Badminton
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
05941 - 989528
Schüler- / Jugendwartin
05946 - 1017
Sportwart SeniorInnen
05941 - 9892474
Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zum Thema "Badminton"
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Aktuelle News aus der Badmintonabteilung
C-Rangliste in Bremen
Dieses Wochenende ging es für Lilly, Annalena und Lucy zur Landesrangliste.
Eine tolle Möglichkeit gegen Spielerinnen und Spiele aus einem anderen Bundesland anzutreten. Die drei konnten viel Erfahrung sammeln und hatten ein schönes gemeinsames Wochenende!
- MX U13
- 3. Lucy Kopec/ Piet Drechsler (MTV Nienburg)
- MX U17
- 10. Annalena Bouma/ Sadam Al Salem (SG Findorff)
- 11. Lilly Riekhoff/ Johann Enneking (OSC Damme)
- MD U13
- 2. Lucy Kopec/ Lea Pechtold (SV Harkenbleck)
- MD U17
- 6. Lilly Riekhoff/ Hanna Suhr (TSV Bemerode)
- 8. Annalena Bouma/ Malea Brunhöver (VfL Nordhorn)
- ME U13
- 3. Lucy Kopec
- ME U17
- 5. Lilly Riekhoff
- 9. Annalena Bouma
C-Rangliste Einzel in Nordhorn
Am vergangenen Wochenende haben wir als SVV die Landesrangliste im Nordhorn Euregium ausgerichtet.
Am Samstag traten Enja, Lauren und Lotta an. Am Sonntag starteten Lilly und Annalena🏸
Enja musste sich in ihrem Auftaktspiel mit 21:15 21:23 21:18 knapp geschlagen geben. Runde 2 und 3 konnte Enja gewinnen, bevor sie im vierten Spiel wieder in der Verlängerung das Nachsehen hatte: 25:23 20:22 21:18🫣 Das Platzierungsspiel ging kampflos an Enja, sodass sie sehr stolz auf ihren 7. Platz sein kann💪🏻
Lauren konnte sein erstes Spiel souverän gewinnen. Im zweiten Spiel verlor er gegen den an Platz 3 gesetzten Philip Edelmann unglücklich in 3 Sätzen😓 Die nächsten 3 Runden waren für Lauren keine große Hürde, sodass er am Ende Platz 5 belegt😁
Lotta verlor leider ihr erstes Spiel, bevor sie das 2. Spiel vom Krimi mit 25:23 und 21:19 gewinnen konnte🤩 Die 3. Runde ging an Lotta, jedoch hatte sie im 4. Spiel gegen Annelie Tonner das Nachsehen. Im letzten Spiel reichte es für einen dritten Satz, jedoch nicht mehr für einen Sieg: Am Ende steht ein toller 8. Platz👌🏻
Annalena verlor leider das erste Spiel in 3 Sätzen. In der Zwischenrunde musste sie gegen Vereinskameradin Lilly ran: der Sieg ging mit 21:15 und 21:7 an Lilly. Leider wurde Annalenas Sieg im 4. Spiel gegen Tula Panthulu falsch eingetragen, sodass auf dem Papier am Ende der 11. Platz steht🙃
Lilly könnt ihr erstes Spiel souverän für sich entscheiden. Das 2. Spiel verlor sie gegen die spätere Siegerin Clara Stork😕 Nach dem Spiel gegen Annalena musste Lilly sich im 4. Spiel mit 21:16 21:18 geschlagen geben. In der letzten Runde drehte Lilly nochmal auf und konnte sich gegen Ella Burg durchsetzen. Lilly belegt am Ende den 7. Platz🤗
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Wochenende möglich gemacht haben!

2. DBV-C-Rangliste in Schüttorf
2. Platz für Lauren Boll
Am vergangenen Wochenende fand auf Niedersachsenebene ein Badmintonturnier in Schüttorf statt, an dem auch die Spieler Lotta, Enja, Serafina, Lauren, Lilly, Annalena und Tamino teilnahmen. Das Turnier zog zahlreiche talentierte Sportler an und bot eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen Spielerinnen und Spielern aus ganz Niedersachsen zu messen.
