schien es noch so, als würde den Veldhauser Damen ein guter Einstieg ins Spiel gelingen. Leider wandte sich das Blatt relativ schnell und die Nordhornerinnen zeigten, dass sie sich nicht so schnell unterkriegen lassen. Der SV Veldhausen zeigte sich in diesem Satz sehr träge und man schaffte keinen vernünftigen Spielaufbau. Schließlich wurde der Satz mit 22:25 verloren. Auch im zweiten Satz gab es keine großartigen Veränderungen. Trotz mehrerer Versuche von Trainer M. Egbers, die Damen durch motivierende und anspornende Worte aus ihrem Tief zu befreien, gelang es ihnen nicht das Spiel in den Griff zu bekommen. Als dem TVN erneut die Führung gelang, wurden die Veldhauserinnen ein Stück weit wach und erkämpften sich schließlich den Sieg von Satz 2 (25:16). Der dritte Satz verlief ähnlich. Die Veldhauser Damen hatten Probleme bei der Annahme der starken Aufschläge von Nordhorner Seite. Außerdem gab es einige Fehlaufschläge auf eigener Seite. Nach und nach schaffte der SVV es jedoch die Aufschläge der Gegner besser einschätzen zu können, mehr Konzentration in das Spiel zu bringen und den Satz mit 25:16 für sich zu entscheiden. Nun ging es mit einem Zwischenergebnis von 2:1 für den SVV in den vierten Satz. Der erwünschte Spielfluss war immer noch nicht vorhanden und es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Teams. Letztendlich erkämpften sich die Veldhauserinnen den knappen Sieg dieses Satzes (27:25) und somit auch des gesamten Spiels.

Badminton 2. Mannschaft 16.12.2019

Siege gegen Vechta und Gildehaus

Mit starker Leistung Punkte aus Vechta mitgebracht

Nachdem sich Christian am vorletzten Doppelspieltag verletzt hat und dadurch am letzten Spieltag passen musste war er wieder mit an Board. Noch etwas gehandicapt konnte er in seine Spiele gehen. Auch Marie musste ohne ihre komplette Schlagkraft in Ihre Spiele gehen. Beide bissen auf die Zähne und konnte wichtige Punkte beisteuern.  Christian gewann drei seiner Spiele und Marie sogar alle vier Spiele

Tobias rückte ins zweite Einzel und holte gegen Gildehaus souverän sein Einzel in zwei Sätzen, genauso wie unser Zwillinge Jonas und Aron ihr Doppel gegen Gildehaus. Jonas lies in seinen Einzeln ebenfall nichts anbrennen und machte beide Spiele in zwei Sätzen klar. Da Hannah und Vera durch private Termine verhindert waren, sprang Julia ein und gab ihr Comeback. Dies war sichtlich gelungen denn sie konnte an der Seite von Marie (im Doppel) und Stefan (im Mixed) alle vier Spiele gewinnen. Routinier Stefan gewann dazu noch das Doppel an der Seite von Christian gegen Vechta.

Am letzten Spieltag in Cloppenburg geht es im letzten Spiel der Saison gegen den aktuellen Tabellenführer des TV Cloppenburg. Das Hinspiel hatten wir, aufgrund der Verletzung von Christian, knapp verloren. Theoretisch wäre die Meisterschaft zwar noch möglich, aber aufgrund der Spielpaarung am letzten Spieltag allerdings sehr unwahrscheinlich. Trotzdem wird das Spiel gegen den TV Cloppenburg direkten Einfluss auf die Meisterschaftsentscheidung haben. Es bleibt also spannend bis zum letzen Spiel.

Hier gehts zu den Ergebnissen

Fußball allgemein 16.12.2019

Vorweihnachtliches Geschenk

SV Veldhausen 07 verlängert mit Trainerduo Schumann/Wolters

Kontinuität beim SV Veldhausen 07

Die Verantwortlichen des SV Veldhausen 07 freuen sich mit dem Trainerteam der 1. Mannschaft um Timo Schumann und Karsten Wolters in die Saison 2020/2021 zu gehen. Die Entwicklung der jungen Mannschaft ist mit einem aktuellen 6.Tabellenplatz und dem erreichen des Kreispokalhalbfinals noch nicht abgeschlossen. Die Zielvorgabe einer stetigen Weiterentwicklung ist realistisch und soll auch das Folgejahr die Messlatte darstellen. 

Die 2. Mannschaft wird auch in der nächsten Spielzeit von Tobias Heck trainiert, unterstützt wird er von Michael Boers und Jannik Hindriks. Das Trio hat mit der Mannschaft den Sprung in die 1. Kreisklasse geschafft und das Saisonziel Klassenerhalt wird von allen Beteiligten verfolgt. 