Unsere jüngste Spielerin Enja startete in der U11. Enja traf direkt in der ersten Partie auf die an Platz zwei gesetzte Spielerin und musste sich trotz guter Leistung geschlagen geben. Danach gewann sie alle Spiele - damit sprang Platz 5 heraus. Eine tolle Leistung!
In der U15 traten Lotta und Serafina an. Für Serafina war es eines der ersten Turniere auf Niedersachsenebene - die Teilnahme ist schon ein Riesen Erfolg, zudem zeigte sie viele gute Spiele und konnte viel Erfahrung sammeln. Serafina erreichte den 14. Platz.
Lotta traf nach gewonnenen Erstrundenmatch auf die an eins gesetzte Spielerin und musste sich hier geschlagen geben - nach drei weiteren umkämpften Spielen wurde Lotta 8. - als ungesetzte Spielerin ein super Ergebnis!
Alle Erwartungen übertraf am Samstag Lauren, der sich als ungesetzter Spieler ohne Satzverlust bis ins Finale spielte und sich dort nur dem an eins gesetzten Spieler geschlagen geben musste. Super Leistung!
Am Sonntag durften dann die „älteren“ Spieler:innen an den Start gehen:
Lilly startete das Turnier mit einem hervorragenden ersten Spiel, das sie klar gewinnen konnte.
Im zweiten Spiel traf Lilly auf die Zweitplatzierte des Turniers. Trotz ihrer guten Leistung musste sie sich jedoch am Ende geschlagen geben und verlor das Spiel. Alle anderen Spiele gewann sie dann und belegte einen sehr guten fünften Platz.
Annalena hatte einen schwierigen Start ins Turnier. In ihren ersten beiden Spielen musste sie gegen starke Gegnerinnen spielen und verlor beide Partien. Das dritte Spiel verlor sie ganz knapp in drei Sätzen und wurde somit 11 in der U17.
Tamino hatte ebenfalls eine sehr starke Konkurrenz. Leider verlor er alle seine Spiele im Turnier. In keinem der Spiele war er wirklich chancenlos, sondern hielt immer gut mit. Im Endeffekt belegte er den achten Platz.
Ein tolles Turnierwochenende, danke an den FC Schüttorf 09 für das Ausrichten und den reibungslosen Ablauf!
Trainingszeiten 2024/2025
Nach unserer Sommerpause wollen wir wieder voll in die nächste Saison starten💪🏻
Zum besseren Überblick teilen wir jetzt die aktuellen Termine der verschiedenen Trainingsgruppen. An 4 Tagen in der Woche kann man beim SVV den Schläger in die Hand nehmen; da ist garantiert für jeden etwas dabei!🏸 Schaut gerne spontan vorbei oder schreibt uns eine Nachricht, wenn ihr mehr Infos bekommen möchtet. Wir freuen uns über jedes neue und alte Gesicht in der Halle!😊
Nachdem wir in der letzten Woche unsere Trainerbesprechung hatten, müssen wir uns vorerst von unseren Trainern @henrikstroers und @riekeklokkers verabschieden😪. Beide werden für ihr Studium wegziehen und uns daher nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Donnerstagsgruppe von Rieke wird bald von Vera und Lilly weitergeführt. Henrik verlässt die Freitagsgruppe, die Lara von nun an allein trainieren wird.
Ein großes Dankeschön an die beiden! Ihr wart eine großartige Unterstützung und wir hoffen, dass wir nur „Auf Wiedersehen“ und nicht „Lebe wohl“ sagen müssen😉
Bezirksmeisterschaften Doppel/Mixed 2024
Auch dieses Wochenende war unsere Abteilung wieder unterwegs. Dieses Mal ging es nach Schüttorf zum zweiten Teil der BM.
Mit 15 Spielern starteten wir in das Turnier, welches dieses Jahr leider mager besetzt war. Trotzdem war allen der Spaß anzusehen und einige spannende Spiele gab es für die Zuschauer auch😊
Insgesamt holten wir 8 Bezirksmeistertitel🥇und 5 Vize-Bezirksmeistertitel🥈. Wir gratulieren all unseren Titelträgern: Enja, Lauren(2), Lotta(2), Lilly, Sophie B., Lara und Rieke(2)
Blickt man kurz auf die Ergebnisse der beiden Teile der BM 2024, ist unsere Lotta diejenige, die es geschafft hat in allen 3 Disziplin ganz oben zu stehen🎉
Ein großes Lob geht auch an die super funktionierenden zusammengesetzten Paarungen mit den anderen Vereinen aus der Grafschaft🫶🏻:
2 Paarungen mit dem TuS Neuenhaus
2 Paarungen mit dem VfL Nordhorn
9 Paarungen mit dem FC Schüttorf 09
Vielen Dank an @badminton_fc09 für das Ausrichten des Turniers! Wir sehen uns nächsten Samstag im Nordhorner Euregium zur 2.DBV C-Rangliste Doppel/Mixed🙌🏻
Bezirksmeisterschaften Einzel 2024
Nach zwei Turniertagen in Oldenburg beim @otb_badmintonsind die Bezirksmeisterschaften schon wieder vorüber.
Die Ergebnisse des SV Veldhausen können sich mal wieder sehen lassen. Nicht nur auf dem Feld hat die Leistung gestimmt, denn auch neben dem Feld konnten wir wieder für eindrucksvolle Stimmung sorgen. Als „TeamGrafschaft“ halten wir stets fest zusammen💪🏻
Insgesamt brachten wir 4 Bezirksmeistertitel nach Hause und viele weitere tolle Platzierungen🎉
Enja 1. Platz (U9)
Joris 4. Platz (U11)
Lauren 4. Platz (U13)
Kajo 12. Platz (U13)
Lotta 1. Platz (U13)
Matti 12. Platz (U15)
Lilly 1. Platz (U15)
Annalena 3. Platz (U15)
Lucas 7. Platz (U19)
Sophie 3. Platz (U19)
Lara 1. Platz (U22)
Nächsten Samstag (22.06) findet beim @badminton_fc09 der zweite Teil der Bezirksmeisterschaften statt: Doppel und Mixed🏆
Wir freuen uns!
Regionsmeisterschaften 2024
Gestern und heute wurden im heimischen DinkelDuo die Regionsmeisterschaften ausgetragen🏸
Durch Parallelevents war das Teilnehmerfeld dieses Jahr etwas kleiner, aber das war dem Konkurrenzkampf in den Gruppenspielen nicht anzumerken. Mit ca. 25 Spielern waren wir vom SVV vertreten und konnten uns dabei einige Titel sichern und können ein erfolgreiches Wochenende verbuchen💪🏻
Es gab einige spannende Spiele zu sehen; die Trainer sind stolz und die Kinder dürfen es auch sein☺️
Insgesamt konnten wir 21 Regionsmeistertitel gewinnen. Vito(U9) Matti(U15) und Lucas(U19) wurden sogar jeweils zweifache Regionsmeister.
Den ganz großen Erfolg konnten 5 SVV-Spieler feiern: Enja(U9), Lauren(U13), Lotta(U13), Lilly(U15) und Lara(O19) siegten in allen 3 Disziplinen🎉
Das Wochenende war ein voller Erfolg und wir blicken schon jetzt auf die Bezirksmeisterschaften in 2/3 Wochen😁
Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer, die die Organisation solcher Turnier erst möglich machen🫶🏻
Pfingstlauf
Am Freitag nahmen Sophie, Joris, Kajo und Lauren als Staffel beim Emlichheimer Pfingstlauf teil.
Sie vertraten mit ihrem Staffelnamen „Badminton SV Veldhausen“ unsere Abteilung und erbrachten dabei sehenswerte Leistungen💙🤍. Etwas überraschend landeten sie auf dem 2.Platz🥈 der Jugend Mixed-Staffel mit einer Zeit von 19:23 auf 4km.