Der Fussballvorstand hofft die positive Entwicklung, die durch die hervorragende Jugendarbeit der JSG mit Borussia Neuenhaus und Rot Weiß Lage unterstützt wird, in den nächsten Jahren fortzusetzen.

Fußball 1. Herren 12.12.2019

PETERS - CUP

27.12.2019 in Wilsum

Auch im Jahr 2019 nehmen wir wieder am Peters - Cup in Wilsum teil. Wir starten am Freitag den 27.12.2019 ab 19:00 Uhr! ⠀

Fußball zwischen den Feiertagen - gibt's was schöneres?

Badminton 10.12.2019

Kira & Marie für die GN Sportlerwahl

Jetzt noch bis 18. Dezember abstimmen

Dieses Jahr stehen gleich zwei Sportlerinnnen unter den Nominierten bei der GN Leserwahl zum Sportler des Jahres 2019. Das beste darin ist, ihr müsst euch nicht zwischen Marie und Kira entscheiden, sondern könnt eure Stimme beiden Mitgliedern des SVV geben. 

Abstimmen könnt ihr Online auf den GN-Seiten, klickt einfach hier unten auf den Link und gebt eure Stimme für die beiden ab.

Hier gehts zur Abstimmung

Teilnehmer 2018

Fußball allgemein 09.12.2019

Alljährliches Vereins-internes-Fußballturnier

Am 4. Januar 2020 in der Gebrüder-Pannenborg Halle zu Veldhausen

Am 04.01.2020 möchten wir wieder unser alljährliches Vereins-internes-Fußballturnier stattfinden lassen. Turnierbeginn ist um 14:00 und für das leibliche Wohl sorgt wieder unser Fußballförderverein (FFV).

Freunde, Bekannte und Verwandte die gerne zuschauen möchten sind herzlich eingeladen einen schönen Tag in lockerer Atmosphäre zu verbringen.

Unser Verein 08.12.2019

Advents-Kaffee des SV Veldhausen 07

Alle Senioren aus Veldhausen und Umgebung sind herzlich eingeladen

Der Adventskaffee des SV Veldhausen richtet sich an alle Senioren aus Veldhausen und Umgebung. 

Am 15. Dezember 2019 um 14:30 im Neubau der Diakoniestation in Veldhausen. Diese befindet sich neben der reformierten Kirche.

Für Kaffee, Kuchen und Unterhaltung ist gesorgt. Einen kostenlosen Fahrdienst können Sie unter 0174-2713766 anmelden.

Unser Verein 05.12.2019

Sparkasse fördert erneut Grafschafter Sportvereine

Auch 2019 fast 40 000 Euro für den Sportnachwuchs

Im Beisein der ehemaligen Weltklasse-Schwimmerin Britta Steffen (Zweite von links) nahm unser 1. Vorsitzende Stephan Snieders, die Vereinsspende für den SV Veldhausen entgegen.

Hier gehts zur Pressemitteilung

Fußball allgemein 05.12.2019

Anwärterlehrgang für Fußball-Schiedsrichter

Nachwuchs gesucht

Hallo Sportkameradinnen und Sportkameraden,

Die Schiedsrichterinnung der Grafschaft Bentheim bietet im Januar 2020 wieder einen Schiedsrichter-Lehrgang an.

Die Termine sind:

  • Mo 20.01.2020  19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
  • Mi 22.01.2020   19 00 Uhr bis 21.30 Uhr
  • Do 30.01.2020  19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
  • Sa 01.02.2020  10.30 Uhr bis 12.00 Uhr (Prüfung)

Dieser Anwärterlehrgang wird im Jugendheim vom SV Vorwärts Nordhorn durchgeführt.

Wir vom SV Veldhausen übernehmen:

  • Die Lehrgangskosten
  • Wir stellen einen Fahrdienst zum Lehrgang
  • Eine Schiedsrichter-Vollausstattung (Sportkleidung; Pfeife, Karten, etc.)
  • Ein Nachweis, welcher für Bewerbungen genutzt werden kann
  • Betreuung während eures Schiedsrichter dar seins (Ansprechpartner, gelegentliche Fahrdienste, etc.)

Wer Interesse hat, kann sich jederzeit an den Fußballvorstand wenden, welcher immer ein offenes Ohr hat.

Schiedsrichter Warum ?