Herzlichen Glückwunsch!🎉
3. DBV-C-Rangliste Nienburg
Für Lauren, Lotta, Annalena, Lilly und Taiken ging es am Samstag nach Nienburg, um dort an der 3. Einzelrangliste auf Niedersachsenebene teilzunehmen✌🏼.
Eine kurze Zusammenfassung:
Lauren verlor in der ersten Runde gegen den späteren Turniersieger im JE U13 im 2. Satz mit 23:25 nach einer 20:15 Führung. Für ihn reichte es dann noch für Platz 14, nach einigen anstrengenden Spielen.
Lotta erwischte dieses Mal ein wenig Lospech. Ihre gewonnenen Spiele konnte sie aber immer sehr deutlich für sich entscheiden. Sie belegt einen tollen 9. Platz.
Annalena spielte abwechselnd tolle, sowie weniger gute Spiele, was aber auch daran lag, dass sie gegen sehr starke Spielerinnen antreten musste. Am Ende steht ein starker 11. Platz.
Taiken spielte sich souverän ins Halbfinale und musste sich erst dort gegen den an Platz 1 gesetzten Spieler geschlagen geben. Das kleine Finale konnte er in 3 Sätzen für sich entscheiden🥳.
Lilly konnte das Viertelfinale in 3 Sätzen nach einem harten Schlagabtausch für sich entscheiden. Das Halbfinale verlor sie knapp gegen Nives Petersen (TSV Wallhöfen). Das kleine Finale gewann sie souverän und sie kann sehr stolz auf den 3. Platz im ME U15 sein🎉.
Nach insgesamt 13 Stunden in der Sporthalle wurde erschöpft der Heimweg angetreten🙊.
Vielen Dank auch an den MTV Nienburg @mtv_nienburg_badminton für die Ausrichtung des Turniers. Das Wochenende war da aber noch nicht vorbei für Lilly, Lotta und Annalena…
Saison in der Bezirksliga Süd 2023 / 2024 - ein Abschlussbericht
Unsere 1. Mannschaft trat in der vergangenen Saison in der Bezirksliga Süd an
Durch Verletzungen etc. konnten wir dieses Mal keine Stammaufstellung für diese Saison liefern. Somit traten wir jeden Spieltag mit einer anderen Mannschaft an. In der Liga wurde man daher als "unberechenbar" eingestuft🫣.
Vielen Dank an Henning und Karsten, die öfter als geplant eingesprungen sind und sogar erfolgreiche Einzel gespielt haben.
Danke auch an Oliver und Tobias, die auch ohne Training am Start waren und uns den Klassenerhalt retteten💪🏼.
Insgesamt eine solide Saison. Natürlich sieht die Platzierung nicht fantastisch aus, aber mit so vielen verschiedenen Spielern war dieses Mal leider nicht mehr möglich. Auf die Damen unserer 1. Mannschaft war jedoch immer Verlass🏸:Von den 11 gespielten Doppeln wurde jedes gewonnen und von 11 gespielten Einzeln wurden 9 Spiele gewonnen. Im Mixed steht eine starke 67% Quote, top!
Wir freuen uns auf die neue Saison!
Hier seht unsere Einträge der Facebook Seite der Badmintonabteilung
Details zum Spieltag am Wochenende haben die Grafschafter Nachrichten aufbereitet:
SV Veldhausen 07 erhält sich die Chance auf den Ligaverbleib
Das Badminton-Team holte am letzten Spieltag der Niedersachsen-Bremen-Liga einen Punkt und verbesserte sich damit auf den drittletzten Platz. Zwar belegt Veldhausen einen Abstiegsrang, die Niedergrafschafter können aber noch auf den Ligaverbleib hoffen.
Bremen Das Badminton-Team des SV Veldhausen 07 hat am letzten Spieltag der Niedersachsen-Bremen-Liga ein 4:4-Unentschieden gegen Polizei SV Bremen II und eine 2:6-Niederlage gegen den Vizemeister SG Peine II verbucht. Mit dem gewonnenen Punkt erhielten sich die Niedergrafschafter eine Chance auf den Ligaverbleib, obwohl sie einen der drei Abstiegsplätze belegen – denn: Schafft der Meister VfL Grasdorf in einer Extra-Runde den Aufstieg in die Oberliga, bleibt Veldhausen doch noch in der Liga.
Dass die Niedergrafschafter den drittletzten Platz belegten, der ihnen noch etwas Hoffnung auf den Ligaverbleib lässt, haben sie einer Unterwertung zu verdanken. Bei Punktgleichheit mit dem Tabellenletzten SG Maschen/Lüneburg und dem Vorletzten SG Brietlingen/Adendorf hat der SV Veldhausen 07 gegenüber Maschen/Lüneburg ein besseres Matchverhältnis und gegenüber Brietlingen/Adendorf im Saisonverlauf weniger Sätze verloren. „Das war wirklich super knapp“, fasst Teamsprecher Thomas Harsman die hauchdünne Entscheidung zusammen. So zahlt es sich für die Niedergrafschafter am Ende aus, dass sie einige wenige 2:0-Siege und 1:2-Niederlagen mehr geholt haben als die Konkurrenz.
Die Veldhauser mussten in den letzten beiden Spielen auf das verletzte Duo Andreas Scholten und Felix Ellermann verzichten. So kam Christian Küpers zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft. Thomas Harsman zog sich im Doppel an der Seite von Philipp Deters eine Wadenverletzung zu. „Ich konnte keine Ausfallschritte mehr machen, musste wegen des Reglements aber zu Ende spielen“, berichtete Harsman. Das erste Männer-Doppel und das Mixed mit Femke Eckerlin gingen so in zwei Sätzen verloren. Das zweite Männer-Doppel mit Küpers und Henning Maatmann spielte stark, musste sich aber im dritten Satz mit 16:21 geschlagen geben. Die beiden Punkte für den SV Veldhausen 07 verbuchte einmal mehr Kira Veldmann im Einzel und im Doppel mit Helene Hoppen. Am Ende stand eine 2:6-Niederlage auf dem Ergebnis-Tableau.
Den wichtigen Punkt, der den Niedergrafschaftern den Sprung auf den drittletzten Platz ermöglichte, verbuchte der SVV gegen die Zweitvertretung der Gastgeber aus Bremen. Aufgrund der Verletzung von Harsman stellten die Veldhauser personell um. Harsman trat nur im Einzel an, das klar an die Gastgeber ging. Für den SV Veldhausen punktete wiederum Kira Veldmann im Einzel und im Doppel an der Seite von Femke Eckerlin. Den dritten Zähler steuerte Philipp Deters bei, der das Spitzendoppel gegen Joschka Braun klar in zwei Sätzen gewann (21:14, 21:4). Außerdem entschied Küpers das dritte Männer-Einzel für sich. In einem echten Krimi ging der erste Satz klar an den Veldhauser (21:8), der sich im zweiten Durchgang dann allerdings in der Verlängerung geschlagen geben musste (23:25). Den Entscheidungssatz verbuchte Küpers mit 21:16 für sich – und war damit entscheidend am Punktgewinn der Veldhauser beteiligt, die nun abwarten müssen, ob der VfL Grasdorf den Aufstieg schafft und damit für den Verbleib der Niedergrafschafter in der Niedersachsen-Bremen-Liga sorgt.
https://www.gn-online.de/sport/sv-veldhausen-07-erhaelt-sich-die-chance-auf-den-ligaverbleib-344739.html
Mädchen U 9:
1. Lotta Sumbeck,
Mädchen U 11:
1. Lilly Riekhoff,
5. Melanie Dust
7. Annalena Bouma
Jungeneinzel U 11:
2. Zobai Askar Zada
4. Matti Sumbeck
6. Taiken Egbers
Mädcheneinzel U 13:
10. Rieke Venneklaas
11. Kim Scholten
Jungeneinzel U 13:
4. Tino Klinhorn
9. Same Askar Zada
Mädcheneinzel U 15:
1. Anna Frese
Mädcheneinzel U 17
8. Esther Brokamp
Dameneinzel U 19:
1. Lara Riekhoff
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Wieder 3:1 Punkte, aber Veldhausen muss weiter zittern
Das Niedergrafschafter Badminton-Team verbuchte am Heimspieltag vergangenen Sonntag einen 6:2-Sieg gegen Maschen/Lüneburg und ein 4:4-Unentschieden gegen Vechelde/Lengede II. Das reichte lediglich, um in der Tabelle auf den vorletzten Platz zu klettern.