Schiedsrichter, das Hobby mit:

  • 100% Emotionen
  • 100% Action
  • 100% Spass
  • 100% Teamzugehörigkeit

 

  • Freude am Fußball - Als Schiedsrichter hast Du die Möglichkeit, aktiv im Fußball, der schönsten Sportart der Welt, mitzuwirken.
  • Du wirst in Deiner Persönlichkeitsbildung weiterentwickelt - Im Laufe Deiner Schiedsrichtertätigkeit lernst Du mit den unterschiedlichsten Spielerpersönlichkeiten auf dem Spielfeld und mit diesen Spielern umzugehen.
  • Gute körperliche Verfassung - Aufgrund Deines Trainings, Deinen Einsätzen und Deinem Verantwortungsbewusstsein wirst Du körperlich fit sein.
  • Du hast die Möglichkeit, als Schiedsrichter Karriere zu machen
  • Durchsetzungs- und Durchstehvermögen trainieren
    • Du wirst während Deiner Schiedsrichterkarriere verschiedentlich
    • Dein Durchsetzungsvermögen in Bezug auf die Regelauslegung und dementsprechend
    • Dein Durchstehvermögen bei Meinungsverschiedenheiten mit oder unter Spielern anwenden können.
  • Gratis Eintritte bei Bundesligaspielen
  • Finanzielle Entschädigung - Du wirst für jedes Spiel, das Du leitest, finanziell entschädigt.
  • Ausrüstung - Der SV Veldhausen unterstützt Deine Bemühungen, Schiedsrichter zu werden, indem wir Dir die Schiedsrichterausrüstung finanzieren.

Zu den Ansprechpartnern

FFV 04.12.2019

Tue Gutes und rede darüber....

herzliche Einladung zum Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende im schönen Mühlenpark...

auch wir vom Fußball-Förderverein sind mit dem traditionellen HEXENKESSEL vertreten.

Heiße und kalte Getränke, mit/ohne Alkohol, mit/ohne Schussss und kleine Leckereien....viele, tolle freiwillige Helfer bereiten Euch eine schöne Zeit...und der komplette Erlös fließt in den Förderverein.

Wir freuen uns auf Euch!

Volleyball Herren 02.12.2019

Formkurve zeigt deutlich nach oben

Maximale Satzausbeute zugunsten der Zuschauer

Ein Bezirksligaspieltag mit Hochspannung. Der Tabellenführer aus Melle hatte sich zuerst angekündigt und kam vor ungläubig blickendem Publikum anfangs fast unter die Räder. Mit 25:17 und 25:19 gingen die ersten zwei Durchgänge deutlich an die Gastgeber. 
Die SV Veldhausen konnten das Tempo aber nicht dauerhaft mitgehen und lief ab Ende des dritten Satzes einem 2Punkte Abstand nach. Dieses Bild konnte Trainer T. Berens auch im vierten Satz nicht unterbinden. Obwohl sich das Team immer wieder beeindruckend wehrte, behielt der Tabellenführer die Nase knapp vorn. (Satz 3 = 22:25 / Satz 4 = 22:25) Der Tiebreak sollte das packende Spiel entscheiden, welches die Gäste aus Melle schlussendlich mit mehr Ruhe in den entscheidenden Ballwechseln auch tat. Endstand nach 115(!)Minuten (!) Bezirksliga-Spitzenvolleyball - 2:3 aus Sicht der Blau-Weißen. 

Diese Euphorie sollte doch Kräfte für einen klaren Sieg gegen den 4. Der Liga aus Voxtrup freisetzen – doch auch hier hat der Volleyballgott in erster Linie wohl nur an die Zuschauer gedacht. Mannschaftsführer S. Dykhuis und sein Team war die Erschöpfung aus dem 5-Satzkrimi anzusehen und der Spieltag schien nun noch ein dunkles Ende zu bekommen. Nach einem mühseligen 1:1 Zwischenstand (22:25 und 25:23) gingen die Gastgeber mit einem 9:25 völlig unter. Dies nahm Trainer T. Berens zum Anlass noch einmal gründlich umzustellen. F. Müller wechselte von der Außenposition in die Mitte und dessen Position übernahm Allrounder G. Oldekamp. Auch der erfahren S. Dykhuis musste auf der Außenbahn Platz machen und rückte auf die Diagonalposition, woraufhin der wieder genesene S. Hödtke dessen Hauptangriff übernahm.  Erneut kam es zum Drama – denn in einem Kopf an Kopf entschied der SVV den 4.Satz mit 25:22 für sich. Wieder musste der Tiebreak entscheiden! Nach einem 7:9 Rückstand drehten die Veldhauser das Spiel mit letzter Kraft und gewannen 15:12 und das Spiel 3:2. Die Spieldauer betrug auch im zweiten Match des Tages 115(!)Min.  

Dieser Spieltag war nicht nur Werbung für den Volleyballsport, sondern machte auch deutlich auf welchem Weg sich die Veldhauser Volleyballer nach Jahren der „Dürre“ befinden.   

Volleyball Herren 28.11.2019

Heimspielwochenende

Spiele gegen VfR Voxtrup & VSG Welle/Westerhausen