Veldhausen Von den vier Spielen seit dem Jahreswechsel hat der SV Veldhausen 07 in der Niedersachsen-Bremen-Liga keines verloren. Jeweils 3:1 Punkte an den beiden Spieltagen im Januar haben den Niedergrafschaftern im Tabellenkeller aber nicht entscheidend voran geholfen. Zwar haben sie sich nach dem 6:2-Erfolg gegen die SG Maschen/Lüneburg und dem 4:4-Unentschieden gegen die SG Vechelde/Lengede II am Sonntag auf den vorletzten Tabellenplatz verbessert, punktgleich mit Schlusslicht SG Brietlingen/Adendorf (beide 11:21). Doch um nach dem letzten Spieltag am 16. Februar in Bremen ganz sicher den Klassenerhalt feiern zu können, müssten die Veldhauser nach Einschätzung von Doppelspezialist Thomas Harsman noch zwei weitere Vereine hinter sich lassen. Allerdings: „Selbst wenn wir beide Spiele gewinnen“, blickt er den abschließenden Partien gegen den Tabellenzweiten SG VfB/SC Peine II (22:10) und den auf Rang sechs geführten Polizei SV Bremen II (13:19) entgegen, „ist das keine Garantie, dass wir drinbleiben.“ Das hängt nicht nur von den Ergebnissen der direkten Konkurrenten ab. „Es kann noch viel passieren“, weiß Harsman. Und nach dem letzten Spiel kann das Zittern weitergehen, weil noch Entscheidungen in höheren Ligen ausstehen.
Gegen Maschen/Lüneburg konnten die Veldhauser früh aufatmen, auch wenn sie sich selbst ein wenig über die 6:0-Führung wunderten: „Das kennen wir so gar nicht mehr“, sagte Harsman, „aber wir haben von Anfang an Gas gegeben.“ Und nachdem alle drei Doppel ebenso gewonnen worden waren, wie die Einzel von Kira Veldmann, Henning Maatmann und Philipp Deters, war es auch zu verschmerzen, dass sich Harsman und Femke Eckerlin im Mixed mit 20:22 im dritten Satz knapp geschlagen geben mussten und Felix Ellermann klar das Nachsehen hatte.
Gegen Vechelde/Lengede II entwickelte sich dann ein ebenso spannendes wie hochklassiges Duell. „Das war ein Topspiel von beiden Mannschaften“, war Harsman begeistert vom Schlagabtausch mit dem Tabellendritten. Die Veldhauser führten 2:0 und 4:2, doch der Gegner glich immer wieder aus. So musste am Ende das zweite Männereinzel über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Ärgerlich: Henning Maatmann musste sich mit 21:23 im dritten Satz hauchdünn geschlagen geben. Noch ärgerlicher: „Wir haben dreimal im dritten Satz verloren“, knurrte Harsman, „da hadert man natürlich.“ Indes fuhren die Doppel Eckerlin/Veldmann und Deters/Harsman sowie Veldmann und Deters im Einzel ihre Erfolge jeweils mit 2:0 ein.
https://www.gn-online.de/sport/wieder-31-punkte-aber-veldhausen-muss-weiter-zittern-342096.html
Die Fotos zeigen sie mit den beiden Erst- und Zweitplatzierten der Konkurrenz zur Sportlerin des Jahres und dem Moderator Rudi Cerne. In den Kommentaren posten wir noch einen kleinen Videoeinspieler, der während der Gala gezeigt wurde.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so, Kira!